Digitaler Gesundheitsassistent & Symptom Checker | Symptoma
0%
Neustart

Sind Sie sicher, dass Sie die Konversation neu starten und die eingegebenen Daten zurücksetzen wollen?

Über COVID-19 Jobs Presse Stipendium Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt Sprache
Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Essstörung
Ess- und Appetitstörungen

Bilder

WIKIDATA, CC BY-SA 4.0
WIKIDATA, CC BY 4.0

Symptome

Schwere bulimische Symptome als Ausdruck einer Störung des Selbst können offensichtlich auch bei sonst relativ ungestörten Individuen vorkommen oder aber Teil eines breiteren Spektrums von Symptomen sein, das dann auf eine schwerere Persönlichkeitsstörung [eref.thieme.de]

Häufige Patientenfragen Welche Symptome gibt es für eine Essstörung? Dr. T. Weigl Grundsätzlich lassen sich drei übergeordnete Symptome feststellen. Je nach Einzelerkrankung gibt es allerdings noch mehr zu beachten. [doktorweigl.de]

Symptome Ernährung Hungern bis zum Ende Auf sogenannten Pro-Ana-Internet-Seiten feuern sich junge Frauen mit Essstörung zum lebensgefährlichen Abmagern an. [focus.de]

Psychiatrisch

  • Furcht

    Es besteht eine überzogene Furcht vor einer Gewichtszunahme. [eref.thieme.de]

  • Stimmungsschwankungen

    Die Erkrankten sind oft rast- und ruhelos und scheinbare Ausgeglichenheit schlägt plötzlich in heftige Stimmungsschwankungen um. [hemera.de]

    Psychotherapeuten oft nach mehreren gescheiterten Selbstheilungsversuchen Patientin kommt oft allein und möchte häufig Familie oder Partner nicht einbeziehen ausgeprägte Stimmungsschwankungen, häufig Depressivität Leiden unter dem Kontrollverlust sowie [eref.thieme.de]

    Mangelerscheinungen durch Vitamin- und Mineralstoffmangel, Absinken der Körpertemperatur, Muskelschwäche, Haarausfall, Ausbleiben der Menstruation (an mindestens drei aufeinanderfolgenden Zyklen), Schilddrüsenunterfunktion, Osteoporose psychische Auswirkungen: Stimmungsschwankungen [netdoktor.at]

  • Ärger

    Therapeuten empfinden häufig Ohnmacht, Hoffnungslosigkeit und Unsicherheit, zudem Unzufriedenheit, Ärger, Ungeduld und Zweifel bezüglich der eigenen Kompetenz. Die Behandlungen werden als schwer, anstrengend und wenig erfolgversprechend erlebt. [eref.thieme.de]

  • Verhaltensstörung

    F53.1 Schwere psychische und Verhaltensstörungen im Wochenbett, anderenorts nicht klassifiziert Inkl.: Puerperalpsychose o.n.A. [web.archive.org]

    Essstörungen sind Verhaltensstörungen in Bezug auf die Nahrungsaufnahme. Betroffene beschäftigen sich gedanklich und emotional permanent mit dem Thema „Essen“. [eref.thieme.de]

    Mit dem Begriff Essstörung bezeichnet man eine Verhaltensstörung, bei der sich Betroffene ständig gedanklich und emotional mit dem Thema „Essen“ beschäftigen. [bezirkskliniken-mfr.de]

  • Leugnung

    Die Leugnung der Ernsthaftigkeit des körperlichen Zustands ist z. B. ein Symptom der Anorexie. Durch die Veränderung des Essverhaltens kommt es zu einem komplexen Verstärkungsprozess des symptomatischen Verhaltens. [eref.thieme.de]

Neurologisch

  • Krampfanfall

    Neben Zeichen der Exsikkose zeigen sich oft eine metabolische Alkalose, eine Hyponatriämie, eine Hyperchloridämie und eine Hypokaliämie (Hypokalämie: Gefahr von Herzrhythmusstörungen, zerebralen Krampfanfällen, Nierenfunktionsstörungen – nicht selten [eref.thieme.de]

  • Periphere Neuropathie

    Weitere: Plötzliche Gewichtsänderung, ungenügende Gewichtszunahme in der Schwangerschaft, chronische Müdigkeit, Kälteintoleranz, Frakturneigung, periphere Neuropathie, reversible kortikale Atrophie. [eref.thieme.de]

Kardiovaskulär

  • Hypotonie

    Hypotonie, erniedrigte Körpertemperatur (Frieren) Scheinobstipation Verhinderung einer akuten Lebensbedrohung steht im Vordergrund. Evtl. erfolgt eine Zwangsernährung. [eref.thieme.de]

  • Akrozyanose

    Assoziierte Hautkrankheiten sind diffuse Alopezie, Lanugohaare, akrale Hyperhidrose mit Akrozyanose, Perniones und Raynaud-Syndrom. Mit einer Prävalenz von bis zu 5% der jungen Frauen weitaus häufiger. [eref.thieme.de]

    Kleidung oder Muskelanspannung, um beim Essen ein frühzeitiges Völlegefühl zu erzeugen Körperliche Veränderungen bei Anorexia nervosa (A) und Bulimia nervosa (B) Diagnostik Befunde Körperliche Untersuchung Trockene, schuppige Haut (A) Lanugo-Behaarung Akrozyanose [netdoktor.at]

  • Orthostatische Hypotonie

    B. 30% oder mehr unter dem statistischen Normalgewicht) Veränderung der wichtigen Lebenszeichen (orthostatische Hypotonie, Bradykardie, Hypothermie) und Fehlen der Urin-Ketonkörper Elektrolytanomalien, besonders Hypokaliämie (oft durch Laxativ-/Diuretika-Missbrauch [eref.thieme.de]

Systemisch

  • Gewichtszunahme

    Folgende Vorgehensweisen können die Gewichtszunahme unterstützen: Vertragsmanagement. [eref.thieme.de]

  • Gewichtsverlust

    Die Anorexia nervosa (ICD-10: F50.0) wird charakterisiert durch einen absichtlich selbst herbeigeführten oder aufrechterhaltenen Gewichtsverlust Gewichtsverlust. [eref.thieme.de]

  • Schwäche

    Bewegungslosigkeit und Erstarren des Körpers als Ausdruck traumatischer Erfahrungen und als Schutz vor weiteren Übergriffen übermäßiges Gewicht und gehemmte Bewegungen als Tarnung von weiblicher Attraktivität schambesetzte Bewegungen als Ausdruck eines schwachen [eref.thieme.de]

    B. nur mehr 35 Kilogramm hat, so ist eine Psychotherapie sinnlos, denn diese Frau wird organisch so schwach sein, dass sie einer Therapie gar nicht folgen kann. Welche therapeutische Methode verwendet wird, ist nicht so wichtig. [netdoktor.at]

  • Anämie

    B. zu erhöhter Cortisol- und zu verminderter GnRH-ausschüttung (Amenorrhö, beim Mann Libido- und Potenzverlust), zu Hypothermie, Kälteintoleranz, Hypotonie, Anämie, Bradykardie, Haarausfall a. m. [eref.thieme.de]

  • Entzündung

    Tuberkulose, Hyperthyreose, Morbus Addison, Hypophysenerkrankungen, Malignome, chronische Entzündungen psychische Erkrankungen: z. B. Essstörungen im Rahmen einer depressiven Episode, einer Schizophrenie oder einer dissoziativen Störung. [eref.thieme.de]

    Körperliche Folgeschäden der Bulimie werden vorwiegend durch das wiederholte Erbrechen verursacht: Entzündungen der Speiseröhre und der Speicheldrüsen, bedingt durch die ätzende Wirkung der Magensäure Mineralstoffmangel (Elektrolytmangel) durch vermehrten [gesundheit.de]

Gastro-intestinal

  • Diarrhoe

    Typische – aber sehr unspezifische – Symptome sind unter anderem Bauchschmerz, Völlegefühl, Diarrhö, Obstipation, Flatulenz, Blähungen, aber auch andere zumeist vegetative Symptome wie Hitzegefühl, Blutdruckschwankungen, Schwindelgefühl, innere Unruhe [eref.thieme.de]

  • Gedeihstörung

    Die Fütterstörung kann mit Gedeihstörung einer frühkindlichen Gedeihstörung einhergehen. [eref.thieme.de]

  • Polydipsie

    Tuberkulose, HIV) Schwere Depression (Major Depression) Anhand von Begleitsymptomen wie Polydipsie, Polyurie, Diarrhö, Veränderungen an Behaarung und Haut und psychischen Befund kann die Diagnostik eingegrenzt werden. [eref.thieme.de]

Haut

  • Alopezie

    Assoziierte Hautkrankheiten sind diffuse Alopezie, Lanugohaare, akrale Hyperhidrose mit Akrozyanose, Perniones und Raynaud-Syndrom. Mit einer Prävalenz von bis zu 5% der jungen Frauen weitaus häufiger. [eref.thieme.de]

Muskuloskeletal

  • Osteoporose

    Im Gegensatz zur postmenopausalen Osteoporose ist bei der Osteoporose im Rahmen der Anorexia nervosa („Low-Turnover“) nicht von einer reinen Östrogenmangelgenese auszugehen. [eref.thieme.de]

Urogenital

  • Amenorrhoe

    Auch hier liegen klinisch eine Amenorrhö vor sowie Elektrolytstörungen durch Erbrechen. [eref.thieme.de]

  • Sekundäre Amenorrhoe

    Berechnen von Kalorien, Vitaminen, Nährwert, Schadstoffen etc. fortschreitende Reduktion der erlaubten Nahrungsmittel schwindenden Genuss beim Essen Mögliche Folgen sind ein niedriges Körpergewicht, eine sekundäre Amenorrhö durch Mangelernährung sowie [eref.thieme.de]

  • Nierenversagen

    Besonders durch das häufige Erbrechen treten medizinische Probleme auf: Es kann zu Dehydratation (Austrocknung), Verletzungen der Speiseröhre und des Magens, Nierenversagen und Störungen des Elektrolythaushaltes kommen. [eref.thieme.de]

  • Nierenfunktionsstörung

    Osteoporose, Nierenfunktionsstörung, Unfruchtbarkeit, zerstörter Zahnschmelz). Vorwiegend erkranken Mädchen in der Pubertät an Magersucht. Oft liegt das an alterstypischen Überforderungen. [eref.thieme.de]

Therapie

Leiterin TCE (Erwachsenenkonzept) Cornelia Zöttl, Diätassistentin Leistungen TCE – Therapie-Centrum für Essstörungen Das Therapie-Centrum für Essstörungen bietet … eine auf die Bedürfnisse unserer Patientinnen individuell zugeschnittene Therapie eine [dritter-orden.de]

Du leidest an einer Essstörung und suchst eine Therapie in München? Das TCE – Therapie-Centrum für Essstörungen begleitet Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene seit nunmehr 30 Jahren erfolgreich auf ihrem Weg zurück in ein Leben ohne Essstörung. [tce-essstoerungen.de]

Prognose

Polarisierungen zwischen Patientinnen und Eltern sowie elterliche Kritik und Abwertung gegenüber den Patientinnen tragen ebenfalls zu einer schlechten Prognose bei (Eisler et al. 2 000). [eref.thieme.de]

Ätiologie

Die Therapie wird dabei weniger von der Schulenzugehörigkeit des oder der Therapeuten geprägt, sondern weit mehr von den psychophysiologischen Vorstellungen zur Ätiologie der Adipositas. [eref.thieme.de]

Epidemiologie

Diese Einschätzungsinstrumente können zusätzliche Informationen für die Therapieplanung erbringen (s. auch Essstörungen und Adipositas: Epidemiologie – Diagnostik – Verläufe – Grundzüge der Therapie). [eref.thieme.de]

Pathophysiologie

Neurobiologisch ist u. a. eine Dysfunktion des serotoninergen Systems für die Pathophysiologie der Esstörungen bedeutend. Als allgemeine psychosoziale Risikofaktoren gelten weibliches Geschlecht, Adoleszenz und westliche Gesellschaftsform 4. [eref.thieme.de]

Wenn die Schlafstörung eine der Hauptbeschwerden darstellt und als eigenständiges Zustandsbild aufgefasst wird, dann soll diese Kodierung gemeinsam mit dazugehörenden Diagnosen verwendet werden, welche die Psychopathologie und Pathophysiologie des gegebenen [web.archive.org]

Prävention

Tab. 1 Gesamtkonzept zur Prävention von Essstörungen in Thüringen. Angebot 6. Klasse 7. Klasse 8. [eref.thieme.de]

Seit einigen Jahren bieten Stadt und Landkreis Augsburg in Zusammenarbeit mit verschiedenen Beratungsstellen, Kliniken und öffentlichen Institutionen, spezielle Angebote zur Prävention von Essstörungen. [augsburg.de]

Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Über Symptoma.de COVID-19 Jobs Presse Stipendium
Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt