Symptome
autoimmun, Blutung, Medikamente (Antimykotika), AGS, Infektionen (Tbc, AIDS, akut: Waterhouse-Friderichson), Metastasen, II Symptome u. [slideserve.com]
Symptome aller Hypophysentumoren können Einschränkungen des Gesichtsfeldes – hier vor allem die bitemporale Hemianopsie – oder Kopfschmerzen sein. [de.wikipedia.org]
Hormone Balance Test - Symptom Checker. Find Out if Your Symptoms Are Due to a Hormonal Imbalance. By John R. Lee, M.D., Dr. David Zava and Virginia Hopkins. [ucybynidatiwasoqudop.xpg.uol.com.br]
Symptome Lag Indikatoren der menschlichen Wachstum und körperliche Entwicklung der Durchschnittsnormen -, die manifestiert Hypophyse Kleinwuchs.Das Foto unten zeigt die Symptome der Krankheit. [healthtipsing.com]
Symptome (vor allem Depression) kognitive Symptome (im fortgeschrittenen Stadium Demenz) Klassifikation Einteilung in 3 Gruppen: 1. [docslide.net]
Psychiatrisch
-
Ärger
Ich ärgere mich, dass die Probleme nun weiter gehen. Ich dachte mit der SD Entfernung (war alles voller kalter Knoten) und Hormoneinstellung wäre die Sache nun gegessen... [sd-krebs.de]
Neurologisch
-
Neglect
Farbwahrnehmung quantitativ Leseprobentafeln (Zahlen, Buchstaben, Landolt-Ringe, Snellen- Haken, Bilder) Gesichtsfeldprüfung monokulär und binokulär Prüfung der 4 Gesichtsfeld-Quadranten mit seitlichen Fingerbewe- gungen, einzeln und simultan (Extinktion, Neglect [docslide.net]
Systemisch
-
Gangschwierigkeit
[…] eine intensive Abklärung auf hereditäre und sekundäre Ataxien voraus 9.5.4 Sekundäre Ataxien Alkoholische Kleinhirndegeneration Folge einer chronischen Alkoholkrankheit innerhalb von Wochen bis Monaten entwickelt sich eine Ataxie, bei der Stand- und Gangschwierigkeiten [docslide.net]
Augen
-
Photophobie
Gehen oder Treppensteigen) oder Kopfschmerz führt zu deren Vermeidung 5 5 5 5 D während des Kopfschmerzes besteht mindestens eines der folgenden Symptome: Übelkeit und/oder Erbrechen Photophobie und Phonophobie 5 5 E nicht auf eine andere Erkrankung zurückzuführen [docslide.net]
Urogenital
-
Sekundäre Amenorrhoe
Daraus resultiert in der Regel eine bitemporale Hemianopsie. 8 Symptomatik Prolaktinom: Die betroffenen Frauen leiden an einer sekundären Amenorrhoe sowie Galaktorrhoe, Männer beklagen Impotenz und eine erniedrigte Libido. [flexikon.doccheck.com]
Amenorrhoe Amenorrhö, Amenorrhoea, das Nichteintreten (primäre Amenorrhoe) oder Ausbleiben (sekundäre Amenorrhoe Menostase) der Regelblutung bei der geschlechtsreifen Frau. [roche.de]
-
Oligomenorrhoe
Okkultes Blut im Stuhl, 776 – Klinik und Labordiagnostik, 778 Oligiklonale IgG-Banden, 2167 Oligoklonale Antikörper – CSF, 2150 Oligoklonale Gammopathie – Klonale Selektion, 1236 – Klinik und Labordiagnostik, 1240 – Serumprotein-Elektrophorese, 1200 Oligomenorrhoe [flick-werk.de]
Diagnostik
838 19.3.1 Anamnese 838 19.3.2 Körperliche Untersuchung 838 19.3.3 Naturheilkundliche Diagnostik 839 19.3.4 Schulmedizinische Diagnostik 839 19.4 Leitsymptome und Differenzialdiagnose 840 19.4.1 Vergrößerte Schilddrüse (Struma) 841 19.4.2 Exophthalmus [medizinwelt.elsevier.de]
TSH -positive Adenome sind sehr selten und verursachen eine sekundäre Hyperthyreose. 9 Diagnostik 9.1 Allgemeine Diagnostik Im CT und der T1-Sequenz der Kernspintomografie zeigt sich eine isodense bzw. isointense Raumforderung innerhalb der Sellaregion [flexikon.doccheck.com]
Mitochondriopathie, Morbus Fabry) 4 5 4 5 5 5 4 5 J J J J 5 4 5 5 4 1.1 · Schlaganfall 111 Eigene NotizenKonventionelle Angiographie routinemäßig: Diagnostik von Aneurysmata und anderen Gefäß- malformationen in der Regel nicht primär für Diagnostik der [docslide.net]
1564 – Hyperbilirubinämie, 298 – Postnatale Diagnostik, 1565 – Postpartale Diagnostik, 1565 – Pränatale Diagnostik, 1564 – Rh-Inkompatibilität, 1566 – Transfusionen, 1566 Morbus Meulengracht – Hyperbilirubinämie, 301 Morbus Niemann-Pick, 134 – Saure [flick-werk.de]
4 Apparative Diagnostik meist nur bestätigend! [slideserve.com]
Therapie
Prolaktinom V Therapie-I Medikamentöse Therapie 1. [slideserve.com]
Die Therapie mit RAD001 hat sich als gut verträglich erwiesen. [glandula-net-online.de]
Wochen Therapie der 2. [docslide.net]
420 Sachverzeichnis 487 Urheberrecht Häufige Begriffe und Wortgruppen Bibliografische Informationen Titel Funktionelle Dermatologie: Grundlagen der Morphokinetik Pathophysiologie, Pharmakoanalyse und Therapie von Dermatosen Autoren G. [books.google.de]
10.1 Allgemeine Therapie Alle Adenome sollten, soweit es der Allgemeinzustand des Patienten zuläßt, operativ entfernt werden. [flexikon.doccheck.com]
Prognose
Insgesamt ist die Prognose der Erkrankung exzellent. Für Hypophysenerkrankungen bietet die Abteilung eine Spezialambulanz an. [bgu-murnau.de]
E., hängt die Prognose über die Dynamik des Haupt-Krankheitsgeschehen. [healthtipsing.com]
Bei TSH -produzierenden Tumoren muss die Hyperthyreose behandelt werden. 11 Prognose Die Prognose hängt entscheidend vom Zeitpunkt der Tumorentdeckung ab. Bei 40% der Patienten ist zum Diagnosezeitpunkt eine komplette Tumorentfernung nicht möglich. [flexikon.doccheck.com]
Prognose Parameter Einzel- bewertung (Pkt.) [docslide.net]
Prognose Vorhersage eines Krankheitsverlaufes aufgrund kritischer Beurteilung des Gegenwärtigen. [roche.de]
Ätiologie
Nach der Größe lassen sich schließlich differenzieren: Mikroadenome, die kleiner als 1 cm und häufiger sind als Makroadenome, die 1cm sind. 3 Ätiologie Die genaue Ätiologie der Transformation von der normalen Drüsenzelle zur ungehemmter Proliferation [flexikon.doccheck.com]
Nervenbiopsie 4 5 5 5 4 5 5 4 5 5 4 5 5 5 4 5 5 5 5 5 4 4 4 4 5 5 4 4 5 5 4 4 4 14219 Eigene NotizenDifferenzialdiagnose Restless-Legs-Syndrom Bandscheibenvorfälle GBS/CIDP Nervenläsionen anderer Ätiologie Therapie je nach Ätiologie ggf. [docslide.net]
[…] des Ascites 47.1.4 Differenzierung des Ascites 47.2 Pleuraerguss 47.2.1 Pathophysiologie 47.2.2 Transsudat oder Exsudat 47.2.3 Ätiologie des Pleuraergusses 47.2.4 Differenzierung des Pleuraergusses 47.3 Perikarderguss 47.3.1 Pathophysiologie 47.3.2 Ätiologie [flick-werk.de]
Ätiologie und Risikofaktoren: diskutiert werden unter anderem Adipositas, Diabetes, fettreiche Ernährung, endokrine Faktoren, genetische Prädisposition. [roche.de]
Die bei Orphanet registrierten seltene Krankheiten entsprechend den folgenden zwei Definitionen: Jede Entität ist durch seine klinische Homogenität definiert, unabhängig von seiner Ätiologie oder Anzahl ursächlich identifizierter Gene; Die Definition [docplayer.org]
Epidemiologie
Überdurchschnittlich häufig, in 4 bis 7% der Fälle, bestehen nebenbefundlich intrakranielle Aneurysmen. 4 Epidemiologie Hypophysenadenome machen ca. 15% aller intrakraniell wachsenden Tumoren aus. [flexikon.doccheck.com]
[…] auch Myokardinfarkt – Triglyceride, 268 Herzinsuffizienz, 168, 169 – Albumin im Urin, 172 – American College of Cardiology/American Heart Association, 169 – Anämie, 830 – Ätiologie, 169 – Blutbild, 172 – BNP, NT-pro-BNP, 172, 176 – Creatinin, 172 – Epidemiologie [flick-werk.de]
Kriterien: möglich: singuläre Blutung loco typico wahrscheinlich: multiple lobäre kortikosubkortikale Blutungen, Alter 55 Jahre gesichert: Autopsie Zusatzdiagnostik: MRT T2* 1.3 Hirnvenen- und Sinusvenenthrombose 1.3.1 Aseptische Sinusvenenthrombose Epidemiologie [docslide.net]
Pathophysiologie
Thesaurismosen 140 Therapeutische Ansätze bei primären Hyperlipid 148 Die ekkrine Transpiration 159 Die Sekretion der apokrinen Schweißdrüsen 168 Die Hautoberfläche 184 Kreislauf und Haut 191 Erfassung der Hautdurchblutung 207 Varicöser Symptomenkomplex 219 Pathophysiologie [books.google.de]
Sie verlieren ihre spezifische Granulation und akkumulieren im Zytoplasma so genannte Intermediärfilamente. 7 Pathophysiologie Die Symptomatik der Hypophysenadenome wird durch zwei Umstände beeinflusst: Störung der Synthese und Sekretion von Hormonen [flexikon.doccheck.com]
Addison) I Epidemiologie/Pathophysiologie: selten, Prävalenz: 1/100.000? iatrogen (!), autoimmun, Blutung, Medikamente (Antimykotika), AGS, Infektionen (Tbc, AIDS, akut: Waterhouse-Friderichson), Metastasen, II Symptome u. [slideserve.com]
47.1.2 Ascites bei Leberzirrhose 47.1.3 Ätiologie des Ascites 47.1.4 Differenzierung des Ascites 47.2 Pleuraerguss 47.2.1 Pathophysiologie 47.2.2 Transsudat oder Exsudat 47.2.3 Ätiologie des Pleuraergusses 47.2.4 Differenzierung des Pleuraergusses 47.3 [flick-werk.de]
Neomyzin, Metronidazol 16.2.3 Urämische Enzephalopathie Ursache ist eine Niereninsuffizienz Pathophysiologie: Hirnschädigung durch Akkumulation von harn- pflichtigen Substanzen, Metaboliten von Aminosäuren und Proteinen 4 4 4 4 4 5 5 5 4 5 J J J 4 4 16243 [docslide.net]
Prävention
Prävention vorbeugende Maßnahmen. Präventiv vorbeugend. Präzision Genauigkeit. Primär an erster Stelle stehend, zuerst. Primärerkrankung Erstmalig aufgetretene Krebserkrankung. [roche.de]
Chronische Niereninsuffizienz, 6 – CRP, 1286 – HDL, 265 – Hyperlipidämie, 257 – Hypertriglyzeridämie, 267 – LDL-C, 264 – Lp(a), 270 – Lipide, 256 – Kupfermangel, 557 – Neue Marker, 136 – Neutrophilie, 154, 904 – Risikostratifizierung, 136, 1286 – Primäre Prävention [flick-werk.de]