Digitaler Gesundheitsassistent & Symptom Checker | Symptoma
0%
Neustart

Sind Sie sicher, dass Sie die Konversation neu starten und die eingegebenen Daten zurücksetzen wollen?

Über COVID-19 Jobs Presse Stipendium Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt Sprache
Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Bulimia nervosa Purging-Typ
Bulimie vom Purging-Typ

Symptome

Angenommen, man hätte die meisten Symptome der Anorexie, allerdings ein oder zwei mal pro Woche eine "Fressattacke", welche man im Nachhinen gewollt auskotzt und man nach nahezu jeder Malzeit (um die man nicht herum kommt) das Essen wieder auskotzt... [gutefrage.net]

Symptome werden verharmlost Diese Verhaltensweisen bleiben lange unentdeckt, zum einen, weil keine Krankheitseinsicht besteht oder Symptome verharmlost werden, zum anderen verhindert das Schamgefühl bei Bulimia nervosa oder Binge-Eating-Störung die offene [aerztezeitung.de]

Die Gewichtsreduktion wird stattdessen mit anderen Maßnahmen zu erreichen versucht, z.B. durch Hungern oder exzessiven Sport. 3 Symptome Folgende Symptome können bei einer Bulimia nervosa auftreten: Wiederholt auftretende unregelmäßige Essanfälle Kontrollverlust [flexikon.doccheck.com]

Die Bulimie äußert sich durch charakteristische Symptome, die Ärzte als Grundlage für die Diagnose heranziehen. [praxisvita.de]

Zu den körperlichen Symptomen gehören in erster Linie die Schäden an den Zähnen - hervorgerufen durch die Magensäure, die beim Erbrechen in den Mund kommt. [frauenzimmer.de]

Psychiatrisch

  • Vermindertes Selbstwertgefühl

    Jahrhunderts aufgefallen ist. [8] Es gibt Risikofaktoren, die in der Persönlichkeit der Betroffenen liegen: Später Essgestörte haben als Kinder ein vermindertes Selbstwertgefühl, was aber keineswegs spezifisch ist für Essstörungen. [bpb.de]

Neurologisch

  • Krampfanfall

    Oedeme, Durchfälle, Opstipation, Nierenschäden, Vitaminmangel, Müdigkeit, Schwindel, Menstruationsunregelmäßigkeiten (auch Amenorrhoe), Schwellung der Ohrspeicheldrüsen, chronische Heiserkeit und Halsschmerzen, Zahnschmelzerosionen, Tetanien, cerebrale Krampfanfälle [dick-und-duenn-berlin.de]

Gastro-intestinal

  • Erbrechen

    Hyperaktivität (Bewegungsdrang), aber ohne selbst induziertes Erbrechen, Laxanzien- und/oder Diuretikaabusus. [johanniter.de]

    Heißhungerattacken mit anschließendem Erbrechen sind charakteristisch, das Erbrechen wird entweder selbst oder durch den Einsatz von Abführmitteln herbeigeführt. Diese Essstörung bleibt der Umwelt oft verborgen. [lexikon.stangl.eu]

    Bulimarexie) Ess-Brechsucht Das heißt man hat einen richtigen Fressanfall geht aber danach auf Toilette zum Erbrechen. [gesundheitsfrage.net]

    Wir haben in der Schule gelernt, dass es bei Bulimie einen perging (selbst hergeführtes erbrechen, Abführmittel etc.) und non perging (abnehmenn doch extreme Sportarten oder Hungern) Typ gibt. [abiunity.de]

  • Rezidivierendes Erbrechen

    1. rezidivierendes Erbrechen 2. Amenorrhoe 3. mangelhafte Krankheitseinsicht 4. [aerzteblatt.de]

  • Häufiges Essen

    Umgangssprachlich nennt man dieses Krankheitsbild häufig Ess-Brech-Sucht. Bulimie wird als psychische Verhaltensstörung bezeichnet und kann auch in Folge -oder zusammen mit- einer Magersucht auftreten. [bulimio.de]

  • Hämatemesis

    Stoffwechselstörungen, Hämatemesis, unkontrolliertes Erbrechen), Suizidalität, andere psychiatrische Probleme, schwerer begleitender Alkohol- oder Drogenabusus. [neuro24.de]

Kiefer & Zähne

  • Schwellung der Ohrspeicheldrüse

    […] der Ohrspeicheldrüsen, chronische Heiserkeit und Halsschmerzen, Zahnschmelzerosionen, Tetanien, cerebrale Krampfanfälle, Schlaf- und Konzentrationsstörungen. [dick-und-duenn-berlin.de]

    Desweiteren treten Magenwandschädigungen, Schwellungen der Ohrspeicheldrüse und Veränderungen an Haut und Haaren auf. Das Einführen des Fingers oder anderer Fremdkörper, um Erbrechen auszulösen, kann Verletzungen der Mundhöhle zur Folge haben. [cjd-nord.de]

    Eine häufig auftretende Folge des Erbrechens ist eine Entzündung und Schwellung der Ohrspeicheldrüse. Äußerlich tritt diese Erscheinung durch die für die Kinderkrankheit Mumps typischen Hamsterbacken hervor. [marktapotheke.org]

    Weitere mögliche Folgen der Bulimie sind Speiseröhrenentzündungen, Magenwandschädigungen, Schwellungen der Ohrspeicheldrüsen, erhebliche Schäden am Zahnschmelz und Veränderung an Haut und Haaren. [beobachter.ch]

  • Zahnkaries

    Typisch ist hier vor allem die Zahnkaries, die durch Erbrechen und Laxanzienabusus herbeigeführt wird. Bild : “Oral Manifestation of Bulimia.” von Jeffrey Dorfman. Lizenz: CC BY-SA 3.0 Außerdem sind die Parotiden oftmals geschwollen. [lecturio.de]

    Drüsenschwellungen (besonders Ohrspeicheldrüse), Zahnkaries Herz-Kreislauf-Störungen: z.B. verlangsamter Herzschlag, niedriger Blutdruck, Herzrythmusstörungen Magen-Darm-Bereich: z.B. [dritter-orden.de]

Diagnostik

Fragenbögen zur Diagnostik Weil die ersten Anzeichen einer Essstörung von Angehörigen meist nicht bemerkt werden, komme der Diabetessprechstunde eine besondere Bedeutung zu, betonen Geisbüsch und Bühren. [aerztezeitung.de]

S3-Leitlinie Diagnostik und Behandlung der Essstörungen. Heidelberg, Springer. CrossRef Google Scholar Herpertz-Dahlmann B., Muller B., Herpertz S., Heussen N., Hebebrand J., Remschmidt H. (2001). [link.springer.com]

Diagnostik der Anorexia nervosa Um eine Anorexie diagnostizieren zu können, muss eine ausführliche Anamnese erhoben und eine körperliche Untersuchung durchgeführt werden. [lecturio.de]

Gesellschaft für Psychologie, Deutsche Ärztliche Gesellschaft für Verhaltenstherapie, Deutsche Gesellschaft für Verhaltenstherapie, Deutschen Fachverband für Verhaltenstherapie, Deutsche Gesellschaft für Verhaltensmedizin und Verhaltensmodifikation: Leitlinie Diagnostik [focus.de]

Nierenschädigung durch Kaliummangel Diese keineswegs vollständige Liste an Funktionsstörungen und Organschäden zeigt, wie unentbehrlich medizinische Diagnostik und Betreuung in der Behandlung Essgestörter sind, unabhängig von der Art der Psychotherapie [dritter-orden.de]

Therapie

Dieser Teufelskreis kann meist nur mithilfe einer Therapie durchbrochen werden. Wie kann man Bulimie therapieren? Die Therapie von Bulimie zielt in erster Linie darauf ab, die Auslöser der Essstörung zu behandeln. [freundin.de]

Das Ziel der Therapie ist eine Normalisierung des Essverhaltens. [focus.de]

Sie ist darauf gerichtet, eventuelle Folgeschäden an Herz oder Nieren festzustellen. 6 Therapie Die Therapie kann in der Regel ambulant erfolgen. [flexikon.doccheck.com]

→ Therapie: Bulimische Patienten werden zumeist ambulant behandelt. [medizin-wissen-online.de]

Der Arzt oder die Beratungsstelle entscheidet im Einzelfall, ob eine ambulante oder stationäre Therapie angebracht ist. Auch Antidepressiva können bei Therapie zum Einsatz kommen. [infothek-gesundheit.de]

Prognose

Prognose bei Anorexia nervosa AN hat die höchste Mortalität aller psychischen Erkrankungen. [kindergynaekologie.de]

→ Verlauf/Prognose: → I: Unbehandelt verläuft die Bulimie chronisch-fluktuierend. → II: Behandelte Patienten sind in 50% der Fälle nach 5 Jahren symptomfrei, 30 % weisen einen Wechsel zwischen symptomfreien Intervallen und Rezidiven auf und ca. 20% [medizin-wissen-online.de]

Die Prognose der Bulimie hat sich in den letzten Jahren verbessert: In 40 Prozent der Fälle kommt es zu einer deutlichen, in 20 Prozent zu einer geringen Besserung. [bild.de]

In manchen Fällen werden jedoch Antidepressiva und Monoaminooxidase-Hemmer verabreicht. 7 Prognose Die Langzeitfolgen von Bulimia nervosa können sehr vielfältig sein. [flexikon.doccheck.com]

Die Prognose ist von der Dauer der Erkrankung abhängig. [praxisdoll.de]

Ätiologie

In der letzten Dekade haben sich das Verständnis der Ätiologie und der aufrechterhaltenden Bedingungen sowie die Therapie der Essstörungen gewandelt. [aerzteblatt.de]

→ Ätiologie: → I: Die Entstehung der Bulimia ist multifaktoriell im Sinne des Vulnerabilitäts-Stress-Modells und entspricht weitestgehend den Faktoren der Anorexia nervosa. → II: Es bestehen Erklärungsversuche und Hypothesen; hierzu zählen: → 1) Neuerobiologische [medizin-wissen-online.de]

Lizenz: CC BY 4.0 Definition, Epidemiologie und Ätiologie von Essstörungen Allen Essstörungen liegt eine Störung der Körperwahrnehmung ( Körperschemastörung ) zu Grunde: Die Patienten, vor allem junge Frauen in der Adoleszenz, halten sich trotz Normal [lecturio.de]

Epidemiologie

→ Epidemiologie: → I: Die Prävalenz, an Bulimie zu erkranken, liegt bei 1-4,2% und ist somit eine deutlich häufigere Essstörung als Anorexia nervosa. → II: Frauen sind mit 20:1 deutlich häufiger betroffen als Män ner. → III: Der Manifestationsgipfel [medizin-wissen-online.de]

[…] lediglich das Symptom des Heißhungers und wird dann auch als Hyperorexie (griechisches Kunstwort aus "über-“ und „Appetit“) bezeichnet; sie tritt in diesem Sinne auch bei Unterzuckerung aus körperlicher Ursache (zum Beispiel Diabetes mellitus Typ 1) auf.[3] Epidemiologie [praxisdoll.de]

Epidemiologie [ Bearbeiten | Quelltext bearbeiten ] Von der Bulimia nervosa sind überwiegend (zu 90–95 %) Frauen betroffen. Bei jungen Frauen in der Adoleszenz und im jungen Erwachsenenalter liegt die Prävalenz bei 1–3 %. [de.wikipedia.org]

Epidemiologie und Verlauf Jährliche Inzidenz ca. 0,5 bis 1,0 pro 100.000 Einwohner Lebenszeitprävalenz bei Frauen ca. 0,5 % bis 3 % %, Lebenszeitprävalenz bei Männern ca. 0,2 %. [klinik-am-korso.de]

Pathophysiologie

Pathophysiologie Die Anorexia nervosa ist mit der Gefahr einer kritischen Unterversorgung des Körpers mit Energie, Vitaminen und Spurenelementen verbunden. Der gesamte Stoffwechsel und der Hormonhaushalt des Körpers sind beeinträchtigt. [medicoconsult.de]

Ob die Rinde des anterioren Cingulums für die Pathophysiologie der Anorexia nervosa eine besondere Rolle spielt, ist nicht bekannt. [neuro24.de]

Prävention

Herbert Backmund vom TCE muss sich die Prävention von psychischen Krankheiten wie Bulimie oder Magersucht daher auf Schülerinnen und Schüler konzentrieren. [mpg.de]

In der Praxis verwischen sich dabei primäre und sekundäre Prävention, weil sich nach unserer Erfahrung nach einer Präsentation unserer Ausstellung immer wieder Betroffene bereit finden, eine Therapie zu machen. [bpb.de]

Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Über Symptoma.de COVID-19 Jobs Presse Stipendium
Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt