Digitaler Gesundheitsassistent & Symptom Checker | Symptoma
0%
Neustart

Sind Sie sicher, dass Sie die Konversation neu starten und die eingegebenen Daten zurücksetzen wollen?

Über COVID-19 Jobs Presse Stipendium Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt Sprache
Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Atemnotsyndrom des Frühgeborenen
Aktues Atemnotsyndrom des Kindes

Symptome

FG zwischen 32–34 SSW ohne abgeschlossene RDS-Prophylaxe erhalten bei Symptomen und Sauerstoffbedarf > 30–40% trotz CPAP Surfactant meist im Kreißsaal, ggf. später. [eref.thieme.de]

Kombination Tachypnoe und Apnoe Zyanose, Blässe, Fleckenbildung, verzögerte Nachfüllung der Kapillare oder eine Kombination Hypotonie Bei Neugeborenen entwickeln sich die Symptome und Befunde unmittelbar nach der Geburt oder Minuten bzw. [msdmanuals.com]

Hinweisende Symptome sind: Nasenflügeln Einziehungen an Sternum und Interkostalräumen Tachypnoe > 60/min Stöhnende Exspiration ("grunting"): Durch Exspiration gegen die halb geschlossenen Stimmlippen versucht das Frühgeborene den intrapulmonalen Druck [flexikon.doccheck.com]

Neurologisch

  • Morgendlicher Kopfschmerz

    Kopfschmerzen, sekundäres nächtliches Einnässen Die Schweregradeinteilung der obstruktiven Schlafapnoe ist Tab. 5.1 zu entnehmen. mild Apnoeereignisse/h (Apnoeindex) 1–4 SaO2 minimal 85% Pet CO2-Peak > 53 mmHg moderat Apnoeindex 5–10 SaO2 minimal 76% [eref.thieme.de]

  • Kann sich nicht ausdrücken

    Die Gasaustauschstörung Störungen des Gasaustauschs werden durch eine Hypoxämie reflektiert, regelhaft kombiniert mit einer respiratorischen oder gemischten Azidose als Ausdruck der bedrohlichen Erkrankung. [eref.thieme.de]

Respiratorisch

  • Tachypnoe

    Klinik: respiratorische Insuffizienz, abgeschwächtes Atemgeräusch, Zyanose, exspiratorischer Stridor, Tachypnoe. [eref.thieme.de]

    Hinweisende Symptome sind: Nasenflügeln Einziehungen an Sternum und Interkostalräumen Tachypnoe > 60/min Stöhnende Exspiration ("grunting"): Durch Exspiration gegen die halb geschlossenen Stimmlippen versucht das Frühgeborene den intrapulmonalen Druck [flexikon.doccheck.com]

  • Pneumonie

    Aerobronchogramm, welches Herzgrenzen überschreitet Grad III: Herz-, Mediastinal- und Zwerchfellkonturen unscharf ( Abb. 2.9) Grad IV: Weiße Lunge: homogene Eintrübung ohne abgrenzbaren Herz-/Mediastinalschatten DD: transitorische Tachypnoe (Wet Lung), perinatale Pneumonie [eref.thieme.de]

    Spalte, Fistel) Unterer Trakt:Atemnotsyndrom, transiente Tachypnoe des Neugeborenen, Mekoniumaspiration, Pneumonie, Sepsis, Pneumothorax, Zwerchfellhernie, Lungenhypoplasie, zystische Fehlbildung der Lunge, angeborener Mangel an Surfaktant-Proteinen B [msdmanuals.com]

    […] abgeschwächtes Atemgeräusch, Röntgen-Thorax zeigt Darmanteile oberhalb des Zwerchfells Pneumothorax : meist einseitig abgeschwächtes Atemgeräusch, Röntgen-Thorax wegweisend Mekoniumaspirationssyndrom : i.d.R. bei Übertragung, grünes Fruchtwasser neonatale Pneumonie [flexikon.doccheck.com]

  • Lautes Schnarchen

    Das obstruktive Atemnotsyndrom aufgrund von vergrößerten Rachen- und/oder Gaumenmandeln äußert sich in lautem Schnarchen bis hin zu Atemstillständen von mehreren Sekunden, gefolgt von einem Aufwachen und Weiterschlafen mit Schnarchen ( Abb. 16.11). [eref.thieme.de]

Gesicht, Kopf & Nacken

  • Mittelgesichtshypoplasie

    Pierre-Robin-Sequenz, fetales Alkoholsyndrom) Mittelgesichtshypoplasie (z.B. Achondroplasie, Apert-Syndrom) neuromuskuläre Erkrankungen Kinder mit zentralen Atemwegstörungen (Chiari-Malformation, Myelomeningozele etc.) [eref.thieme.de]

Therapie

Interleukin-6 - und CRP -Erhöhung, im Zweifel antibiotische Therapie 8 Therapie Die Therapie des Atemnotsyndroms Neugeborener erfolgt im besten Fall in einem spezialisierten Perinatalzentrum mit entsprechender technischer und personeller Ausstattung. [flexikon.doccheck.com]

Prognose

Ob Frühgeborene allein zum Zweck einer prophylaktischen Surfactantgabe intubiert werden sollten, ist aktuell (2019) umstritten. 11 Prognose Die Letalität beträgt durchschnittlich 30 %. 12 Literatur Gortner L, Herting E. [flexikon.doccheck.com]

Ätiologie

Ätiologie: verminderte Phospolipidsynthese in Alveolardeckzellen (Typ II), alveoläre Instabilität, sekundärer Alveolarkollaps während Exspiration. [eref.thieme.de]

Dabei handelt es sich um die häufigste Todesursache in der Neonatalzeit. 3 Ätiologie Die Lunge ist das Organ, das von der fehlenden intrauterinen Reifung bei Frühgeborenen mit am stärksten betroffen ist. [flexikon.doccheck.com]

Epidemiologie

ICD-10 -Code: P22.0 Atemnotsyndrom des Neugeborenen 2 Epidemiologie Etwa 60 bis 80 % der Frühgeborenen (< 28. Schwangerschaftswoche ) entwickeln ein Atemnotsyndrom. Reife Neugeborene (> 37. [flexikon.doccheck.com]

Pathophysiologie

[…] eines IRDS: familiäre Disposition primäre Sectio (Wehen erhöhen die Konzentration an Glukokortikoiden, welche die Lungenreife und Surfactant-Verteilung verbessern) maternaler Diabetes mellitus ( Insulin hemmt die Surfactant-Synthese) Hydrops fetalis 4 Pathophysiologie [flexikon.doccheck.com]

Prävention

Weitere Komplikationen des IRDS sind: Hypoxie mit entsprechenden Folgen pulmonales interstitielles Emphysem persistierender Ductus arteriosus Botalli 10 Prävention Ein Atemnotsyndrom ist bei zu erwartender Frühgeburt beeinflussbar, in dem die Geburt möglichst [flexikon.doccheck.com]

Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Über Symptoma.de COVID-19 Jobs Presse Stipendium
Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt