Symptome
Neben den akuten kardiopulmonalen Symptomen werden die Gerinnungsstörungen erst verzögert (ggf. erst nach mehreren Stunden) erkennbar. [eref.thieme.de]
Kardiovaskulär
- Zyanose
[…] akutes Atemnotsyndrom Atemnotsyndrom akutes : Tachykardie, Dyspnoe, Zyanose, Atemstillstand, Lungenödem keine akuten thorakalen Schmerzen → Abgrenzung zur Lungenembolie akute Hypotonie, Herzstillstand fetaler Distress – pathologisches CTG Krampfanfälle [eref.thieme.de]
- Tachykardie
Weiterhin treten die typischen Symptome der Lungenembolie auf: Ateminsuffizienz: Dyspnoe, Tachy- pnoe und Zyanose Schock: Tachykardie, Blutdruckabfall (Spätsymptom!) [eref.thieme.de]
- Hypotonie
Die sich ergebende mütterliche Hypoxie und Hypotonie haben tiefe negative Auswirkungen auf den Fötus. [msdmanuals.com]
Extrem Fruchtwasserembolie selten, in 50–80 % der Fälle letaler Ausgang akut einsetzende respiratorische Insuffizienz während oder kurz nach der Geburt, Hypotonie, Schock, Rechtsherzversagen, generalisierte Krampfanfälle, Verbrauchskoagulopathie Notfalltherapie [eref.thieme.de]
- Brustschmerz
[…] vorzeitige Plazentalösung Plazenta praevia Wehenmittel- (Oxytocin) überdosierung verstärkte Wehentätigkeit Präklampsie Diabetes mellitus während der Schwangerschaft Kaiserschnitt Symptome Allgemeinsymptome: Unruhe, Ängste, Verwirrtheit, Übelkeit, Erbrechen, Brustschmerzen [medizin-kompakt.de]
Bei über der Hälfte der Frauen kommen Brustschmerzen hinzu. [medlexi.de]
Brustschmerzen treten, entgegen früheren Annahmen, bei über der Hälfte der Frauen auf. [de.wikipedia.org]
Respiratorisch
- Dyspnoe
Respiratorische Insuffizienz: Plötzlich auftretende Dyspnoe und Tachykardie als Folge von Hypoxie. Kardiogener Schock: Agitiertheit und Angst zunächst ohne Auftreten von thorakalen Schmerzen; Zyanose, Blutdruckabfall. [eref.thieme.de]
Aufgrund der generalisierten hämorrhagischen Diathese bei Verbrauchskoagulopathie spielt dabei die atonische Nachblutung eine große Rolle. 6 Diagnostik Die typische Klinik mit plötzlich einsetzender Dyspnoe und Schockzeichen, führt zur Verdachtsdiagnose [flexikon.doccheck.com]
- Tachypnoe
Symptome: schwere Dyspnoe, Tachypnoe, Zyanose, schwere Hypotension, kardiales Versagen, pulmonale Hypertension, Lungenödem, Koagulopathie, Eintrübung, Bewusstlosigkeit. [eref.thieme.de]
Andere Patienten entwickeln plötzlich Dyspnoe und haben Tachykardie, Tachypnoe und Hypotonie. Atemstillstand, mit erheblichen Zyanose, Hypoxie und Lungenknistern, folgt oft schnell. [msdmanuals.com]
- Husten
Klinisch manifestiert sich das embolische Geschehen als akute Rechtsherzinsuffizienz (hoher Puls, niedriger Blutdruck bis hin zur Bewusstlosigkeit) sowie mit Thoraxschmerzen, Dyspnoe, Husten und Zyanose. [eref.thieme.de]
So klappt es Alleinerziehende Mütter: 5 Probleme im Alltag Trennungsjahr: Alle Informationen Muttertag: Die schönsten Gedichte Gesundheit keyboard_arrow_down Erkrankungen bei Kindern Kinderkrankheiten Fieber bei Baby und Kind Grippe bei Baby und Kind Husten [netmoms.de]
Fötus
- Blasensprung
Ergebnisse:Eine 26-jährige Zweitpara entwickelt kurz nach Blasensprung und einer hyperventilatorischen Phase intrapartal ein Krampfgeschehen, was die Indikation zur Notsectio erfordert. [eref.thieme.de]
Kommt nach dem Blasensprung, am Ende der Eröffnungs- oder in der Austreibungsperiode vor u. führt bei massivem Eindringen zu Kreislaufkollaps, oft sogar zu raschem Tod (kardiopulmonaler Reflex?). [gesundheit.de]
Ursachen Geburt (Blasensprung) Risikofaktoren vorzeitige/manuelle Plazentalösung Uterusruptur vorzeitige Plazentalösung Plazenta praevia Wehenmittel- (Oxytocin) überdosierung verstärkte Wehentätigkeit Präklampsie Diabetes mellitus während der Schwangerschaft [medizin-kompakt.de]
Urogenital
- Sectio caesarea
Auf unsere Patientin trafen nur die Risikofaktoren „Sectio caesarea” und „Multiparität” zu. [eref.thieme.de]
- Vaginale Blutung
Es kam aber zu massiven vaginalen Blutungen, die durch Verabreichung von Fibrinogen und Uterotonikum (Sintocynon und Ergometrin), frisch gefrorenem Plasma und mit desplasmaziertem Erythrozyten normalisiert werden sollten. [eref.thieme.de]
Diagnostik
Blutgerinnungsstörung: Nachblutungen später: Verbrauchskoagulopathie, Lungenödem, Multiorganversagen, Krämpfe, Koma Diagnose Anamnese: Schockzeichen, Schmerzen Labor: Thrombozyten↓, Fibrinogen ↓, Prothrombinzeit↑, partielle Thrombinzeit↑, D-Dimere Apparative Diagnostik [medizin-kompakt.de]
Therapie
Allgemeinmaßnahmen: Bekämpfung der Ursache, Intensivüberwachung Medikamentöse Therapie: Glucokortikoide, Oxytocin, Thrombozytenkonzentrate, Blutkonserven, Volumensubstitution nur bis Bilanzierung Operative Therapie: evtl. [medizin-kompakt.de]
Prognose
Prognose: Meist entwickelt sich ein Multiorganversagen – hier führend das Lungenversagen – oft mit letalem Ausgang. [eref.thieme.de]
Neben der kardiopulmonalen Akutbehandlung ist die Prognose wesentlich von einem effizienten Gerinnungsmanagement abhängig. [thieme-connect.com]
Ätiologie
Ätiologie und Pathogenese: Peripartaler Übertritt von Fruchtwasser in das mütterliche iliakale Venensystem führt zur Verlegung der Pulmonalarterien durch Gewebspartikel. [eref.thieme.de]
Die Häufigkeit liegt zwischen 1:6.000 und 1:80.000. 3 Ätiologie und Pathogenese Alle Erkrankungen oder Situationen die eine erhöhte Wehentätigkeit mit sich bringen, führen zu einem erhöhten Risiko für eine Fruchtwasserembolie. [flexikon.doccheck.com]
Ätiologie und Pathogenese Alle Erkrankungen oder Situationen die eine erhöhte Wehentätigkeit mit sich bringen, führen zu einem erhöhten Risiko für eine Fruchtwasserembolie. [rund-ums-baby.de]
Epidemiologie
ICD-10 -Code: O88.1 2 Epidemiologie Die Fruchtwasserembolie ist eine sehr seltene, aber schwerwiegende geburtshilfliche Komplikation, die mit einer hohen mütterlichen Letalität (25-80%) verbunden ist. [flexikon.doccheck.com]
Fruchtwasserembolie Definition : Peripartal auftretende Embolisation von Fruchtwasserbestandteilen in den mütterlichen Kreislauf Epidemiologie Inzidenz ca. 2–8/100.000 Geburten Weltweit eine der führenden Ursachen der direkten Müttersterblichkeit Bis [amboss.com]
Rath, Stefan Hofer, Inga Sinicina: Fruchtwasserembolie – eine interdisziplinäre Herausforderung: Epidemiologie, Diagnostik und Therapie. In: Dtsch Arztebl Int. 2014, 111(8), S. 126–132, doi:10.3238/arztebl.2014.0126 Werner H. [de.wikipedia.org]
Pathophysiologie
[…] hoher Zervixriss vorzeitige Ablösung der Plazenta intrauteriner Fruchttod Verletzung des uterinen Venengeflechtes Nach den Ergebnissen einer Kohortenstudie scheint auch die medikamentöse Einleitung der Geburt ein wichtiger Risikofaktor zu sein [1]. 4 Pathophysiologie [flexikon.doccheck.com]
Neue Daten über Pathophysiologie, mögliche diagnostische Laborparameter verbessern unser Verständnis des Phänomens Fruchtwasserembolie. Trotzdem gibt es noch kein schlüssiges Therapiekonzept. [thieme-connect.com]
Prävention
Impfschutz und Krebsfrüherkennung Der Prävention gilt heute besonderes Augenmerk. [frauenaerzte-im-netz.de]
Bei einer hypertensiven Schwangerschaftserkrankung stehen die Prolongation der Schwangerschaft und die Prävention maternaler Komplikationen im Vordergrund; der Anästhesist ist vor allem im Rahmen der Entbindung gefordert. [ai-online.info]
Die Prävention, Diagnostik und Therapie peripartaler Blutungen und Gerinnungsstörungen wurde vor Kurzem in der AWMF-Leitlinie 015/063, 2008 publiziert. [eref.thieme.de]
Postpartal sind zur Prävention der Uterusatonie unverzüglich Uterotonika zu geben, bei therapierefraktärer Uterusatonie/persistierenden Blutungen ist die Indikation zur Hysterektomie rechtzeitig zu stellen ( 13 ). [aerzteblatt.de]