Digitaler Gesundheitsassistent & Symptom Checker | Symptoma
0%
Neustart

Sind Sie sicher, dass Sie die Konversation neu starten und die eingegebenen Daten zurücksetzen wollen?

Über COVID-19 Jobs Presse Stipendium Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt Sprache
Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Morbus Alzheimer
Alzheimer-Krankheit
Demenz vom Alzheimertyp, auch als Alzheimer-Krankheit oder Morbus Alzheimer bezeichnet, ist eine neurodegenerative Erkrankung mit unklarer Ursache und Pathogenese.

Bilder

WIKIDATA, CC BY 4.0
WIKIDATA, CC BY-SA 4.0
WIKIDATA, Public Domain
WIKIDATA, CC BY-SA 2.5
WIKIDATA, CC BY-SA 3.0
WIKIDATA, Public Domain
WIKIDATA, Public Domain
WIKIDATA, Public Domain
WIKIDATA, Public Domain

Symptome

Demenz vom Alzheimertyp ist eine typische Störung des hohen Alters, deren Risiko exponentiell mit dem Alter zunimmt. Sie tritt nur sehr selten unter 60-65 Jahren auf und die Fälle mit frühem Beginn sind häufig vererbte Formen nach einem autosomal-dominanten Vererbungsmuster, die Mutationen in Genen beinhalten, die den Beta-Amyloid-Metabolismus und die Expression von Amyloid-Vorläuferprotein (APP), Präsenilin 1 (PSEN1) oder Präsenilin 2 (PSEN2) beeinflussen. Diese vererbten Formen treten typischerweise im fünften Jahrzehnt oder früher auf und stellen weniger als 1% aller Fälle dar.

Eines der ersten und wichtigsten Zeichen der beginnenden Demenz vom Alzheimertyp ist die Gedächtnisstörung durch Schäden des Hippocampus, der eine zentrale Rolle bei der Speicherung von Informationen spielt, die sich sehr langsam und schleichend nach einem bestimmten und unverwechselbaren Muster entwickelt. Die erste Stufe dieses Musters ist der Gedächtnisverlust über die jüngsten Ereignisse, das sogenannte "Kurzzeitgedächtnis", gefolgt von der Erinnerung an weiter entfernte Ereignisse in der Vergangenheit. Der Verlust schreitet so weit fort, dass der Arzt die Hilfe von Familienmitgliedern braucht, um Informationen über die Vergangenheit des Patienten zu erhalten. Danach treten weitere Gedächtnisprobleme auf, wie etwa Probleme im semantischen und prozeduralen Gedächtnis oder sogar im motorischen Lernen, zusammen mit einer Reihe anderer kognitiver Beeinträchtigungen von Sprache oder visuospatialen Fähigkeiten.

Sprachfunktionsstörungen erscheinen als eine beeinträchtigte Sprachkenntnis, die eine Wortfindungsschwierigkeit und ein reduziertes Vokabular unterstreicht. Es kommt zu Agrammatismus, paraphasischen Fehlern, verarmten Sprachinhalten und beeinträchtigtem Verständnis. Gestörte visuospatiale Fähigkeiten erscheinen als die Tendenz, Gegenstände zu verlegen und Schwierigkeiten sich, zuerst in unbekanntem Gelände und dann in vertrauten Umgebungen, zurechtzufinden. Die Erkrankung schreitet später zu visueller Agnosie (Unfähigkeit, Gegenstände zu erkennen) und Prosopagnosie (Unfähigkeit, Gesichter zu erkennen) fort. Die Beeinträchtigung der ausführenden Funktionen besteht in einer Reduktion von Motivation, Engagement und abstrakter Argumentation bei den betroffenen Personen, die oft apathisch erscheinen. Eine reduzierte Urteilsfähigkeit und Unfähigkeit, komplexe Aufgaben durchzuführen und Anosognosie (Unfähigkeit, sich der Existenz der Krankheit selbst bewusst zu sein) [50] [51] kommen hinzu, die in der Regel mit Depressionen und Agitation verbunden sind [52] [53]. Andere wichtige Anzeichen von Demenz vom Alzheimertyp sind Schlafstörungen, Krampfanfälle und motorische Probleme wie Apraxie (Schwierigkeiten bei der Durchführung von gelernten motorischen Aufgaben), die später zu Problemen bei täglichen Aktivitäten wie Anziehen, Essen und Kontinenz führen. Demenz vom Alzheimertyp kann gemeinsam mit einer anderen Form von Demenz, wie Lewy-Körper-Demenz, frontotemporaler Demenz oder vaskulärer Demenz, auftreten wobei die Symptomatik dann von beiden Störungen beeinflusst wird.

Psychiatrisch

  • Aggressives Verhalten

    Bei agitiertem und/oder aggressivem Verhalten ggf. Risperidon, Carbamazepin oder Citalopram. Symptomatische und sozialpsychiatrische Maßnahmen sowie familiäre Hilfe sind die wesentlichen Eckpunkte in der Behandlung. [eref.thieme.de]

    Persönlichkeitsveränderungen und aggressives Verhalten (Verhaltensstörungen) können bei der Alzheimer-Krankheit im frühen oder späten Stadium auftreten. [msdmanuals.com]

    Sertralin, Citalopram, Mirtazapin) Neuroleptika Bei Unruhezuständen, psychotischen Entgleisungen, ungesteuertem und aggressivem Verhalten (z.B. [seele-und-gesundheit.de]

Neurologisch

  • Kognitive Beeinträchtigung

    Ob damit das Frühstadium der Erkrankung, etwa bei leichter kognitiver Beeinträchtigung (MCI) und subjektivem kognitiven Verfall (SCD) deutlich wird, ist umstritten. [eref.thieme.de]

    CT- und MRT-Untersuchungen können wertvolle strukturelle Informationen liefern, um Läsionen nachzuweisen, die zu kognitiven Beeinträchtigungen führen können und potenziell behandelbare Ursachen für progressiven kognitiven Rückgang ausschließen, wie chronisches [symptoma.de]

  • Gedächtnisstörung

    Es wurden ECT-Befunde von 77 Patienten mit Gedächtnisstörungen beurteilt, davon hatten 48 eine DAT und 29 eine MD. Zunächst wurden die Defekte in der SPECT einer Hirn-Region zugeordnet und der Grad der Ausprägung (-1/-2/-3) bewertet. [nuk.schattauer.de]

    LJ; typischer) Leitsymptome: -schwere Merkstörung -Gedächtnisstörung, die alle mnestischen Prozesse betrifft -vorerst gut erhaltene prämorbide Persönlichkeit -schleichender Beginn -anfangs häufig durch andere psychopathologische Symptome überlagert (Depression [cobocards.com]

  • Apraxie

    Fachausdruck Klinik Amnesie Gedächtnisverlust, Vergesslichkeit Apraxie Verlust praktischer Fähigkeiten, z.B. [flexikon.doccheck.com]

  • Leichte kognitive Beeinträchtigung

    Ob damit das Frühstadium der Erkrankung, etwa bei leichter kognitiver Beeinträchtigung (MCI) und subjektivem kognitiven Verfall (SCD) deutlich wird, ist umstritten. [eref.thieme.de]

  • Schlafstörung

    Antriebsverarmung Antriebsverarmung Alzheimer-Demenz oder Unruhe, ängstliche oder aggressive Getriebenheit, Schlafstörungen Schlafstörung Alzheimer-Demenz. [eref.thieme.de]

    Die Schlafstörungen sind daher dem SDAT-Spektrum zuzuordnen, wenn auch nicht als zentrales Merkmal. [hausarbeiten.de]

    Andere wichtige Anzeichen von Demenz vom Alzheimertyp sind Schlafstörungen, Krampfanfälle und motorische Probleme wie Apraxie (Schwierigkeiten bei der Durchführung von gelernten motorischen Aufgaben), die später zu Problemen bei täglichen Aktivitäten [symptoma.de]

Respiratorisch

  • Hyposmie

    Eine mögliche Ausnahme ist eine Hyposmie, die im frühen oder Vorstadium der AD auftreten kann und wiederum untypisch für die SAE ist. Körperlich-neurologische Symptome sind für das Frühstadium der AD untypisch. [eref.thieme.de]

Systemisch

  • Sturz

    Komplikationen infolge von Stürzen, assoziiert ist. Andererseits handelt es sich bei Benzodiazepinen um wertvolle und wirksame Substanzen im klinischen Alltag. [eref.thieme.de]

    V80-V89 Sonstige Landtransportmittelunfälle V90-V94 Wasserfahrzeugunfälle V95-V97 Luftverkehrs- und Raumfahrtunfälle V98-V99 Sonstige und nicht näher bezeichnete Transportmittelunfälle W00-X59 Sonstige äußere Ursachen von Unfallverletzungen W00-W19 Stürze [dimdi.de]

    Ihre zunehmende Verwirrtheit erhöht das Risiko, dass sie herumirren oder stürzen. Verhaltensprobleme wie Umherwandern, Aufgebrachtheit, Reizbarkeit, Feindseligkeit und physische Gewalt sind häufig. [msdmanuals.com]

    Auffällig sind gehäufte Stürze durch Kollapszustände. Erst später machen sich auch Gedächtnisstörungen bemerkbar. [seele-und-gesundheit.de]

  • Gewichtsverlust

    Diagnose einer wahrscheinlichen Alzheimer-Demenz vereinbar Plateaus im Krankheitsverlauf Begleitsymptome wie Depression, Schlaflosigkeit, Inkontinenz, Wahn, Verkennungen, Halluzinationen, „katastrophisierende Reaktionen“, Störungen des Sexualverhaltens, Gewichtsverlust [eref.thieme.de]

    Die häufigsten Nebenwirkungen sind Übelkeit, Erbrechen, Gewichtsverlust und Bauchschmerzen oder -krämpfe. Memantin scheint den Verlauf der Alzheimer-Krankheit zu verlangsamen. Memantin kann zusammen mit einem Cholinesterase-Hemmer angewendet werden. [msdmanuals.com]

  • Trisomie 21

    Auch die bei Trisomie 21 besonders häufig auftretende Alzheimer-Erkrankung scheint ihre Ätiologie in anderen Stoffwechselwegen zu haben. [eref.thieme.de]

  • Progressive Demenz

    Die Alzheimer-Krankheit ist charakterisiert durch eine im Erwachsenenalter beginnende, progressive Demenz, begleitet von einer kortikalen Hirnatrophie und neuropathologischen Veränderungen mit der Bildung von extrazellulären beta-Amyloid Plaques und intraneuronalen [mgz-muenchen.de]

Gastro-intestinal

  • Stuhlinkontinenz

    Gewichtsverlust, Harn- und Stuhlinkontinenz, Bettlägerigkeit und Mutismus kommen hinzu. Myoklonien auf akustische und taktile Reize sowie epileptische Anfälle sind möglich. Der Tod tritt infolge von sekundären Komplikationen (z.B. [eref.thieme.de]

    Harn- und Stuhlinkontinenz, Kau- und Schluckstörungen sind häufig. Die Anfälligkeit für Infektionen, Entzündungen, epileptische Anfälle und andere Erkrankungen steigt. Die Kontrolle über die Körperhaltung, z. [demenzinfo.at]

    Stuhlinkontinenz und einer immer weiter abnehmenden Mobilität bis hin zur Bettlägerigkeit führt. Ohne Unterstützung können die Betroffenen ihren Alltag nicht mehr meistern und brauchen auch bei einfachen Tätigkeiten Unterstützung. [de.wikipedia.org]

    Harn- und oder Stuhlinkontinenz; zeitliche und räumliche Orientierungslosigkeit und möglicherweise Orientierungslosigkeit bezüglich Personen 7 Schwerer Sprachverlust; Inkontinenz und motorische Steifheit Vermutlich haben auch die verschiedenen Wahnsymptome [neuro24.de]

  • Dysphagie

    Was noch zu beachten ist: Durch die demenzielle Veränderung wird oftmals auch die Nahrungsaufnahme erschwert, so dass Mangelernährung und Dysphagie (Schluckstörungen) eine häufige Konsequenz von Demenz sind. [pflege.de]

    Pseudobulbärparese: Durch lakunäre und diffuse Läsionen kortikonukleärer Bahnen im oberen Hirnstamm, in der Capsula interna oder der Pyramidenstrahlung kann es zu Dysarthrie und Dysphagie kommen. [eref.thieme.de]

  • Konstipation

    Schmerzen und andere Erkrankungen oder gesundheitliche Probleme (wie eine Harnwegsinfektion oder Konstipation) werden behandelt. Dies kann Betroffenen helfen, die geistigen Funktionen aufrechtzuerhalten. [msdmanuals.com]

Urogenital

  • Harninkontinenz

    Weitere Begleitsymptome sind ziellose Unruhe, Störungen des Tag-Nacht-Rhythmus, verminderte Beherrschung von Gefühlsreaktionen und Harninkontinenz. Spätes Stadium Hilfe ist bei allen Verrichtungen des täglichen Lebens notwendig. [medizin-netz.de]

    Hinzu kommt häufig ein gestörter Tag-Nacht-Rhythmus sowie eine Harninkontinenz, weil die Betroffenen nicht mehr rechtzeitig die Toilette finden und die Entleerung ihrer Blase immer weniger kontrollieren können. [demenzinfo.at]

    NPI) – 0,842 – 0,072 – 0,928 0,355 Euphorie (NPI) 2,094 0,116 1,515 0,131 Apathie (NPI) 0,594 0,054 0,702 0,484 Enthemmung (NPI) 0,407 0,027 0,365 0,715 Reizbarkeit (NPI) 0,329 0,028 0,347 0,729 motorische Auffälligkeiten (NPI) 2,174 0,158 1,976 0,049 Harninkontinenz [eref.thieme.de]

Diagnostik

Die Diagnose von Demenz vom Alzheimertyp basiert auf vier allgemeinen klinischen Kriterien: der Anamnese, dem fortschreitenden Verlauf der Erkrankung, dem Ausschluss anderer Ätiologie und insbesondere der Erkennung von Beeinträchtigungen in einer oder mehreren kognitiven Domänen, ohne die eine alternative Diagnose in Betracht gezogen werden sollte. Jede gewählte Diagnosemethode sollte dazu dienen, einen dieser unterstrichenen Aspekte zu erkennen.

Kognitive und geistige Beeinträchtigungen können mit standardisierten Tests bestimmt werden, die das Vorhandensein und das Fortschreiten jeglicher Form von Demenz dokumentieren. Besonders häufig genutzt wird der Montreal-Cognitive-Assessment (MoCA)-Test, der in mehreren Sprachen frei zugänglich ist und mit hoher Sensibilität bei der Erkennung von leichten kognitiven Beeinträchtigungen unterstützt [54]. Diese neuropsychologischen Tests können für viele Zwecke nützlich sein, wie die Bewertung der kognitiven Beeinträchtigung selbst und der Etablierung einer Basis, um dem Patienten über die Zeit zu folgen, aber nicht für die Differenzierung der verschiedenen Formen der Demenz, die sich im Wesentlichen in der Testleistung überlappen [55].

Die anderen klinischen Aspekte, die die Diagnose von Demenz vom Alzheimertyp definieren, können durch die Verwendung verschiedener methodischer Ansätze wie Bildgebung, Blutuntersuchungen oder Gentests nachgewiesen werden. Die bildgebenden Verfahren umfassen Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT), Positronen-Emissions-Tomografie (PET) und Single-Photon-Emissions-Computertomografie (SPECT), die verwendet werden können, um andere mögliche Ursachen für Demenz auszuschließen. CT- und MRT-Untersuchungen können wertvolle strukturelle Informationen liefern, um Läsionen nachzuweisen, die zu kognitiven Beeinträchtigungen führen können und potenziell behandelbare Ursachen für progressiven kognitiven Rückgang ausschließen, wie chronisches subdurales Hämatom und Normaldruckhydrocephalus. Insbesondere kann die MRT Schädigung der weißen Substanz und generalisierte und fokale Atrophien, wie die Atrophie des Hippocampus, nachweisen [56] [57] [58] [59] [60]. Es ist anzumerken, dass das Volumen des Hippocampus auch bei normaler Alterung abfällt, daher kann es als gültiger Biomarker in der klinischen Forschung verwendet werden, aber nicht als routinemäßiges klinisches Kriterium für die endgültige Diagnose von Demenz vom Alzheimertyp. PET und SPECT können als wertvolle Werkzeuge für die funktionelle Gehirn-Bildgebung verwendet werden. Beide Techniken können Regionen mit niedrigem Metabolismus und Hypoperfusion in Regionen wie dem Hippocampus und dem posterioren temporalen Kortex darstellen [61] [62] [63] [64] [65], die zur Unterscheidung von Demenz vom Alzheimertyp von anderen Formen bei Patienten mit atypischer Symptomatik verwendet werden können [66] [67] [68] [69]. Die Bildgebungstechniken können in Kombination mit standardisierten Tests verwendet werden, um die frühesten Stadien vor dem Auftreten der ersten Symptome zu identifizieren [70].

Labormedizinische Untersuchungen können hilfreich sein, um andere Krankheiten auszuschließen, die eine kognitive Beeinträchtigung verursachen, wie hämatologische Störungen, Leber- und Schilddrüsenerkrankungen. Andere Tests umfassen Elektroenzephalographie und die Lumbalpunktion, die das Vorhandensein einer Infektion wie Neurosyphilis zeigen kann. Genetische Tests beinhalten die Untersuchung der wichtigsten Gene, die an Demenz vom Alzheimertyp beteiligt sind, insbesondere Apolipoprotein E (ApoE). Die ApoE-Genotypisierung hat sich als wichtiges Forschungsinstrument zur Bestimmung des Erkrankungsrisikos in epidemiologischen Studien erwiesen, insbesondere unter Berücksichtigung des e4-Allels. Aber einige Studien haben ergeben, dass die e4-Plasmaspiegel mit einem hohen Risiko der Entwicklung der Erkrankung verbunden sind, unabhängig vom ApoE-Genotyp [71] [72]. Aus diesem Grund ist die Genotypisierung von ApoE von geringem Wert für die klinische Diagnose und viele Experten sind sogar gegen die Verwendung [73]. Sinnvoll ist auch die genetische Untersuchung der Mutationen, die in Amyloid-Vorläuferprotein, Präsenilin 1 und Präsenilin 2 vorkommen, vor allem bei Patienten mit positiver Familienanamnese. Aber auch in diesem Fall wird die genetische Untersuchung dieser Gene nicht für die routinemäßige Bewertung empfohlen, aufgrund des marginalen prädiktiven Wertes dieses Ansatzes. Daher sollte sie nur in den Fällen der frühen Demenz mit klarer Familiengeschichte und immer mit einer entsprechenden genetischen Beratung verwendet werden.

Sonstige Pathologie

  • Amyloidplaque

    Die Amyloidplaques enthalten Fragmente eines Eiweißes, welches normalerweise in der Zellmembran lokalisiert ist. [neurotransconcept.com]

  • Granulovakuoläre Degeneration

    Innerhalb der Neurone sind granulovakuoläre Degenerationen nachweisbar, die Transmitterausschüttung von Acetylcholin ist durch Degeneration des Nucleus basalis vermindert. [flexikon.doccheck.com]

Prognose

Einige Medikamente konnten in klinischen Studien eine Verbesserung der Symptomatik (besonders der Merkfähigkeit) zeigen, unter anderem: Tacrin Donepezil Memantin Galantamin Rivastigmin Die Langzeit-Prognose des Morbus Alzheimer wird durch diese Wirkstoffe [flexikon.doccheck.com]

Ätiologie

F00.-* Info: Die Alzheimer-Krankheit ist eine primär degenerative zerebrale Krankheit mit unbekannter Ätiologie und charakteristischen neuropathologischen und neurochemischen Merkmalen. [icd-code.de]

Auch die bei Trisomie 21 besonders häufig auftretende Alzheimer-Erkrankung scheint ihre Ätiologie in anderen Stoffwechselwegen zu haben. [eref.thieme.de]

Die durchschnittliche Krankheitsdauer beträgt etwa acht Jahre bis zum Tod. 3 Ätiologie Die genaue Ursache der Alzheimer-Krankheit ist zurzeit (2018) unbekannt. [flexikon.doccheck.com]

Epidemiologie

Lebensjahr auftretende, progressive Atrophie der Großhirnrinde ( Cortex cerebri ). 2 Epidemiologie Frauen sind von der Alzheimer-Krankheit häufiger betroffen als Männer. [flexikon.doccheck.com]

Pathophysiologie

Für eine kausale Rolle vaskulärer Veränderung in der Pathophysiologie der Alzheimer-Demenz gibt es keine Beweise. Zusammenfassung. [eref.thieme.de]

Literatur: Anatomie, Physiologie, Pathophysiologie des Menschen, WVG, 7. Aufl. Neurologie, Springer, 19. Aufl. [gesundheitsberater.de]

Prävention

Die weit verbreitete Meinung, dass Prävention von Demenz unmöglich sei, trifft aber nicht zu. [eref.thieme.de]

[…] mit Insulin verzögern oder gar verhindern Themen Ernährung Chirurgie E-Health Kostenerstattung Prozesse/Skandale Arzneimittelsicherheit Schwangerschaft und Geburt Impfen Antibiotika Alzheimer/Demenz Diabetes Infektionen Kindergesundheit Pflegenotstand Prävention [aerzteblatt.de]

Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Über Symptoma.de COVID-19 Jobs Presse Stipendium
Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt