Symptome
Die Symptome von RIND verschwinden innerhalb von 7 Tagen. Bei Insulten persistieren sie länger. Der Begriff RIND stammt aus der Vor-CT-Ära und wird nur noch selten benutzt. [eref.thieme.de]
Venenverschluss Zirkulationsstörung des Bluts in der Zentralvene bzw. den Venenästen Durch internistische Grunderkrankungen Arteriosklerose Arterieller Hypertonus Diabetes mellitus Erhöhte Blutviskosität Durch okuläre Grunderkrankungen Glaukom Retinale Vaskulitis Symptome [amboss.com]
Keine Angst, es MUSS auch kein Schlaganfall folgen ABER bei solchen Symptomen sollte man unbedingt zu seinem Arzt gehen und das untersuchen lassen. (Stand 22.12.2015) [auge-online.de]
Kardiovaskulär
-
Thrombose
Ursachen: Vaskulopathien Koagulopathien V Mehr als eine mögliche Ursache VI Ätiologie unklar Ursachen Arteriosklerose großer extra- und intrakranieller Hirngefä-ße inklusive Aortenbogen: Thrombose arterioarterielle Embolien hämodynamische Insuffizienz [eref.thieme.de]
Neurologisch
-
Amnesie
[amnestische Episode] Exkl.: Amnesie o.n.A. ( R41.3 ) G45.42 Transiente globale Amnesie [amnestische Episode] : Komplette Rückbildung innerhalb von 1 bis 24 Stunden G45.43 Transiente globale Amnesie [amnestische Episode] : Komplette Rückbildung innerhalb [icd-code.de]
Isolierter Schwindel, isolierte Gleichgewichtsstörung, Tinnitus, Flimmerskotome, transitorische Amnesie, Drop Attacks gelten nicht als TIA. Eine TIA kann erst retrospektiv mit Sicherheit diagnostiziert werden. [eref.thieme.de]
-
Dysarthrie
Seitenwechselnde oder beidseitige Schwäche, Ungeschicklichkeit oder sensible Störungen, homonyme Hemianopsie, komplette Blindheit, Ataxie, Gleichgewichtsstörung und Kombinationen von Doppelbildern, Dysphagie, Dysarthrie oder Schwindel charakterisieren [eref.thieme.de]
-
Fokaler Anfall
Erbringt die Bildgebung den Nachweis einer Ischämie nicht, sind alternative Ursachen wie fokale Anfälle oder Migräne zu erwägen. Bei ischämischer Ursache hingegen kommt ätiologisch das ganze Spektrum zerebraler Insulte in Betracht (s. [eref.thieme.de]
-
Ataxie
Seitenwechselnde oder beidseitige Schwäche, Ungeschicklichkeit oder sensible Störungen, homonyme Hemianopsie, komplette Blindheit, Ataxie, Gleichgewichtsstörung und Kombinationen von Doppelbildern, Dysphagie, Dysarthrie oder Schwindel charakterisieren [eref.thieme.de]
-
Schwindel
Isolierter Schwindel, isolierte Gleichgewichtsstörung, Tinnitus, Flimmerskotome, transitorische Amnesie, Drop Attacks gelten nicht als TIA. Eine TIA kann erst retrospektiv mit Sicherheit diagnostiziert werden. [eref.thieme.de]
Respiratorisch
-
Lungenerkrankung
Amyloidangiopathie Diverse weitere Ätiologien: reversibles zerebrales Vasokonstriktionssyndrom Homocystinurie Hyperhomocysteinämie Morbus Fabry Fett- und Luftembolien Liposculpturing pseudovaskulitisches Syndrom mit Cholesterinembolien Migräne Neurofibromatose Lungenerkrankungen [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Gleichgewichtsstörung
Isolierter Schwindel, isolierte Gleichgewichtsstörung, Tinnitus, Flimmerskotome, transitorische Amnesie, Drop Attacks gelten nicht als TIA. Eine TIA kann erst retrospektiv mit Sicherheit diagnostiziert werden. [eref.thieme.de]
-
Blässe
Plättchen-Fibrin-Konglomerate erscheinen blass-grau und verursachen einen Abbruch der Blutsäule mit leerem distalen Gefäßlumen (shutoff). [eref.thieme.de]
Gastro-intestinal
-
Dysphagie
Seitenwechselnde oder beidseitige Schwäche, Ungeschicklichkeit oder sensible Störungen, homonyme Hemianopsie, komplette Blindheit, Ataxie, Gleichgewichtsstörung und Kombinationen von Doppelbildern, Dysphagie, Dysarthrie oder Schwindel charakterisieren [eref.thieme.de]
-
Dysphagie
Seitenwechselnde oder beidseitige Schwäche, Ungeschicklichkeit oder sensible Störungen, homonyme Hemianopsie, komplette Blindheit, Ataxie, Gleichgewichtsstörung und Kombinationen von Doppelbildern, Dysphagie, Dysarthrie oder Schwindel charakterisieren [eref.thieme.de]
Ohren
-
Tinnitus
Isolierter Schwindel, isolierte Gleichgewichtsstörung, Tinnitus, Flimmerskotome, transitorische Amnesie, Drop Attacks gelten nicht als TIA. Eine TIA kann erst retrospektiv mit Sicherheit diagnostiziert werden. [eref.thieme.de]
Muskuloskeletal
-
Arthritis
Riesenzellarteritis (Polymyalgia rheumatica, Arteriitis temporalis), Takayasu-Arteriitis, Wegener-Granulomatose, lymphomatoide Vaskulitis, Hypersensitivitätsvaskulitis Kollagenosen mit ZNS-Beteiligung: systemischer Lupus erythematodes, Sklerodermie, rheumatoide Arthritis [eref.thieme.de]
Diagnostik
Es sollte unbedingt eine weiterführende Diagnostik ( Dopplersonographie, Echokardiographie, Rheumaserologie ) durchgeführt werden. [flexikon.doccheck.com]
Amaurosis fugax: Diagnostik Die Amaurosis fugax bildet sich im Normalfall von alleine zurück. Tritt eine flüchtige Blindheit auf, sollte diese als Warnsignal einer zugrunde liegenden Erkrankung betrachtet werd. [aumedo.de]
ASS Bei Arteriitis temporalis : Hochdosisglucocorticoidtherapie Komplikationen Zentralarterienverschluss TIA ( transitorische ischämische Attacke ) Schlaganfall Diagnostik Therapie Arterienverschluss Meist frustran bei dauerhafter Schädigung der Retina [amboss.com]
Therapie
Stenose und Plaquebildung der Arteria carotis interna ) Kardiale sowie paradoxe Thrombembolien Vaskulitiden : Arteriitis temporalis, Panarteriitis nodosa 3 Diagnostik und Therapie Die Amaurosis fugax ist prinzipiell selbstlimitierend. [flexikon.doccheck.com]
Lupus erythematodes ) Therapie Selbstlimitierend, jedoch als Warnsignal zu betrachten, sodass Umfelddiagnostik und Therapie der Grunderkrankung essentiell sind Reduktion der kardiovaskulären Risikofaktoren, ggf. [amboss.com]
Prognose
[…] bis schlecht: Variation zwischen sehr guten Ergebnissen bis hin zur schmerzhaften Erblindung möglich (Drittel-Regel zur Prognose: Verbesserung des Visus vs. [amboss.com]
Ätiologie
Ursachen: Vaskulopathien Koagulopathien V Mehr als eine mögliche Ursache VI Ätiologie unklar Ursachen Arteriosklerose großer extra- und intrakranieller Hirngefä-ße inklusive Aortenbogen: Thrombose arterioarterielle Embolien hämodynamische Insuffizienz [eref.thieme.de]
Synonym: Vorübergehende Blindheit Englisch : Amaurosis fugax 1 Definition Unter einer Amaurosis fugax versteht man eine vorübergehende Sehstörung, die durch Durchblutungsstörungen der Netzhautgefäße entsteht. 2 Ätiologie und Klinik Ursächlich ist meist [flexikon.doccheck.com]
Ätiologie Arterienverschluss Häufig embolisch (A. carotis oder Vorhöfe des Herzens sind meist die Quelle) Selten entzündlich ( Riesenzellarteriitis ) Venenverschluss Zirkulationsstörung des Bluts in der Zentralvene bzw. den Venenästen Durch internistische [amboss.com]
Epidemiologie
[…] aufgrund eines Verschlusses der A. centralis retinae (Zentralarterienverschluss) bzw. eines Arterienastes (Arterienastverschluss) oder aufgrund eines Verschlusses der V. centralis retinae (Zentralvenenverschluss) bzw. eines Venenastes (Venenastverschluss) Epidemiologie [amboss.com]
Prävention
Verglichen mit der medikamentösen Prävention ist die Rate eines erneuten ischämischen Ereignisses in der chirurgisch therapierten Gruppe eindeutig niedriger. [eref.thieme.de]