Symptome
Schweregrad Erwachsene Kennzeichen vor Behandlung Symptomatik Lungenfunktion IV schwergradig persistierend anhaltende tägliche Symptome häufige Exazerbation häufig nächtliche Symptome Einschränkung der körperlichen Aktivität FEV1 ≤ 60% des Sollwertes [eref.thieme.de]
Symptome bis zu einmal täglich, mehrmals pro Monat nächtliche Beschwerden, teilweise Einschränkung der körperlichen Aktivität) Mittelgradig persistierendes Asthma (z.B. täglich Symptome, öfter als einmal pro Woche nächtliche Beschwerden, eingeschränkte [netdoktor.at]
Die drei Faktoren Bronchospasmus, Schleimhautödem und Hypersekretion, die ursächlich für die Atemnot sind, werden auch als Asthma-Trias bezeichnet. 6 Symptome Die Symptome des Asthma bronchiale können sporadisch, saisonal oder ganzjährig auftreten. [flexikon.doccheck.com]
Psychiatrisch
- Angststörung
Dies kann unter anderem bei chronischem allergischem Schnupfen, Adipositas, Refluxkrankheit („Sodbrennen“) oder psychischen Erkrankungen wie Depression oder Angststörung der Fall sein. Diese Erkrankungen müssen erkannt und behandelt werden. [netdoktor.at]
Obstruktives Schlafapnoe-Syndrom ( OSAS ) Chronisch obstruktive Lungenerkrankung ( COPD ) Vocal Cord Dysfunction ( VCD ) [2] Gastro- ösophagealer Reflux ( GERD ) Chronische Rhinosinusitis ( CRS ) Allergische Rhinokonjunktivitis Vitamin-D-Mangel Angststörungen [amboss.com]
Am häufigsten weisen Asthmapatienten komorbide affektive Störungen und Angststörungen auf. [eref.thieme.de]
Kardiovaskulär
- Tachykardie
COPD + diastolische Linksherzinsuffizienz: häufig Tachykardie-Intoleranz Differenzialdiagnose Giemen bei COPD: entzündliches Ödem u/o Linksherzinsuffizienz Bedeutung: Linksherzinsuffizienz ist meist rascher und wirksamer behandelbar als Emphysem/COPD: [eref.thieme.de]
Leitsymptome der Erkrankung sind: Dyspnoe mit exspiratorischem Stridor Husten Orthopnoe Tachykardie [symptoma.com]
- Zyanose
Dyspnoe bis Orthopnoe, Zyanose, Angst, Tachykardie, Tachypnoe, verlängerte, angestrengte Ausatmung, exspiratorisches Giemen und Brummen, bei lebensbedrohlichem Anfall kein Atemgeräusch auskultierbar („stille Lunge“), Zyanose, Bradykardie, Erschöpfung. [eref.thieme.de]
- Pulsus paradoxus
Pulsus paradoxus. Bewusstseinsstörungen, Unruhe. Zyanose. Therapie: Infektexazerbation: Zusätzlich bei purulentem Auswurf und / oder laborchemischen Infektzeichen antibakterielle Therapie für 5 Tage: z.B. Ampicillin 0,5 g/8 h. [eref.thieme.de]
- Brustschmerz
Wirkmechanismus Die Wirkung erklärt sich dadurch, dass Doxapram durch die Stimulierung der Chemorezeptoren in den Halsschlagadern das Atemzentrum im Hirnstamm erregt. 5 Unerwünschte Arzneimittelwirkungen Überempfindlichkeit, Fieber, Schwitzen Kopfschmerzen, Brustschmerz [flexikon.doccheck.com]
Wird ohne Rücksprache eine deutlich höhere Dosis eingenommen, können nämlich Nebenwirkungen wie Schlafstörungen, Unruhe, Zittern, Brustschmerzen und ein beschleunigter Herzschlag auftreten. [gesundheit.de]
Brustschmerzen in Verbindung mit Atemnot können auf eine Lungenembolie hinweisen. Eine Funktionsstörung der Stimmbänder, die sog. [eref.thieme.de]
- Retrosternaler Schmerz
Typische Symptome sind: anfallsartige Atemnot Engegefühl in der Brust, oft verbunden mit retrosternalen Schmerzen trockener Reizhusten mit zähem, glasigem Schleim, der sich kaum abhusten lässt Giemen (pfeifende Ausatmung) Angst zu ersticken Zwischen 1970 [eref.thieme.de]
Neurologisch
- Somnolenz
[…] getriggerter Entzündungsmechanismus in den Atemwegen verhindert, so dass eine erleichterte Atmung eintritt. 5 Unerwünschte Arzneimittelwirkungen Gastrointestinale Störungen: Übelkeit, Erbrechen, Diarrhoe erhöhter Speichelfluss Schwindel, Kopfschmerzen Somnolenz [flexikon.doccheck.com]
In fortgeschrittenen Stadien Bradykardie, Hypotonie, Erschöpfung, Somnolenz bis hin zum Koma. Als Notfall sofortige intensivmedizinische Behandlung und Überwachung! [eref.thieme.de]
- Rastlosigkeit
Als weitere Symptome können bei einem schweren Asthmaanfall (" Status asthmaticus ") auch noch folgende Krankheitszeichen auftreten: Zyanose, z.B. bläulich verfärbte Lippen Überblähter Thorax Erschöpfung Verwirrtheit Rastlosigkeit 7 Diagnostik Die Diagnose [flexikon.doccheck.com]
Weitere Symptome des schweren Asthmaanfalls sind zudem Erschöpfung, überblähter Thorax, Rastlosigkeit und Verwirrtheit. [zeitung.de]
- Insomnie
Weitere Folgen können unter Umständen Insomnie (Schlafstörungen), Demenz und Morbus Alzheimer (bei auftretendem Asthma im mittleren bis hohen Lebensalter), Osteoporose, Schlaganfall, Herzinfarkt oder auch obstruktive Schlafapnoe (Atemaussetzer im Schlaf [gesundpedia.de]
Systemisch
- Hypoxämie
Komplikationen sind Hyperkapnie, Hypoxämie, Status asthmaticus, muskuläre Erschöpfung und die Entwicklung eines Lungenemphysems. [eref.thieme.de]
- Nächtliches Erwachen
Bei Patienten mit auffälliger Lungenfunktion, nächtlicher Symptomatik oder mind. 2 Symptomepisoden pro Monat ist eine Dauertherapie mit ICS indiziert. [flexikon.doccheck.com]
Symptome und Risikomaße Alle Altersgruppen: ≤ 2 Tage/Woche Alle Altersgruppen:> 2 Tage/Woche, nicht täglich Alle Altersgruppen: Täglich Alle Altersgruppen: Im Laufe des Tages Nächtliches Erwachen Erwachsene und Kinder ≥ 5 Jahre: ≤ 2-mal/Monat Kinder 0 [msdmanuals.com]
Symptome/nächtliches Erwachen nein ja Einnahmefrequenz von Bedarfsmedikamenten/ Notfallbehandlung ≤ 2-mal pro Woche > 2-mal pro Woche Lungenfunktion (FEV1) normal < 80% des Sollwerts (FEV1) oder des persönlichen Bestwerts (PEF) Exazerbation keine eine [eref.thieme.de]
- Blässe
Husten, Tachypnoe, Dyspnoe verlängerte, erschwerte Ausatemphase pfeifende, giemende Atemgeräusche blasses Hautkolorit, ggf. [eref.thieme.de]
Die Haut ist schweißig und blass oder bläulich verfärbt. [msdmanuals.com]
- Kongestive Herzinsuffizienz
Häufig assoziierte Komorbiditäten des Asthmas sind kongestive Herzinsuffizienz, COPD (chronic obstructive pulmonary disease) und obstruktive Schlafapnoe. [eref.thieme.de]
Respiratorisch
- Husten
Chronischer Husten Der chronische Husten dauert länger als acht Wochen und sollte stets ärztlich abgeklärt werden. Die Ursachen hinter dem Leiden können vielfältig sein. Husten Der Husten entsteht durch das Zusammenziehen der Atemmuskulatur. [netdoktor.at]
Der Asthmaanfall kann nachts auftreten oder sich monosymptomatisch nur als paroxysmaler Husten manifestieren Husten-Asthma („Husten-Asthma“). Bei der klinischen Untersuchung fällt beim schweren Asthma eine Tachypnoe auf. [eref.thieme.de]
- Atemnot
Dabei verengen sich die Atemwege und es kommt zu plötzlicher Atemnot. Körperliche Anstrengung löst bei vielen Menschen Atemnot aus. [netdoktor.at]
Symptome sind: Hustenreiz Atemnot Atemnot Asthma bronchiale Dyspnoe Asthma bronchiale verlängerte Exspiration mit Giemen evtl. [eref.thieme.de]
- Atemwegserkrankung
Chronische Bronchitis Die chronische Bronchitis ist eine der häufigsten Atemwegserkrankungen. Wie sie diagnostiziert wird und was Betroffene tun können, finden Sie hier. [netdoktor.at]
Diesbezüglich sind noch weitere Studien notwendig, bevor eine generelle Empfehlung zur primären Prävention allergischer Atemwegserkrankungen mittels Präbiotika gegeben werden kann. [eref.thieme.de]
Abnorme Entzündungsreaktionen in den Atemwegen Asthma bronchiale Asthma bronchiale und COPD gehören zu den sogenannten chronisch-obstruktiven Atemwegserkrankungen. [koeln-kh-augustinerinnen.de]
- Dyspnoe
Asthmaanfälle treten typischerweise anfallsartig auf und gehen mit akuter Dyspnoe (Atemnot) einher. [eref.thieme.de]
Leitsymptome der Erkrankung sind: Dyspnoe mit exspiratorischem Stridor Husten Orthopnoe Tachykardie [symptoma.com]
- Lungenerkrankung
Tiffeneau-Index Inspiratorisches Reservevolumen (IRV) Exspiratorisches Reservevolumen (ERV) Die Spirometrie erlaubt so eine Differenzierung zwischen obstruktiven und restriktiven Lungenerkrankungen. Für eine obstruktive Lungenerkrankung (z.B. [flexikon.doccheck.com]
Beim Asthma bronchiale spricht man von einem Anfall, die chronisch obstruktive Lungenerkrankung neigt zu Exazerbationen. [eref.thieme.de]
Patienten, die unter einer chronisch obstruktiven Lungenerkrankung leiden, können sich ein Peak-Flow-Meter von ihrem Arzt verordnen lassen. [lifeline.de]
II° versteht das partiell kontrollierte Asthma III° versteht das nicht kontrollierbare Asthma Die Pathophysiologie der Lungenerkrankung Exogene Noxen und genetische Disposition sind Auslöser für 3 pathophysiologische Folgen, die für die Lungenerkrankung [zeitung.de]
Gastro-intestinal
- Gedeihstörung
Malazie im Bereich der großen Atemwege); Laryngitis, Tracheitis abnorme Stimme, Heiserkeit laryngeales Problem lokalisierte thorakale Befunde angeborene Fehlbildung, postinfektiöse Veränderungen, Tuberkulose Trommelschlegelfinger CF, Bronchiektasen Gedeihstörung [eref.thieme.de]
Kiefer & Zähne
- Mundatmung
Bei der Mundatmung finden diese Prozesse, die die Lunge schützen, nicht statt. Es ist daher nicht verwunderlich, dass eine chronische Mundatmung mit einem erhöhten Risiko für Lungenerkrankungen verbunden ist. [lifeline.de]
Allerdings weisen Asthmatiker, die Leistungssport an der frischen Luft durchführen, eine höhere Allergenbelastung und einen höheren Kältereiz infolge Mundatmung auf; ggf. muss man deswegen die Therapie intensivieren. [eref.thieme.de]
Diagnostik
[…] klinische Funktionteste, bei denen der Patient gezielt Kältereizen ausgesetzt wird. 2 Einteilung In der Medizin unterscheidet man folgende Formen der Kälteprovokation: 2.1 Inhalative Kälteprovokation Die inhalative Kälteprovokation wird im Rahmen der Diagnostik [flexikon.doccheck.com]
Röntgen
- Atelektase
Nach längerer Krankheitsdauer treten chronische Bronchitis, Lungenemphysem, Bronchiektasien, Atelektasen oder Cor pulmonale sowie respiratorische Insuffizienz auf. Verwandte Themen [gesundheit.de]
Spirometrie
- Reversible Atemwegsobstruktion
Das Asthma bronchiale ist eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege, welche mit bronchialer Hyperreaktivität und variabler, reversibler Atemwegsobstruktion einhergeht. Man unterscheidet zwischen extrinsischem und intrinsischem Asthma. [symptoma.com]
Chronisch-obstruktive Bronchitis (COPD) Die chronisch-obstruktive Bronchitis (COPD) dagegen ist eine chronische Atemwegserkrankung mit progredienter, meistens nicht vollständig reversibler Atemwegsobstruktion. [koeln-kh-augustinerinnen.de]
Therapie
Therapie des allergischen Asthmas wird zwischen Langzeit- und Bedarfsmedikamenten unterschieden. [netdoktor.at]
Zur initialen Therapie existieren zwei Vorgehensweisen: Step-up-Therapie : Beginn auf der wahrscheinlich notwendigen Stufe und Eskalation bei Bedarf Step-down-Therapie : Beginn eine Stufe über der vermutlich notwendigen Stufe und Deeskalation bei erreichter [flexikon.doccheck.com]
Prognose
Verlauf und Prognose: Unter kompetenter Behandlung eher gute Prognose bei etwa 2/3 der Asthmatiker. Bei früher Erstmanifestation bessere Remissionsquoten. [eref.thieme.de]
Prognose Das Asthma bronchiale ist in der Regel eine chronische Erkrankung und deshalb nicht heilbar. Patienten mit einem infektinduzierten Asthma haben hierbei die beste Prognose. [doctopia.de]
Prognose Bei der Hälfte der erkrankten Kinder heilt das Asthma mit der Pubertät aus. Günstig auf die Prognose wirkt es sich aus, wenn das Asthma rechtzeitig erkannt und adäquat behandelt wird. [asthma.medhost.de]
Ätiologie
Ätiologie und Pathogenese A. Ätiologie und Pathogenese [eref.thieme.de]
Die Zahl der asthmabedingten Todesfälle in Deutschland beträgt ca. 5.000/Jahr. 3 Ätiologie Die Entstehung des Asthma bronchiale ist ein multikausaler Prozess, an dem neben exogenen Faktoren ( Umweltfaktoren ) auch genetische Anlagen beteiligt sind. [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie
Dieser Begriff hat sich in der medizinischen Alltagssprache jedoch bisher nicht durchgesetzt. 2 Epidemiologie Das Anstrengungsasthma kann Patienten mit oder ohne Asthma betreffen. [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie: Morbiditätsrisiko um 0,5–2 % der Bevölkerung. [eref.thieme.de]
Pathophysiologie
Maßgeblich beteiligt ist die Abteilung für Immunpathologie des Instituts für Pathophysiologie und Allergieforschung. [netdoktor.at]
Die klassische Pathophysiologie macht geltend, dass für die Entstehung eines Asthma bronchiale nicht primär psychische Faktoren verantwortlich sind, sondern vor allem konstitutionelle ( bronchiale Hyperreagibilität ). [flexikon.doccheck.com]
Prävention
Die Beifügung von Probiotika zur Säuglingsnahrung kann nicht als primäre oder sekundäre Prävention von Allergie oder Atemwegsproblemen empfohlen werden. [eref.thieme.de]
[…] die Leitlinie in das Leitlinienregister aufgenommen: ⇒ Link zur Leitlinie Diese Leitlinie soll der Versorgung von Patienten mit Asthma durch wissenschaftlich begründete, angemessene, wirtschaftliche und qualitätsgesicherte Verfahren der Diagnostik, Prävention [atemwegsliga.de]
Für wen... mehr Prävention Zur Primärprävention wird Stillen und der Rauchverzicht in Haushalten mit Kindern empfohlen. Sekundär-Prävention: ggf. [medical-tribune.de]
Zusammenfassung
Das Asthma bronchiale ist eine chronische, entzündliche Erkrankung der Atemwege, welche mit bronchialer Hyperreaktivität und variabler, reversibler Atemwegsobstruktion einhergeht.
Man unterscheidet zwischen extrinsischem und intrinsischem Asthma.
Leitsymptome der Erkrankung sind:
- Dyspnoe mit exspiratorischem Stridor
- Husten
- Orthopnoe
- Tachykardie