Digitaler Gesundheitsassistent & Symptom Checker | Symptoma
0%
Neustart

Sind Sie sicher, dass Sie die Konversation neu starten und die eingegebenen Daten zurücksetzen wollen?

Über COVID-19 Jobs Presse Stipendium Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt Sprache
Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Disseminierte intravasale Gerinnung
Disseminierte intravasale Gerinnung (Defibrinationssyndrom; DIC; Koagulopathie) beim Neugeborenen

Bilder

WIKIDATA, CC BY-SA 3.0
WIKIDATA, CC BY-SA 3.0

Symptome

Sie ist durch das Auftreten biologischer Symptome gekennzeichnet, die mit klinischen Symptomen einhergehen oder auch alleine vorkommen können; diese Symptome zeugen von einer übermäßigen Bildung von Thrombin und Fibrin sowie vom übermäßigen Verbrauch [webde.stago.com]

Stadium klinische Symptome Pathogenese Laborbefunde* Interpretation I kompensierte Aktivierung des Hämostasesystems Hämostasesystem Aktivierung keine Symptome in Abhängigkeit von der Grunderkrankung wird das Hämostasesystem unterschiedlich aktiviert [eref.thieme.de]

Kardiovaskulär

  • Tachykardie

    Ateminsuffizienz (Dyspnoe, Tachypnoe, Zyanose) Vollbild eines manifesten Schocks Schock : Tachykardie, Blutdruckabfall bis hin zum Herz- und Atemstillstand Das rechtzeitige Erkennen (klinisch und laborchemisch) und wenn möglich die umgehende Beseitigung [eref.thieme.de]

    Allergische Reaktionen Tachykardie (beschleunigte Herztätigkeit) Wechselwirkungen sind mit folgenden Substanzen bekannt: Mischinfusionen (speziell mit Betalactam-Antibiotika) Muskelrelaxantien (Suxamethonium, Tubocurarin) ACE-Hemmern Streptokinase tPA [netdoktor.at]

    Leitbefunde sind Hypotonie und Tachykardie, flankiert von speziellen Symptomen je nach ursächlicher Erkrankung. [amboss.miamed.de]

Neurologisch

  • Krampfanfall

    B. durch eine Fehlgeburt mit schwerer Infektion (septischer Abort), durch eine Eklampsie (Schwangerschaftserkrankung mit Bluthochdruck und Krampfanfällen), eine Ablösung des Mutterkuchens (Plazentalösung) oder eine Verlegung der Blutbahn durch eingedrungenes [chirurgie-portal.de]

  • Verwirrtheit

    Gerinnung und Verbrauchskoagulopathie Komplikationen Disseminierte intravasale Gerinnung und Verbrauchskoagulopathie Bei der disseminierten intravasalen Gerinnung und Verbrauchskoagulopathie kommen folgende Komplikationen vor: Multiorganversagen mit ARDS Verwirrtheit [med2click.de]

    Das britische Committee on Safety of Medicines erhielt bis Anfang des Jahres 41 Berichte über psychische Störwirkungen einschließlich Aggression, Reizbarkeit, Agitiertheit, Verwirrtheit, Halluzinationen, Psychose, Depression und Angst. [arznei-telegramm.de]

  • Intrakranielle Blutung

    Bedrohliche intrakranielle und transfusionspflichtige intrathorakale/intraabdominelle Blutungen Blutung intraabdominelle Blutung intrakranielle werden mit einer Häufigkeit von 5–12% beschrieben. [eref.thieme.de]

Respiratorisch

  • Tachypnoe

    Ateminsuffizienz (Dyspnoe, Tachypnoe, Zyanose) Vollbild eines manifesten Schocks Schock : Tachykardie, Blutdruckabfall bis hin zum Herz- und Atemstillstand Das rechtzeitige Erkennen (klinisch und laborchemisch) und wenn möglich die umgehende Beseitigung [eref.thieme.de]

    Bei starker Blutung: Blasse Schleimhaut, kühle Körperoberfläche, Tachkardie, Tachypnoe, Schwanken, Zusammenbrechen. Der Hämatokrit ist in diesem Fall meist normal. [rinderskript.net]

  • Dyspnoe

    Ateminsuffizienz (Dyspnoe, Tachypnoe, Zyanose) Vollbild eines manifesten Schocks Schock : Tachykardie, Blutdruckabfall bis hin zum Herz- und Atemstillstand Das rechtzeitige Erkennen (klinisch und laborchemisch) und wenn möglich die umgehende Beseitigung [eref.thieme.de]

    Gerinnung und Verbrauchskoagulopathie sind relevant: bei entsprechenden Grundkrankheiten an die disseminierte intravasale Gerinnung (DIC) denken klinische Untersuchung: petechiale Blutungen, Sugillationen, Nackensteife, Nierenfunktion: Ausscheidung, Dyspnoe [med2click.de]

Systemisch

  • Anämie

    Außerdem kommt es zu einer mikroangiopathischen hämolytischen Anämie und Mikro- und/oder Makrothrombosen/-embolien. [eref.thieme.de]

    Kybernin HS® Anbinex®) bei Blutungen Gabe von gefrorenem Frischplasma ( FFP ) Gabe von PPSB bei Quick-Werten unterhalb 30 % Gabe von Fibrinogenkonzentraten wenn Konzentration < 0,1 g/l Bluttransfusionen bei Anämie, eventuell auch Thrombozytenkonzentrate [flexikon.doccheck.com]

  • Fieber

    Verbrauchskoagulopathie Klinik Disseminierte intravasale Gerinnung und Verbrauchskoagulopathie Das klinische Bild der disseminierten intravasalen Gerinnung zeigt sich folgendermaßen: Klinik einer etwaig zugrundeliegenden Erkrankung: Anämie, Leukozytose bei AML; Fieber [med2click.de]

    Fieber, Hypotonie, Hypoxie und evtl. [medizin-wissen-online.de]

    Bei intravasaler Hämolyse kommt es zu Fieber, Zittern, Aufstellen der Haare und Hb-Urie, später zu Ikterus. Therapie: Hängt sehr vom Grundleiden ab. Bei Kumarinvergiftung Vitamin K1 (!) 1 mg/kg zweimal täglich über mindestens 5 Tage. [rinderskript.net]

    Charakteristisch sind Fieber, Hypotension, Azidose, Hypoxie und Proteinurie. [eref.thieme.de]

    Die Krankheitserreger und/oder ihre Toxine aktivieren das Immunsystem des Körpers und es entsteht als normale Abwehrreaktion eine Entzündung mit den klassischen Symptomen Schmerz, Überwärmung und Fieber, Rötung und Schwellung. [octapharma.de]

  • HELLP-Syndrom

    Ein vermehrter Verbrauch findet sich bei DIC, bei erworbener Purpura fulminans auf dem Boden einer bakteriellen Sepsis oder Varizelleninfektion, bei schwerer Präeklampsie sowie in akuten Phasen von Patienten mit HELLP-Syndrom, SLE, Colitis ulcerosa und [aerzteblatt.de]

  • Blässe

    Bei starker Blutung: Blasse Schleimhaut, kühle Körperoberfläche, Tachkardie, Tachypnoe, Schwanken, Zusammenbrechen. Der Hämatokrit ist in diesem Fall meist normal. [rinderskript.net]

    Das zeigt sich zuerst durch kühle und blasse Haut, mit zunehmend schnellem Puls und später auch beschleunigter Atmung. In schweren Fällen kann eine disseminierte intravasale Gerinnung sogar eine Bewusstlosigkeit verursachen. [eesom.com]

  • Hypothermie

    Aus dem Inhalt: - Endogene Krankheitsursachen: Vererbung, Disposition - Exogene Krankheitsursachen: Hyper- und Hypovitaminosen, Hyper- und Hypothermie, Strahlenschaden, Gifte, belebte Noxen (Bakterien, Viren, Pilze, Parasiten) - Allgemeine Stoffwechselstorungen [books.google.de]

    Einteilung akute DIC chronische DIC Innere Medizin Sepsis/Infektionen* akute Hepatitis akutes toxisches Leberversagen allergische Reaktionen Transplantation Hitzschlag Hypothermie Leukämien Sepsis* Schockzustände Leberzirrhose allergische Reaktionen Neoplasien [eref.thieme.de]

Gastro-intestinal

  • Blut im Stuhl

    Eine plötzlich auftretende DIC, wie beispielsweise infolge einer Sepsis oder eines Schocks, verursacht in der Regel Folgendes: Blutungen aus der Einstichstelle von Nadeln und intravenösen Infusionen Blaue Flecken auf der Haut Bluthusten oder Blut im Stuhl [msdmanuals.com]

Haut

  • Purpura

    Disseminierte intravasale Gerinnung Synonym zu Verbrauchskoagulopathie D50-D90 Kapitel III: Krankheiten des Blutes und der blutbildenden Organe sowie bestimmte Störungen mit Beteiligung des Immunsystems|D65-D69 Koagulopathien, Purpura und sonstige hämorrhagische [averbis.com]

    Andere Blutungsneigungen, Leberinsuffizienz, andere thrombohämorrhagische Störungen wie thrombotisch-thrombozytopenische Purpura (TTP, s. S. 253) und hämolytisch-urämisches Syndrom (HUS, s. S. 184, S. 253). [eref.thieme.de]

  • Petechien

    Die Zeichen der hämorrhagischen Diathese entstehen konsekutiv Ekchymosen Petechien (Petechien, Ecchymosen, Nachblutungen aus Punktionsstellen, gastrointestinale, renale und intrazerebrale Blutungen). [eref.thieme.de]

Gesicht, Kopf & Nacken

  • Epistaxis

    Störungen der primären Hämostase manifestieren sich häufig als flohstichartige (Petechien) oder kleinfleckige Blutungen (Purpura) in abhängigen Körperpartien und als Blutungen im Schleimhautbereich, was zu Epistaxis, Zahnfleischbluten oder Hypermenorrhoe [allgemeinarzt-online.de]

Kiefer & Zähne

  • Zahnfleischbluten

    B. verlängertes Zahnfleischbluten nach einer Parodontosebehandlung), und ist bei normaler Thrombozytenzahl die APTT verlängert, ist differenzialdiagnostisch ein erworbenes Von-Willebrand-Syndrom (VWS) in Erwägung zu ziehen. [allgemeinarzt-online.de]

Urogenital

  • Anurie

    Klinik: Symptome der Grunderkrankung; Schockzeichen; Oligurie/Anurie; respiratorisches Versagen. Blutungen vom thrombozytopenischen und hämophilen Typ (s. Tab. 21.6), Funktionsausfall der durch Mikrothrombosierung geschädigten Organe (z. B. [eref.thieme.de]

    Klinik einer etwaig zugrundeliegenden Erkrankung: Anämie, Leukozytose bei AML; Fieber, Meningismus, epilepitsche Anfälle, Bewusstseinsstörung bei Meningokokken-Meningitis hämorrhagische Diathese mit oder ohne Blutungen Dyspnoe/Ateminsuffizienz bei ARDS Anurie [med2click.de]

  • Oligurie

    Klinik: Symptome der Grunderkrankung; Schockzeichen; Oligurie/Anurie; respiratorisches Versagen. Blutungen vom thrombozytopenischen und hämophilen Typ (s. Tab. 21.6), Funktionsausfall der durch Mikrothrombosierung geschädigten Organe (z. B. [eref.thieme.de]

    […] einer etwaig zugrundeliegenden Erkrankung: Anämie, Leukozytose bei AML; Fieber, Meningismus, epilepitsche Anfälle, Bewusstseinsstörung bei Meningokokken-Meningitis hämorrhagische Diathese mit oder ohne Blutungen Dyspnoe/Ateminsuffizienz bei ARDS Anurie/Oligurie [med2click.de]

  • Hämaturie

    Das klinische Bild ist gekennzeichnet durch Petechien Petechien, Schleimhautblutungen Schleimhautblutung, intravitale Totenflecken Totenflecke intravitale – kalte, livide Hautbezirke, in denen das Blut stagniert –, Schockzeichen wie Oligo- und Hämaturie [eref.thieme.de]

    Blutungen (Petechien oder Ekchymosen, Nasenbluten, Hyphaema [Blutung in die vordere Augenkammer], Hämaturie, Blutungen aus Injektionswunden) werden offensichtlich, wenn die Zahl der zirkulierenden Thrombozyten deutlich unter 50000 pro µl fällt. [rinderskript.net]

Diagnostik

Differentialdiagnosen zu: Disseminierte intravasale Gerinnung und Verbrauchskoagulopathie Diagnostik zu: Disseminierte intravasale Gerinnung und Verbrauchskoagulopathie Diagnostik Disseminierte intravasale Gerinnung und Verbrauchskoagulopathie Zur diagnostischen [med2click.de]

Zu den Inhalten gehören Grundlagen (Anatomie, Physiologie, Ätiologie, Epidemiologie, Klassifikation), Pharmakologie, Klinik und Diagnostik der tiefen Venenthrombosen (TVT), Therapie der TVT, Thromboseprophylaxe, Weitere Formen der venösen Thrombosen [books.google.de]

Serum

  • Quick-Wert erniedrigt

    Wert erniedrigt, PTT verlängert evtl. [med2click.de]

    → C) Nachweis von Fibrinmonomeren und D-Dimeren, → D) Quick-Wert erniedrigt, partielle Thromboplastinzeit (aPTT) verlängert. → Klinisch-relevant: → A) Eine verminderte Thrombozytenzahl, eine Abnahme des Quick-Wertes, eine verlängerte PTT-Zeit sowie [medizin-wissen-online.de]

  • Verminderte Thrombozytenzahl

    DIC-Parameter sind v.a.: → A) Thrombozytopenie (sehr sensitiv); → B) Fibrinogen und AT-III (erniedrigt), → C) Nachweis von Fibrinmonomeren und D-Dimeren, → D) Quick-Wert erniedrigt, partielle Thromboplastinzeit (aPTT) verlängert. → Klinisch-relevant: → A) Eine verminderte [medizin-wissen-online.de]

  • AT-III erniedrigt

    (= Normbereich > 70-80%) wirksam, da Antithrombin ein Kofaktor für Heparin darstellt. → 2) Phase II : Zusätzlich zur Antikoagulation erfolgt die Gabe von Fresh-frozen-Plasma und AT-III evtl. auch als Konzentrat (AT-III: Reduziert den aktivierten Gerinnungsprozess [medizin-wissen-online.de]

Prognose

Prognose: Die Letalität ist hoch. Die rasche Kreislaufstabilisierung (Flüssigkeit) und die rasche Gabe von Antibiotika bei Meningokokken- bzw. Pneumokokkeninfektion sind für die Prognose essenziell! [eref.thieme.de]

Der Einsatz von Antifibrinolytika wie Aprotinin, epsilon-Aminocapronsäue oder Tranexamsäure wird in einigen Ländern praktiziert, ist jedoch fachlich höchst umstritten und von unbekanntem Nutzen. 4 Prognose Die Prognose einer Verbrauchskoagulopathie richtet [flexikon.doccheck.com]

Ätiologie

Ätiologie zu: Disseminierte intravasale Gerinnung und Verbrauchskoagulopathie Ätiologie Disseminierte intravasale Gerinnung und Verbrauchskoagulopathie Ursachen der disseminierten intravasalen Gerinnung sind: 1. [med2click.de]

Zu den Inhalten gehören Grundlagen (Anatomie, Physiologie, Ätiologie, Epidemiologie, Klassifikation), Pharmakologie, Klinik und Diagnostik der tiefen Venenthrombosen (TVT), Therapie der TVT, Thromboseprophylaxe, Weitere Formen der venösen Thrombosen [books.google.de]

ICD10 -Code: D65 2 Ätiologie Die Entstehung einer disseminierten intravasalen Koagulopathie kann durch eine Vielzahl von schweren Grunderkrankungen begünstigt werden. [flexikon.doccheck.com]

Epidemiologie

[…] zu: Disseminierte intravasale Gerinnung und Verbrauchskoagulopathie Epidemiologie Disseminierte intravasale Gerinnung und Verbrauchskoagulopathie Zur Epidemiologie der disseminierten intravasalen Gerinnung und Verbrauchskoagulopathie sind derzeit keine [med2click.de]

Zu den Inhalten gehören Grundlagen (Anatomie, Physiologie, Ätiologie, Epidemiologie, Klassifikation), Pharmakologie, Klinik und Diagnostik der tiefen Venenthrombosen (TVT), Therapie der TVT, Thromboseprophylaxe, Weitere Formen der venösen Thrombosen [books.google.de]

Literatur 1 Brunkhorst FM Epidemiologie, Ökonomie und Praxis-Ergebnisse der deutschen Prävalenzstudie des Kompetenznetwerkes Sepsis (SepNet) Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2006; 41:43-44 Prothrombinkomplexmangel Der Prothrombinkomplex [octapharma.de]

Pathophysiologie

Phase Pathophysiologie Laborbefunde Therapie Prä-DIC Aktivierung des Gerinnungssystems → Hyperkoagulabilität keine typischen Laborbefunde Heparin (Prophylaxe thromboembolischer Komplikationen) manifeste DIC Verbrauch von Thrombozyten und Gerinnungsfaktoren [eref.thieme.de]

Definition Ätiologie Pathophysiologie Symptome/Klinik Verlaufs- und Sonderformen Diagnostik Therapie Klinisches Management bei V.a. infarktbedingten kardiogenen Schock Klinisches Management bei hypovolämischem Schock Transfusionen bei hämorrhagischem [amboss.miamed.de]

Pathophysiologie Gerinnselbildung führt in der Regel zu einem thrombotischen Verschluss der Gefäße. [medicoconsult.de]

Prävention

M Genetische Diagnostik 37 Innere Sekretion 44 Infektion 50 Niere und ableitende Harnwege 52 W Behandlung und Prävention 58 2 69 Inselamyloid 75 Serologische Marker 81 t Andere Diabetesformen 89 W Akute Komplikationen 95 Diabetische Makroangiopathie 707 [books.google.de]

Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Über Symptoma.de COVID-19 Jobs Presse Stipendium
Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt