Symptome
Klinische Symptome: Die klinischen Manifestationen können mehrere Organsysteme betreffen. [eref.thieme.de]
Weitere, aber seltene Ursachen sind unter anderem: Hypokalziurische Hyperkalzämie, eine genetisch bedingte, milde Variante mit Fehlen von Symptomen, Parathormon normal bis leicht erhöht, in der Regel nicht behandlungsbedürftig Intoxikation mit Vitamin [flexikon.doccheck.com]
Neurologisch
- Somnolenz
Krise hyperkalzämische [E83.5] Hyperkalzämische Krise (Ca++ > 3,5 mmol/l): Erbrechen, Polyurie, Fieber, Exsikkose, Verwirrtheit, Somnolenz bis Koma. (Differenzial-)diagnostisches Vorgehen: Abb. 29.4. [eref.thieme.de]
[…] unentdeckt bleibt, zu einer Reihe von Symptomen führen: Herz verkürzte QT-Zeit im EKG Herzrhythmusstörungen Gastrointestinaltrakt Übelkeit Erbrechen Appetitlosigkeit Obstipation Niere Nephrolithiasis Nephrokalzinose Polyurie Polydipsie Nervensystem Somnolenz [flexikon.doccheck.com]
- Lethargie
Gastrointestinale Symptome können auftreten (Appetitlosigkeit, Erbrechen, Verstopfung), manchmal auch Lethargie und Krampfanfälle. Die Behandlung besteht in der i.v. [msdmanuals.com]
Lang andauernde Immobilität ist ein weiterer Risikofaktor. im Vordergrund stehen: Verwirrtheit Lethargie Reizbarkeit Depression Müdigkeit Sopor Koma Zusätzlich können eine Polyurie, Polydipsie, Exsikkose, Übelkeit, Erbrechen, Obstipation und Herzrhythmusstörungen [eref.thieme.de]
Dies zeigt sich an verschiedenen Symptomen: Übelkeit Erbrechen Appetitlosigkeit Verstopfung Kardiologische Probleme Lethargie Schwäche Verwirrtheit Koma Muskelschwäche Kopfschmerzen Auch andere Krankheiten und bestimmte Medikamente können eine Hyperkalzämie [leben-mit-multiplem-myelom.de]
- Hyporeflexie
Demenz neuromuskuläre Symptome mit Muskelschwäche und -atrophie bevorzugt des Schulter- und Beckengürtels [ 2008], wobei die Eigenreflexe lebhaft bleiben; im EMG myopatische Veränderungen, gelegentlich Faszikulationen, Hypästhesien, Parästhesien und Hyporeflexie [eref.thieme.de]
- Stupor
Mögliche sonstige Symptome der Hyperkalzämie : Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, Verwirrung, Stupor, Koma, Lethargie und Müdigkeit, depressive Verstimmung, Muskelschwäche und Hyporeflexie, Corneale Kalzifizierungen. [neuro24.de]
Eine Erhöhung des Serumkalziums > 12 mg/dl (> 3,00 mmol/l) kann emotionale Labilität, Verwirrung, Delirium, Psychose, Stupor und Koma verursachen. [msdmanuals.com]
- Reizbarkeit
Lang andauernde Immobilität ist ein weiterer Risikofaktor. im Vordergrund stehen: Verwirrtheit Lethargie Reizbarkeit Depression Müdigkeit Sopor Koma Zusätzlich können eine Polyurie, Polydipsie, Exsikkose, Übelkeit, Erbrechen, Obstipation und Herzrhythmusstörungen [eref.thieme.de]
Die meisten Patienten leiden unter Abgeschlagenheit, Müdigkeit, Reizbarkeit und Mangel an sexuellem und emotionalem Interesse. [neuro24.de]
Kardiovaskulär
- Hypertonie
Bei der Erstdiagnose scheinen die meisten Patienten asymptomatisch zu sein, aber die Hälfte hat Verhaltensauffälligkeiten wie etwa Abgeschlagenheit Abgeschlagenheit und Schwäche Schwäche. 20–50% der Patienten haben eine Hypertonie Hypertonie arterielle [eref.thieme.de]
Systemisch
- Schwäche
Schwerere Formen zeigen vor allem neurologische Auffälligkeiten mit Anorexie, Übelkeit, Blutdruckerhöhung, Polydipsie, Schwäche und Müdigkeit. Eine Hyperkalzämie führt zur Hyperkalziurie und kann daher die Ursache von Nierensteinen sein (Kap. [eref.thieme.de]
- Anorexie
Schwerere Formen zeigen vor allem neurologische Auffälligkeiten mit Anorexie, Übelkeit, Blutdruckerhöhung, Polydipsie, Schwäche und Müdigkeit. Eine Hyperkalzämie führt zur Hyperkalziurie und kann daher die Ursache von Nierensteinen sein (Kap. [eref.thieme.de]
- Hodgkin-Lymphom
Primärer Hyperparathyreoidismus Malignome (paraneoplastisch); Primärtumoren, die häufig mit einer Hyperkalzämie einhergehen: Mammakarzinom kleinzelliges Lungenkarzinom Multiples Myelom Non-Hodgkin-Lymphome Morbus Hodgkin Vitamin-D-Intoxikation Sarkoidose [eref.thieme.de]
Lymphom Bösartige Erkrankung des lymphatischen Gewebes; Lymphome, maligne Home Care (engl. für Betreuung zu Hause); mit diesem Begriff werden zum einen verschiedene häusliche Versorgungselemente beschrieben, z.B. [krebshilfe.de]
Gastro-intestinal
- Erbrechen
Die Hyperkalzämie kann jedoch, wenn Sie unentdeckt bleibt, zu einer Reihe von Symptomen führen: Herz verkürzte QT-Zeit im EKG Herzrhythmusstörungen Gastrointestinaltrakt Übelkeit Erbrechen Appetitlosigkeit Obstipation Niere Nephrolithiasis Nephrokalzinose [flexikon.doccheck.com]
Magen-Darm-Trakt: Übelkeit, Erbrechen, Ulzera, Obstipation, Pankreatitis. Herz: (Brady-)Arrhythmien, Hypertonie. (EKG: verkürzte ST- und QT-Strecke). Organverkalkungen: Gefäße, Herzklappen, Augen. [eref.thieme.de]
- Polydipsie
Das klinische Bild ist geprägt von Polyurie, Polydipsie, Exsikkose, Herzrhythmusstörungen und Somnolenz bis hin zum Koma. [eref.thieme.de]
- Nausea
Die Symptome der Hyperkalzämie sind in Tab. 4.7 aufgelistet. neurologisch Kopfschmerzen, Konfusion, Koma psychiatrisch Müdigkeit, Depressionen, Halluzinationen gastrointestinal Anorexia, Nausea, Erbrechen, Ulkus, Pankreatitis kardiovaskulär Hypertonie [eref.thieme.de]
Wichtige Nebenwirkungen und Kontraindikationen ☞ Nausea/Emesis. Arzneimittelkommission der Ärztekammer (AkdÄ): Sicherheitshinweis zur Therapie mit Bisphosphonaten und Denosumab (1. [onkologie2017.de]
- Bauchschmerzen
Sie kann sich je nach Ausprägung durch eine Verstopfung, Bauchschmerzen und Erbrechen, Herzrhythmusstörungen sowie eine Trübung des Bewusstseins bemerkbar machen. [medicoconsult.de]
Weitere Symptome sind Obstipation, Bauchschmerzen, Dehydratation, Nahrungsverweigerung und Gedeihstörungen. Einige Neugeborene zeigen Schwäche. [msdmanuals.com]
Ein Zusammenziehen der Darm- und Blasenmuskulatur äussert sich mit Bauchschmerzen, Durchfällen und Harndrang. Insbesondere bei Kindern können sich die Kehlkopfmuskeln verkrampfen, was eine lebensbedrohliche Atemnot zur Folge hat. [eesom.com]
- Appetitverlust
Klinik: Appetitverlust und Muskelschwäche... Gefunden auf http://hessenweb.de/index.php?id=lexikon&term=1092 Hyperkalzämie erhöhter Kalziumspiegel im Serum (Blut). Bei Brustkrebs z.B. möglich bei Knochenmetastasen infolge Abbau von Knochensubstanz. [enzyklo.de]
Schwere H. kann das Hyperkalzämiesyndrom hervorrufen: Appetitverlust, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Obstipation, Meteorismus, Muskelhypotonie, Adynamie, Reflexabschwächung, Herzrhythmusstörungen u. psychische Störungen ( Bleuler -Psychosyndrom). [gesundheit.de]
Immunsystem
- Splenomegalie
Retardierung mentaleBehinderung mentale 338 84 Rückenschmerzenjuvenile Osteoporose 347 85 Schädelauffälligkeiten 350 86 SchlaganfallApoplexie 357 87 Schock 360 88 SchwindelVertigo 363 89 Sensibilitätsstörungen 365 90 Skelettanomaliendeformitäten 369 91 Splenomegalie [books.google.de]
In der am Folgetag durchgeführten Abdomensonografie zeigten sich dann leider überraschend eine große Raumforderung im Übergang Pankreaskorpus/-schwanz (Abb. 1a, b) sowie dringend metastasenverdächtige Leberherde (Abb. 1c) und eine Splenomegalie von 16 [eref.thieme.de]
Muskuloskeletal
- Muskelschwäche
Hyperkalzämie zeigen sich: Stimmungslabilität, Ermüdbarkeit, Apathie, Unruhe, Schlafstörungen, Depressionen, Nausea, Emesis, Anorexie, Verwirrtheitszustände, Psychosen, progressive Lethargie, Koma Gedächtnisstörungen und Demenz neuromuskuläre Symptome mit Muskelschwäche [eref.thieme.de]
[…] verkürzte QT-Zeit im EKG Herzrhythmusstörungen Gastrointestinaltrakt Übelkeit Erbrechen Appetitlosigkeit Obstipation Niere Nephrolithiasis Nephrokalzinose Polyurie Polydipsie Nervensystem Somnolenz Koma hirnorganisches Psychosyndrom (HOPS) Muskulatur Muskelschwäche [flexikon.doccheck.com]
- Osteopenie
Osteopenie). Subkutane Fettnekrosen können nach größeren Traumata auftreten und zu einer Hyperkalzämie führen, die sich in der Regel bald wieder spontan normalisiert. Ein neonataler Hyperparathyreoidismus ist selten. [msdmanuals.com]
Auch FHH3-Patienten präsentieren sich mit schwerer Hyperkalzämie, Osteopenie und darüber hinaus mit kognitiven Störungen. [eref.thieme.de]
Besteht eine Osteopenie oder eine Osteoporose, ist die orale Gabe eines Bisphosphonats empfehlenswert (Zunahme der Knochendichte, jedoch keine Senkung des Kalziumspiegels). [allgemeinarzt-online.de]
- Muskelhypotonie
Trinkschwäche, Erbrechen, Muskelhypotonie Muskelhypotonie, Herzrhythmusstörungen, Bradykardie, Gewichtsabnahme, Polyurie, Nephrokalzinose, Obstipation. Diagnostik: Kalzium, Phosphat, alkalische Phosphatase und Parathormon im Serum. [eref.thieme.de]
Schwere H. kann das Hyperkalzämiesyndrom hervorrufen: Appetitverlust, Übelkeit, Erbrechen, Schwindel, Obstipation, Meteorismus, Muskelhypotonie, Adynamie, Reflexabschwächung, Herzrhythmusstörungen u. psychische Störungen ( Bleuler -Psychosyndrom). [gesundheit.de]
Urogenital
- Polyurie
Hyperkalzämie kann jedoch, wenn Sie unentdeckt bleibt, zu einer Reihe von Symptomen führen: Herz verkürzte QT-Zeit im EKG Herzrhythmusstörungen Gastrointestinaltrakt Übelkeit Erbrechen Appetitlosigkeit Obstipation Niere Nephrolithiasis Nephrokalzinose Polyurie [flexikon.doccheck.com]
Renal: Polyurie Polyurie Hyperkalzämie. Kardiovaskulär: Hypovolämie, Hypotonie, Tachykardie, Herzrhythmusstörungen. Zerebral: Verwirrtheit/Desorientiertheit, Somnolenz bis zum Koma. [eref.thieme.de]
- Nierenfunktionsstörung
Die sogenannte Cast-Nephropathie (Nierenfunktionsstörung durch Leichtketten = Bruchstücke von Antikörpern ) stellt die häufigste Ursache einer Nierenfunktionsstörung beim multiplen Myelom dar. [myelom-portal.de]
Nierenfunktionsstörungen nach Infusion von Ibandronat wurden nicht beobachtet. Über die Normalisierung der Hyperkalzämie kommt es auch zu einer Verbesserung der Nierenfunktion. [eref.thieme.de]
Problematisch kann eine Bisphosphonattherapie jedoch bei tumorinduzierter Hyperkalzämie und gleichzeitig bestehender Nierenfunktionsstörung sein. [onkodin.de]
→ II: Renal : Polyurie, Poydispie, Exsikkose, evtl. rasch progrediente Nierenfunktionsstörung (z.B: Niereninsuffizienz bis hin zum akuten Nierenversagen) sowie hyperkalzämische Nephropathie infolge vermehrter Kalziumablagerung in den Nierentubuli mit [medizin-wissen-online.de]
- Nykturie
Muskelschwäche), kardial (atriale oder ventrikuläre Arrhythmien, QT-Zeitverkürzung, T-Verbreiterung, Herzstillstand), gastrointestinal (Nausea, Emesis, Obstipation, abdominelle Schmerzen durch peptische Ulcera, Pankreatitis), renal (Polydipsie, Polyurie, Nykturie [eref.thieme.de]
Tab. 11.1: Leitsymptome der Hyperkalzämie Gastrointestinale Symptomatik Inappetenz, Übelkeit, Erbrechen, Obstipation, abdominelle Schmerzen durch peptische Ulzera, Pankreatitis Renale Symptomatik Polyurie, Polydipsie, Nykturie, Exsikkose Kardiale Symptomatik [onkodin.de]
Eine Beeinträchtigung der renalen Konzentrationsfähigkeit führt zu Polyurie, Nykturie und Polydipsie. Eine Erhöhung des Serumkalziums > 12 mg/dl (> 3,00 mmol/l) kann emotionale Labilität, Verwirrung, Delirium, Psychose, Stupor und Koma verursachen. [msdmanuals.com]
- Anurie
Die Hämodialyse-Behandlung kommt in Notfallsituationen bei hyperkalzämischer Krise und bei Oligo-/Anurie zum Einsatz. [eref.thieme.de]
Organmanifestationen sind: Niere: Polyurie, Polydipsie, Dehydratation, später Anurie, akute Nierenschädigung, Nephrokalzinose, Nephrolithiasis Gastrointestinaltrakt: Übelkeit, Erbrechen, Gewichtsabnahme, selten gastroduodenale Ulzera oder Pankreatitis [bronchialkarzinom-aktuell.de]
Diagnostik
Asystolie) Übelkeit, Erbrechen Fieber Exsikkose Polyurie Bewusstseinsstörungen 4 Diagnostik Die Diagnostik dient der Fahndung nach der zugrundeliegenden Ursache und umfasst unter anderem die Bestimmung von Parathormon zum Ausschluss eines Hyperparathyreoidismus [flexikon.doccheck.com]
Röntgen
- Nephrolithiasis
Die Hyperkalzämie kann jedoch, wenn Sie unentdeckt bleibt, zu einer Reihe von Symptomen führen: Herz verkürzte QT-Zeit im EKG Herzrhythmusstörungen Gastrointestinaltrakt Übelkeit Erbrechen Appetitlosigkeit Obstipation Niere Nephrolithiasis Nephrokalzinose [flexikon.doccheck.com]
Labor
- Leukozytose
61 Leukozytose 258 62 LymphknotenschwellungenLymphadenopathien 261 63 MeningismusEnzephaloMeningitis 265 64 MeteorismusBlähungen 269 65 MiktionsstörungenDysurie 271 66 MinderKleinwuchs 274 67 MüdigkeitSchlafstörungen 282 68 Muskelschwäche 285 69 Myalgien [books.google.de]
Prognose
Die Prognose für eine Tumorerkrankung bei Auftreten einer paraneoplastischen Hyperkalzämie ist schlecht. [eref.thieme.de]
Die Diagnose einer Hyperkalzämie bei einem Krebspatienten signalisiert eine schlechte Prognose; die 30-Tage-Mortalität liegt bei 50%. [praxis-depesche.de]
Ätiologie
Bearbeiten Synonym: Hypercalcämie Englisch: hypercalcemia 1 Definition Eine Hyperkalzämie liegt bei einer Erhöhung des Serumkalziums über den Referenzbereich vor. 2 Ätiologie Der größte Teil der Hyperkalzämien ist auf maligne Neoplasien (z.B. [flexikon.doccheck.com]
Ätiologie ] Der größte Teil der Hyperkalzämien ist auf ma... Gefunden auf http://flexikon.doccheck.com/Hypercalc%C3%A4mie Keine exakte Übereinkunft gefunden. [enzyklo.de]
Pathophysiologie
Gelegentlich ist die Pathophysiologie auch unklar. [eref.thieme.de]
Zu den Hauptmerkmalen des Williams-Syndroms gehören neben der Hyperkalzämie und unklarer Pathophysiologie eine supravalvuläre Aortenstenose, pulmonale valvuläre oder periphere pulmonale Aortenstenose, Atriumseptumdefekt und/oder ventrikulärer Septumdefekt [msdmanuals.com]
Prävention
Prävention skelettbezogener Ereignisse bei Pat. mit Brustkrebs und Knochen-Met.; i. v. zusätzlich: Tx tumorinduzierter Hyperkalzämie mit und ohne Met. [onkologie2017.de]
Mit der parenteralen Form von Calcitriol oder Vitamin-D-Analoga wie Paricalcitol können in der Prävention eines sekundären Hyperparathyreoidismus bei diesen Patienten bessere Ergebnisse erzielt werden, da die so erreichte höhere Serumkonzentration von [msdmanuals.com]