Symptome
Zu den klinischen Symptomen und Befunden zählen Fieber, Tachypnoe, Tachykardie, abgeschwächte Herztöne oder Perikardreiben bei der Auskultation sowie Zunahme der Herzschalldämpfung bei der Perkussion. [eref.thieme.de]
Kardiovaskulär
-
Perikardreiben
Zu den klinischen Symptomen und Befunden zählen Fieber, Tachypnoe, Tachykardie, abgeschwächte Herztöne oder Perikardreiben bei der Auskultation sowie Zunahme der Herzschalldämpfung bei der Perkussion. [eref.thieme.de]
-
Tachykardie
Zu den klinischen Symptomen und Befunden zählen Fieber, Tachypnoe, Tachykardie, abgeschwächte Herztöne oder Perikardreiben bei der Auskultation sowie Zunahme der Herzschalldämpfung bei der Perkussion. [eref.thieme.de]
Respiratorisch
-
Pleuraerguss
Bei ausgeprägtem Erguss kommt es zu einer venösen Einflussstauung sowohl vor dem rechten als auch dem linken Herzen (gestaute Halsvenen, Pleuraerguss, Hepatomegalie, Aszites, Lungenödem). [eref.thieme.de]
-
Tachypnoe
Zu den klinischen Symptomen und Befunden zählen Fieber, Tachypnoe, Tachykardie, abgeschwächte Herztöne oder Perikardreiben bei der Auskultation sowie Zunahme der Herzschalldämpfung bei der Perkussion. [eref.thieme.de]
-
Pneumonie
Pneumonie, Pleuritis, subphrenischer Abszess). Zu den möglichen Dispositionsfaktoren zählen u. a. Traumen, Varizellen, Asplenie und (selten) Immundefekte. In den meisten Fällen handelt es sich um bis dahin gesunde Kinder und Jugendliche. [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Fieber
Zu den klinischen Symptomen und Befunden zählen Fieber, Tachypnoe, Tachykardie, abgeschwächte Herztöne oder Perikardreiben bei der Auskultation sowie Zunahme der Herzschalldämpfung bei der Perkussion. [eref.thieme.de]
-
Entzündung
Die bakterielle Perikarditis ist eine durch Bakterien ausgelöste Entzündung des Perikards, die mit einem Perikarderguss oder -empyem einhergeht. J. Hübner M. Borte, U. von Both [eref.thieme.de]
-
Schmerz
Einige Patienten klagen über präkordiale Schmerzen. Bei ausgeprägtem Erguss kommt es zu einer venösen Einflussstauung sowohl vor dem rechten als auch dem linken Herzen (gestaute Halsvenen, Pleuraerguss, Hepatomegalie, Aszites, Lungenödem). [eref.thieme.de]
-
Asymptomatisch
Die klinische Symptomatik der Myokarditis reicht von klinisch asymptomatischen Formen bis zum akuten therapierefraktären Herzversagen mit Exitus letalis. [eref.thieme.de]
Leber, Galle & Pankreas
-
Hepatomegalie
Bei ausgeprägtem Erguss kommt es zu einer venösen Einflussstauung sowohl vor dem rechten als auch dem linken Herzen (gestaute Halsvenen, Pleuraerguss, Hepatomegalie, Aszites, Lungenödem). [eref.thieme.de]
Urogenital
-
Urämie
Rheumatoidarthritis), Urämie, Kawasaki-Syndrom, Arzneimittelnebenwirkung (z. B. Cytosin-Arabinosid), Postperikardiotomiesyndrom, Trauma, familiäres Mittelmeerfieber und andere. [eref.thieme.de]