Symptome
DLBCL Die wichtigsten Symptome des diffusen großzelligen B-Zell-Lymphoms sind geschwollene Lymphknoten. [leben-mit-lymphom.de]
Wer solche Symptome an sich beobachtet sollte dies keinesfalls als verschleppte Erkältung abtun oder anderweitig verharmlosen. Derartige Symptome müssen immer ernst genommen und zeitnah ärztlich abgeklärt werden. [medlexi.de]
Rheumatische Symptome k?nnen als Erstmanifestation von Tumoren bestehen, diese ?hneln den Beschwerden bei echten rheumatologischen Erkrankungen. [eref.thieme.de]
Deshalb ist besonders auf das begleitende Auftreten anderer, charakteristischer Symptome zu achten. [krebshilfe.net]
Zudem können so genannte B-Symptome bestehen (Fieber, Nachtschweiß und Gewichtsverlust). Befallen die Lymphomzellen das Knochenmark, können die normalen blutbildenden Zellen dort verdrängt werden. [de.wikipedia.org]
Kardiovaskulär
- Hypertonie
Ansätze Erhöhte Aktivität von Phosphoribosylpyrophosphatamidotransferase Synthetase (311850) Phosphoribosylpyrophosphatsynthetase PRPS1 (Xq22-q24)* Biochemisches Profil: Hyperurikämie Klinische Merkmale:Megaloblastisches Knochenmark, Ataxie, Hypotonie, Hypertonie [msdmanuals.com]
Nervensystem: Kopfschmerzen, Enzephalopathie, Schwindel, Tremor, Aphasie, Ataxie, Neuropathie, Krampfanfälle, Dyskalkulie, Myoklonus, Delirium, Angst, Insomnie Herz-Kreislauf-System: Tachykardie, Arrhythmie, Herzstillstand, Herzinsuffizienz, Hypotonie, Hypertonie [flexikon.doccheck.com]
Neurologisch
- Ataxie
[…] experimentelle Ansätze Erhöhte Aktivität von Phosphoribosylpyrophosphatamidotransferase Synthetase (311850) Phosphoribosylpyrophosphatsynthetase PRPS1 (Xq22-q24)* Biochemisches Profil: Hyperurikämie Klinische Merkmale:Megaloblastisches Knochenmark, Ataxie [msdmanuals.com]
Überempfindlichkeit, Hämophagozytische Lymphohistiozytose Stoffwechsel: Dehydratation, Inappetenz, Hypophosphatämie, Hyponatriämie, Hypoalbuminämie, Hypokalzämie, Gewichtsverlust Nervensystem: Kopfschmerzen, Enzephalopathie, Schwindel, Tremor, Aphasie, Ataxie [flexikon.doccheck.com]
- Kopfschmerzen
Immunsystem: Zytokin-Freisetzungssyndrom, Hypogammaglobulinämie, Überempfindlichkeit, Hämophagozytische Lymphohistiozytose Stoffwechsel: Dehydratation, Inappetenz, Hypophosphatämie, Hyponatriämie, Hypoalbuminämie, Hypokalzämie, Gewichtsverlust Nervensystem: Kopfschmerzen [flexikon.doccheck.com]
49 %), Juckreiz (42 %), Hautausschlag (36 %), Müdigkeit (31 %), Verstopfung (24 %), Übelkeit (24 %), Nasopharyngitis (23 %), Gelenkschmerzen (22 %), Fieber (21 %), Rückenschmerzen (21 %), periphere Ödeme (20 %), Husten (20 %), Schwindelgefühl (20 %), Kopfschmerzen [pharma-zeitung.de]
Die Infusionsreaktion kann zu Übelkeit, Kopfschmerzen, Atembeschwerden bis hin zu Fieber und Schüttelforst führen. [shg-halle.de]
- Schwindel
Hypogammaglobulinämie, Überempfindlichkeit, Hämophagozytische Lymphohistiozytose Stoffwechsel: Dehydratation, Inappetenz, Hypophosphatämie, Hyponatriämie, Hypoalbuminämie, Hypokalzämie, Gewichtsverlust Nervensystem: Kopfschmerzen, Enzephalopathie, Schwindel [flexikon.doccheck.com]
- Parästhesie
Bei entsprechender klinischer Symptomatik (Parästhesien oder Lähmungen) ist eine Liquorpunktion sowie eine Magnetresonanztomografie des Gehirns unabdingbar. [eref.thieme.de]
- Verwirrtheit
Enzephalopathie, Verwirrtheit und Tremor sind häufige Nebenwirkungen, die in der ZUMA-1-Studie bei 64 Prozent der Patienten auftraten. Schuster berichtet über drei schwere Fälle einer Enzephalopathie (11 Prozent). [aerzteblatt.de]
Systemisch
- Fieber
Auch Fieber, Nachtschweiß und andere typische Anzeichen eines diffusen B-Zell-Lymphoms werden am besten umgehend abgeklärt. [medlexi.de]
Außerdem können unspezifische Symptome wie Müdigkeit, vermehrte Infektanfälligkeit Infektanfälligkeit Leukämie, Gewichtsverlust, Fieber Fieber Leukämie und Nachtschweiß bestehen Nachtschweiß Leukämie, chronische. [eref.thieme.de]
Daneben können auch Fieber, häufige Infekte oder Nachtschweiß auftreten. Wie wird ein DLBCL diagnostiziert? Bei einem Verdacht auf DLBCL geht es an erster Stelle darum, diesen zu bestätigen oder auszuschließen. [leben-mit-lymphom.de]
Sie schreiten relativ rasch voran und führen unter anderem zu Lymphknotenschwellungen, Abgeschlagenheit und Fieber. [br.de]
III: Befall von zwei oder mehr Lymphknotenregionen auf beiden Seiten des Zwerchfells Stadium IV: Diffuser Organbefall, zum Beispiel von Knochenmark und Leber Ist ergänzend zur Klassifikation ein "B" angegeben, bedeutet das, dass Allgemeinsymptome wie Fieber [onkologie.hexal.de]
- Gewichtsverlust
Hinzu kommen ein unerklärlicher Gewichtsverlust, Nachtschweiß und regelmäßige Fieberschübe. [flexikon.doccheck.com]
Eine B-Symptomatik mit Gewichtsverlust, Nachtschweiß und Appetitlosigkeit wurde verneint. Die klinische Untersuchung war bis auf ein blasses Hautkolorit und Teerstuhl bei der rektal-digitalen Untersuchung unauffällig. [eref.thieme.de]
Bei Fortschreiten der Krankheit stellen sich oftmals zusätzlich Fieber, Schweißausbrüche und Gewichtsverlust ein. Häufig kommt auch noch eine gesteigerte Infektanfälligkeit hinzu. [medlexi.de]
[…] mehr Lymphknotenregionen auf beiden Seiten des Zwerchfells Stadium IV: Diffuser Organbefall, zum Beispiel von Knochenmark und Leber Ist ergänzend zur Klassifikation ein "B" angegeben, bedeutet das, dass Allgemeinsymptome wie Fieber, Nachtschweiß und Gewichtsverlust [onkologie.hexal.de]
- Anämie
< 100 × 109/l A < 3 vergrößerte Lymphknotenstationen, keine Anämie, keine Thrombopenie 12 B ≥ 3 vergrößerte Lymphknotenstationen, keine Anämie, keine Thrombopenie 7 C Anämie < 100 g/l und/oder Thrombopenie < 100 × 109/l 2 Häufig zeigen sich Haarzellleukämie [eref.thieme.de]
Adenosindeaminase ADA (20q13,11)* Biochemisches Profil: Erhöhtes Adenosin und 2′-Desoxyadenosin im Serum Klinische Merkmale: Wachstumsstörung, Veränderungen des Skeletts, rezidivierende Infektionen, schwere kombinierte Immunschwäche, B-Zell-Lymphom, Anämie [msdmanuals.com]
- Lymphadenopathie
Häufig finden sich zusätzlich eine generalisierte Lymphadenopathie generalisierte Lymphadenopathie, eine Splenomegalie (jedoch nicht so ausgeprägt wie bei der CML), eine Hepatomegalie Hepatomegalie chronisch lymphatische Leukämie sowie eine Anämie und [eref.thieme.de]
Zervikal betonte, schmerzhafte Lymphknotenschwellung mit Allgemeinsymptomatik und Fieber Histologisch unregelmäßig konfigurierte Nekrosezonen mit umgebender Histiozytose, aber ohne Granulozytenbeteiligung Mögliche Ursache einer unklaren, fieberhaften Lymphadenopathie [amboss.com]
Die Lymphknotenvergrößerung wird auch als Lymphadenopathie bezeichnet. Zusätzlich zu dieser Schwellung kommt es zu Leistungsminderung und Müdigkeit. Eventuell treten sogenannte B-Symptome auf. Dazu gehören Fieber, Nachtschweiß und Gewichtsverlust. [medlexi.de]
- Rezidivierende Infektion
Laugen, Nierentransplantation Typ I Keine Enzymaktivität Typ II Restenzymaktivität Adenosindeaminase ADA (20q13,11)* Biochemisches Profil: Erhöhtes Adenosin und 2′-Desoxyadenosin im Serum Klinische Merkmale: Wachstumsstörung, Veränderungen des Skeletts, rezidivierende [msdmanuals.com]
Haut
- Nachtschweiß
Hinzu kommen ein unerklärlicher Gewichtsverlust, Nachtschweiß und regelmäßige Fieberschübe. [flexikon.doccheck.com]
Außerdem können unspezifische Symptome wie Müdigkeit, vermehrte Infektanfälligkeit Infektanfälligkeit Leukämie, Gewichtsverlust, Fieber Fieber Leukämie und Nachtschweiß bestehen Nachtschweiß Leukämie, chronische. [eref.thieme.de]
Daneben können auch Fieber, häufige Infekte oder Nachtschweiß auftreten. Wie wird ein DLBCL diagnostiziert? Bei einem Verdacht auf DLBCL geht es an erster Stelle darum, diesen zu bestätigen oder auszuschließen. [leben-mit-lymphom.de]
Befall von zwei oder mehr Lymphknotenregionen auf beiden Seiten des Zwerchfells Stadium IV: Diffuser Organbefall, zum Beispiel von Knochenmark und Leber Ist ergänzend zur Klassifikation ein "B" angegeben, bedeutet das, dass Allgemeinsymptome wie Fieber, Nachtschweiß [onkologie.hexal.de]
Gastro-intestinal
- Erbrechen
Insomnie Herz-Kreislauf-System: Tachykardie, Arrhythmie, Herzstillstand, Herzinsuffizienz, Hypotonie, Hypertonie, Thrombose, Kapillarlecksyndrom Atemwege: Husten, Hypoxie, Dyspnoe, Pleuraerguss, Lungenödem Gastrointestinaltrakt: Diarrhö, Übelkeit, Erbrechen [flexikon.doccheck.com]
Mögliche Nebenwirkungen sind Haarausfall, Übelkeit, Erbrechen, Müdigkeit, erhöhte Anfälligkeit für Infekte und Blutarmut sowie eine dauerhaft geschädigte Fruchtbarkeit bei Männern und Frauen. [meine-gesundheit.de]
Im Gegensatz zu benignen Veränderungen, die häufig asymptomatisch verlaufen, zeigt sich bei malignen Tumoren oftmals eine Symptomatik mit abdominellen Schmerzen, Übelkeit, Erbrechen, Blutung, Gewichtsverlust und rezidivierende Obstruktionen. [eref.thieme.de]
Neben der klassischen Chemotherapie mit ihren bekannten Nebenwirkungen wie Haarausfall, Schwäche, Übelkeit und Erbrechen und Antikörpern wie Rituximab gibt es zunehmend neue Substanzen, die gezielt molekulare Defekte angreifen und die entstandenen Schäden [klinikum-stephansplatz.de]
Erhalten Sie hier Tipps von unserer Ernährungsexpertin. weiterlesen Bewusst essen für mehr Lebensqualität Übelkeit, Erbrechen oder Geschmacksveränderungen – oft unangenehme Begleiterscheinungen der Therapie. [leben-mit-lymphom.de]
- Nausea
Als weitere Nebenwirkungen sind Leukopenie, Mukositis, palmoplantare Erythrodysästhesie sowie selten Alopezie und Nausea beschrieben. Eine Myelotoxizität ist selten und dosisabhängig. [eref.thieme.de]
Immunsystem
- Splenomegalie
Häufig finden sich zusätzlich eine generalisierte Lymphadenopathie Lymphadenopathie Leukämie, chronische, lymphatische, eine Splenomegalie Splenomegalie Leukämie, chronische lymphatische (jedoch nicht so ausgeprägt wie bei der CML), eine Hepatomegalie [eref.thieme.de]
Häufigste Lymphome: Diffuses, großzelliges B-Zell-Lymphom ( hochmaligne ) und follikuläres Lymphom ( niedrigmaligne ) Symptome/Klinik Allgemeine Symptome B-Symptomatik Lymphknoten : Persistierende oder in der Größe zunehmende, schmerzlose Lymphknoten Splenomegalie [amboss.com]
Allgemeinsymptome: Lymphknotenvergrößerungen, Splenomegalie, Beteiligung von Lunge, Leber, auch Magen und Knochenmark. Histologie S.u. den jeweiligen Entitäten. [enzyklopaedie-dermatologie.de]
- Generalisierte Lymphadenopathie
Häufig finden sich zusätzlich eine generalisierte Lymphadenopathie generalisierte Lymphadenopathie, eine Splenomegalie (jedoch nicht so ausgeprägt wie bei der CML), eine Hepatomegalie Hepatomegalie chronisch lymphatische Leukämie sowie eine Anämie und [eref.thieme.de]
Muskuloskeletal
- Osteoporose
[…] multiplem Myelom oder Knochenmetastasen von soliden Tumoren Behandlung von Erwachsenen und skeletal reifen Jugendlichen mit einem von Knochen, wenn der Tumor inoperabel ist oder wenn die chirurgische Resektion wahrscheinlich zu schwerer Morbidität führt Osteoporose [msdmanuals.com]
Urogenital
- Nierenfunktionsstörung
(CLKr < 30 ml/min) Nierenfunktionsstörung und bei Dialyse-Patienten sicherzustellen. [pharma-zeitung.de]
Diagnostik
Der vorliegende Beitrag arbeitet anhand des Fallberichtes die bestehende Literatur hinsichtlich Inzidenz, Diagnostik und Therapie auf. [egms.de]
| Copyright Pabst Diagnostik und Befund Im Rahmen der bildgebenden Diagnostik und des Stagings erfolgte neben einer Panoramaschichtaufnahme (Abbildung 5) ein FDG PET-CT (inklusive Dünnschicht CT Kopf-Hals mit Kontrastmittel) in Kombination mit einem [zm-online.de]
Die molekulargenetische Diagnostik bei NHL baut häufig (aber nicht notwendigerweise) auf dem Befund der zytogenetischen Diagnostik auf. Auch für die molekulargenetische Diagnostik muss das Untersuchungsmaterial unfixiert sein. [laborberlin.com]
Serum
- Neutropenie
Hämatologische Toxizität (Neutropenie und Thrombozytopenie) REVLIMID kann erhebliche Neutropenie und Thrombozytopenie verursachen. [pharma-zeitung.de]
Die häufigsten unerwünschten Ereignisse vom Grad 3 oder höher waren Neutropenie (79%), Anämie (45%) und Thrombozytopenie (40%). 10 Patienten hatten 6 Monate nach der Axi-Cel-Infusion ein schwerwiegendes unerwünschtes Ereignis, darunter Infektionen bei [journalonko.de]
Weitere häufige (≥ 1/100, < 1/10) oder sehr häufige Nebenwirkungen (≥ 1/10) sind: Infektionen: Virale oder bakterielle Infektionen, Pilzinfektionen Blut und Lymphsystem: Leukopenie, Neutropenie, Anämie, Thrombozytopenie, Koagulopathie Immunsystem: Zytokin-Freisetzungssyndrom [flexikon.doccheck.com]
Therapie
Salvage-Therapien Patienten, für die eine Stammzelltransplantation nicht in Betracht kommt, erhalten bei einem Rezidiv eine sogenannte Salvage-Therapie (engl. salvage = Rettung). [shg-halle.de]
Prognose
Prognose [5] [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Die Prognose des diffusen großzelligen B-Zell-Lymphoms hängt von der Tumorausbreitung (nach der Ann-Arbor-Klassifikation), dem Vorliegen weiterer Risikofaktoren (nach dem Internationalen Prognostischen [de.wikipedia.org]
Eine weitere Verbesserung der Prognose könnte durch die Verwendung von spezifischen Therapien, wie beispielsweise BCL2 -Inhibitoren, erzielt werden. [mll.com]
Lymphozytenverdoppelungszeit, der Zytogenetik (del17p, del11q22 – 23 mit schlechter, del13q14 mit guter Prognose) und von Mutationen in der variablen Region der IgH-Gene IgH-Gen (mit Mutation bessere, ohne Mutation schlechtere Prognose). [eref.thieme.de]
Ätiologie
Die Ätiologie ist unklar, jedoch wird in einigen Fällen eine Assoziation zu Borrelien-Infektionen diskutiert. Die kutanen B-Zell-Lymphome stellen ca. 20 – 25 % der primär kutanen Lymphome. [eref.thieme.de]
Ätiologie Zahlreiche Faktoren sind bekannt, die das Auftreten von Non- Hodgkin-Lymphomen begünstigen Infektionen EBV → HIV -assoziiertes und endemisches Burkitt-Lymphom Helicobacter pylori → MALT-Lymphom HTL- Viren → Endemisches (Japan, Karibik) adultes [amboss.com]
Ätiologie Klassifikation Symptome/Klinik Verlaufs- und Sonderformen Stadien Diagnostik Pathologie Differentialdiagnosen Seltene Differentialdiagnose: Nekrotisierende Lymphadenitis Therapie Studientelegramme zum Thema Kodierung nach ICD-10-GM Version 2019 [amboss.miamed.de]
Epidemiologie
Insgesamt ist die Heilungsrate relativ hoch, primäre Behandlungsmethode ist eine Chemotherapie. 2 Epidemiologie Die Häufigkeit einer Neuerkrankung liegt für das B-Zell-Lymphom bei etwa 7:100.000 Einwohnern. [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie Geschlecht: ♂ > ♀ (4:1) Inzidenz steigt im Alter Klinik : Symptome entstehen vor allem durch die Verdrängung/Fibrosierung des blutbildenden Knochenmarks mit Panzytopenie Anämie : Blässe, Müdigkeit, Schwäche Thrombozytopenie mit petechialer [amboss.com]
Prävention
Monoklonale Antikörper* Abciximab Antiglykoprotein IIb/IIIa-Rezeptor Prävention kardialer ischämischer Komplikationen bei Patienten, die sich einer perkutanen Koronarintervention unterziehen, oder bei einigen Hochrisikopatienten mit akutem Koronarsyndrom [msdmanuals.com]
Die Erkrankung wird zum Teil genetisch verursacht, sodass keine Prävention möglich ist. Risikofaktoren wie Zytostatika oder ionisierende Strahlung sollten jedoch trotzdem gemieden werden. [medlexi.de]
Spezifische Maßnahmen zur Prävention und Erkennung von Sekundärmalignomen wurden für Patienten mit diffusem großzelligen B-Zell-Lymphom nicht formuliert [ 87 ]. [onkopedia.com]