Digitaler Gesundheitsassistent & Symptom Checker | Symptoma
0%
Neustart

Sind Sie sicher, dass Sie die Konversation neu starten und die eingegebenen Daten zurücksetzen wollen?

Über COVID-19 Jobs Presse Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt Sprache
Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Arteriitis temporalis
Die Arteriitis temporalis (Arteriitis cranialis, Morbus Horton, Riesenzellarteriitis, Horton-Magath-Brown-Syndrom) ist eine Vaskulitis, meist der Arteria temporalis.

Bilder

WIKIDATA, Public Domain
WIKIDATA, CC BY-SA 3.0

Symptome

Häufig leiden die Betroffenen hauptsächlich unter den allgemeinen Symptomen der Entzündung. [medizinfo.de]

Symptome Die Symptome der Arteriitis temporalis treten abhängig vom minderversorgten Organ auf. Fast immer leiden die Betroffenen unter starken, bohrenden oder stechenden Kopfschmerzen einseitig an der Schläfe. [ndr.de]

Symptome und Beschwerden Symptome der Riesenzellarteriitis können allmählich über mehrere Wochen oder abrupt auftreten. [msdmanuals.com]

Characteristic ophthalmic and systemic symptoms of Horton’s disease are discussed. The clinical course is described on the basis of typical patients, which shows that generic symptoms do not have to coexist. [eref.thieme.de]

Kardiovaskulär

  • Gefäßerkrankung

    Gefahr fürs Augenlicht: Arteriitis temporalis Visite - 11.09.2018 20:15 Uhr Autor/in: Volker Präkelt Die Arteriitis temporalis ist eine rheumatische Gefäßerkrankung. Sie führt oft zu heftigen Kopfschmerzen. [ndr.de]

    Die Riesenzellarteriitis (Arteriitis temporalis, Polymyalgia rheumatica) ist eine entzündliche Gefässerkrankung von Gefässen im Halsbereich und am Kopf und betrifft in der Regel ältere Menschen. [angiologie.usz.ch]

    Die Arteriitis temporalis ist eine entzündliche Gefäßerkrankung, bei der schwerpunktmäßig die Arterien oberhalb des Aortenbogens von den entzündlichen Veränderungen betroffen sind. [heilberufe-ausbildung.de]

Neurologisch

  • Kopfschmerzen

    Stand: 10.09.2018 17:08 Uhr Bild vergrößern Heftige einseitige Kopfschmerzen können ein Hinweis auf Arteriitis temporalis sein. Die Arteriitis temporalis ist eine rheumatische Gefäßerkrankung. [ndr.de]

    Kopfschmerzen treten am häufigsten auf. [medizinfo.de]

    Die 79-jährige Patientin leidet seit 3 Wochen an starken morgendlichen Kopfschmerzen und allgemeiner Schwäche. Das CRP ist gering erhöht. [eref.thieme.de]

  • Schläfenkopfschmerz

    Die Riesenzellarteriitis macht sich durch pochende, heftige Kopfschmerz heftiger Schläfenkopfschmerzen Schläfenkopfschmerz bemerkbar. Eventuell bestehen Schmerzen beim Kauen. [eref.thieme.de]

    Die starken Schläfenkopfschmerzen treten meist einseitig auf und die Gefäße an der Schläfe werden schmerzempfindlich, hart und verdickt. [aerztekammer-bw.de]

  • Pochender Kopfschmerz

    Typische Symptome sind stechender, pochender Kopfschmerz und Schmerzen beim Kauen. Eine schwerwiegende Komplikation der Erkrankung ist die Erblindung. Die Therapie besteht in der raschen Gabe von Glukokortikoiden. [symptoma.de]

    Vermutet wird, dass es sich nur um unterschiedliche Stadien desselben Kranheitsbilds handelt. 3 Klinik Die Arteriitis temporalis äußert sich häufig durch pochende Kopfschmerzen in der Schläfengegend und gelegentlich auch Schmerzen beim Kauen (Schmerzen [flexikon.doccheck.com]

  • Schwindel

    Nach 14 Tagen Schmerzen, Schwindel, Konzentrationsstörungen, Schweißausbrüchen, ich stand richtig neben mir und fühlte mich einfach nur schlecht, kam mein HA auf die Idee, dass das eine Arteriitis temporalis sein könnte. [medizin-forum.de]

    Kiefer- und Kauschmerzen, Schwindel, Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Gewichtsverlust und Fieber - in Erscheinung treten, so dass die Diagnosefindung sich häufig als schwierig erweist. [eref.thieme.de]

    Weiterführende Informationen Folgende Themen, die mit der Riesenzellarteriitis in Verbindung stehen, könnten weiterhin für Sie von Interesse sein: Rheuma Rheumatoide Arthritis Kopfschmerzen Migräne Schwindel Alle Themen, die zum Bereich Innere Medizin [dr-gumpert.de]

    Weiterhin: orthostatisch bedingter Schwindel (40%); Krampfanfälle und Hemiparesen ( Erythema nodosum oder Urtikaria (15%). [enzyklopaedie-dermatologie.de]

  • Papillenödem

    Horton) Risikofaktoren: Diabetes, Hypertonie, Carotisstenose Befunde Fundus: Papillenödem Ischämie Papillenrandblutungen Gesichtsfeld: Altitudinaldefekt Nervenfaserbündelausfälle afferente Pupillenstörung (Swinging-flashlight-Test) visuell evozierte Potentiale [e-learning.studmed.unibe.ch]

    Am Augenhintergrund zeigte sich am rechten Auge ein Papillenödem. [eref.thieme.de]

    Es bestanden weiterhin hochgradige Gesichtsfelddefekte (rechts > links) und beidseits ein blasses Papillenödem (rechts > links). Die Kopfschmerzen waren rückläufig. [aekno.de]

Systemisch

  • Schmerz

    Grundsätzlich sollte bei folgenden Symptomen an eine Arteriitis temporalis gedacht werden: Kopfschmerzen im Schläfen-Bereich (pulsierender, bohrender Schmerz) Akute Sehminderung oder vollständiger Verlust der Sehfähigkeit (einseitig) Kauschmerzen Schmerzen [augenaerzte-wallisellen.ch]

    Bei der Polymyalgia rheumatica stellen zum Teil heftige Schmerzen Schmerzen Polymyalgia rheumatica im Nacken, in den Schultern, im Rücken und seltener im Beckengürtel das Leitsymptom dar. [eref.thieme.de]

    Polymyalgia rheumatica Bei der Polymyalgia rheumatica sind symmetrisch auftretende, heftige Schmerzen im Bereich von Schultergürtel und/oder Hüfte charakteristisch. In der Nacht sind die Schmerzen dabei oft besonders stark. [netdoktor.at]

  • Fieber

    Fieber und Schwäche können die anderen Symptome überdecken und machen so eine Diagnose oft schwierig, weil der Arzt zunächst eine bakterielle Infektion oder auch eine Tumorerkrankung der vorwiegend älteren Betroffenen vermutet. [medizinfo.de]

    Beide Erkrankungen zeigen gemeinsame unspezifische Symptome wie Fieber, Nachtschweiß, Schlaflosigkeit, Gewichtsabnahme. [eref.thieme.de]

    Die Patienten präsentieren sich mit systemischen Symptomen wie Fieber (in der Regel geringgradig), Müdigkeit, Unwohlsein, unerklärlichem Gewichtsverlust und Schweißausbrüchen. [msdmanuals.com]

    In 12–15 % der Fälle treten das Herabhängen eines Augenlides (Ptosis) oder andere Augenmuskellähmungen sowie häufig Allgemeinsymptome wie Fieber, Gewichtsabnahme, Abgeschlagenheit, Müdigkeit und Muskelschmerzen auf. [de.wikipedia.org]

  • Gewichtsverlust

    Typisch sind eine allgemeine Mattigkeit, die mit Gewichtsverlust und Fieber verbunden ist, Kauschmerzen sowie ein chronischer, subokzipitaler Kopfschmerz. In der Anamnese können Amaurosis fugax und Polymyalgia rheumatica vorkommen. [eref.thieme.de]

    Arteriitis temporalis können auftreten: Kopfschmerzen (75 Prozent) Sehstörungen, speziell Schleiersehen, einseitiger Gesichtsfeldausfall Schmerzen beim Kauen verdickte und verhärtete Schläfenarterien mit evtl. fehlendem Puls Fieber und Nachtschweiß Schwäche Gewichtsverlust [medizinfo.de]

  • Anämie

    […] und großen Gefäße, häufig der Temporalarterien Histologisch: Panarteriitis mit Riesenzellen und mononukleärem Infiltrat in der Zellwand sowie einer Intimaproliferation und Fragmentation der Lamina elastica interna Klinik: Charakteristisch sind Fieber, Anämie [tobias-schwarz.net]

    Darüber hinaus können sich im Blut weitere entzündungstypische Abweichungen zeigen wie eine Erhöhung des CRP (C-reaktives Protein) und der weißen Blutkörperchen (Leukozytose), aber auch eine Anämie (verringerte Zahl der roten Blutkörperchen). [arztsuche24.at]

    Polyneuropathie, oft B-Symptomatik (Inappetenz, Fatigue) hypochrome Anämie Halo-Zeichen in der Duplexsonografie Erhöhung des Angiotensin-Converting-Enzyms und der AP positive Biopsie aus der A. temporalis (pathologisch-histologisch Riesenzellarteriitis [eref.thieme.de]

  • Konstitutionelles Symptom

    Symptome und Befunde Leitsymptome neu aufgetretene, persistierende, lokalisierte Kopfschmerzen, oft in der Temporalregion konstitutionelle Symptome (z. B. [eref.thieme.de]

Gastro-intestinal

  • Appetitverlust

    Allgemeinsymptome wie Müdigkeit, Appetitverlust, Gewichtsverlust, Nachtschweiß und subfebrile Temperaturen sind sehr häufig. [eref.thieme.de]

Haut

  • Nachtschweiß

    Symptome der Arteriitis temporalis können auftreten: Kopfschmerzen (75 Prozent) Sehstörungen, speziell Schleiersehen, einseitiger Gesichtsfeldausfall Schmerzen beim Kauen verdickte und verhärtete Schläfenarterien mit evtl. fehlendem Puls Fieber und Nachtschweiß [medizinfo.de]

    Beide Erkrankungen zeigen gemeinsame unspezifische Symptome wie Fieber, Nachtschweiß, Schlaflosigkeit, Gewichtsabnahme. [eref.thieme.de]

Augen

  • Augenschmerz

    Leitsymptom pochender diffuser Kopfschmerz, Schmerzen beim Kauen, Schlucken und im Bereich der Zunge (Kieferclaudicatio), Augenschmerzen, Sehstörungen, Amaurosis fugax (30 %). akuter Beginn, symmetrisch heftigste Schmerzen im Schulter-Oberarm-Bereich [eref.thieme.de]

    Es kommt oft zu Schläfenkopfschmerzen, Augenschmerzen und Fieber. Die Arteriitis temporalis bezieht sich meist auf mittlere bis große Blutgefäße, die in der oberen Körperhälfte oder im Kopf liegen und entzündet sind. [gesundpedia.de]

    Müdigkeit, Abgeschlagenheit, Gewichtsverlust, Fieber Und/oder: Pulsierende, über Wochen zunehmende Kopfschmerzen, besonders im Bereich der Schläfe Knötchenförmig verdickte, druckempfindliche Schläfenarterie Augenschmerzen und Sehstörungen (schwarze Balken [apotheken.de]

  • Diplopie

    Kieferklopfen und Diplopie sind mit einem höheren Erblindungsrisiko verbunden. [msdmanuals.com]

    Die Sehstörung kann sich sowohl in Schleiersehen, Diplopie, einer Amaurosis fugax als auch in einer plötzlichen Erblindung oder hochgradigen Sehminderung äußern. [egms.de]

    Eine Amaurosis fugax, seltener eine Diplopie, kann den ersten Hinweis auf einen Morbus Horton liefern. [eref.thieme.de]

  • Skotom

    Lebensjahr) meist einseitiger, neuartiger, bohrender, heftiger Kopfschmerz Kopfschmerz heftiger, temporal nach frontal ziehend, Claudicatio masticatoria Claudicatio masticatoria bei 30%, begleitend B-Symptome passagere Sehstörung Sehstörung, akute passagere (Skotome [eref.thieme.de]

    Sehstörungen wie flüchtige Sehaussetzer (Amaurosis fugax), Gesichtsfeldeinschränkung (Skotom) oder Flimmern gehören zu den möglichen Folgen. Auch Doppelbilder, Schmerzen bei Augenbewegungen oder ein hängendes Augenlid können auftreten. [ndr.de]

    […] erhalten. sehr starke Kopfschmerzen, vor allem in der Schläfenregion, aber auch im Hinterkopfbereich Berührungsempfindlichkeit der Kopfhaut Sehstörungen wie flüchtige Gesichtsfeldausfälle ("Amaurosis fugax"), bleibende kleinere Gesichtsfeldausfälle ("Skotom [rheuma-online.de]

    Die Sehstörungen umfassen Diplopie, Skotome, Ptosis, Schleiersehen, und Verlust des Sehvermögens (was ein unheilvolles Zeichen ist). [msdmanuals.com]

  • Hemianopsie

    B. eine multiple Sklerose infrage, Hemianopsien Hemianopsie ; bei plötzlichem Auftreten ist die Ursache meist ein apoplektisches Geschehen, seltener sind es Tumoren. [eref.thieme.de]

  • Vorübergehende Blindheit

    Auch eine vorübergehende Blindheit auf einem Auge (Amaurosis fungax) kann eintreten. [netdoktor.at]

Gesicht, Kopf & Nacken

  • Gesichtsschmerzen

    Weitere Komorbiditäten (Begleitkrankheiten) sind: Gesichtsschmerzen, Osteoporose (Knochenschwund), Hypokaliämie (Kaliummangel) und zahlreiche Infektionserkrankungen wie orale Candidiasis (Hefepilzerkrankung im Mund) und Herpes zoster (Gürtelrose). [gesundheits-lexikon.com]

    Chronische, zermürbende, oft tageszeitlich Arteriitis temporalis Riesenzellarteriitis fluktuierende Kopfschmerzen Kopfschmerzen (s. auch Gesichtsschmerzen) Arteriitis temporalis vorzugsweise der Schläfenregion bei älteren Patienten, die sich krank fühlen [eref.thieme.de]

    Beim Zusammentreffen folgender Symptomen sollte daher baldmöglichst ein Arzt aufgesucht werden: schwere, pulsierende, d.h. akut auftretende, einseitige klopfende Schläfenkopfschmerzen, einseitige Sehstörungen, Kiefer- und halbseitige Gesichtsschmerzen [aerztekammer-bw.de]

Ohren

  • Ohrenschmerzen

    Dann meine ich Zahnschmerzen zu haben und schlussendlich auch noch Ohrenschmerzen mit natürlich sehr schmerzender Schläfenpartie. Kauschmerzen sind immer sehr schlimm - Verpflegung nur noch flüssig! [f3.webmart.de]

    Ein Entzündungsprozess kann sich zunächst im Gesicht manifestieren, wenn die A. facialis und deren Äste befallen sind, so dass Gesichtsschwellung, Kau- und Kieferschmerzen oder Ohrenschmerzen im Vordergrund stehen. [eref.thieme.de]

Muskuloskeletal

  • Myalgie

    Die Polymyalgia rheumatica (PM) ist eine hochentzündliche Erkrankung des höheren Lebensalters, die sich als schmerzhafte Myalgie im Schultergürtel- und/oder Beckengürtelbereich manifestiert. [eref.thieme.de]

  • Schulterschmerz

    Die allgemein bekannten Symptome wie neu aufgetretene Kopfschmerzen, Kau-, Kämm- und Schulterschmerzen, Gewichtsverlust, Fieber, Anämie und Abgeschlagenheit werden oft nicht gezielt erfragt oder falsch gedeutet. [eref.thieme.de]

    Leitsymptom der Polymyalgia rheumatica sind heftigste symmetrische Schulterschmerzen, während die Riesenzellarteriitis durch Entzündungen der kraniellen Gefäße unter anderem zu Sehstörungen mit vorübergehender Erblindung eines Auges ( Amaurosis fugax [amboss.miamed.de]

  • Nackenschmerz

    Typisch sind über Wochen bestehende Kopf-, Kau- und Nackenschmerzen welche dem akuten Sehverlust vorausgehen, oft begleitet von Fieber und einem ungewollten Gewichtsverlust. [augenaerzte-bern.ch]

    Bei plötzlich auftretenden, persistierenden Kopfschmerzen und/oder plötzlich auftretenden symmetrischen Schulter-/Nackenschmerzen bei Patienten, die älter sind als 50–55 Jahre, an eine Arteriitis temporalis bzw. [eref.thieme.de]

    Symptome Bei der Arteriitis temporalis (Horton-Krankheit) bestehen oft Allgemeinsymptome wie Kopfschmerzen, Nackenschmerzen, Fieber und Leistungseinschränkungen. [chirurgie-portal.de]

  • Arthralgie

    […] und/oder Arthralgien und gelenknahe Myalgien der großen Gelenke (Polymyalgia rheumatica), evtl. [eref.thieme.de]

    Intimaproliferation und Fragmentation der Lamina elastica interna Klinik: Charakteristisch sind Fieber, Anämie, hohe BSG, Kopfschmerzen, älterer Patient Außerdem häufig Krankheitsgefühl, Erschöpfung, Appetitlosigkeit, Gewichtsverlust, Schweißausbrüche und Arthralgien [tobias-schwarz.net]

    Allgemeinsymptome: initial: pochender, temporaler Kopfschmerz, Fieber, Krankheitsgefühl, Arthralgien, Myalgien, Morgensteifigkeit und Gewichtsverlust. 50% der Patienten haben gleichzeitig eine Polymyalgia rheumatica. [enzyklopaedie-dermatologie.de]

  • Muskelschwäche

    Proximal betonte, gürtelförmige Myalgien der Schulter- und Beckenmuskulatur, Muskelschwäche, Morgensteifigkeit und B-Symptomatik bei einer über 50-jährigen Patientin deuten auf eine Polymyalgia rheumatica hin. [eref.thieme.de]

    Neben Schmerzen in den betroffenen Körperteilen können auch Muskelschwäche oder erhöhte Muskelermüdung auftreten. Pro Jahr erkranken in Deutschland etwa 16.000 bis 40.000 Menschen an dieser Erkrankung (20–50 Neuerkrankungen/100.000 Einwohner). [deximed.de]

    Klinische Symptome der PMR/Riesenzellarteriitis Symmetrische Muskelschmerzen mit Betonung am Morgen Symmetrische Muskelschwäche Kopfschmerz Kopfhaut schmerzhaft Appetit- und Gewichtsverlust Geschmacksverlust Brennen im Mund Zungennekrose Allgemeines Krankheitsgefühl [rheuma-selbst-hilfe.at]

    Glucocorticoidversuch, auch hier Fieber, Gewichtsverlust, möglich Polymyositis/ Dermatomyositis Muskelschwäche stärker als Myalgien ausgeprägt Muskelenzyme (CK, GOT) erhöht Elektromyogramm pathologisch Muskelbiopsie diagnoseweisend, Hautausschlag Kollagenosen [neuro24.de]

Kiefer & Zähne

  • Claudicatio masseterica

    Zusätzlich leiden die Patienten häufig an einer Claudicatio intermittens Claudicatio intermittens Arteriitis temporalis der Kaumuskulatur (Claudicatio masseterica) Claudicatio masseterica und flüchtigen Sehstörungen (Amaurosis fugax). [eref.thieme.de]

    Weitere, seltenere Krankheitszeichen sind: Claudicatio masseterica beim Kauen Parästhesien der Kopfhaut Bei ca. 40% der Patienten sieht man eine begleitende Polymyalgia rheumatica, bei 1/3 der Patienten eine B-Symptomatik mit Fieber, Nachtschweiß, Gewichtsverlust [flexikon.doccheck.com]

Diagnostik

Top Diagnostik BSG und CRP sind erhöht. Die Laborbefunde zeigen insbesondere eine Erhöhung der Entzündungsparameter. Die Blutsenkungsgeschwindigkeit (BSG) ist oft sehr stark erhöht, ebenfalls das c-reaktive Protein (CRP). [medizinfo.de]

Bei der Diagnostik lässt sich dann in der Regel eine Aortitis, d. h. eine Entzündung der Hauptschlagader, feststellen. [de.wikipedia.org]

Serum

  • Thrombozytose

    Mit den heute zur Verfügung stehenden medikamentösen Möglichkeiten kann dieser Anteil auf unter 20% gesenkt werden. 6 Diagnostik Labor Entzündungszeichen: ESR ↑, CRP ↑ Thrombozytose Farbkodierte Dopplersonografie Temporalarterienbiopsie (TAB) Fluoreszenzangiographie [flexikon.doccheck.com]

  • Leukozyten erhöht

    Leukozyten erhöht, Anämie, Eisen erniedrigt Apparative Diagnostik: Biopsie, Dopplersonographie Differentialdiagnose vasal: Zentralvenenverschluss, Zentralvenenthrombose, Apoplex allgemein: Polymyositis, Dermatomyosistis, rheumatoide Arthritis, Augenerkrankungen [medizin-kompakt.de]

Sonstige Pathologie

  • Zerebrale Vaskulitis

    Ärzteblatt 2013, 21:376-386 Zerebrale Vaskulitis. Leitlinien für Diagnostik und Therapie in der Neurologie (ISBN 9783131324153). Herausgeber Diener et al. 5. überarbeitete Auflage 2012, 406-429 [aekno.de]

Labor

  • Leukozytose

    Eine Leukozytose liegt nicht zwingenderweise vor. In der Doppler-Sonographie zeigt die Arteria temporalis in der Regel Kalibersprünge und ein echoarmes Halo. [flexikon.doccheck.com]

Therapie

Eine verzögerte Diagnose und Therapie kann somit zu schwerwiegenden Folgen führen wie u. a. zu einem irreversiblen Visusverlust. Ca. 15-20 % der Patienten erblinden, bevor sie eine Therapie erhalten! [gesundheits-lexikon.com]

Therapie Die Therapie besteht in einer unverzüglichen Behandlung mit Kortikosteroiden. Ziel dabei ist es, eine Erblindung zu verhindern. Gleichzeitig sollte als Ausgangsbefund der Augenhintergrund gespiegelt und der Visus festgestellt werden. [medicoconsult.de]

Wenn keine Gegenanzeigen für eine Therapie mit Methotrexat bestehen, sollte damit eine Therapie der Arteriitis temporalis nur mit Cortison der Vergangenheit angehören. [rheuma-online.de]

Die Wirkung der Therapie kann über die Kontrolle der Entzündungsparameter (BSG und CRP, vgl. Diagnostik) erfolgen. Danach wird auch die Dosierung der Medikamente gesenkt bis zu einer minimalen Erhaltungsdosis. [medizinfo.de]

7.1 Glukokortikoide Die Therapie der Riesenzellarteriitis basiert in erster Linie auf der systemischen Gabe von Glukokortikoiden. [flexikon.doccheck.com]

Prognose

Bei rechtzeitig einsetzender Kortisontherapie zeigt die Arteriitis temporalis Horton eine relativ günstige Prognose. [50plus.at]

Verlauf und Prognose : Die Riesenzellarteriitis (RZA) ist ein Notfall. Unbehandelt führt die Riesenzellarteriitis zu einer Beteiligung der Aorta und ihrer Seitenäste. [gesundheits-lexikon.com]

Bei konsequenter Therapie ist die Prognose hingegen günstig. [eref.thieme.de]

Prognose Unbehandelt kommt es in ca. 30% der Fälle zu einer Erblindung. Rezidive treten bei rund einem Drittel der Patienten auf. [eliph.klinikum.uni-heidelberg.de]

Ätiologie

Es handelt sich um Angiitiden der großen Gefäße unklarer Ätiologie. Die Diagnose stützt sich auf klinisches Bild, Laborbefunde und die Dokumentation des Gefäßbefundes. [eref.thieme.de]

Synonyme: Polymyalgia arteriitica, PMA, Arteriitis cranialis, Morbus Horton Englisch : giant cell arteritis, GCA 1 Definition Die Riesenzellarteriitis, kurz RZA, ist eine Autoimmunerkrankung ungeklärter Ätiologie, die mit einer meist riesenzelligen granulomatösen [flexikon.doccheck.com]

Begriffserklärung Epidemiologie Ätiologie Symptome/Klinik Diagnostik Pathologie Differentialdiagnosen Therapie Komplikationen Meditricks Kodierung nach ICD-10-GM Version 2019 [amboss.miamed.de]

Epidemiologie

Eine Vermutung ist, dass beide Formen nur unterschiedliche Stadien desselben Kranheitsbilds darstellen. 3 Epidemiologie Die Riesenzellarteriitis ist die häufigste Vaskulitis im Erwachsenenalter. [flexikon.doccheck.com]

Begriffserklärung Epidemiologie Ätiologie Symptome/Klinik Diagnostik Pathologie Differentialdiagnosen Therapie Komplikationen Meditricks Kodierung nach ICD-10-GM Version 2019 [amboss.miamed.de]

Pathophysiologie

Pathophysiologie: Die Symptomatik ist i.d.R. Folge der Entzündung kranialer mittelgroßer Arterien (Arteriitis cranialis, Arteriitis temporalis). Die Riesenzellarteriitis des Aortenbogens (Takayasu-Arteriitis) ist bei Europäern selten. Vgl. [eref.thieme.de]

Prävention

Bei kaum einer anderen Krankheit hängt die Prävention einer Erblindung so stark von einer raschen und frühen Behandlung ab. [eref.thieme.de]

Zusammenfassung

Die Arteriitis temporalis ist eine systemische Vaskulitis, die vor allem die Arteriae temporales befällt. Sie manifestiert sich meist im Alter von über 50 Jahren und ist häufig mit einer Polymyalgia rheumatica assoziiert. Frauen sind häufiger betroffen als Männer.

Typische Symptome sind stechender, pochender Kopfschmerz und Schmerzen beim Kauen. Eine schwerwiegende Komplikation der Erkrankung ist die Erblindung.

Die Therapie besteht in der raschen Gabe von Glukokortikoiden. Eine Erhaltungsdosis ist für mindestens 2 Jahre notwendig, um einem Rezidiv vorzubeugen.

Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Über Symptoma.de COVID-19 Jobs Presse
Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt