Symptome
Anamnestische Kriterien, die auf ein symptomatisches PS oder häufige Differentialdiagnosen hinweisen können: Behandlung mit Neuroleptika oder anderen Dopaminrezeptorblockern, mit Valproinsäure zum Zeitpunkt der Erstmanifestation der Parkinson-Symptome [1x1-parkinson.de]
Mal sind sie heftig und verursachen starke Symptome, mal sind sie nur leicht und es kommt kaum oder zu gar keinen Symptomen. [pflege.de]
[…] das Vorliegen von (mindestens) zwei der folgenden Symptome: Rigor Ruhetremor Brady- bzw. [lecturio.de]
Parkinson-Demenz Fast bei der Hälfte aller Parkinsonkranken treten im späteren Verlauf auch demenzielle Symptome auf. Die Symptome ähneln teils denen der Alzheimer-Demenz, teils weichen sie davon ab. [seele-und-gesundheit.de]
Arterielle Durchblutungsstörung ( periphere arterielle Verschlusskrankhei t, pAVK; Claudicatio intermittens zeitweise Hinken) Infektiöse und parasitäre Krankheiten (A00-B99) Neurosyphilis (Tabes dorsalis) – Spätform der Syphilis, die zu neurologischen Symptomen [gesundheits-lexikon.com]
Systemisch
-
Arzt
Checklisten und Fragebögen geben dem Arzt wertvolle Hilfestellung bei der Diagnose und Therapieentscheidung. Neu in der 2. [books.google.de]
Diese schmerzfreie Ultraschalluntersuchung kann einem Arzt erste Hinweise auf den Zustand der Blutgefäße geben. [pflege.de]
Bitte loggen Sie sich ein, um Zugang zu diesem Inhalt zu erhalten Über diesen Artikel Titel Differenzialdiagnose bei Demenz Publikationsdatum 28.09.2015 Zeitung Ärzte Woche Ausgabe 40/2015 Weitere Artikel der Ausgabe 40/2015 [springermedizin.at]
Um die passende Behandlung zu finden, ist eine gute Zusammenarbeit mit der behandelnden Ärztin/dem behandelnden Arzt wichtig, bei der auch die Betreuungspersonen eine sehr wichtige Rolle spielen. [gesundheit.gv.at]
Bei Patienten in diesem Stadium wird kaum ein Arzt oder Ärztin Schwierigkeiten haben, die richtige Diagnose zu stellen. [neurologie.uni-bonn.de]
Urogenital
-
Phenylketonurie
Phenylketonurie, klassische Phenylketonurie, milde Phosphoribosylpyrophosphat-Synthetase-Überaktivität Phosphoserin-Aminotransferase-Mangel Pitt-Hopkins-Syndrom Pitt-Hopkins-ähnliches Syndrom Plektin, qualitative oder quantitative Defekte Poliomyelitis [se-atlas.de]
-
Urämie
Binswanger, Creutzfeldt-Jakob Krankheit, hepatischem Koma, Urämie, Hypoglykämie, Gangliosidosen, Mukopolysaccharidosen (Neuroradiology (2007) 49:1–22) Quellen / Literatur: K. Khalili, M.K. White, F. [neuro24.de]
Diagnostik
Aktuelle Forschungsergebnisse über Ursachen und Entstehung, Möglichkeiten der Diagnostik und Klassifikation sind in übersichtlicher Form dargestellt. Das gesamte Wissen über eine effektive Kopfschmerzbehandlung findet sich in diesem Werk. [books.google.de]
Im Rahmen der klinischen Diagnostik wird die Diagnose anhand der körperlichen Untersuchung, medikamentöser Tests und durch eine apparative Diagnostik gestellt. [lecturio.de]
Die DLB ist höchstwahrscheinlich eine weitere Verlaufsform des IPS Diagnostik des Parkinsonsyndroms Die klinische Diagnose eines IPS erfolgt in 4 Schritten: Es wird das Vorliegen eines Parkinson-Syndroms (PS) nachgewiesen. [1x1-parkinson.de]
Die Magnetresonanztomografie (MRT) ist aus der Diagnostik der multiplen Sklerose (MS) nicht mehr wegzudenken. [ch.universimed.com]
Vorläufig kann die Diagnose auch durch eine Familienuntersuchung (indirekte DNA-Diagnostik, Nachweis einer Kopplung mit DNA-Markern auf Chromosom 19p13) gestützt werden. [aerzteblatt.de]
Therapie
eine kausale Therapie ist jedoch nicht möglich. [flexikon.doccheck.com]
Die Diagnosesicherung erfolgt durch Lumbalpunktion, die Therapie durch die Anlage eines ventrikulo-peritonealen Shunts in einer spezialisierten neurologischen bzw. neurochirurgischen Klinik. [neurologie.uni-bonn.de]
Auch eine erhebliche Verschlechterung einer bereits bestehenden Kopfschmerzsymptomatik unter MS-Therapie wird häufig gefunden. [ch.universimed.com]
Nichtmedikamentöse und psychiatrische Therapie Die nichtmedikamentöse und psychiatrische Therapie folgt den allgemeinen Prinzipien der Neurorehabilitation, Soziotherapie und Psychoedukation. [aerzteblatt.de]
Eine wirksame Therapie der Strahlen-Leukoenzephalopathie ist nicht bekannt. [neuro24.de]
Prognose
[…] ist ein sicheres Fahrradfahren noch möglich [2]. 12 Tiefenhirnstimulation Sollte eine medikamentöse Therapie nicht zum Erfolg führen, kann eine Tiefenhirnstimulation mit Implantation eines Hirnschrittmachers als Behandlungsoption gewählt werden. 13 Prognose [flexikon.doccheck.com]
Köhler: „Die Unterscheidung zerebraler von nichtzerebralen Formen ist entscheidend für Prognose und Therapie.“ Eine Progression von prognostisch günstigeren Manifestationen zu ungünstigeren ist jedoch immer möglich. [ch.universimed.com]
Prognose Von den drei Typen des Morbus Parkinson weist der Tremordominanz-Typ die günstigste Prognose auf, wobei bei diesem eine geringere therapeutische Beeinflussung der Symptome verzeichnet wird. [lecturio.de]
Die Prognose hängt davon ab, ob zeitig an die Diagnose gedacht wird, gerade wenn die Lokalisation der Läsionen atypisch erscheint. [neuro24.de]
Prognose: Unter L-DOPA Therapie ist die Lebenserwartung kaum reduziert. Die tiefe Hirnstimulation ermöglicht eine Verbesserung der Lebensqualität. [de.wikibooks.org]
Ätiologie
Ätiologie Ätiologie des idiopathischen Parkinson-Syndroms In den meisten Fällen lässt sich dem idiopathischen Parkinson-Syndrom keine Ursache zuordnen. Allerdings tritt z.T. eine familiäre Häufung auf. [lecturio.de]
Das entspricht 0,3-0,5% der Bevölkerung. 4 Ätiologie Die auslösende Agens der Parkinson-Krankheit ist noch nicht bekannt. Eine mögliche Kausalkette liefert die Braak-Hypothese. [flexikon.doccheck.com]
Überlappung mit dem psychiatrischen Krankheitsbild des alkoholbedingten K ORSAKOW -Syndrom s mit gleicher Ätiologie und der Trias Amnesie, Desorientierung, Konfabulation. [de.wikibooks.org]
[…] axonaler Neuropathie Typ 2 Spinozerebelläre Ataxie-Dysmorphie-Syndrom Spinozerebelläre Degeneration - Hornhautdystrophie Spondylokostale Dysostose-Hypospadie-Intelligenzminderung-Syndrom Sporadische Ataxie mit Beginn im Erwachsenenalter unbekannter Ätiologie [se-atlas.de]
Epidemiologie
Anfang der 60er Jahre wurde der Mangel an Dopamin als biochemisches Korrelat des Morbus Parkinson nachgewiesen. 3 Epidemiologie Das Parkinson-Syndrom ist fast ausschließlich eine Erkrankung im höheren Lebensalter. [flexikon.doccheck.com]
Endarteriektomie Endometriose Endometriumkarzinom Endophthalmitis Energie- und Wärmehaushalt Entzündliche und benigne Veränderungen der Mamma Entzündungen der Augenlider Entzündungen der Sklera Entzündungen des weiblichen Genitaltrakts Enzyme und Biokatalyse Epidemiologie [amboss.miamed.de]
Epidemiologie Die vaskuläre Demenz stellt in der westlichen Welt die zweithäufigste Demenzursache dar. [aerzteblatt.de]
Epidemiologie Der Häufigkeitsgipfel der Manifestation eines Morbus Parkinson liegt zwischen dem 40. – 60. Lebensjahr, wobei beide Geschlechter annähernd gleich häufig betroffen sind. [lecturio.de]
Epidemiologie: (65 Jahre; 50-77): 1.9-3.0/100.000, 61% Männlich, Alter ist derzeit einziger Risikofaktor. Zählt zur Gruppe der Parkinson plus Erkrankungen (zusammen mit MSA, CBD) Makro: Hirngewicht nahezu normal. [de.wikibooks.org]
Pathophysiologie
Tierexperimentelle Studien lassen sogar vermuten, dass sich abweichend gefaltetes Alpha-Synuclein - analog zur Creutzfeldt-Jakob-Krankheit - wie ein Prion verhält. 5 Pathophysiologie Das Parkinson-Syndrom entsteht durch degenerative Veränderungen der [flexikon.doccheck.com]
Pathophysiologie Schädigung der Substantia nigra beim Morbus Parkinson Beim Morbus Parkinson liegt die Schädigung im Bereich der Pars compacta der Substantia nigra. [lecturio.de]
Cholinerges Defizit Pathophysiologie ist die Lehre von den krankhaften Stoffwechselvorgängen. Eine wichtige pathophysiologische Ursache demenzieller Symptome scheint ein cholinerges Defizit zu sein. [seele-und-gesundheit.de]
Prävention
Prävention und Gesundheitsförderung Prävention und Vorsorge/Früherkennung für die asymptomatische Bevölkerung - Leitlinienprogramm Onkologie S3-Leitlinie Kolorektales Karzinom Priapismus Primär biliäre Cholangitis Primär sklerosierende Cholangitis Primärer [amboss.miamed.de]
[…] dass eine Reduktion oder Vermeidung ischämischer Schäden in der Akutphase die Gefahr der Entwicklung einer vaskulären Demenz postakut reduziert... . der vaskulären Risikofaktoren Die Behandlung der Risikofaktoren hat eine wesentliche Bedeutung für die Prävention [aerzteblatt.de]