Digitaler Gesundheitsassistent & Symptom Checker | Symptoma
0%
Neustart

Sind Sie sicher, dass Sie die Konversation neu starten und die eingegebenen Daten zurücksetzen wollen?

Über COVID-19 Jobs Presse Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt Sprache
Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Demenz
Demenz bezeichnet einen Verlust kognitiver Fähigkeiten mit Beeinträchtigung der sozialen und beruflichen Leistungsfähigkeit. Als Leitsymptom gilt die Gedächtnisstörung. Nach ICD-10 werden Demenz vom Alzheimer-Typ, vaskuläre Demenz, sowie sekundäre Demenz bei anderenorts klassifizierten Krankheiten (Pick-Krankheit, Chorea Huntington, HIV-Krankheit, Morbus Wilson, multiple Sklerose, Neurosyphilis, Epilepsie, etc.) unterschieden. Die Demenz vom Alzheimer-Typ stellt die häufigste Demenzform dar. Hauptrisikofaktor für eine Demenz ist das Lebensalter.

Bilder

WIKIDATA, Public Domain
WIKIDATA, CC BY 4.0
WIKIDATA, CC BY-SA 4.0
WIKIDATA, CC BY-SA 2.5
WIKIDATA, Public Domain
WIKIDATA, CC BY 4.0
WIKIDATA, CC BY-SA 2.0

Symptome

Demenz ist eine progressive Erkrankung, die häufig langsam fortschreitet. Zunächst treten meist leichte Anzeichen und Symptome, die in der Regel unbemerkt bleiben, auf. Dazu gehören Unruhe und Agitation, Depression, Angst, Vergesslichkeit und Verwirrung. Im Verlauf kommt es zu Tremor, Gleichgewichts- und Koordinationsproblemen, Verlust von Alltagskompetenzen, Persönlichkeitszerfall, Wahnvorstellungen, schwereren Gedächtnisstörungen, beeinträchtigter Sprache und Schwierigkeiten beim Schlucken und/oder Essen.

Psychiatrisch

  • Wahn

    Psychosefaktor (Derealisation, Depersonalisation, Wahn, Halluzinationen) und 3. Manischer Faktor („expansive mood”). [eref.thieme.de]

  • Aggressives Verhalten

    (affektive Störungen und aggressives Verhalten) etwa 15 % der Varianz. [eref.thieme.de]

  • Stimmungsschwankungen

    Nur wenige Patienten werden ihre Stimmungsschwankungen oder aufgetretenen Halluzinationen ohne Nachfragen spontan mitteilen. Es muss eine sehr detaillierte Anamnese durchgeführt werden, die die verschiedenen Symptomcluster beinhaltet. [eref.thieme.de]

    Auch abrupte Stimmungsschwankungen und Wachsendes Desinteresse an Familie und Hobbys können mögliche Symptome einer beginnenden Alzheimer-Krankheit sein. Aktualisiert: 18.08.2017 - Autor: Dagmar Reiche Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Ja Nein [gesundheit.de]

    Sollten Sie an Appetitlosigkeit, Ess- und Schluckstörungen leiden, oder auch unter Stimmungsschwankungen, kann dies ebenfalls ein Zeichen für Demenz sein. [focus.de]

  • Gefühlsausbrüche

    Es hat sich entgegen der allgemeinen Erwartung gezeigt, dass Männer auf das Filmgenre Western eher mit negativen Gefühlsausbrüchen reagieren. [eref.thieme.de]

  • Psychiatrische Manifestation

    Als neurologisch-psychiatrische Manifestationen von Störungen der in den Methioninstoffwechsel involvierten Vitamine wurden reversible Demenzsyndrome, organische depressive Störungen, zerebrale Krampfanfälle sowie Myelopathien und Polyneuropathien beschrieben [eref.thieme.de]

Neurologisch

  • Gedächtnisstörung

    […] und Hemiastereognosis; Bewegungsunruhe; Aufmerksamkeits- und Vigilanzstörungen; Gedächtnisstörungen; Sprachstörungen (bei linksseitiger Läsion) [eref.thieme.de]

    Hauptmerkmal bei dieser Form sind Gedächtnisstörungen. Vaskuläre Demenz 15–25% aller Demenzkranken leiden an vaskulärer Demenz. [netdoktor.at]

  • Kognitive Beeinträchtigung

    Durch Scores von 7 oder mehr wurden im Querschnitt über 50 % der Personen mit leichter kognitiver Beeinträchtigung vom amnestischen Typ oder leichter AD und etwa 80 % der Personen ohne kognitive Beeinträchtigung richtig zugeordnet [23]. [eref.thieme.de]

  • Apathie

    Pick Langsame progrediente Demenz mit im Vordergrund stehenden Persönlichkeitsveränderungen (Enthemmung, Apathie) und Aphasie Erkrankungsrisiko ca. 0,1 %, Beginn: mittleres Lebensalter Frontale Atrophie Defizit an Serotonin und Dopamin Genetischer Faktor [eref.thieme.de]

  • Sprachstörung

    […] leisten können, insbesondere bei selektiven Sprachstörungen bei Demenz. [eref.thieme.de]

  • Schlafstörung

    Bei diesen Anzeichen, sollten sie einen Experten aufsuchen Schlafstörungen sind nicht die einzigen Warnhinweise. [focus.de]

    Die Intoxikation hat Erregungs- und Angstzustände, Reizbarkeit, Vergesslichkeit, Schlafstörungen und eine Demenz mit Einschränkungen von Konzentration und Gedächtnisfunktionen, daneben aber auch psychotische Symptome zur Folge (Colosio et al. 2003). [eref.thieme.de]

Systemisch

  • Sturz

    Insgesamt wurden im Beobachtungszeitraum von 12 Monaten 53 Stürze registriert. 13% der Stürze mit Verletzungsfolge wurden stationär behandelt, 87% wurden ambulant behandelt. [eref.thieme.de]

  • Gewichtsverlust

    Abb. 1 Ursachen von Gewichtsverlust bei Demenz. [eref.thieme.de]

  • Morbus Whipple

    Lues (→ ☰), AIDS (→ ☰), progressive multifokale Leukenzephalopathie (PML) (→ ☰), Morbus Whipple (→ ☰) seltene nicht infektiöse Ursachen, z. B. [eref.thieme.de]

  • Trisomie 21

    Amyloidablagerungen werden auch bei der Trisomie 21 (Down-Syndrom) beobachtet, die gleichfalls mit Demenz einhergeht. Ursache ist u.a. gesteigerte Bildung von β-amyloid precursor. Eine Reihe weiterer genetischer Defekte (u. a. [eref.thieme.de]

  • Ermüdung

    Oft besteht ein Gefühl geistiger Ermüdung bei dem Versuch, Aufgaben zu lösen. Objektiv erfolgreiches Lernen wird subjektiv als schwierig empfunden. [eref.thieme.de]

Respiratorisch

  • Hypophonie

    B. in unsachgemäß destillierten Spirituosen enthalten, ruft Sehstörungen bis hin zur Blindheit, eine Optikusatrophie sowie extrapyramidal-motorische Symptome mit Nackenrigor, Hypophonie und Demenz hervor (Mozaz et al. 1991). [eref.thieme.de]

Gastro-intestinal

  • Dysphagie

    In der Literatur wird von einer Prävalenz oropharyngealer Dysphagien Dysphagie oropharyngeale bei Menschen mit Alzheimer-Demenz von 70% bis zu 84% berichtet. [eref.thieme.de]

  • Stuhlinkontinenz

    Bezüglich Stuhlinkontinenz gibt es in der Literatur noch keine spezifischen Empfehlungen hinsichtlich Demenz, obwohl in der Praxis der Umgang mit Stuhlinkontinenz häufig als größere Herausforderung im Vergleich zur Urininkontinenz beschrieben wird. [eref.thieme.de]

    Spätes Stadium: Die Betroffenen sind desorientiert, handlungsunfähig, verlieren die Kontrolle über ihre Körperfunktionen (Harn- und Stuhlinkontinenz) und sind gänzlich auf fremde Hilfe angewiesen. [stada.de]

  • Konstipation

    Schmerzen, Atemnot, Harnverhalt und Konstipation können bei Demenzkranken zu Delirium mit rasch zunehmender Verwirrtheit führen. Werden diese Probleme behoben, verhalten sich die Betroffenen meist wieder so wie vor dem Auftreten des Problems. [msdmanuals.com]

Ohren

  • Hörschwäche

    Triviale, aber in der Praxis häufig nicht genügend beachtete Voraussetzungen psychometrischer Leistungstests sind gerade bei älteren Menschen ein ausreichend korrigierter Visus sowie der Ausschluss von Hörschwächen und von motorischen Defiziten, die die [eref.thieme.de]

Kiefer & Zähne

  • Hypersalivation

    Dysarthrie, das Sprechen störende Hypersalivation und eine fortschreitende Reduktion die Kommunikation unterstützender Mimik setzen typischerweise vor dem kognitiven Abbau ein. [eref.thieme.de]

Urogenital

  • Harninkontinenz

    Harninkontinenz, sonst keine körperlichen Symptome; mittleres Erkrankungsalter ca. 72 Jahre, rascher Verlauf über wenige Jahre [ 554],[ 4648] Klinische Abgrenzbarkeit vor allem gegen Morbus Alzheimer noch unklar; möglicherweise bei Argyrophilic Grain [eref.thieme.de]

    […] affektiver Störungen wie Angst, depressiven Zuständen, Hilflosigkeit oder Aggressivität, Verhaltens- und Antriebsstörungen, sozialem Rückzug und Regression, Kränkungen aufgrund der wahrgenommenen Einbußen und Defizite, aber auch funktioneller Störungen wie Harninkontinenz [gesund.at]

  • Sexuell enthemmtes Verhalten

    Fallberichte mit positiven Effekten auf sexuell enthemmtes Verhalten liegen auch für die Verabreichung von LHRH-Antagonisten vor 47. [eref.thieme.de]

Diagnostik

Es gibt eine Reihe von Screening-Tests die zur Diagnose von Demenz zur Verfügung stehen, wie zum Beispiel Mini-Mental-Status-Test, DemTect (Demenz Detection) oder Uhrentest. Blutuntersuchungen können durchgeführt werden, um reversible Ursachen auszuschließen, wie z. B. Vitamin B12-Spiegel, Schilddrüsenparameter, Blutbild, Leberenzyme, Nierenfunktionsparameter, usw. Bildgebende Verfahren, wie Computertomografie (CT) oder Magnetresonanztomografie (MRT), sowie in einigen Fällen Positronen-Emissions-Tomografie (PET) oder Single-Photon-Emissions-Computertomografie (SPECT) können bei Bedarf angefordert werden. Die Diagnose basiert auf der Anamnese, der körperlichen Untersuchung und den Testergebnissen.

Prognose

Und entsprechend klarer – aber noch nicht klar genug – wird die Prognose. [eref.thieme.de]

Eine Trendumkehr ist nicht in Sicht: Bis 2050 soll sich die Zahl verdreifacht haben, 135 Millionen Menschen rund um den Globus werden dann an Alzheimer und anderen dementiellen Erkrankungen leiden, so die düstere Prognose der NGO. +++ Mehr dazu: Therapie [netdoktor.at]

Ätiologie

Entgegen der Erwartungen wurde die vermutete Ätiologie nach der PET häufiger bei älteren (> 65 Jahre), also „typischen“ Patienten geändert (29 vs. 20 %; p < 0,05). [eref.thieme.de]

"LATE" steht für "Limbic-predominant age-related encephalopathy". 2 Ätiologie Die genaue Ätiologie der Erkrankung ist unklar. [flexikon.doccheck.com]

Epidemiologie

Manche Leser werden mit einigen Akzentsetzungen nicht einverstanden sein (z.B. zur Eigenständigkeit und Häufigkeit der Demenz mit Lewy-Körperchen oder zur Epidemiologie der Demenz bei frontotemporaler lobärer Degeneration). [eref.thieme.de]

Merkmal Alzheimer-Demenz Demenz mit Lewy-Körperchen Pathologie Senile Plaques, Neurofibrillen und Beta-Amyloid-Ablagerungen in Großhirnrinde und subkortikaler grauer Substanz Lewy-Körperchen in kortikalen Neuronen Epidemiologie Betrifft doppelt so viele [msdmanuals.com]

Pathophysiologie

Hinsichtlich der Pathophysiologie unterscheidet man unter anderem zwischen kortikalen und subkortikalen Demenzen. [eref.thieme.de]

Nach Ansicht einiger Autoren ist es fraglich, ob bei einer komplexen Funktionsstörung des Gehirns, deren Pathophysiologie größtenteils unbekannt ist, relativ einfache pharmakologische Ansätze eine Verbesserung bringen können. [flexikon.doccheck.com]

Prävention

Die frühzeitige Erkennung und Behandlung dieser Risikofaktoren ist für die Prävention vaskulärer Demenzen, ebenso wie auch für die Prävention der Alzheimerdemenz (AD) von Bedeutung. [eref.thieme.de]

Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Über Symptoma.de COVID-19 Jobs Presse
Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt