Acne medicamentosa
Ein akneiformer Medikamenteninduzierter Ausschlag ist eine atypische Form der Akne, die in Verbindung mit zahlreichen pharmakologischen Wirkstoffen, wie z.B. antimikrobiellen, kortikosteroiden und vielen immunmodulatorischen/chemotherapeutischen Medikamenten steht. Klinisch präsentieren sich Betroffene mit einem papulopustulären Ausschlag, der von Juckreiz begleitet wird. In der Regel tritt dieser wenige Tage nach Verabreichung der oben genannten Medikamente auf. Das typische Vorhandensein von Komedonen vor der Entwicklung dieser Läsionen bei Akne fehlt, was eines der Hauptunterscheidungsmerkmale zur Akne ist. Die klinische Beurteilung, möglicherweise von einer histopathologischen Untersuchung unterstützt, ist entscheidend um eine Diagnose zu stellen.
Symptome
[…] ist ihr umkehrbarer Prozess, der mit Entzündungsreaktionen und den bei Entzündungen gängigsten klinischen Reizsymptomen ( Erythema, Ödeme, Juckreiz und Schmerzen) einhergeht. ro Asta nu e doar un sistem multi-terminal de Wenn Ziagen aufgrund solcher Symptome [glosbe.com]
Haut
- Hautausschlag
juckender Hautausschlag, papulöser Hautausschlag, Hyperkeratose, Hautfissuren, Akne, akneiforme Dermatitis, Lichen sclerosus, Dekubitalgeschwür, pigmentierte Lippen, Prurigo, Rosazea, Lichtempfindlichkeitsreaktionen, seborrhoische Dermatitis, Brennen [glosbe.com]