Symptome
Herz-Kreislauf-Symptome Infolge von regelmäßigem Konsum stark histaminhaltiger Speisen kommt es zu einem chronisch niedrigen Blutdruck (Hypotonie), der zu weiteren Symptomen wie Schwindel, Schweißausbrüchen und Schwächegefühl führen kann. [netdoktor.at]
Weiterlesen: Histamin Die Symptome der Histaminintoleranz sind sehr vielfältig und teilweise schwer von Symptomen anderer, häufigerer Krankheiten zu unterscheiden. [nahrungsmittel-intoleranz.com]
Warum treten die Symptome in unregelmäßigen Abständen auf? Körperliche Anstrengung, Stress, Kälte, Hitze, Infekte, Medikamente oder Alkohol können die Auswirkungen von Symptomen verschieben. [cerascreen.de]
Neurologisch
-
Kopfschmerzen
Man vermutet, dass viele Migräne-Patienten die marternden Kopfschmerzen loswürden, wenn sie eine histaminfreie Diät einhielten. Häufiger Auslöser von histaminbedingten Kopfschmerzen sind alkoholische Getränke, insbesondere Rotwein. [netdoktor.at]
Kopfschmerzen Dosisabhängig können sowohl bei Gesunden als auch bei Migränepatienten durch Histamin Kopfschmerzen bewirkt werden. [aerzteblatt.de]
Respiratorisch
-
Bronchospasmus
[…] frisches Fleisch ist meist histaminarm Gemüse Sauerkraut, Tomaten (v.a. als Ketchup), Spinat, Essigmarinaden vergorene Früchte und Gemüse sind histaminreich Klinik: Vielfältige und teilweise unspezifische Symptome wie Erythem, Pruritus, Urtikaria, Atemnot, Bronchospasmus [eref.thieme.de]
Haut
-
Pruritus
Rohwürste, Rohschinken frisches Fleisch ist meist histaminarm Gemüse Sauerkraut, Tomaten (v.a. als Ketchup), Spinat, Essigmarinaden vergorene Früchte und Gemüse sind histaminreich Klinik: Vielfältige und teilweise unspezifische Symptome wie Erythem, Pruritus [eref.thieme.de]
Results: Inadequate histamine degradation based on a reduced DAO activity and the consecutive excess of histamine may cause numerous symptoms in multiple organs such as diarrhoea, headache, hypotension, arrhythmias, urticaria, pruritus, flushing and even [aerzteblatt.de]
-
Urtikaria
Rohschinken frisches Fleisch ist meist histaminarm Gemüse Sauerkraut, Tomaten (v.a. als Ketchup), Spinat, Essigmarinaden vergorene Früchte und Gemüse sind histaminreich Klinik: Vielfältige und teilweise unspezifische Symptome wie Erythem, Pruritus, Urtikaria [eref.thieme.de]
Hautausschlag & Flush Als Auslöser der Nesselsucht (Urtikaria) wird oft eine Allergie vermutet; tatsächlich handelt es sich aber oft um Histaminintoleranz. [netdoktor.at]
-
Hyperhidrose
Decarboxylierung zu Histamin): nach Minuten bis Stunden kommt es zu Nausea, Vomitus, Diarrhö, Hypotonie, Kopfschmerzen, Erythemen (Flushreaktionen), Hyperhidrose. [eref.thieme.de]
Gastro-intestinal
-
Erbrechen
[…] als Ketchup), Spinat, Essigmarinaden vergorene Früchte und Gemüse sind histaminreich Klinik: Vielfältige und teilweise unspezifische Symptome wie Erythem, Pruritus, Urtikaria, Atemnot, Bronchospasmus, Kopfschmerzen, Hypotonie, Tachykardie, Schwitzen, Erbrechen [eref.thieme.de]
Zu den häufigsten Symptomen zählen: Müdigkeit nach dem Essen Bauchschmerzen und Magenkrämpfe starke Blähungen Übelkeit Völlegefühl und Sodbrennen erhöhte Stuhlfrequenz Brechreiz und Erbrechen Durchfall Kopfschmerzen & Migräne Bei 24 von 25 Migräne-Patienten [netdoktor.at]
[…] histaminreicher Nahrung sind: Hautrötung, Nesselsucht, Ekzeme, Juckreiz Kopfschmerzen, Hitzegefühl, Migräne, Schwindel verengte oder rinnende Nase, Atembeschwerden, Asthma bronchiale, Halsschmerzen Blähungen ( Flatulenz ), Durchfall, Verstopfung, Übelkeit/Erbrechen [de.wikipedia.org]
-
Flatulenz
Mögliche Symptome nach Aufnahme histaminreicher Nahrung sind: Hautrötung, Nesselsucht, Ekzeme, Juckreiz Kopfschmerzen, Hitzegefühl, Migräne, Schwindel verengte oder rinnende Nase, Atembeschwerden, Asthma bronchiale, Halsschmerzen Blähungen ( Flatulenz [de.wikipedia.org]
Bearbeiten Mögliche Symptome nach Aufnahme histaminreicher Nahrung sind: Hautrötung, Nesselsucht, Ekzeme, Juckreiz Kopfschmerzen, Hitzegefühl, Migräne, Schwindel verengte oder rinnende Nase, Atembeschwerden, Asthma bronchiale, Halsschmerzen Blähungen ( Flatulenz [de.m.wikipedia.org]
-
Diarrhoe
Spinat, Essigmarinaden vergorene Früchte und Gemüse sind histaminreich Klinik: Vielfältige und teilweise unspezifische Symptome wie Erythem, Pruritus, Urtikaria, Atemnot, Bronchospasmus, Kopfschmerzen, Hypotonie, Tachykardie, Schwitzen, Erbrechen, Diarrhö [eref.thieme.de]
Das Enzym baut normalerweise vor allem exogenes Histamin ab, das über die Nahrung aufgenommen wird. 3 Symptomatik Die Histaminintoleranz äußert sich durch allergische Symptome wie Fließender Schnupfen nasale Obstruktion Flush Kopfschmerzen Tachykardie Diarrhö [flexikon.doccheck.com]
Es können diffuse Bauchschmerzen, Koliken, Flatulenz und Diarrhöen auftreten. [aerzteblatt.de]
Diagnostik
Die ‚Leitlinie zum Vorgehen bei Verdacht auf Unverträglichkeit gegenüber oral aufgenommenem Histamin ‘ schlägt folgenden Ablauf zur Abklärung vor: Nach einer eingehenden Erhebung der Krankengeschichte sollte die Ärztin/der Arzt durch eine gezielte Diagnostik [allergieinformationsdienst.de]
Am Beginn der Diagnostik steht die genaue Dokumentation der Symptome und deren zeitlicher Zusammenhang mit der Aufnahme histaminreicher Nahrungsmittel. [netdoktor.at]
In der Klinik und in den Arztpraxen ist sie Realität, in der Diagnostik aber schwer fassbar. [cerascreen.de]
Therapie
Die Symptome werden durch die hohe Konzentration von Histamin ausgelöst, die besonders nach dem Verzehr histaminhaltiger Lebensmittel entsteht. 4 Therapie Eine kausale Therapie steht derzeit nicht zur Verfügung. [flexikon.doccheck.com]
Histaminintoleranz – Therapie Die effektivste Therapie einer Histaminintoleranz ist der Verzicht auf Histamin. Das klingt jedoch leichter als es tatsächlich ist. [cerascreen.de]
[…] arme Diät als Therapie ausreichen. Führen Sie dazu unbedingt ein Ernährungs-Tagebuch und vermerken Sie darin auch, wann Sie welche Medikamente einnehmen. [netdoktor.at]
Prognose
Prognose & Verlauf einer Histaminintoleranz Die Histaminintoleranz bleibt zumeist ein Leben lang bestehen. [netdoktor.at]
Pathophysiologie
Physiologie und Pathophysiologie von Histamin Klinische Intoleranzreaktionen könnten theoretisch durch erhöhte exogene Zufuhr von Histamin bei gleichzeitig verminderter Histaminmetabolisierung entstehen: Eine Hypothese benennt als Ursache der Histaminintoleranz [eref.thieme.de]