Digitaler Gesundheitsassistent & Symptom Checker | Symptoma
0%
Neustart

Sind Sie sicher, dass Sie die Konversation neu starten und die eingegebenen Daten zurücksetzen wollen?

Über COVID-19 Jobs Presse Stipendium Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt Sprache
Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Bewusstseinsstörung
Störung der Vigilanz

Symptome

Die typischen Symptome eines Delirs finden sich in Tab. 10.2. [eref.thieme.de]

Kardiovaskulär

  • Hypotonie

    Hypothermie Myxödem Hypothyreose (s. hier) Myxödemkoma (s. hier) Hyperpigmentation Pseudoperitonitis Dehydratation Hypotonie Addison-Krise (s. hier) wegweisende Befunde wahrscheinl. [eref.thieme.de]

Neurologisch

  • Somnolenz

    Die quantitativen Bewusstseinsstörungen Bewusstseinsstörung quantitative erfassen verschiedene Grade der Vigilanzminderung Vigilanzminderung Somnolenz Sopor (Somnolenz, Sopor) bis zur Bewusstlosigkeit, die als Koma Koma über Stunden bis Jahre andauern [eref.thieme.de]

  • Bewusstseinstrübung

    Bewusstseinstrübung Bewusstseinstrübung : Mangelnde Klarheit der Vergegenwärtigung im Eigenbereich oder in der Ich- oder Umwelt. Der Zusammenhang des Erlebens geht verloren, das Bewusstsein ist wie zerstückelt. Denken und Handeln sind verworren. [eref.thieme.de]

  • Amnesie

    Transiente globale Amnesie (TGA): Amnesie globale, transiente Sie ist charakterisiert durch ein akut aufgehobenes anterogrades Gedächtnis mit retrograder Amnesie von Wochen bis Monaten bei normaler Aufmerksamkeit (Sofortgedächtnis). [eref.thieme.de]

  • Gedächtnisstörung

    Bewusstseinsniveau und -inhalt können dabei zusätzlich gestört sein, z.B. bei bilateralen paramedianen Thalamusinfarkten (⇨ akute Verwirrtheit, Somnolenz, Koma; später anhaltende Defizite in Form von Apathie und Gedächtnisstörungen, sog. thalamische Demenz [eref.thieme.de]

  • Apathie

    Bewusstseinsniveau und -inhalt können dabei zusätzlich gestört sein, z.B. bei bilateralen paramedianen Thalamusinfarkten (⇨ akute Verwirrtheit, Somnolenz, Koma; später anhaltende Defizite in Form von Apathie und Gedächtnisstörungen, sog. thalamische Demenz [eref.thieme.de]

Systemisch

  • Schwäche

    Starke innere Unruhe Halluzinationen (meist optisch) Störungen des Schlaf-Wach-Rhythmus Tachykardie Rhythmusstörungen Hypo-/Hypertonie Ateminsuffizienz Hyperhidrosis Erhöhte Temperatur Tremor Hyp-, Analgesie Erhöhtes Reflexniveau Epileptische Anfälle Schwache [eref.thieme.de]

  • Behinderung

    Beispiele sind Schlangenlinien oder das Abkommen von der Fahrbahn in einer einfachen Verkehrssituation ohne Behinderung durch den Gegenverkehr. [eref.thieme.de]

  • Asymptomatisch

    Die Contusio cerebri kann sich mit oder ohne Bewusstseinsstörungen manifestieren und asymptomatisch ablaufen, wenn sich die Läsionen in klinisch stummen Hirnarealen befinden. [eref.thieme.de]

  • Simulation

    B. dissoziative Störungen) Simulation Gerade beim älteren Menschen kann die Exposition von Medikamenten oder anderen exogenen Substanzen bereits in niedrigen und von einem gesunden Organismus üblicherweise problemlos vertragenen Mengen Verwirrtheitszustände [eref.thieme.de]

  • Ermüdung

    Sie kann unter anderem auf Erschöpfung oder Ermüdung beruhen, wobei die Bewusstseinsstörung aber eine solche Intensität haben muss, dass sie in ihrer Konsequenz auf die Einsichts- oder Steuerungsfähigkeit der krankhaften seelischen Störung vergleichbar [eref.thieme.de]

Gastro-intestinal

  • Nausea

    Die leichte Salizylatvergiftung Salizylatvergiftung führt zu Nausea und Erbrechen, Tinnitus, Abdominalschmerz, Temperaturerhöhung und Lethargie. [eref.thieme.de]

Prognose

Die Prognose von Kleinhirnblutungen wird v. a. durch das Ausmaß der sekundären Hirnstammschädigung bestimmt. [eref.thieme.de]

Ätiologie

Vigilanzstörungen weisen nahezu immer auf eine organische Ätiologie hin und werden dem Wachheitsgrad entsprechend weiter unterteilt: Benommenheit: Patient ist schwer besinnlich, teilnahmslos und verlangsamt, Informationsaufnahme und -verarbeitung sind [eref.thieme.de]

Epidemiologie

[…] erweitertes Labor: Carboxyhämoglobin, Drogenscreening, metabolische Untersuchungen MRT des Neurokraniums mit Diffusionswichtung, wenn weiterhin Ursache unklar Notfall-EEG, wenn nichtkonvulsive Anfälle möglich Epidemiologie. [eref.thieme.de]

Prävention

Implantierbare Kardioverter-Defibrillatoren (ICD) sind die einzige in Studien nachgewiesene effektive Möglichkeit zur Prävention des plötzlichen Herztodes bei Patienten mit Brugada-Syndrom 14, 15. [eref.thieme.de]

Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Über Symptoma.de COVID-19 Jobs Presse Stipendium
Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt