Willkommen bei Symptoma
Symptoma ist ein digitaler Gesundheitsassistent.
Er hilft Dir zu verstehen, was die Ursache für Deine Symptome sein könnte. Gib einfach Deine Beschwerden ein und beantworte Fragen, um mögliche Ursachen zu finden.
Symptoma basiert auf 14 Jahren Forschung und Entwicklung durch Mediziner und Datenwissenschaftler, um Patienten dabei zu helfen mögliche medizinische Ursachen für ihre Symptome zu finden.
Heute ist Symptoma mit Millionen Nutzern und Suchanfragen jeden Monat der meistgenutzte Symptom Checker weltweit, sowohl unter Ärzten als auch Patienten. Seine Treffergenauigkeit setzt neue Maßstäbe in der Branche und wurde in internen, externen und Peer-Review-Studien mit bis zu 107 anderen Lösungen verglichen. Das Ergebnis: Symptoma schneidet mit Abstand am besten ab und landet auf Platz 1.
Chatbot
Gib einfach Deine Symptome ein und beantworte Fragen, um mögliche Ursachen zu finden.
Description
Unser Gründer Jama Nateqi wurde 2017 eingeladen im Europäischen Parlament Symptoma und unsere Vision vorzustellen. 2019 durfte er Symptoma auch im Deutschen Bundestag präsentieren.

Wer ist Symptoma?
Information
Fehler sind menschlich. In der Medizin können Fehler jedoch Leben kosten. Die medizinische Versorgung leidet seit Jahrzehnten an einem blinden Fleck:
Fehldiagnosen – ungenaue oder zu späte Diagnosen – ziehen sich laut der National Academy of Medicine durch alle Gesundheitssysteme der Welt und schaden dauerhaft viel zu vielen Patienten.“
Fehler sind menschlich. In der Medizin können Fehler jedoch Leben kosten. Die medizinische Versorgung leidet seit Jahrzehnten an einem blinden Fleck:
Fehldiagnosen – ungenaue oder zu späte Diagnosen – ziehen sich laut der National Academy of Medicine durch alle Gesundheitssysteme der Welt und schaden dauerhaft viel zu vielen Patienten.“
Statement
Statistics
Forschung &
Entwicklung
Produktsprachen
validierende Forschungsprojekte
Krankheiten und Ursachen
Standorte
Internationale Auszeichnungen
Timeline
Höchste Treffergenauigkeit
2019 - Mai
Symptoma belegte in einer Publikation einer Peer-Review Leistungsstudie den 1. Platz.

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin kürte Symptoma
2019 - Mai
Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin verlieh Symptoma den Querdenker Award.

Die Europäische Kommission unterstützt Symptoma
2018
Die Europäische Kommission wählte aus mehreren Tausend einreichenden KMUs in Europa Symptoma als bahnbrechende Innovation im Hochtechnologiebereich aus. Symptoma erhielt im Rahmen des Forschungs- und Innovationsprogramms „Horizon 2020“ unter der Fördernummer 830017 eine Förderung von der Europäischen Union.

Eurostars
2017 - November
Die Europäische Kommission zeichnete Symptoma zum ersten Mal als Eurostars Unternehmen aus. Symptoma verifizierte seine diagnostischen Algorithmen anhand von kardiologischen Fällen zusammen mit europäischen Partnern.
Rede vor dem Europäischen Parlament
2017 - Oktober
Die Europäische Kommission & der EU-Haushaltskommissar Günther Öttinger zeichneten Symptoma als eines der Top 50 Unternehmen der EU aus und luden unsere Gründer ein im Europäischen Parlament zu sprechen.

Export Champion
2016 – Oktober
Die oberösterreichische Regierung zeichnete Symptoma als Export Champion aus.

Top 10 Gesundheitsinnovation weltweit
2016 – Oktober
Der damalige deutsche Gesundheitsminister Hermann Gröhe kürte Symptoma auf der World Health Summit 2016.

Beste & vielversprechendste eHealth Lösung
2016 - Juni
Symptoma wurde von der Europäischen Kommission und dem niederländischen Gesundheitsministerium ausgezeichnet.

TEDx Talk
2016 - Juni
Der blinde Fleck der Medizin oder: Wie man 1,5 Millionen Leben rettet.

Pitch in TV Sendung
2014
Symptomas Pitch in Österreichs beliebtester Startup-Sendung wurde zur Legende, als vier von fünf Investoren dem Unternehmen direkt auf der Bühne ein Angebot machten.

Pioneers Festival – Top 3
2013 - Oktober
Der erste öffentliche Pitch. Symptoma setzte sich gegen mehr als 1000 Startups aus der ganzen Welt durch. Am Ende gingen unserem Gründer die Visitenkarten aus und Symptoma belegte den 3. Platz.

Beta-Version von Symptoma speziell für Ärzte
2013
Validierungsstudie
2012
Standardisierte Tests mit hunderten Fällen wurden unter der Leitung des Universitätsklinikums Salzburg, Österreich, durchgeführt.
Konzeptnachweis
2009
Die erste Leistungsstudie wurde durchgeführt.
Alpha-Version von Symptoma
2008
Der erste Deal
2007
Symptomas Forschungs- und Entwicklungsteam wächst im Inkubator „Business Creation Center Salzburg“.
Start der Forschung & Entwicklung an Symptoma
2006
Die Idee für Symptoma entstand und die Forschung & Entwicklung begann. Beide Gründer, Thomas Lutz und Jama Nateqi, stellten ein Team zusammen und verschrieben sich der Vision Patienten auf der Suche nach der richtigen Diagnose zu unterstützen. Als soziale Unternehmer seit 2002 hatten sie beide gemeinsam bereits den deutschen Bildungsmarkt aufgemischt und mit einem über hundertköpfigen Team jeden Monat Millionen Studenten erreicht.