Symptome
Wenn überhaupt, leiden die Patienten nur unter unspezifischen Symptomen wie rascher Ermüdbarkeit, verminderter Leistungsfähigkeit oder erhöhtem Blutdruck. [netdoktor.at]
Keine klinischen Symptome erkennbar Stadium 2 : Kompensierte Retention: Kreatinin ist im Plasma erhöht, keine klinischen Symptome erkennbar Stadium 3 : Dekompensierte Retention: klinische Symptome sind durch fortgeschrittenen Funktionsverlust der Nieren [flexikon.doccheck.com]
Mit dem Fortschreiten der Erkrankung nehmen die Symptome typischerweise sowohl in ihrer Intensität als auch in ihrer Anzahl zu. So sind zunächst unspezifische Symptome wie Kopfschmerzen und Konzentrationsstörungen typisch. [dr-gumpert.de]
Harnstoff und Kreatinin sind nicht hauptursächlich für die urämischen Symptome. Sie sind vielmehr Marker für viele andere Substanzen, die diese Symptome auslösen (und von denen einige noch nicht genau bestimmt sind). [msdmanuals.com]
Neurologisch
- Lethargie
Es kann sich eine Enzephalopathie einstellen, eine Schädigung des Gehirns, die zu Verwirrtheit, Lethargie und Krampfanfällen führen kann. Eine Herzinsuffizienz kann zu Kurzatmigkeit führen. [msdmanuals.com]
Kardiovaskulär
- Hypertonie
Sie sind zudem mit einer Dyslipidämie (speziell einer Hypertriglyceridämie, nicht einer Hypercholesterinämie ) und einem erhöhten Risiko einer Hypertonie und einer koronaren Herzkrankheit verbunden. [medicoconsult.de]
Dazu zählen unter anderem: Diabetes mellitus (ca. 30%) Hypertonie (ca. 20%) Glomerulopathien (10-15%) Interstitielle Nephritis (darunter Analgetikanephritis 8-10%) Hereditäre Nierenerkrankungen (z.B. Zystennieren, ca. 5%) Autoimmunerkrankungen (z.B. [flexikon.doccheck.com]
Hypertonie, Azidose und Hyperparathyreoidismus sind ebenfalls mit einer schnelleren Progression verbunden. [msdmanuals.com]
Wie die Analyse ergab, waren insbesondere Menschen mit Hypertonie und Diabetiker von einer Nierenerkrankung betroffen. Diabetes erhöhte das CKD-Risiko um das 2,25-Fache, Bluthochdruck sogar um das 3,46-Fache. [aerztezeitung.de]
Systemisch
- Ermüdung
Auch eine Anämie führt zu Ermüdung und allgemeinem Schwächegefühl. [msdmanuals.com]
[…] im Urin, leichte krankhafte Veränderungen der Nieren Stadium II: Gestörte Filterleistung der Nieren, in der Regel keine Auffälligkeiten im Blut Stadium III: Erhöhter Kreatininwert im Blut, Harnstoff steigt an, Beschwerden wie Bluthochdruck, schnelle Ermüdung [citypraxen.de]
- Gewichtszunahme
Eine plötzliche Gewichtszunahme von mehreren Hundert Gramm pro Tag deutet auf eine Wasserverschiebung und somit auf eine Verschlechterung der Nierenfunktion hin. [pqsg.de]
Gastro-intestinal
- Nausea
Störungen des Wasser-, Elektrolyt- und Säuren-Basen-Haushalts: Hyperkaliämie, Hyponatriämie, Hypokalzämie, metabolische Azidose Herz und Kreislauf: Herzrhythmusstörungen, Hypertonie, Perikarditis Lunge: Lungenödem, Pleuritis Magen-Darmtrakt: Foetor ex ore, Nausea [flexikon.doccheck.com]
Diagnostik
Untersuchungen (Diagnostik) durch den Urologen Ausgehend von der in der vorangegangenen Anamnese erhobenen Symptomcharakteristik und dem aktuellen Befinden kann der Facharzt für Urologie nun folgende Diagnostik anwenden: Körperliche Untersuchung Laboruntersuchungen [citypraxen.de]
Diagnostik Feststellung einer chronischen Niereninsuffizienz Die Diagnostik stützt sich vor allem auf die ausführliche Anamnese, insbesondere mit Beachtung von Grunderkrankungen oder Medikationen. [lecturio.de]
(→Enzephalopathie) Differentialdiagnosen zu: Chronische Niereninsuffizienz Stadium 2 Diagnostik zu: Chronische Niereninsuffizienz Stadium 2 Diagnostik Chronische Niereninsuffizienz Stadium 2 Zur diagnostischen Abklärung der chronischen Niereninsuffizienz [med2click.de]
Die Diagnose “akutes Nierenversagen” ist unabhängig von der Notwendigkeit einer Dialysebehandlung und unterliegt in jedem Fall der klinischen Einschätzung des Patienten durch den behandelnden Arzt.“ Folgende Diagnostik werden Sie im stationären Verlauf [medemus.de]
Therapie
Durch eine konsequente Therapie lassen sich Folgeerscheinungen der Nierenschwäche an Herz, Blutgefäßsystem und Knochen zwar weitgehend vermeiden. [netdoktor.at]
Zur Therapie höhergradiger Stadien von chronischen Nierenkrankheiten siehe unter Niereninsuffizienz. Zur Therapie spezieller chronischer Nierenkrankheiten siehe dort. → Zu Nierenersatzverfahren siehe hier. [medicoconsult.de]
Gehen Sie nach der Behandlung (Therapie) regelmäßig zur Nachsorge zu Ihrem Facharzt für Urologie. [citypraxen.de]
Prognose
Die Prognose richtet sich nach der zugrunde liegenden Erkrankung Die Prognose eines Betroffenen mit chronischer Niereninsuffizienz ist in hohem Maße von der zugrunde liegenden Erkrankung abhängig. [medizinfo.de]
Die Prognose ist davon abhängig, welchem Stadium die Niereninsuffizienz zu Beginn der Therapie zuzuordnen ist. [gesundheits-lexikon.com]
Prognose Die Prognose richtet sich im verstärkten Maße nach der zugrunde liegenden Erkrankung. Beispielsweise verlangsamt eine gute Blutzuckereinstellung und das Senken des Blutdrucks bei Diabetikern eine Verschlechterung der Nierenfunktion. [medhost.de]
Prognose der terminalen Niereninsuffizienz Die Prognose bei der chronischen Niereninsuffizienz wird in erster Linie durch Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems bestimmt. Die Sterblichkeit an Herz-Kreislauferkrankungen ist 10–20fach erhöht. [urologielehrbuch.de]
Ätiologie
Stadium 2 : Nierenschädigung mit milder Nieren-funktionsstörung (Proteinurie/Albuminurie, Anstieg harnpflichtiger Substanzen, GFR 60 - 89 ml/min/1,73 m 2 ) Ätiologie zu: Chronische Niereninsuffizienz Stadium 2 Ätiologie Chronische Niereninsuffizienz Stadium [med2click.de]
Um eine funktionelle Einschränkung der Nieren bei diesen Patienten nachweisen zu können, wird deren GFR anhand des Serum-Kreatininwertes im Vergleich zu normativen, altersentsprechenden Werten kalkuliert. 2) Ätiologie und Pathophysiologie Die Hauptursachen [deutsch.medscape.com]
In den jüngeren Jahrgängen sind die Inzidenz und Prävalenz der chronischen Niereninsuffizienz weitgehend stabil geblieben. 4 Ätiologie Die chronische Niereninsuffizienz kann durch ganz verschiedene Ursachen hervorgerufen werden. [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie und Ätiologie Ursachen und Verbreitung der chronischen Niereninsuffizienz Die Inzidenz der chronischen Niereninsuffizienz liegt in Westeuropa bei etwa 10/100.000 Menschen. [lecturio.de]
Epidemiologie
[…] zu: Chronische Niereninsuffizienz Stadium 2 Epidemiologie Chronische Niereninsuffizienz Stadium 2 Zur Epidemiologie der chronischen Niereninsuffizienz liegen folgende Daten vor: Prävalenz der terminale Niereninsuffizienz in Deutschland: 60.000. (75 / [med2click.de]
Die eingeschränkte Nierenfunktion führt daher zu Bluthochdruck. 3 Epidemiologie In Deutschland beträgt die Prävalenz der chronischen Niereninsuffizienz etwa 1.050 Fälle pro Million Einwohner. [flexikon.doccheck.com]
Unabhängig von der Grunderkrankung haben diese sekundären Faktoren bei den verschiedenen CNE zu einem einheitlichen Management bei betroffenen Kindern geführt. 3) Epidemiologie Statistik in den USA als Beispiel der Entwicklung der chronischen Nierenerkrankung [deutsch.medscape.com]
Epidemiologie und Ätiologie Ursachen und Verbreitung der chronischen Niereninsuffizienz Die Inzidenz der chronischen Niereninsuffizienz liegt in Westeuropa bei etwa 10/100.000 Menschen. [lecturio.de]
Pathophysiologie
N18 Chronische Niereninsuffizienz N18.5 Terminale Niereninsuffizienz N18.8_ Sonstige chronische Niereninsuffizienz N18.9 Chronische Niereninsuffizienz, nicht näher bezeichnet 2 Pathophysiologie Die Niere versagt als Filtersystem des Blutes und es kommt [flexikon.doccheck.com]
Für das Verständnis von Klinik und Therapie lohnt sich eine Verinnerlichung der renalen Physiologie und Pathophysiologie. Im Wesentlichen sollten Sie sich 4 Säulen des Nierenfunktionsverlustes merken: 1. [lecturio.de]
Um eine funktionelle Einschränkung der Nieren bei diesen Patienten nachweisen zu können, wird deren GFR anhand des Serum-Kreatininwertes im Vergleich zu normativen, altersentsprechenden Werten kalkuliert. 2) Ätiologie und Pathophysiologie Die Hauptursachen [deutsch.medscape.com]
Prävention
Ziel ist es, durch Früherkennung und Prävention die Menschen auf die Gefahren einer Niereninsuffizienz aufmerksam zu machen und zu einem gesünderen Lebensstil zu motivieren. [bkk-sued.de]
Nach Angaben des Infozentrums für Prävention und Früherkennung (IPF) leiden rund fünf Millionen Menschen in Deutschland an Nierenfunktionsstörungen - viele ohne es zu wissen. Denn eine kranke Niere leidet zunächst ohne Symptome. [t-online.de]
Zur Prävention der beiden häufigsten Ursachen eines chronischen Nierenversagens, der Zuckerkrankheit und dem Bluthochdruck, ist auf eine generell gesunde Lebensweise zu achten. [sprechzimmer.ch]