Symptome
Symptome des Cannabis-Hyperemesis-Syndroms: Übelkeit und Erbrechen Durch die eher unspezifischen Symptome kann es einige Zeit lang dauern, bis die Ärzte die Diagnose stellen können. [apomio.at]
[…] voraus Vorübergehende Linderung der Symptome mit heißen Bade Abklingen der Symptome mit Cannabis Aufhören Supportive Merkmale: männliches Geschlecht, Cannabiskonsum Ausbruch in Teenager-Jahren, Beginn der Symptome in dritter Lebensdekade Differenzialdiagnose [de.qwe.wiki]
Die Studie ergab, dass die durchschnittliche Dauer des Cannabiskonsums vor Beginn der Symptome etwa 16 Jahre betrug, wobei der früheste Beginn der Symptome bei etwa 3 Jahren vorherigem Cannabiskonsum lag. [cannaconnection.de]
Ihre Symptome erfüllten die Kriterien des Cannabinoid-Hyperemesis-Syndroms und innerhalb von 48 Stunden nach Beendigung ihres Cannabiskonsums erlebten beide eine Linderung der Symptome. [weedseedshop.com]
Symptome bei CHS Patienten mit CHS nehmen zur Linderung ihrer Symptome häufig warme Duschen und Bäder, was für Ärzte ein ausschlaggebender Indikator bei der Diagnose von CHS geworden ist. [cannigma.com]
Systemisch
- Weinen
„Ich musste bei der Frage anfangen zu weinen, denn ich wusste: Er hat eine Lösung.“ Weil das Syndrom selten auftritt, gestaltet sich die Diagnose oft schwierig. Weshalb die Erkrankten so auf Cannabis reagieren, ist bislang unklar. [welt.de]
- Untergewicht
Untergewicht stellt für einen Patienten einen sehr ungesunden Zustand dar und sollte auf jeden Fall vermieden werden. [medlexi.de]
Gastro-intestinal
- Erbrechen
Auch in unserem Fall führte die Applikation von Haloperidol zum Sistieren des Erbrechens. [eref.thieme.de]
Es ist wichtig, dass Cannabinoid hyperemesis Syndrom von anderen Ursachen von Übelkeit und Erbrechen, wie unterschied zyklisches Erbrechen - Syndrom. [de.qwe.wiki]
Aufgrund des häufigen Erbrechens kann es zudem zu einer Dehydration kommen. Genesungsphase: Sobald die Betroffenen auf den Cannabiskonsum verzichten, beginnt die Genesungsphase. Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen nehmen ab. [leafly.de]
Cannabis-Hyperemesis-Syndrom und das Syndrom des zyklischen Erbrechens haben folgende Symptome gemeinsam: Wiederholungszyklen von Magenschmerzen, extremer Übelkeit und Erbrechen Zeiträume, in denen man sich zwischen den Phasen des Erbrechens relativ gut [sensiseeds.com]
- Bauchschmerzen
Es beginnt mit sich langsam steigernden Bauchschmerzen und Erbrechen – und endet regelmäßig mit ratlosen Ärzten. Die Krankheit nennt sich Cannabis-Hyperemesis-Syndrom (CHS), eine Art Marihuanavergiftung. [welt.de]
Insbesondere nimmt Cannabinoid hyperemesis Syndrom das Muster der zyklischen Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen in der Einstellung der chronischen Cannabinoid - Anwendung. Die Bauchschmerzen neigen dazu, mild und gestreut zu werden. [de.qwe.wiki]
morgendliches Erbrechen, haben Angst sich zu übergeben, kann Monate bis Jahre andauern, der Cannabiskonsum wird meist in dieser Phase noch erhöht Phase II (hyperemetische Phase): schubweises intensives Erbrechen und Übelkeit, Verstärkung der Bauchschmerzen [medizin-kompakt.de]
Übelkeit, Erbrechen und Bauchschmerzen nehmen ab. Auch der Appetit kehrt zurück. Cannabinoid-Hyperemesis-Syndrom: Therapie Da der Pathomechanismus bisher nicht bekannt ist, ist die Ursache auch nicht behandelbar. [leafly.de]
Starke Bauchschmerzen gepaart mit Übelkeit und Erbrechen: Das sind die unangenehmen Symptome des Cannabis-Hyperemesis-Syndroms. Der dauerhafte Konsum von Cannabis kann diese Erkrankung verursachen. [apomio.at]
- Epigastrischer Schmerz
Grund waren immer monatlich plötzlich auftretende etwa 2 bis 4 Tage anhaltende körperlichen Krisen mit massivem Erbrechen und epigastrischen Schmerzen. [eref.thieme.de]
Die 23 bzw. 39 Jahre alten Männer stellten sich unabhängig voneinander mit seit Tagen bestehenden starken epigastrischen Schmerzen und rezidivierendem, nicht-blutigem Erbrechen vor. [medical-tribune.de]
Fallbericht 1 Anamnese Der 23-jährige Student stellte sich auf der Notfallstation mit seit fünf Tagen bestehenden starken epigastrischen Schmerzen und rezidivierendem, nicht-blutigem Erbrechen vor. [medicalforum.ch]
- Oberbauchschmerzen
Die hyperemetische Phase ist gekennzeichnet von starken Oberbauchschmerzen, anhaltender Übelkeit und wiederholtem Erbrechen bis zu fünfmal pro Stunde. [myweedo.de]
Das CHS ist ein Symptomkomplex aus starken Oberbauchschmerzen und rezidivierendem Erbrechen aufgrund jahrelangen Cannabiskonsums. Konventionelle Antiemetika und Analgetika vermögen eine nur ungenügende Symptomkontrolle zu gewährleisten. [medicalforum.ch]
- Rezidivierendes Erbrechen
Fallbericht 1 Anamnese Der 23-jährige Student stellte sich auf der Notfallstation mit seit fünf Tagen bestehenden starken epigastrischen Schmerzen und rezidivierendem, nicht-blutigem Erbrechen vor. [medicalforum.ch]
Diagnostik
Zur weiteren Diagnostik erfolgte aufgrund der fehlenden Besserung eine Gastroskopie. [medicalforum.ch]
Wegen der dramatischen und akut auftretenden Symptomatik nehmen entsprechende Patienten oft extensive Diagnostik und Behandlungen in Anspruch. [praxis-suchtmedizin.ch]
Therapie
Diese konservativ medikamentöse Therapie richtet sich gegen die Übelkeit und soll den Brechreiz unterdrücken. Andere Therapie-Schritte stehen nicht zur Verfügung. [medlexi.de]
Therapie Einstellen des Cannabiskonsums Impressum [praxis-suchtmedizin.ch]
Allgemeinmaßnahmen: Verzicht auf Cannabis, Flüssigkeitszufuhr, Behandlung der Krankheitszeichen Medikamentöse Therapie: Antiemetika, Infusionen ff [medizin-kompakt.de]
Bis auf die absolute Cannabiskarenz existiert keine kausale Therapie. Unterstützende Therapie mit intravenöser Rehydratation, Dopaminantagonisten, topischer Capsaicincrème und Vermeiden narkotischer Medikation hat einen Benefit gezeigt [7]. [medicalforum.ch]
Prognose
Prognose Akute Episoden von Cannabinoid hyperemesis typischerweise für 24-48 Stunden dauern, und das Problem löst oft mit langfristiger Einstellung des Cannabiskonsums. Verbesserung kann ein bis drei Monate dauern, bis auftreten. [de.qwe.wiki]
Pathophysiologie
Die Pathophysiologie dieser paradoxen Reaktion ist nicht bekannt. [eref.thieme.de]
Eine gesicherte Pathophysiologie der Erkrankung ist bis heute nicht bekannt, einige Theorien versuchen jedoch, die Ursache zu erklären. [medicalforum.ch]