Symptome
Systemisch
- Schmerz
Beide Formen zeigen klinisch ein ähnliches Erscheinungsbild mit interdentalen gingivalen Nekrosen und Blutungen, starken Schmerzen, ausgeprägtem Foetor ex ore ( Mundgeruch ) und Pseudomembranen. [de.wikipedia.org]
- Fieber
In schweren Fällen können zusätzlich eine Lymphadenopathie, ein allgemeines Krankheitsgefühl und Fieber auftreten. [de.wikipedia.org]
Kiefer & Zähne
- Halitosis
[…] eine Erkrankung des Zahnhalteapparats hindeuten und sollten vom Zahnarzt abgeklärt werden: Gingivitiszeichen Zahnfleischbluten Rötungen, Schwellungen und Berührungsempfindlichkeit des Zahnfleisches in aktiven Entzündungsstadien außerdem Mundgeruch ( Halitosis [de.wikipedia.org]
- Mundatmung
Schwangerschaft : Durch Hormonumstellung lockert das Bindegewebe auf, das Zahnfleisch schwillt an und Bakterien können leichter in die Tiefe vordringen. offene Zahnkaries Mundatmung Bruxismus (zumeist stressbedingtes Zähneknirschen) allgemeine Abwehrschwäche [de.wikipedia.org]
Diagnostik
Diagnostik [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Parodontalsonden mit Skalierung Eine umfassende Diagnostik bestimmt Art, Schwere und Verlauf der Erkrankung. [de.wikipedia.org]
Therapie
Aussagekräftige Studiendaten, die relevante Unterschiede in den Behandlungsergebnissen zeigten, gäbe es nur zu zwei Therapien: zur geschlossenen mechanischen Therapie (GMT) im Vergleich zu keiner Therapie und zu einem individuell angepassten Mundhygiene-Schulungsprogramm [de.wikipedia.org]
Prognose
Durch den Verlust des Gewebes bei fortschreitender Krankheit sind Prognosen über deren zukünftigen Verlauf unzuverlässig. [eref.thieme.de]
„Mit seiner starren Methodik schließe das IQWiG zahlreiche international anerkannte Studienergebnisse bei der Bewertung aus“. [39] [40] Prognose [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Rechtzeitig und richtig behandelt kann einer Parodontitis fast immer [de.wikipedia.org]
Epidemiologie
Zum Beispiel leiden mehr als 40 Prozent der 65- bis 74-Jährigen an einer schweren Form der Parodontitis. [43] Epidemiologie [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] In einer WHO -Studie zur Epidemiologie der Parodontitis wurde festgestellt, dass die Parodontitis [de.wikipedia.org]