Symptome
Symptome Beckenbodenschwäche kann eine ganze Reihe von Beschwerden hervorrufen, etwa: Unterleibsschmerzen Belastungsinkontinenz (früher Stressinkontinenz) Dranginkontinenz Gebärmutter- bzw. [netdoktor.at]
Systemisch
-
Schwäche
Es ist normal, dass der Beckenboden mit der Zeit etwas an Stabilität verliert, im Alter kann diese Schwäche jedoch stark zunehmen. Freilich können auch jüngere Frauen davon betroffen sein. [netdoktor.at]
Respiratorisch
-
Chronischer Husten
Auch schwere körperliche Arbeit und chronischer Husten können zu Beckenbodenschwäche führen. Ebenso eine Rolle spielt Übergewicht. [netdoktor.at]
-
Niesen
Besonders wichtig: Der Beckenboden kann „reflektorisch“, das heißt für kurze Momente, angespannt werden – so wird verhindert, dass wir beim Niesen oder Husten unwillkürlich Harn oder Stuhl verlieren. [netdoktor.at]
-
Husten
Auch schwere körperliche Arbeit und chronischer Husten können zu Beckenbodenschwäche führen. Ebenso eine Rolle spielt Übergewicht. [netdoktor.at]
Haut
-
Blase
Eine Blasen- oder Darmspiegelung durch den Urologen oder Chirurgen kann krankhafte Veränderungen als Ursache für eine Beckenbodenerkrankung aufdecken. [netdoktor.at]
Gastro-intestinal
-
Stuhlinkontinenz
Grad 4: Nun kommt es auch zur Stuhlinkontinenz und einem Vorfall eines Organs des Beckenbodens (Anal- bzw. Rektumprolaps, Gebärmutter-, Scheiden- oder Blasenvorfall). [netdoktor.at]
Augen
-
Prolaps
Scheidensenkung (Descensus uteri, Descensus vaginae) bis hin zum Prolaps Blasensenkung (Zystozele), Enddarmsenkung (Rektozele), Senkung des sonstigen Darms (Enterozele) Stuhlinkontinenz Diagnose Zur Diagnosestellung findet zuerst ein ausführliches Anamnesegespräch [netdoktor.at]
Urogenital
-
Harninkontinenz
Mehr zum Thema: Harninkontinenz Bei Frauen kann es infolge einer Beckenbodenschwäche zu einer sogenannten Gebärmuttersenkung kommen. [netdoktor.at]
-
Inkontinenz
Viele Menschen zögern den Therapiebeginn freilich hinaus, gehört Inkontinenz doch zu den klassischen Tabuthemen, über die man nur ungern spricht. [netdoktor.at]
-
Dranginkontinenz
Symptome Beckenbodenschwäche kann eine ganze Reihe von Beschwerden hervorrufen, etwa: Unterleibsschmerzen Belastungsinkontinenz (früher Stressinkontinenz) Dranginkontinenz Gebärmutter- bzw. [netdoktor.at]
-
Belastungsinkontinenz
Zudem kommt es zu Harnverlust bei Belastung durch Husten und dergleichen (Belastungsinkontinenz). Grad 3: Die Verstopfung ist so schwer, dass Einläufe notwendig werden. [netdoktor.at]
Diagnostik
Grundsätzlich soll bei schwereren Erkrankungen die Diagnostik durch eine interdisziplinäre Zusammenarbeit von spezialisierten Urologen, Gynäkologen und Chirurgen (idealerweise in einem Beckenboden-Zentrum) erfolgen. [netdoktor.at]
Therapie
Therapie einer Beckenbodenschwäche Bei leichten Formen der Beckenbodenschwäche gibt es Erfolg versprechende Behandlungsmethoden. [netdoktor.at]