Symptome
Symptome der Granulomatose mit Polyangiitis können abrupt auftreten, aber auch ein schleichender Beginn wurde dokumentiert. Bis die volle Symptomatik ausgebildet ist, dauert es Jahre. Es können verschiedene Organe betroffen sein, aber die häufigsten Symptome betreffen die oberen und unteren Atemwege [1]. Dazu zählen Sinusitis, oftmals chronisch, Epistaxis und nasale Chondritis, die häufig von Schmerzen und Schwellungen begleitet ist und zu Septumperforation führen kann. Sekundäre Infektionen mit Staphylokokkus aureus können auftreten. Schwere Entzündungsreaktionen können zu subglottischer Stenose führen, was wiederum Heiserkeit, Dyspnoe, Stridor, Keuchen und starke Schmerzen verursacht. Symptome der unteren Atemwege resultieren aus einer Entzündung des Bronchialbaums und umfassen Brustschmerzen, Dyspnoe, Pneumonie und produktiven Husten. In schweren Fällen kann es zu unter Umständen lebensgefährlicher alveolärer Hämorrhagie kommen. Neben den Atemwegen sind häufig die Nieren betroffen. Zu den Symptomen zählen Glomerulonephritis, die rasch voranschreiten kann, sowie Hämaturie, Hypertonie und Ödeme.
Weitere Organe, die betroffen sein können, sind:
- Haut: Es treten Hautläsionen auf, einschließlich subkutanen Papeln, Knoten oder Livedo reticularis. In schweren Fällen kommt es zu Pyoderma gangraenosum.
- Ohren: Gehörverlust ist nicht selten. Weitere Symptome umfassen Otitis, Vertigo und Chondritis.
- Augen: Entzündung und Obstruktion des Tränennasengangs, Konjunktivitis, Uveitis, retinale Vaskulitis, aber auch Kompression des Sehnervs können durch die Entzündungsreaktionen verursacht werden und Erblindung zur Folge haben.
- Herz und Bewegungsapparat: Myalgie, Arthralgie und in schweren Fällen koronare Herzkrankheit sind möglich.
- Nervensystem: Vaskuläre Veränderungen können zu ischämischer Neuropathie führen, hauptsächlich der peripheren Nerven. Es wurden sowohl Veränderungen im peripheren, als auch im zentralen Nervensystem dokumentiert [2].
Neurologisch
- Periphere Neuropathie
ANCA-positive Patienten entwickeln gehäuft eine GN und periphere Neuropathie, ANCA-negative Patienten zeigen häufiger einen fieberhaften Krankheitsverlauf mit Herzbeteiligung [12], [67]. [eref.thieme.de]
Eine periphere Neuropathie (im Prinzip eine Multineuritis) besteht bei 11-68% der Patienten, und 6-13% haben zentralnervöse Symptome (Kopfschmerzen, sensorisch-motorische Störungen, Hemiplegie, Epilepsie). [orpha.net]
Neuropathie 1 15 ZNS-Beteiligung 1 8 Perikarditis 2 6 Hyperthyreose 1 3 Quelle: "Wegener's granulomatosis: An analysis of 158 patients" (Ann Intern Med 116:488, 1992, zitiert nach: Harrisons Innere Medizin, dt. [flexikon.doccheck.com]
- Kopfschmerzen
Häufige neurologische Manifestationen sind: Kopfschmerzen Mono- und Polyneuritiden Neuritis cranialis Ophthalmoplegia externa Hörverlust Seltenere neurologische Manifestationen sind: zerebrale Ischämien und Blutungen basale Meningitis Zerebritis Myelopathien [eref.thieme.de]
Häufige indirekte Beschwerden sind: Kopfschmerzen bei Blutdruckerhöhung, Schwellungen im Bereich der Augenlider und Unterschenkel, auch als Ödeme bezeichnet. [symptome.ch]
Eine periphere Neuropathie (im Prinzip eine Multineuritis) besteht bei 11-68% der Patienten, und 6-13% haben zentralnervöse Symptome (Kopfschmerzen, sensorisch-motorische Störungen, Hemiplegie, Epilepsie). [orpha.net]
Rhinitis/Sinusitis, borkige übel riechende Ablagerungen, Epistaxis lumbal: Reizhusten, Atemnot, Tracheobronchitis, Bronchialstenose, Atelektasen, Pleuraerguss Sattelnase (durch Knochensubstanzverlust) Ohr: Schwerhörigkeit, chronische Otitis media Kopf: Kopfschmerzen [medizin-kompakt.de]
- Schwindel
Anamnese Ein 57-jähriger Patient stellte sich mit Schwäche, Schwindel, drückenden Thoraxschmerzen bei Belastung ohne subjektiv empfundene Dyspnoe in der Notaufnahme vor. [eref.thieme.de]
Leitbeschwerden Chronisch verstopfte Nase mit Borkenbildung, blutiger Schnupfen, Nasenbluten Nebenhöhlenentzündungen Ohrenschmerzen, Taubheit, Schwindel Heiserkeit, trockener Husten Gelenk- und Muskelschmerzen Augenschmerzen oder Sehstörungen Hautveränderungen [brunnenapo.de]
Kardiovaskulär
- Hypertonie
Durch Abschätzung des systolischen pulmonal arteriellen Drucks (sysPAP) oder Messung der TAPSE (tricuspid annular plane systolic excursion) kann der V.a. auf eine pulmonale Hypertonie bzw. pulmonal-arterielle Hypertonie (PH/PAH) gestellt werden. [eref.thieme.de]
Zu den Symptomen zählen Glomerulonephritis, die rasch voranschreiten kann, sowie Hämaturie, Hypertonie und Ödeme. [symptoma.de]
Es entwickeln sich Ödem und Hypertonie. Eine rasch fortschreitende Glomerulonephritis, die lebensbedrohlich ist, kann sich entwickeln. [msdmanuals.com]
- Tachykardie
Mit Ausbruch der Vaskulitis treten die Symptome des Organbefalls hinzu, typisch sind eine Myokarditis mit Tachykardie und Herzrhythmusstörungen, flüchtige pulmonale Infiltrate und eine sensomotorische Polyneuropathie mit Parästhesien und Lähmungserscheinungen [eref.thieme.de]
Ursache Beispiele Chronische Tachykardie Häufige ventrikuläre Ektopie Unkontrolliertes Vorhofflimmern oder andere persistente Tachyarrhythmien Kollagenosen Rheumatoide Arthritis Systemischer Lupus erythematodes Systemische Sklerose Arzneimittel und Toxine [msdmanuals.com]
- Brustschmerz
Symptome der unteren Atemwege resultieren aus einer Entzündung des Bronchialbaums und umfassen Brustschmerzen, Dyspnoe, Pneumonie und produktiven Husten. In schweren Fällen kann es zu unter Umständen lebensgefährlicher alveolärer Hämorrhagie kommen. [symptoma.de]
Eine pulmonale Beteiligung kann asymptomatisch sein oder zu Brustschmerz, Kurzatmigkeit, blutigem oder eitrigem Auswurf und Blutungen führen. Tracheale Läsionen und insbesondere eine subglottische Beteiligung können zu einer Stenose führen. [phadia.com]
Klinisch können sich die Pat. mit Brustschmerzen, Luftnot und Tachykardie präsentieren. Ggf. kann bei der Auskultation des Herzens ein Perikardreiben vernommen werden. [eref.thieme.de]
- Retrosternaler Schmerz
Die Patienten beklagen dabei retrosternale Schmerzen, Dysphagie, Odyonophagie oder Refluxbeschwerden. [eref.thieme.de]
Respiratorisch
- Husten
Der Symptomenkomplex aus Sinusitis, Husten und Hämaturie Hämaturie ist für die Wegener-Granulomatose typisch. Die Biopsie aus der Lunge oder dem Respirationstrakt zeigt typische Granulome Granulome. [eref.thieme.de]
Husten Der Husten ist ein Prozess der heftigen Ausatmung meistens mit einem lauten Effekt. Es handelt sich um eine der häufigsten Erkrankungen. Den Husten teilt man in trockenen und Keuchhusten. Es gibt noch weitere Hustensubspezies. [de.symptomed.com]
Abhängig vom betroffenen Organsystem können u. a. auftreten: Sehstörungen, Doppelbilder, Augenentzündungen (rote Augen) Borken und Krustenbildung in der Nase Speicheldrüsenschwellungen Luftnot Husten, blutiger Husten Herzstolpern Gefühlsstörungen und [medizin3.uk-erlangen.de]
Erste Anzeichen sind Nasenbluten, eine verstopfte Nase mit Verkrustungen, Nebenhöhlenentzündung, Heiserkeit, Ohrenschmerzen, Flüssigkeit im Mittelohr, gerötete und schmerzende Augen, Kurzatmigkeit und Husten. [msdmanuals.com]
- Sattelnase
Typische Symptome sind blutig-borkige Rhinitis Rhinitis, blutig-borkige chronische Otitis media mit Hörminderung Sattelnase Sattelnase durch Zerstörung der Nasenknorpelsubstanz und Septumperforation ( Abb. 9.12) Tränenträufeln, Episkleritis, Keratokonjunktivitis [eref.thieme.de]
- Hämoptyse
Bei etlichen Patienten treten Hämoptysen Hämoptysen auf. Laborchemisch sind die cANCA-Titer (Titer der zytoplasmatischen antineutrophilen zytoplasmatischen Antikörper) erhöht cANCA (zytoplasmatische antineutrophile zytoplasmatische Antikörper). [eref.thieme.de]
Weiterhin kann es durch ausgedehnten Befall der Lungen zu Einblutungen mit Hämoptysen kommen. [flexikon.doccheck.com]
- Dyspnoe
Schwere Entzündungsreaktionen können zu subglottischer Stenose führen, was wiederum Heiserkeit, Dyspnoe, Stridor, Keuchen und starke Schmerzen verursacht. [symptoma.de]
Es folgen Husten, Dyspnoe, Hämoptoe, Schleimhautulzera im Nasen-Rachen-Raum, Lungeninfiltrate und Nierenbefall (meist rapid progressive Glomerulonephritis). [eref.thieme.de]
- Lungenerkrankung
Insbesondere bei ASS kommt es häufig zu teils rasch progredienten interstitiellen Lungenerkrankungen. [eref.thieme.de]
Das Röntgenbild der Lunge sieht dem vieler anderer Lungenerkrankungen sehr ähnlich und kann deshalb nur unterstützend für die Diagnose verwendet werden. Ein wertvoller Beitrag kann die Blutuntersuchung liefern. [eesom.com]
Globuline↑, γ- Globuline↑, Urinstatus, Antikörper (ANCA, ANA), Rheumafaktor Apparative Diagnostik: Schleimhautbiopsie (Riesenzellen), Rö-Thorax/ Nebenhöhlen (Verschattungen, Herde), MRT (Granulome im Kopfbereich) Differentialdiagnose Vaskulitiden, HNO-/Lungenerkrankungen [medizin-kompakt.de]
Da das Röntgenbild der Lunge vieler andere Lungenerkrankungen sehr ähnlich ist, kann sie nur unterstützend für die Diagnose verwendet werden. [miomedi.de]
Systemisch
- Fieber
Fieberschübe sind häufig Fieber Wegener-Granulomatose. [eref.thieme.de]
- Gewichtsverlust
Typische Symptome und Manifestationen im Generalisationsstadium sind: Fieber, Gewichtsverlust, Nachtschweiß; Hämoptysen und Hämoptoe durch alveoläre Blutungen; Arthralgien und Myalgien Zeichen einer Niereninsuffizienz (Kap. 10.5); Zeichen einer ZNS-Beteiligung [eref.thieme.de]
Hinzu kommen weitere Symptome wie Gewichtsverlust, Muskel- und Gelenkschmerzen, Probleme mit den Nasennebenhöhlen, Fieber und Abgeschlagenheit. [rheumazentrum-ruhrgebiet.de]
Häufig bestehen Allgemeinsymptome (Asthenie, Fieber, Gelenkschmerzen, Myalgien und/oder Gewichtsverlust). [orpha.net]
- Anämie
Das Routinelabor ergibt, abgesehen von einer mäßigen Anämie und einer erheblichen BSG-Beschleunigung, keinen pathologischen Befund. Der zugezogene HNO-Arzt findet eine Destruktion der Nasenscheidewand. Die Diagnose lautet Wegener-Granulomatose. [eref.thieme.de]
Weitere Laborbefunde in Zusammenhang mit einer GPA sind: erhöhte BSG Anämie (bei Blutungen) Leukozytose (chron. [flexikon.doccheck.com]
- Unwohlsein
Patienten zeigen oft unspezifische Befunde mit Fieber, Unwohlsein, Gewichtsverlust, Arthralgien, Myalgien und chronischer Rhinitis oder sich verschlechternder Sinusitis. [phadia.com]
Die Untersuchung zeigte außer Zeichen eines grippalen Infektes wie Schnupfen, Husten und Unwohlsein lediglich die Beinschwellung beidseits. Deshalb wurde Blut abgenommen. [biowellmed.de]
Generalisationsstadium: Fieber, Unwohlsein, Gelenkschmerzen, Gewichtsverlust und Multiorganmanifestation (Lunge in 85 %): Niere (in 70 %): Fokal-/segmentale, nekrotisierende Glomerulitis mit akutem bis subakutem Nierenversagen (Mikrohämaturie, Erythrozytenzylinder [eref.thieme.de]
Außerdem kann es zu Fieber, allgemeinem Unwohlsein und Appetitlosigkeit kommen. Die Augen können sich entzünden, anschwellen, sich röten und schmerzen. [msdmanuals.com]
Beteiligung von Herz (3-13%), Speicheldrüsen, Gonaden und Mamma B-Symptomatik (Fieber, Gewichtsverlust, Nachtschweiß), allgemeines Unwohlsein, Wachstumsretardierung Beide Stadien können koexistieren. [eliph.klinikum.uni-heidelberg.de]
Gastro-intestinal
- Appetitverlust
Dazu treten oft ein allgemeines Krankheitsgefühl, Appetitverlust und eine Bindehautentzündung mit Schwellung der Augen auf. Befällt die Krankheit auch die Lunge, kann sich das in einem blutigen Husten und Kurzatmigkeit äussern. [eesom.com]
Dazu treten oft ein allgemeines Krankheitsgefühl, Appetitverlust und eine Bindehautentzündung mit Schwellung der Augen auf. Der Befall der die Lunge kann sich in Hämoptysen oder Hämoptoen und in Kurzatmigkeit äussern. [mydrg.de]
Haut
- Nachtschweiß
Typische Symptome und Manifestationen im Generalisationsstadium sind: Fieber, Gewichtsverlust, Nachtschweiß; Hämoptysen und Hämoptoe durch alveoläre Blutungen; Arthralgien und Myalgien Zeichen einer Niereninsuffizienz (Kap. 10.5); Zeichen einer ZNS-Beteiligung [eref.thieme.de]
Stadium (geralisiertes Stadium): nach Wochen bis Monaten B-Symptome: Fieber, Abgeschlagenheit, Gewichtsverlust, Nachtschweiß betroffene Organe: Herz: Koronaritis, Perikarditis, Klappenveränderungen Nieren: Glomerulonephritis Nervensystem: Hirnnervenlähmungen [medizin-kompakt.de]
- Hautausschlag
Manche Patienten haben Gelenk- und Muskelschmerzen, entzündete Augen oder Hautausschlag. Herz, Nervensystem und Magen-Darm-Trakt können ebenfalls betroffen sein. Eine Erkrankung der Nieren wird meist erst im späteren Verlauf festgestellt. [deximed.de]
Mitte 2009 erschienen, wieder auf den Unterschenkeln, hell rosa-, lilafarbene Hautausschläge. Diese tat der Hautarzt als Insektenstiche ab, was für mich den Ausschlag gab, den Hautarzt zu wechseln. [vaskulitis.org]
Es können schmerzhafte Augenentzündungen (rotes Auge) hinzukommen sowie Lungenentzündungen, Hautausschläge und Nierenentzündungen mit Nachlassen der Nierenfunktion. [rheuma-selbst-hilfe.at]
[…] im Wangenbereich diskoider Hautausschlag Photosensitivität orale Ulzera Arthritis Serositis Nierenbeteiligung Leukopenie (<4000/µl), Lymphopenie (<1500/ml), hämolytische Anämie oder Thrombopenie (<100 000/µl) neurologische Beteiligung Anti-DNA-Antikörper [eref.thieme.de]
- Erythem
Organmanifestationen Klinik Augen Konjunktivitis, Uveitis, Opticusneuritis, Pseudotumor orbitae Haut palpable Purpura, subkutane Knötchen, Papulae, Petechien (siehe ), Ulzerationen, Gangrän, Erythem Nervensytem Neuritis, periphere Neuropathie, cerebrale [eref.thieme.de]
Augen
- Augenschmerz
Leitbeschwerden Chronisch verstopfte Nase mit Borkenbildung, blutiger Schnupfen, Nasenbluten Nebenhöhlenentzündungen Ohrenschmerzen, Taubheit, Schwindel Heiserkeit, trockener Husten Gelenk- und Muskelschmerzen Augenschmerzen oder Sehstörungen Hautveränderungen [brunnenapo.de]
Subglottische Stenose 1 16 Ohrenschmerzen 9 14 Orale Läsionen 3 10 Lunge Gesamt: 45 85 Pulmonale Infiltrate 25 66 Pulmonale Rundherde 24 58 Hämoptysen 12 30 Pleuritis 10 28 Augen Konjunktivitis 5 18 Dakrozystitis 1 18 Skleritis 6 16 Exophthalmus 2 15 Augenschmerzen [flexikon.doccheck.com]
- Diplopie
Orbitale Manifestationen zeigen ⅓ der Patienten (Proptosis, Diplopie, Optikuskompression). Als primäre Manifestation einer Wegener-Granulomatose zeigt sich dagegen eher eine Skleritis. [eref.thieme.de]
Ohren
- Ohrenschmerzen
Erste Anzeichen sind Nasenbluten, eine verstopfte Nase mit Verkrustungen, Nebenhöhlenentzündung, Heiserkeit, Ohrenschmerzen, Flüssigkeit im Mittelohr, gerötete und schmerzende Augen, Kurzatmigkeit und Husten. [msdmanuals.com]
Leitbeschwerden Chronisch verstopfte Nase mit Borkenbildung, blutiger Schnupfen, Nasenbluten Nebenhöhlenentzündungen Ohrenschmerzen, Taubheit, Schwindel Heiserkeit, trockener Husten Gelenk- und Muskelschmerzen Augenschmerzen oder Sehstörungen Hautveränderungen [brunnenapo.de]
Gesicht, Kopf & Nacken
- Epistaxis
Die klinische Kombination von therapieresistenter Rhinosinusitis, Epistaxis, borkigen Abgängen aus der Nase und Mittelohrschwerhörigkeit ist hoch verdächtig auf das Vorliegen. [eref.thieme.de]
Dazu zählen Sinusitis, oftmals chronisch, Epistaxis und nasale Chondritis, die häufig von Schmerzen und Schwellungen begleitet ist und zu Septumperforation führen kann. Sekundäre Infektionen mit Staphylokokkus aureus können auftreten. [symptoma.de]
Stadium (Kopfstadium): betroffen ist der Kopf und die oberen Luftwege Nase: chronische Rhinitis/Sinusitis, borkige übel riechende Ablagerungen, Epistaxis lumbal: Reizhusten, Atemnot, Tracheobronchitis, Bronchialstenose, Atelektasen, Pleuraerguss Sattelnase [medizin-kompakt.de]
Muskuloskeletal
- Arthritis
Bei der rheumatoiden Arthritis haben Arthritis, rheumatoide die Wirbelsäulenveränderungen in der oberen Halswirbelsäule ihren Schwerpunkt. [eref.thieme.de]
- Arthralgie
Weitere möglicherweise betroffene Organsysteme sind die Gelenke, Muskulatur ( Arthralgien und Myalgien ), die Augen ( Episkleritis, Netzhautarterienverschluss ) und das ZNS (Vaskulitis der zerebralen Gefäße). [flexikon.doccheck.com]
- Myalgie
Typische Symptome und Manifestationen im Generalisationsstadium sind: Fieber, Gewichtsverlust, Nachtschweiß; Hämoptysen und Hämoptoe durch alveoläre Blutungen; Arthralgien und Myalgien Zeichen einer Niereninsuffizienz (Kap. 10.5); Zeichen einer ZNS-Beteiligung [eref.thieme.de]
Weitere möglicherweise betroffene Organsysteme sind die Gelenke, Muskulatur ( Arthralgien und Myalgien ), die Augen ( Episkleritis, Netzhautarterienverschluss ) und das ZNS (Vaskulitis der zerebralen Gefäße). [flexikon.doccheck.com]
- Morgensteifigkeit
Symptom Mechanismus Steifigkeit Das Symptom der Morgensteifigkeit erklärt sich über eine Extravasation von Plasma in das Interstitium von Muskeln und Bindegewebe. [eref.thieme.de]
Urogenital
- Nierenversagen
Das beschriebene akute Nierenversagen ist über die Schlüsselnummer N17.8 Sonstiges akutes Nierenversagen spezifisch zu kodieren, da ein histologischer Befund vorliegt. Siehe auch Kodierempfehlung 268. [foka.medizincontroller.de]
Schäden an Organen, vor allem ein Nierenversagen, wirken sich ungünstig aus. Bei der Mehrzahl der Betroffenen treten Erkrankungsrückfälle auf. [apotheken-umschau.de]
Es kann zu einem lebensbedrohlichen Nierenversagen kommen. Die Nierenschädigung kann aber auch symptomfrei voranschreiten. Blutarmut tritt häufig auf und kann schwere Formen annehmen. [msdmanuals.com]
Immunsuppressiva (Steroide, Cyclophosphamid). 2-phasiger Verlauf (Initial- und Generalisationsstadium) • Unter Therapie meist rasche Rückbildung der Symptome binnen 1 Monat • Rezidivhäufigkeit 50% • Häufigste Todesursache: Nierenversagen. [eref.thieme.de]
- Hämaturie
Der Symptomenkomplex aus Sinusitis, Husten und Hämaturie Hämaturie ist für die Wegener-Granulomatose typisch. Die Biopsie aus der Lunge oder dem Respirationstrakt zeigt typische Granulome Granulome. [eref.thieme.de]
Zu den Symptomen zählen Glomerulonephritis, die rasch voranschreiten kann, sowie Hämaturie, Hypertonie und Ödeme. [symptoma.de]
Wegener Diagnostik Therapie Literatur Abbildungen zum Thema "Patientin mit Hämaturie, Hämoptysen und Dyspnoe Einführung Das gleichzeitige klinische Auftreten einer akuten Glomerulonephritis (Hämaturie mit glomerulären Erythrocyten im Sediment und Niereninsuffizienz [aekno.de]
Diagnostik
Die Bestätigung der Diagnose erfordert eine vollständige diagnostische Abklärung, einschließlich Labortests, bildgebenden Verfahren und häufig Gewebeproben. Das Blutbild kann Eosinophilie, Thrombozytose und Anämie zeigen. Serum-Albumin und Proteingesamtgehalt sind vermindert, während die Kreatininwerte aufgrund der eingeschränkten Nierenfunktion erhöht sind. Eine Urinanalyse kann Proteinurie sowie dysmorphe Erythrozyten zeigen. Entzündungsmarker wie ESR und CRP sind erhöht.
Ein serologischer Nachweis von anti-Neutrophilen cytoplasmatischen Antikörpern (ANCA) sollte bei allen Patienten erfolgen, die klinische Kriterien aufweisen. Auch anti-PR3 Antikörper können erhöht sein. Positive Ergebnisse für ANCA sind meist ein starker Hinweis auf Granulomatose mit Polyangiitis, aber auch Patienten mit bakterieller Endokarditis, Tuberkulose oder anderen Entzündungskrankheiten können positive ANCAs aufweisen. Aus diesem Grund kommen bildgebende Verfahren zum Einsatz, sowie gegebenenfalls Gewebeproben, um die Diagnose zu bestätigen.
Auf einem Thoraxröntgen sind multiple pulmonale Herde zu erkennen, sowie parenchymale Infiltration, die beidseitig sein kann. Ein Röntgen der Nebenhöhlen kann chronische Entzündungsherde zeigen. Eine Computertomographie ermöglicht ein genaueres Bild der Lungen und Nebenhöhlen und wird zur Ermittlung von Läsionen eingesetzt [3].
Eine Gewebebiopsie der betroffenen Organe sollte bei Patienten mit eindeutigen klinischen Symptomen durchgeführt werden. In der Mehrheit der Fälle handelt es sich um Lunge und Nieren. Neben der Biopsie und der mikroskopischen Untersuchung ist es ratsam, eine Kultur anzulegen, um mögliche Infektionen wie Tuberkulose auszuschließen.
Röntgen
- Atelektase
Stadium (Kopfstadium): betroffen ist der Kopf und die oberen Luftwege Nase: chronische Rhinitis/Sinusitis, borkige übel riechende Ablagerungen, Epistaxis lumbal: Reizhusten, Atemnot, Tracheobronchitis, Bronchialstenose, Atelektasen, Pleuraerguss Sattelnase [medizin-kompakt.de]
Eine Entzündung der großen Bronchien und Zweige führt zu lokalisiertem Giemen, postobstruktiver Pneumonie und Atelektase. [msdmanuals.com]
- Kavitäre Läsion
Ein kontrastmittelfreies Thorax-CT ist fast immer notwendig, da auf dem Thoraxröntgenbild Knötchen, Massen und/oder kavitäre Läsionen fehlen können, die durch eine Granulomatose mit Polyangiitis verursacht werden. [msdmanuals.com]
Serum
- Thrombozytose
Das Blutbild kann Eosinophilie, Thrombozytose und Anämie zeigen. Serum-Albumin und Proteingesamtgehalt sind vermindert, während die Kreatininwerte aufgrund der eingeschränkten Nierenfunktion erhöht sind. [symptoma.de]
Nervensystem: Hirnnervenlähmungen, Hirninfarkt, Epilepsie Bewegungsapparat: Myositis, Arthralgien, asymmetrische Polyarthritis Haut: Urtikaria, Erytheme, Petechien, Ulzerationen Diagnose Klinik: Symptome Labor: Entzündungswerte↑, Anämie, Leukozytose, Thrombozytose [medizin-kompakt.de]
Hinzu kamen eine normozytäre Anämie und eine Thrombozytose, die Nierenretentionswerte lagen im dialysepflichtigen Bereich. Die immunologische Diagnostik ergab eindeutig antineutrophile cytoplasmatische Antikörper. [aerztezeitung.de]
- Kreatinin erhöht
Im Labor können CRP ( C-reaktives Protein ), Blutsenkungsgeschwindigkeit und Kreatinin erhöht sein. [biologie-seite.de]
- Kreatinin erhöht
Im Labor können CRP ( C-reaktives Protein ), Blutsenkungsgeschwindigkeit und Kreatinin erhöht sein. [biologie-seite.de]
Sonstige Pathologie
- Zerebrale Vaskulitis
(10 %): zerebrale Vaskulitis, Neuritis nervi optici, Meningitis, periphere Neuropathie Herz (10 %): Perikarditis, Vaskulitis der Koronararterien, Kardiomyopathie Häufig kommt es im systemischen Krankheitsstadium zur Entwicklung einer B-Symptomatik (Fieber [flexikon.doccheck.com]
(ca. 10%) Zerebrale Vaskulitis Neuritis nervi optici Meningitis Chronische Infektionen im Nasen-Rachen-Bereich können erster klinischer Verdachtshinweis auf eine Granulomatose mit Polyangiitis sein! [amboss.com]
Pleura
- Pleuraerguss
Stadium (Kopfstadium): betroffen ist der Kopf und die oberen Luftwege Nase: chronische Rhinitis/Sinusitis, borkige übel riechende Ablagerungen, Epistaxis lumbal: Reizhusten, Atemnot, Tracheobronchitis, Bronchialstenose, Atelektasen, Pleuraerguss Sattelnase [medizin-kompakt.de]
Labor
- Leukozytose
Sie ist eine Sonderform der Leukozytose ); erhöhtes IgE ; c- ANCA meist negativ Genaue Beschreibung der Laborwerte: siehe Labor von A bis Z Autor: Dipl. MTF Nicole Dorner Quellen: wikipedia.at/ AKH consilium med4you.at/ [rheuma-selbst-hilfe.at]
Weitere Laborbefunde in Zusammenhang mit einer GPA sind: erhöhte BSG Anämie (bei Blutungen) Leukozytose (chron. [flexikon.doccheck.com]
Therapie
Therapien mit Cyclophosphamid bzw. [amboss.com]
Prognose
Engmaschige Kontrollen und eine konsequente medikamentöse Therapie sind hierfür notwendig. 6 Prognose Unbehandelt hat die GPA eine sehr schlechte Prognose und führt aufgrund der rapiden Nierenschädigung ( RPGN ) in rund einem halben Jahr zum Tode. [flexikon.doccheck.com]
Unbehandelt ist die Prognose sehr schlecht. Insbesondere die immunsuppressive Therapie mit Cyclophosphamid hat zu einer deutlichen Verbesserung der Prognose beigetragen. [eref.thieme.de]
Ätiologie
Dies gilt analog dem Ätiologie- und Manifestationsprinzip auch für Krankheitsbilder, die unmittelbare Folge einer anderen zugrunde liegenden Erkrankung sind. [foka.medizincontroller.de]
Multisystemerkrankung unklarer Ätiologie • Nekrotisierende Vaskulitis mit granulomatösen Veränderungen • Manifestationen: Lunge und Atemwege ~ 90%, Nieren ~ 80%, Gelenke ~ 65%, Haut ~ 45%, Nerven ~ 20%. Röntgen, CT. [eref.thieme.de]
Riesenzellgranuloarteriitis Wegener-Klinger-Churg, Granulomatosis Wegener, Wegenersche Granulomatose Englisch: Wegener's granulomatosis 1 Definition Die Granulomatose mit Polyangiitis ist eine granulomatöse Vaskulitis der kleinen Blutgefäße mit unbekannter Ätiologie [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie Ätiologie Klassifikation Symptome/Klinik Diagnostik Therapie Prognose Geschichte der Namensgebung Meditricks Kodierung nach ICD-10-GM Version 2019 [amboss.miamed.de]
Epidemiologie
Die jüngsten Berechnungen zur Epidemiologie Osteoporose Epidemiologie der Osteoporose in Deutschland stammen aus einer weiteren Auswertung von Krankenkassendaten [79]. [eref.thieme.de]
Epidemiologie Ätiologie Klassifikation Symptome/Klinik Diagnostik Therapie Prognose Geschichte der Namensgebung Meditricks Kodierung nach ICD-10-GM Version 2019 [amboss.miamed.de]
Granulomatose mit Polyangiitis Abstract Epidemiologie Ätiologie Klassifikation Klinische Subgruppen nach EUVAS Klinische Subgruppen nach WGET bzw. [amboss.com]
Epidemiologie Die Inzidenz der granulomatösen Polyangiitis scheint zu steigen. Es ist jedoch nicht klar, ob dies nicht nur auf eine bessere Erkennung der Erkrankung zurückzuführen ist. [phadia.com]
Pathophysiologie
Lungenfunktionsprüfung: Siehe unter Pathophysiologie. Labor : Ausgeprägtes Entzündungssyndrom: BSG ↑, CRP ↑, Hypergammaglobulinämie, Anämie, Thrombozytose, Leukozytose. [eref.thieme.de]
[…] mittelgroßer Gefäße Nekrotisierende Glomerulonephritis ist häufig Mikroskopische Polyangiitis Keine Kriterien Nekrotisierende Entzündung kleiner bis mittelgroßer Gefäße Nekrotisierende Glomerulonephritis ist sehr häufig, pulmonale Kapillaritis ist häufig Pathophysiologie [springermedizin.de]
Prävention
Zur Therapie beziehungsweise Prävention einer Besiedlung des Nasenraumes mit Staphylococcus aureus wird mit Cotrimoxazol behandelt. [6] Bei 35–70 Prozent der Erkrankten kommt es nach erfolgreicher Therapie etwa 2 Jahre nach Absetzen der Therapie (bei [biologie-seite.de]
Zur Therapie beziehungsweise Prävention einer Besiedlung des Nasenraumes mit Staphylococcus aureus wird mit Cotrimoxazol behandelt.[15] Bei 35–70 Prozent der Erkrankten kommt es nach erfolgreicher Therapie etwa 2 Jahre nach Absetzen der Therapie (bei [de.wikipedia.org]
Zur Therapie beziehungsweise Prävention einer Besiedlung des Nasenraumes mit Staphylococcus aureus wird mit Cotrimoxazol behandelt. [14] Bei 35–70 Prozent der Erkrankten kommt es nach erfolgreicher Therapie etwa 2 Jahre nach Absetzen der Therapie (bei [wikiwand.com]
Ausschalten krankheitsassoziierter Umweltfaktoren dürfte eine bessere Prävention möglich werden. [eref.thieme.de]
Zur Therapie/Prävention einer nasalen Besiedlung mit Staph. aureus wird Cotrimoxazol gegeben, wodurch mehr als 80% der Patienten in Remission bleiben. Für die Dauer der Erhaltungstherapie gibt es keine gesicherten Empfehlungen. [eliph.klinikum.uni-heidelberg.de]
Quellen
- Fauci AS, Haynes BS, Katz P, et al. Wegener's granulomatosis: prospective clinical and therapeutic experience with 85 patients for 21 years. Ann Intern Med. January 1983;98(1):76-85.
- Holle JU, Gross WL. Neurological involvement in Wegener's granulomatosis. Curr Opin Rheumatol. 2011;23(1):7-11.
- Rottem M, Fauci AS, Hallahan CW, et al. Wegener granulomatosis in children and adolescents: clinical presentation and outcome. J Pediatr. 1993;122(1):26-31.