Symptome
Das klinische Erscheinungsbild umfasst eine Vielzahl von Symptomen, aber die Trias von Defekten der Haut, der Gelenke und des zentralen Nervensystems ist das zentrale Kennzeichen dieser Erkrankung. Oftmals ist bereits bei der Geburt ein urtikaria-artiger nicht-juckender Hautausschlag vorhanden [1]. Kopfschmerzen, Übelkeit, veränderte psychische Verfassung, intellektuelle Einschränkungen, Krampfanfälle, Episoden von Hemiplegie und Zustände ähnlich einer chronischen Meningitis gehören zu den das ZNS betreffenden Manifestationen dieser Erkrankung [1] [2]. Gelenkbeteiligung äußert sich häufig als wiederkehrende Schwellungen. Darüber hinaus kommt es zu (schwerer) Arthralgie und Veränderungen in der Epiphyse und Metaphyse [2] [3]. Die Symptome und die Gelenkschmerzen treten symmetrisch auf und Gelenkergüsse werden häufig beobachtet [1]. Zu den weiteren Symptomen zählen Schäden am Sehnerv, die zu Erblindung führen können, fortschreitende Schwerhörigkeit, chronische anteriore Uveitis und Fieberschübe [1] [2].
Kardiovaskulär
- Hypertonie
Weiterhin besteht eine arterielle Hypertonie, die mit einem Betablocker eingestellt wrude. Seit 10 Jahren nimmt die Pat. regelmäßig, nahezu täglich Ibuprofen ein. [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Thomas Lutz (Pädiatrie) Kooperationen Amyloidose-Zentrum Uveitis-Zentrum Muskelzentrum Thoraxklinik Heidelberg, v.a. internistische Pneumologie, Schwerpunkt pulmonale Hypertonie alle Kliniken des Universitätsklinikums Heidelberg Forschung Unsere Schwerpunkte [klinikum.uni-heidelberg.de]
Neurologisch
- Kopfschmerzen
Schleichender Hörverlust Symptomverschlechterung durch Kälte, Stress; häufig kontinuierliche Symptome Täglicher Hautausschlag Fieber Abgeschlagenheit, Müdigkeit Gelenkentzündung und Muskelschmerzen Augenrötung, -entzündung, Sehstörung Kopfschmerzen, [allergie-centrum-charite.de]
Typische Symptome sind Fieber, urtikarielle (brennessel-artige) Hautausschläge, Beteiligung des Zentralnervensystems mit einer nicht-infektiösen Hirnhautentzündung („aseptische Meningitis“), Kopfschmerzen, Zeichen des Hirndrucks mit Übelkeit, Brechreiz [rheuma-online.de]
Oligoarthritis der großen Gelenke mit epiphysealen und patellaren Hyperostosen und Trommelschlägelfinger chronische aseptische Meningitis mit Kopfschmerzen, Erbrechen, Krampfanfällen, spastischer Diplegie und mentaler Retardierung Konjunktivitis, Keratitis [flexikon.doccheck.com]
- Krampfanfall
Oligoarthritis der großen Gelenke mit epiphysealen und patellaren Hyperostosen und Trommelschlägelfinger chronische aseptische Meningitis mit Kopfschmerzen, Erbrechen, Krampfanfällen, spastischer Diplegie und mentaler Retardierung Konjunktivitis, Keratitis [flexikon.doccheck.com]
Respiratorisch
- Sattelnase
[…] einem autosomal-dominanten wurde auch ein autosomal-rezessiver Erbgang beschrieben. 4 Klinik Das CINCA-Syndrom manifestiert sich bereits bei der Geburt: Die Kinder sind kleinwüchsig, besitzen einen relativ großen Kopf mit prominenter Stirn und eine Sattelnase [flexikon.doccheck.com]
- Grippaler Infekt
Diese Symptome können kurzfristig auch bei grippalen Infekten auftreten, die fast jeder schon einmal durchgemacht hat. [rheuma-liga.de]
„Die Patienten fühlen sich, als würden sie ständig an einem grippalen Infekt leiden“, so die Kinderrheumatologin, „das beeinträchtigt die Lebensqualität natürlich enorm.“ Im weiteren Verlauf kommt es zudem bei vielen zu einer fortschreitenden Schwerhörigkeit [gesundheitsindustrie-bw.de]
Systemisch
- Fieber
IL-1ß vermittelt die Entstehung von Fieber, Aktivierung von Leukozyten und Produktion weiterer Entzündungsmediatoren. [dna-diagnostik.hamburg]
[…] täglicher Hautausschlag Fieberschübe Abgeschlagenheit, Müdigkeit Gelenk- und Muskelschmerzen Augenrötung, -entzündung Kopfschmerzen Schleichender Hörverlust Symptomverschlechterung durch Kälte, Stress; häufig kontinuierliche Symptome Täglicher Hautausschlag Fieber [allergie-centrum-charite.de]
Typische Symptome sind Fieber, urtikarielle (brennessel-artige) Hautausschläge, Beteiligung des Zentralnervensystems mit einer nicht-infektiösen Hirnhautentzündung („aseptische Meningitis“), Kopfschmerzen, Zeichen des Hirndrucks mit Übelkeit, Brechreiz [rheuma-online.de]
Dieser Schub dauert ca. 24 Stunden und stellt sich grippeartig mit Fieber, Schüttelfrost und Kopfschmerzen dar. [flexikon.doccheck.com]
- Anämie
Weiterhin liegt häufig eine Thrombozytose und eine Anämie vor. Bei passender Klinik sichert eine molekulargenetische Untersuchung die Verdachtsdiagnose. 6 Differenzialdiagnosen andere hereditäre Fiebersyndrome (z.B. [flexikon.doccheck.com]
- Lymphadenopathie
[…] ohne sichtbare Lungenbeteiligung, Hilusvergrößerung in der Regel beidseits Stadium 2: bihiläre Lymphadenopathie mit Lungenbeteiligung, die Lunge zeigt eine retikulonoduläre Zeichnung Stadium 3: Lungenbefall ohne sichtbare Lymphadenopathie Stadium 4: [asklepios.com]
Weitere Begleitsymptome sind: Häufige Fieberschübe unterschiedlicher Dauer und variabler Intensität Lymphadenopathie Hepatosplenomegalie Arthralgien bzw. [flexikon.doccheck.com]
- Schüttelfrost
FCAS Beim familiären Kälte-assoziierten Syndrom kommt es etwa 1 – 2 Stunden nach einer Kälteexposition zu Fieberschüben, die in der Regel ca. 24 h andauern können und häufig begleitet werden von Urtikaria, Arthralgien (Gelenkschmerzen), Myalgien, Schüttelfrost [dna-diagnostik.hamburg]
Dieser Schub dauert ca. 24 Stunden und stellt sich grippeartig mit Fieber, Schüttelfrost und Kopfschmerzen dar. [flexikon.doccheck.com]
Hierbei kommt es 1 - 2 Stunden nach einer Kälteexposition zu rezidivierenden Fieberschüben häufig mit Urtikaria, Arthralgien (Gelenkschmerzen), Myalgien, Schüttelfrost, Konjunktivitis, dem Anschwellen der Extremitäten und Exanthemen. [labor-lademannbogen.de]
- Behinderung
In schweren Fällen kann eine geistige Behinderung bestehen. [orpha.net]
Die schweren Entzündungen ziehen außerdem Muskeln und Gelenke in Mitleidenschaft, die in Deformierungen, Behinderungen und Schmerzen und schließlich in Immobilität gipfeln. Außerdem kann sich der Herzbeutel entzünden (Perikarditis). [ptaforum.pharmazeutische-zeitung.de]
Hypertrophe Arthropathie bedingte Veränderungen können schwere Behinderungen verursachen. Bei stark betroffenen Patienten kann ein vorzeitiger Tod eintreten. [printo.it]
Chronisches infantiles neurokutaneo- artikuläres Syndrom Fieber Haut Erhabener, juckender Ausschlag bald nach der Geburt einsetzend Nervensystem Veränderungen des Nervensystems unterschiedlichen Schweregrades, die Alltagsaktivitäten beinträchtigen und Behinderungen [rheuma-online.at]
Gastro-intestinal
- Erbrechen
Typische Symptome sind Fieber, urtikarielle (brennessel-artige) Hautausschläge, Beteiligung des Zentralnervensystems mit einer nicht-infektiösen Hirnhautentzündung („aseptische Meningitis“), Kopfschmerzen, Zeichen des Hirndrucks mit Übelkeit, Brechreiz und Erbrechen [rheuma-online.de]
Oligoarthritis der großen Gelenke mit epiphysealen und patellaren Hyperostosen und Trommelschlägelfinger chronische aseptische Meningitis mit Kopfschmerzen, Erbrechen, Krampfanfällen, spastischer Diplegie und mentaler Retardierung Konjunktivitis, Keratitis [flexikon.doccheck.com]
Haut
- Hautausschlag
Wiederkehrender Hautausschlag Fieberschübe Abgeschlagenheit, Müdigkeit Gelenk- und Muskelschmerzen Augenrötung, -entzündung Auslöser für Symptome meist Kälte Wiederkehrender oder täglicher Hautausschlag Fieberschübe Abgeschlagenheit, Müdigkeit Gelenk- [allergie-centrum-charite.de]
Typische Symptome sind Fieber, urtikarielle (brennessel-artige) Hautausschläge, Beteiligung des Zentralnervensystems mit einer nicht-infektiösen Hirnhautentzündung („aseptische Meningitis“), Kopfschmerzen, Zeichen des Hirndrucks mit Übelkeit, Brechreiz [rheuma-online.de]
Bei einem schweren Krankheitsverlauf (NOMID/CINCA) bestimmen im Neugeborenenalter rezidivierende makulo-urtikarielle Exantheme (Urtikaria-ähnlicher Hautausschlag “juckende Nesselsucht”), eine chronische Meningitis (Hirnhautentzündung), rezidivierende [dna-diagnostik.hamburg]
Sie ist gekennzeichnet durch einen Hautausschlag, Fieber und Gelenk- und Muskelschmerzen. Die Erkrankung tritt meist in Schüben auf. Es gibt keine kausale Behandlung, es können nur die Symptome gelindert werden. [medizin-kompakt.de]
- Urtikaria
Bei einem schweren Krankheitsverlauf (NOMID/CINCA) bestimmen im Neugeborenenalter rezidivierende makulo-urtikarielle Exantheme (Urtikaria-ähnlicher Hautausschlag “juckende Nesselsucht”), eine chronische Meningitis (Hirnhautentzündung), rezidivierende [dna-diagnostik.hamburg]
Die familiäre Kälte-Urtikaria (FCU), auch familiäres kälteinduziertes autoinflammatorisches Syndrom (FCAS) genannt, ist ebenfalls in einem Teil der Fälle auf eine Mutation im CIAS1-Gen zurück zuführen. [labor-lademannbogen.de]
Drei Hauptsymptome: Makulo-papulöse Urtikaria, Gelenksymptome, zentralnervöse Beteiligung in Form von Kopfschmerzen (chronische Meningitis) und Fieber. [medizin-zentrum-dortmund.de]
- Ausschlag
Der Ausschlag ist bei jedem der drei Syndrome gleich: Es handelt sich um einen wandernden, makulo-papulären Ausschlag, der wie Nesselausschlag aussieht und in der Regel nicht juckt. [printo.it]
Gelenkschmerzen (Arthralgie) MWS: Muckle-Wells-Syndrom Fieber Wiederkehrendes Auftreten von erhabenem, juckendem Ausschlag Gelenkschmerzen (Arthralgie) Unwohlsein Hörverlust im Laufe der Jahre Amyloidose (Ablagerung von abnorm veränderten Proteinen in [rheuma-online.at]
Leber, Galle & Pankreas
- Hepatosplenomegalie
Weitere Begleitsymptome sind: Häufige Fieberschübe unterschiedlicher Dauer und variabler Intensität Lymphadenopathie Hepatosplenomegalie Arthralgien bzw. [flexikon.doccheck.com]
Immunsystem
- Splenomegalie
Retardierung mentaleBehinderung mentale 338 84 Rückenschmerzenjuvenile Osteoporose 347 85 Schädelauffälligkeiten 350 86 SchlaganfallApoplexie 357 87 Schock 360 88 SchwindelVertigo 363 89 Sensibilitätsstörungen 365 90 Skelettanomaliendeformitäten 369 91 Splenomegalie [books.google.de]
Augen
- Sehschwäche
Hirnhautentzündung („aseptische Meningitis“), Kopfschmerzen, Zeichen des Hirndrucks mit Übelkeit, Brechreiz und Erbrechen, kognitiver Beeinträchtigung (geistige Retardierung, Lernschwierigkeiten), Sehnervbeteiligung mit Visusbeeinträchtigung (zunehmende Sehschwäche [rheuma-online.de]
Muskuloskeletal
- Arthritis
Eine andere autoinflammatorische Krankheit ohne identifizierten genetischen Hintergrund ist die Systemische Juvenile Idiopathische Arthritis (Still-Syndrom). [charite-ppi.de]
Krankheitsbeispiele : Juvenile idiopathische Arthritis Hier erfahren Sie mehr • Systemische juvenile idiopathische Arthritis (Morbus Still) • Juvenile idiopathische Polyarthritis • Juvenile idiopathische Oligoarthritis • Enthesisits-assoziierte, juvenile [kinderrheuma-bensheim.de]
Exostosen p yogene Arthritis Pyoderma Akne Granulome Iridozyklitis Glaukom Gelenke Monarthritis Arthritis Myalgien keine keine Arthritis Arthritis Polyarthritis Kontrakturen Haut Erysipel Erythem Erythem Urtikaria Urtikaria Urtikaria Pyodermie Erythem [rheumazentrum-heidelberg.de]
Chronic Infantile Neurological, Cutaneous and Articular Syndrome / Neonatal Onset Multisystem(ic) Inflammatory disease) mit Beteiligung des Nervensystems (sensineuronaler Hörverlust), der Haut (persistierende Urtikaria) und der Gelenke (deformierende Arthritis [medizin-zentrum-dortmund.de]
- Arthralgie
[…] bestimmen im Neugeborenenalter rezidivierende makulo-urtikarielle Exantheme (Urtikaria-ähnlicher Hautausschlag “juckende Nesselsucht”), eine chronische Meningitis (Hirnhautentzündung), rezidivierende Fieberschübe, sensorisch-neurale Schwerhörigkeit, Arthralgien [dna-diagnostik.hamburg]
Hierbei kommt es 1 - 2 Stunden nach einer Kälteexposition zu rezidivierenden Fieberschüben häufig mit Urtikaria, Arthralgien (Gelenkschmerzen), Myalgien, Schüttelfrost, Konjunktivitis, dem Anschwellen der Extremitäten und Exanthemen. [labor-lademannbogen.de]
Weitere Begleitsymptome sind: Häufige Fieberschübe unterschiedlicher Dauer und variabler Intensität Lymphadenopathie Hepatosplenomegalie Arthralgien bzw. [flexikon.doccheck.com]
- Myalgie
FCAS Beim familiären Kälte-assoziierten Syndrom kommt es etwa 1 – 2 Stunden nach einer Kälteexposition zu Fieberschüben, die in der Regel ca. 24 h andauern können und häufig begleitet werden von Urtikaria, Arthralgien (Gelenkschmerzen), Myalgien, Schüttelfrost [dna-diagnostik.hamburg]
Zusätzlich treten auch Athralgien, Myalgien und urtikarielle Exantheme auf. 5.2 Muckle-Wells-Syndrom (MWS) Bei dieser Form erkranken die Patienten meist schon im Kindesalter. [flexikon.doccheck.com]
61 Leukozytose 258 62 LymphknotenschwellungenLymphadenopathien 261 63 MeningismusEnzephaloMeningitis 265 64 MeteorismusBlähungen 269 65 MiktionsstörungenDysurie 271 66 MinderKleinwuchs 274 67 MüdigkeitSchlafstörungen 282 68 Muskelschwäche 285 69 Myalgien [books.google.de]
- Gelenkschwellung
Typisch sind Fieberschübe, neurologische Auffälligkeiten, Exanthem und ausgeprägte Gelenkschwellungen. Beim FCAS werden diese Fieberschübe typischerweise durch eine Kälteexposition ausgelöst und dauern meist bis zu 24 Stunden an. [klinikum-stuttgart.de]
Das familiäre Mittelmeerfieber ist eine Erkrankung, die gekennzeichnet ist durch wiederkehrende Anfälle von Fieber, Bauch-, Brust- oder Gelenkschmerzen und Gelenkschwellung. [gkjr.de]
- Gelenkerguss
Die Symptome und die Gelenkschmerzen treten symmetrisch auf und Gelenkergüsse werden häufig beobachtet. [symptoma.com]
Urogenital
- Nierenfunktionsstörung
Dieser Verlust stellt sich als Proteinurie (Ausscheidung von Proteinen) dar, auf die eine Nierenfunktionsstörung folgt. [printo.it]
Diagnostik
Eine gründliche Anamnese ist Voraussetzung für die Diagnosestellung. Werden bei der körperlichen Untersuchung im frühen Kindesalter die typischen Symptome festgestellt, liegt der Verdacht auf CINCA-Syndrom nahe [4]. Die Laborwerte zeigen leicht erhöhte inflammatorische Parameter, wie C-reaktives Protein und Erythrozytensedimenationrate, sowie Anämie und Leukozytose [1].
Im Röntgen sind Osteophyten zu sehen, besonders der Patella. Des Weiteren können Schwerhörigkeit und Optikusatrophie auftreten. Um die Diagnose zu bestätigen, ist ein Gentest für die NLRP3 Mutation notwendig. Standardmäßige Gentests stellen jedoch nur in 50% der Fälle diese Mutation fest. Der Grund hierfür liegt vor allem darin, dass bei einer großen Anzahl von Patienten das CINCA-Syndrom durch somatischen NLRP3 Mosaizismus verursacht wird, was die Diagnose erschwert [5]. Tatsächlich beträgt die Rate der Patienten, die sich als mutations-negativ präsentieren, 10-69%. Exom-Sequenzierung erlaubt eine exaktere Feststellung und wird zunehmend angewendet [5].
Labor
- Leukozytose
Labor Extrem erhöhte Entzündungsparameter (BSG, CRP, Leukozytose), Anämie, polyklonale Stimulierung von IgM und IgG sowie erhöhte zirkulierende IgM- und IgG-Immunkomplexe. [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Leukozytose oder CRP-Anstieg) im Blut. Weiterhin liegt häufig eine Thrombozytose und eine Anämie vor. [flexikon.doccheck.com]
Therapie
Therapie CAP-Syndrome sind bisher nicht heilbar. [dna-diagnostik.hamburg]
Als Therapie der Wahl kommen Interleukin-1ß-neutralisierende Medikamente bei allen drei Erkrankungen zum Einsatz. Das Allergie-Centrum-Charité ist ein zertifiziertes Comprehensive Allergy Center. [allergie-centrum-charite.de]
Namhafte Autoren vermitteln ihr Expertenwissen über Pathophysiologie, Diagnostik, Differentialdiagnostik und Therapie. Ein Buch, das auf die praktischen Bedürfnisse der in Praxis oder Klinik tätigen Ophthalmologen ausgerichtet ist. [books.google.de]
Allgemeinmaßnahmen: Behandlung der Krankheitszeichen Medikamentöse Therapie: Anakinra ff [medizin-kompakt.de]
Niedrig-dosierte Zytokintherapie zur Aktivierung regulatorischer T-Lymphozyten Therapie mit entzündungsblockierenden Signaltransduktionsinhibitoren Zell-Therapie (Therapie mit hämatologischen Stammzellen oder mesenchymalen Stromazellen) bei Systemischem [klinikum.uni-heidelberg.de]
Prognose
Auch der Tumornekrosefaktor -α-Antagonist Etanercept kann in Einzelfällen die Anzahl der Fiebertage senken. [3] Prognose Obwohl das Hyper-IgD-Syndrom nur schwierig zu behandeln ist, hat es insgesamt eine gute Prognose. [biologie-seite.de]
Ihre Lebensqualität ist oft reduziert, und die funktionelle Prognose wird durch Sehnenverkürzungen als Folge der Arthropathien bestimmt. Einige Patienten sind leichter betroffen und haben eine bessere Lebensqualität. [orpha.net]
Patienten: Neu erkrankte Patienten mit allen Unterformen der idiopathischen Arthritis In Kooperation mit der Epidemiologischen Arbeitsgruppe des Deutschen Rheumaforschungszentrums (DRFZ) wurde eine Studie (ICON) initiiert, die den Krankheitsverlauf und die Prognose [charite-ppi.de]
Wie sieht die langfristige Entwicklung der Erkrankung aus (Prognose)? Kinder mit CINCA können Wachstumsveränderungen während der Dauer der Erkrankung haben. [forum.rheuma-online.de]
Ätiologie
Es handelt sich um eine seltene Erkrankung, wobei genaue Daten zur Prävalenz aktuell (2019) fehlen. 3 Ätiologie Dem CINCA-Syndrom liegen verschiedene Mutationen des NLRP3-Gens auf Chromosom 1 zugrunde. [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie
NOMID-Syndrom Englisch: Chronic Infantile Neurologic Cutaneous and Articular (CINCA), Neonatal Onset Multisystem Inflammatory Disease (NOMID) 1 Definition Das CINCA-Syndrom ist ein hereditäres Fiebersyndrom und wird zu autoinflammatorischen Syndromen gezählt. 2 Epidemiologie [flexikon.doccheck.com]
Pathophysiologie
Namhafte Autoren vermitteln ihr Expertenwissen über Pathophysiologie, Diagnostik, Differentialdiagnostik und Therapie. Ein Buch, das auf die praktischen Bedürfnisse der in Praxis oder Klinik tätigen Ophthalmologen ausgerichtet ist. [books.google.de]
Das primäre Ziel unseres Konsortiums ist dieweitere Aufklärung der Pathophysiologie der autoinflammatorischenSyndrome. Gefördert durch das: Bundesministerium für Bildung und Forschung Gesellschaft für Kinder- und Jugendrheumatologie [campus.uni-muenster.de]
Das primäre Ziel dieses Konsortiums ist die weitere Aufklärung der Pathophysiologie der autoinflammatorischen Syndrome. Ansprechpartner: PD Dr. med. T. Kallinich [charite-ppi.de]
Prävention
Eine frühzeitige diagnostische Absicherung empfiehlt sich zur Prävention und zur Therapie von betroffenen Genträgern. Zusätzliche Downloads: [jpshare] [dna-diagnostik.hamburg]
Auch Patienten mit einem partiellen Ansprechen auf eine Colchicum-Therapie sollten regelmäßig Colchicum zur Prävention einer AA-Amyloidose einnehmen. Abb. 1: FMF: Peritonitis-Schübe über 2-5 Tage. [rheumazentrum-heidelberg.de]
Quellen
- Prieur AM. A recently recognized chronic inflammatory disease of early onset characterized by the triad of rash, central nervous system involvement and arthropathy. Clin Exp Rheumatol 2001;19:103-106.
- Goldbach-Mansky R. Current Status of Understanding the Pathogenesis and Management of Patients With NOMID/CINCA. Curr Rheumatol Rep. 2011;13(2):123-131.
- Feldmann J, Prieur A-M, Quartier P, et al. Chronic Infantile Neurological Cutaneous and Articular Syndrome Is Caused by Mutations in CIAS1, a Gene Highly Expressed in Polymorphonuclear Cells and Chondrocytes. Am J Hum Genet. 2002;71(1):198-203.
- Paccaud Y, Berthet G, Von Scheven-Gête A, et al. Neonatal treatment of CINCA syndrome. Pediatr Rheumatol Online J. 2014;12:52.
- Saito M, Fujisawa A, Nishikomori R, et al. Somatic mosaicism of CIAS1 in a patient with chronic infantile neurologic,cutaneous, articular syndrome. Arthritis Rheum 2005;52:3579-3585.