Symptome
V-Symptom V-Symptom A-Symptom bezeichnet man Stellungsanomalien, bei denen bei Auf- bzw. Abblick eine A- bzw. V-förmige Änderung des Schielwinkels Schielwinkel A-Symptom Schielwinkel V-Symptom eintritt. [eref.thieme.de]
Neurologisch
-
Dysarthrie
Gaumensegelparese, ipsiläsionelle gliedkinetische Ataxie, Stand- und Gangataxie mit ipsiläsioneller Fallneigung, ipsiläsionell gestörtes Schmerz- und Temperaturempfinden im Gesicht, kontraläsionell gestörtes Schmerz- und Temperaturempfinden von Arm, Bein und Rumpf, Dysarthrie [eref.thieme.de]
-
Gangataxie
Lateropulsion, ipsiläsionelles Horner-Syndrom, ipsiläsionelle Gaumensegelparese, ipsiläsionelle gliedkinetische Ataxie, Stand- und Gangataxie mit ipsiläsioneller Fallneigung, ipsiläsionell gestörtes Schmerz- und Temperaturempfinden im Gesicht, kontraläsionell [eref.thieme.de]
-
Ocular Bobbing
Beim ausgesprochen seltenen umgekehrten Ocular Bobbing (reverse ocular bobbing), das sich aus einem Ocular Bobbing entwickeln kann, treten rasche konjugierte Augenbewegungen nach oben mit nachfolgenden langsamen Augenbewegungen nach unten auf ( Abb. 4.43 [eref.thieme.de]
-
Dysmetrie
Diese Oszillationen sind umso ausgeprägter bzw. halten umso länger an, je schwerer die Ausprägung der Dysmetrie ist. Sie treten auf, wenn die Amplitude einer Sakkade etwa doppelt so groß ist wie erforderlich. [eref.thieme.de]
-
Tremor der Hände
Leitsymptom waren kurze Episoden mit Verschwommensehen und einem Tremor der Hände, die durch Stress oder ängstliche Anspannung zunahmen. [eref.thieme.de]
Respiratorisch
-
Niesen
B. beim Husten, Niesen, Pressen oder bei körperlicher Anstrengung) auftretende kurzzeitige Dreh- oder Schwankschwindelattacken mit und ohne Oszillopsien sowie einer Stand- und Gangunsicherheit. [eref.thieme.de]
-
Aspiration
Bei Aspiration hingegen tritt ein horizontaler Nystagmus zur Gegenseite auf. [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Anämie
Seltene multisystemische Erkrankung; Beginn im Erwachsenenalter, am häufigsten mit Diarrhö, Malabsorption, Arthritis, Anämie, Fieber; selten ZNS-Beteiligung. [eref.thieme.de]
-
Morbus Gaucher
Ataxia teleangiectatica, Morbus Gaucher, Morbus Niemann-Pick), in solchen Fällen jedoch vestibuläre und optokinetische Sakkaden (schnelle Nystagmuskomponenten) ebenfalls betroffen vestibulärer Spontan-Nystagmus, peripher Spontan-Nystagmus vestibulär Nystagmus [eref.thieme.de]
-
Fieber
Seltene multisystemische Erkrankung; Beginn im Erwachsenenalter, am häufigsten mit Diarrhö, Malabsorption, Arthritis, Anämie, Fieber; selten ZNS-Beteiligung. [eref.thieme.de]
-
Sepsis
Deutlich verlangsamte horizontale sakkadische Augenbewegungen. 44-jähriger Patient; Diagnose: Myoklonussyndrom bei Sepsis mit akutem Nierenversagen. [eref.thieme.de]
-
Lymphadenopathie
Mittelhirn, vor allem vertikal): Bildgebung (CT, MRT) kortikobasale Degeneration ( ): vertikale Sakkadenverlangsamung, dabei deutlich asymmetrische sensomotorische Defizite („alien limb“) Morbus Whipple ( ): zusätzlich Gewichtsverlust, Durchfall, Arthritis, Lymphadenopathie [eref.thieme.de]
Haut
-
Macula
L: links, R: rechts, vn: Ncl. vestibularis, MLF: Fasciculus longitudinalis medialis, III: Ncl. oculomotorius, IV: Ncl. trochlearis, VI: Ncl. abducens, T: Thalamus. a Eine Kopfneigung nach links aktiviert ( ) ipsilateral die Maculae des Utrikulus und Sakkulus [eref.thieme.de]
Urogenital
-
Nierenversagen
Deutlich verlangsamte horizontale sakkadische Augenbewegungen. 44-jähriger Patient; Diagnose: Myoklonussyndrom bei Sepsis mit akutem Nierenversagen. [eref.thieme.de]
Prognose
Die Prognose von Abduzensparesen hängt, wie die der Okulomotorius- und Trochlearisparesen, von der jeweiligen Ursache ab. [eref.thieme.de]
Ätiologie
Die Prognose kombinierter Paresen okulomotorischer Hirnnerven wird von der Ätiologie bestimmt und ist wesentlich schlechter als die von Paresen einzelner okulomotorischer Hirnnerven. [eref.thieme.de]
Pathophysiologie
Bei der wahrscheinlichen Pathophysiologie ist aber auch eine Wirksamkeit anderer antikonvulsiv wirkenden Substanzen anzunehmen. Einmalig wurde auch über eine Besserung durch Propanolol (10 mg/Tag) berichtet. [eref.thieme.de]