Symptome
Funktionelle IT, d.h. Neoplasien, die unabhängig vom Feedback Hormone sezernieren, rufen Symptome hervor, die durch eine Hypersekretion jener Mediatoren bedingt sind [1] [2] [3]:
- Patienten mit einem Insulinom zeigen Symptome einer Hypoglykämie, z.B. Schwäche und Tremor, Palpitationen und psychiatrische Auffälligkeiten.
- Gastrin-produzierende Tumoren wie Gastrinome provozieren chronische, gastroduodenale Ulzera und folglich ein Zöllinger-Ellison-Syndrom.
- Schwere, wässrige Diarrhoen mit folgender Dehydratation können durch ein VIPom verursacht werden. Der entsprechende Symptomkomplex wird als Verner-Morrison-Syndrom bezeichnet.
- Ein Diabetes mellitus, der häufig bei routinemäßigen Untersuchungen erkannt wird, aber auch zu Polyurie, Polydipsie und einer erhöhten Infektanfälligkeit führen kann, kann durch ein Glukagonom provoziert werden. Charakteristisch für diesen Tumor ist auch die Bildung eines nekrolytischen migratorischen Erythems.
- Steatorrhoe, Diarrhoe, eine Neigung zur Bildung von Gallensteinen und eine diabetische Stoffwechsellage wurden für Somatostatinom-Patienten beschrieben.
Dagegen verursachen nicht-sezernierende IT erst dann Beschwerden, wenn sie aufgrund der Raumforderung mit der Funktion benachbarter Gewebe interferieren. Diese Tatsache impliziert, dass nicht-sezernierende IT tendenziell später erkannt werden, wenn sie unter Umständen bereits Metastasen gebildet haben [1] [4]. Die Primärtumoren im Pankreas können den Ductus pancreaticus, den Ductus choledochus oder direkt den Magen oder Dünndarm komprimieren, was zu Schmerzen im Oberbauch, zu Verdauungsstörungen mit Appetitverlust, Übelkeit, Erbrechen und Völlegefühl, zu Steatorrhoe und Diarrhoe als auch zum Ikterus führen kann. Im Laufe der Zeit verlieren die Betroffenen oft deutlich an Gewicht.
Neurologisch
- Kopfschmerzen
Dies kann Durstgefühl verursachen, wodurch weniger Urin, trockene Haut und Mund, Kopfschmerzen, Schwindel oder Müdigkeit. Niedrige Kaliumspiegel im Blut. [stomachillness.com]
Insulinome: Selten, insb. im Rahmen eines MEN 1 und bei der sehr seltenen Insulinomatose Symptome/Klinik Spontanhypoglykämien bei Nahrungskarenz Autonome und neuroglucopenische Symptome der Hypoglykämie Schwitzen, Zittern, Heißhunger, Übelkeit Sehstörungen, Kopfschmerzen [amboss.miamed.de]
Neuroglykopenische Symptome von Hypoglykämien sind: Schwindel, Kopfschmerz, Verwirrtheit bzw. inadäquates Verhalten, Denk- und Sprechstörungen, Konzentrationsschwäche, Krämpfe, Hypothermie sowie in schweren Fällen auch Atem- und Kreislaufinsuffizienz. [diabetes-deutschland.de]
Die häufigsten klinischen Symptome bei Tumoren im Kleinhirn sind ein erhöhter Schädelinnendruck, Kopfschmerzen, Erbrechen und Ataxie der Gliedmassen oder des Stamms. Das Lebenszeitrisiko für ein Nierenzellkarzinom (RCC) ist mit 70% sehr hoch. [dna-diagnostik.hamburg]
Weitere charakteristische Symptome (Muskelschwδche, Muskelkrδmpfe, intermittierende Lδhmungen, Kopfschmerzen, Polydipsie, Polyurie) sind όberwiegend verursacht durch die Hypokaliδmie. [nebennierentumore.de]
- Tremor
Schwäche und Tremor, Palpitationen und psychiatrische Auffälligkeiten. Gastrin-produzierende Tumoren wie Gastrinome provozieren chronische, gastroduodenale Ulzera und folglich ein Zöllinger-Ellison-Syndrom. [symptoma.de]
- Verwirrtheit
Neuroglykopenische Symptome von Hypoglykämien sind: Schwindel, Kopfschmerz, Verwirrtheit bzw. inadäquates Verhalten, Denk- und Sprechstörungen, Konzentrationsschwäche, Krämpfe, Hypothermie sowie in schweren Fällen auch Atem- und Kreislaufinsuffizienz. [diabetes-deutschland.de]
Hypoglykämischer Schock - Klinik: Verwirrtheit, Bewußtseinstrübung Diabetische Ketoazidose (eher Typ 1) - Pg.: Übermäßige hepatische Ketonkörper-Bildung bei absolutem Inulinmangel und intrazellulärem Glucosedefizit. [de.wikibooks.org]
- Ataxie
Die häufigsten klinischen Symptome bei Tumoren im Kleinhirn sind ein erhöhter Schädelinnendruck, Kopfschmerzen, Erbrechen und Ataxie der Gliedmassen oder des Stamms. Das Lebenszeitrisiko für ein Nierenzellkarzinom (RCC) ist mit 70% sehr hoch. [dna-diagnostik.hamburg]
- Reizbarkeit
Eine eventuelle medikamentöse Therapie des Patienten mit Kalziumantagonisten, Diaoxid und Epinephrin sollte eine Woche vor der Untersuchung abgesetzt werden, da diese Substanzen die Reizbarkeit der Adenomzellen vermindern können. [eref.thieme.de]
Kardiovaskulär
- Hypertonie
Wird eine pulmonale Hypertonie festgestellt, soll Diazoxid abgesetzt werden. Insbesondere gilt das für Kinder, die wegen ihrer Grunderkrankung ein hohes Risiko haben, eine pulmonale Hypertonie zu entwickeln. [deutsche-apotheker-zeitung.de]
Inhalt Nebenniere 166 Neuroendokrine Tumoren 209 Diagnostik 232 Männliche Gonaden 244 3 261 Gynäkologische Endokrinologie 269 Störungen der Geschlechtsentwicklung 305 Interdisziplinäres therapeutisches Vorgehen 320 Maligne Hypertonie und hypertensiver [books.google.de]
Außer einer arteriellen Hypertonie sind keine sonstigen Erkrankungen bekannt. Die Aufnahme erfolgte unter der neurologischen Verdachtsdiagnose eines komplex fokalen epileptischen Anfalls. [eref.thieme.de]
Beim Auftreten einer pulmonalen Hypertonie sollte Diazoxid abgesetzt werden. [pharmazeutische-zeitung.de]
Inzidentalome sind hδufiger bei δlteren Patienten mit Diabetes mellitus, Adipositas und arterieller Hypertonie zu finden. [nebennierentumore.de]
- Thrombose
Die klassischen klinischen Symptome des Glukagonoms umfassen das nekrolytische migratorische Erythem, Cheilitis, Diabetes mellitus, Anämie, Gewichtsverlust, venöse Thrombosen und neuropsychiatrische Symptome. [eref.thieme.de]
Perioperativ ist eine adδquate Thrombose (erhφhter Faktor-VIII-Spiegel)- und Antibiotikapropylaxe (Vorbeugung postoperativer Infektionen durch den Hyperkortisolismus) unerlδsslich. [nebennierentumore.de]
Systemisch
- Gewichtsverlust
Die häufigsten klinischen Symptome sind abdominelle Schmerzen, Ikterus, Gewichtsverlust und eine zumeist sonographisch diagnostizierte große Raumforderung im Pankreasbereich. [eref.thieme.de]
Die hormoninaktiven Tumoren rufen Beschwerden hervor, die denen des Bauchspeicheldrüsenkrebs entsprechen, wie z.B. eine Gelbsucht, Oberbauchschmerzen und Gewichtsverlust. [uniklinik-freiburg.de]
Tumor Ursprung Klinische Symptome Insulinom APUD-Zellsystem, hier: Beta-Zellen des Pankreas Hypoglykämie, psychatrische Auffälligkeit, Demenz Glukagenom APUD-Zellsystem, hier: A-Zellen des Pankreas Gewichtsverlust, Diabetes, Hyperglukagonämie, Hauterscheinungen [klinikmanual.de]
Gewichtsverlust ohne bekannten Grund. [stomachillness.com]
- Schwäche
Schwäche und Tremor, Palpitationen und psychiatrische Auffälligkeiten. Gastrin-produzierende Tumoren wie Gastrinome provozieren chronische, gastroduodenale Ulzera und folglich ein Zöllinger-Ellison-Syndrom. [symptoma.de]
Dies kann dazu führen, Kopfschmerzen, häufiges Urinieren, trockene Haut und Mund, oder das Gefühl, hungrig, durstig, müde oder schwach. Diarrhöe. Steatorrhö (sehr übelriechender Stuhl, der schwimmen). Gallstones. [stomachillness.com]
- Gewichtszunahme
Gewichtszunahme Diagnostik Stationärer Fastentest (72h): Ausbleiben der Insulinsuppression bei abfallenden Blutzuckerwerten Messung von Blutglucose, Insulin und C-Peptid in festen zeitlichen Abständen Proinsulin↑ Lokalisationsdiagnostik : Präoperative [amboss.miamed.de]
Die Unterzuckerungen können sich in Form von Schweißausbrüchen, Heißhungerattacken, beschleunigtem Puls, Gewichtszunahme, Verwirrtheitszuständen oder gar Bewusstlosigkeit äußern. Glukagonome: Diese Tumoren sind extrem selten. [medfuehrer.de]
Das führt bei etwa der Hälfte aller Insulinompatienten zu einer merklichen Gewichtszunahme. [eref.thieme.de]
- Anämie
[…] hier: D1 Zellen der Langerhansschen Inselzellen des Pankreas, Zollinger-Ellison-Syndrom Hypergastrinämie und erhöhte Säuresekretion Somastatinom APUD Zellsystem, hier: D-Zellen der Langerhansschen Inselzellen Milde Diarrhoe, Gewichtsabnahme, Müdigkeit, Anämie [klinikmanual.de]
Die klassischen klinischen Symptome des Glukagonoms umfassen das nekrolytische migratorische Erythem, Cheilitis, Diabetes mellitus, Anämie, Gewichtsverlust, venöse Thrombosen und neuropsychiatrische Symptome. [eref.thieme.de]
Gastro-intestinal
- Diarrhoe
Steatorrhoe, Diarrhoe, eine Neigung zur Bildung von Gallensteinen und eine diabetische Stoffwechsellage wurden für Somatostatinom-Patienten beschrieben. [symptoma.de]
Symptome hängen von den ausgeschütteten Hormonen ab: Insulinom: Hypoglykämie • Tachykardie • Neuropsychiatrische Symptome Gastrinom: peptische Ulzera • Diarrhö • Gewichtsverlust (Zollinger-Ellison-Syndrom) VIPom: wässrige Diarrhö • Elektrolytstörungen [eref.thieme.de]
- Erbrechen
Die Primärtumoren im Pankreas können den Ductus pancreaticus, den Ductus choledochus oder direkt den Magen oder Dünndarm komprimieren, was zu Schmerzen im Oberbauch, zu Verdauungsstörungen mit Appetitverlust, Übelkeit, Erbrechen und Völlegefühl, zu Steatorrhoe [symptoma.de]
B. ein Hypertonus oder ein Hand-Fuß-Syndrom sowie Müdigkeit, Übelkeit und Erbrechen waren in der Regel gut handhabbar", führte Dr. Viktor Grünwald, Hannover, zum Therapiemanagement von Sunitinib aus. [eref.thieme.de]
Weitere Symptome beim Insulinom: Hunger, Übelkeit, Erbrechen, Sehstörungen und Benommenheit. Diagnostik des Insulinoms Durch das Insulinom verursachte Hypoglykämien können zum Beispiel im Straßenverkehr lebensgefährliche Folgen haben. [diabetes-deutschland.de]
Die häufigsten klinischen Symptome bei Tumoren im Kleinhirn sind ein erhöhter Schädelinnendruck, Kopfschmerzen, Erbrechen und Ataxie der Gliedmassen oder des Stamms. Das Lebenszeitrisiko für ein Nierenzellkarzinom (RCC) ist mit 70% sehr hoch. [dna-diagnostik.hamburg]
- Bauchschmerzen
-> Ansäuerung des Dünndarms -> Inaktivierung pankreatischer Enzyme -> Diarrhö, Bauchschmerzen, Malabsorption. [de.wikibooks.org]
So treten oftmals Bauchkrämpfe /Bauchschmerzen, dauerhafte Durchfälle, Sodbrennen, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre oder anfallsartige Gesichtsrötungen (Flush-Anfälle) auf. [medfuehrer.de]
Dabei zeigte sich, dass Bauchschmerzen bei 75 % und Diarrhö bei 73 % der Patienten auftraten. Sodbrennen, Übelkeit, Erbrechen und Gewichtsverlust traten in 42 %, 28 %, 26 % bzw. 17 % der Fälle auf. [eref.thieme.de]
- Appetitverlust
Die Primärtumoren im Pankreas können den Ductus pancreaticus, den Ductus choledochus oder direkt den Magen oder Dünndarm komprimieren, was zu Schmerzen im Oberbauch, zu Verdauungsstörungen mit Appetitverlust, Übelkeit, Erbrechen und Völlegefühl, zu Steatorrhoe [symptoma.de]
- Chronische Diarrhoe
Die häufigsten Fehldiagnosen waren die idiopathische Ulkuskrankheit (71 %), idiopathische Refluxkrankheit (7 %) und chronische Diarrhö (7 %). Das Serumgastrin ist bei 98 % der ZES-Patienten um mindestens das 3-fache der Norm erhöht. [eref.thieme.de]
Haut
- Hautausschlag
Diese Patienten klagen typischerweise über hohe Blutzuckerwerte und Hautausschläge. VIPome: VIPome setzen den Eiweißstoff vasoaktives intestinales Peptid (VIP) frei. Diese Substanz (VIP) verursacht massive wässrige Durchfälle (> 6l/Tag). [medfuehrer.de]
Hautausschlag im Gesicht, am Bauch oder Beine. hoher Blutzucker. Dies kann dazu führen, Kopfschmerzen, häufiges Urinieren, trockene Haut und Mund, oder das Gefühl, hungrig, durstig, müde oder schwach. Blutgerinnsel. [stomachillness.com]
- Dermatitis
Im Vordergrund steht eine Hyperglykämie, oft verbunden mit einer nekrotisierenden Dermatitis. Psychische Veränderungen sind nicht selten. [medicoconsult.de]
- Gesichtsrötung
So treten oftmals Bauchkrämpfe /Bauchschmerzen, dauerhafte Durchfälle, Sodbrennen, Magen- und Zwölffingerdarmgeschwüre oder anfallsartige Gesichtsrötungen (Flush-Anfälle) auf. [medfuehrer.de]
Muskuloskeletal
- Muskelschwäche
Dies kann Muskelschwäche verursachen, Schmerzen oder Krämpfe, Taubheit und Kribbeln, häufiges Urinieren, schneller Herzschlag, und das Gefühl verwirrt oder durstig. Cramps oder Schmerzen im Unterleib. [stomachillness.com]
- Rückenschmerz
Ich werde meine zu nennen … Ich habe Bauchspeicheldrüse Schmerzen, Rückenschmerzen aus der Bauchspeicheldrüse. Ich habe Bauchspeicheldrüse Schmerzen. [fascinatio.top]
Diagnostik
Etwa 90% der IT sind sporadische Neoplasien, während die verbleibenden 10% der Tumore bei Patienten gefunden werden, die an Syndromen leiden, die sie für die Bildung solcher Tumore prädisponieren: Multiple endokrine Neoplasie Typ 1 und Typ 4, Von-Hippel-Lindau-Syndrom, Neurofibromatose Typ 1 und tuberöse Sklerose [5] [6].
Eine Verdachtsdiagnose auf einen IT kann erhoben werden, wenn labordiagnostische Resultate die Präsenz eines neuroendokrinen Tumors anzeigen oder wenn das klinische Bild auf einen raumfordernden Prozess im Oberbauch vermuten lässt. Dann kommt die bildgebende Diagnostik zum Einsatz, nämlich Sonographie, Computertomographie und Magnetresonanztomographie, um die Neoplasie darzustellen [7]. Dieselben Verfahren finden auch beim Tumorstaging Anwendung, aber als spezifische Methode ist hier auch die Somatostatin-Rezeptor-Szintigrafie zu erwähnen.
Bezüglich der Labordiagnostik sind folgende Parameter zu erheben [1] [2] [3]:
- Blutglukose, bei unkontrollierter Insulinsekretion kommt es zur Hypoglykämie, bei verstärkter Freisetzung von Glukagon und bei Hemmung der Insulinsekretion durch Somatostatin zur Hyperglykämie
- Elektrolyte, bei VIPom Hypokaliämie
- Plasmaspiegel Insulin, bei Insulinom >6 µU/ml
- Plasmaspiegel Gastrin, bei Gastrinom >500 pg/ml
- Plasmaspiegel vasoaktives intestinales Peptid, bei VIPom >500 pg/ml
- Plasmaspiegel Glukagon, bei Glukagonom >500-1000 pg/ml
- Plasmaspiegel Somatostatin, beim nüchternen Patienten mit Plasmaspiegel >150 pg/ml
- Plasmaspiegel humanes Choriongonadotropin, relativ unspezifischer Tumormarker
Je nach erhobenem Befund können weitere Maßnahmen angeschlossen werden, z.B. zur Magensäuresekretion und zur Magenentleerung.
Für ein Tumorgrading wird die Neoplasie reseziert und das Resektat histologisch und immunhistochemisch untersucht [8]. Im Allgemeinen wird die Anzahl der Mitosefiguren, die Expression des nukleären Proteins Ki-67 und der Differenzierungsgrad der Zellen beurteilt, um zwischen G1- und G2-Tumoren und Karzinomen zu unterscheiden [9] [10].
Serum
- Hypoglykämie
Symptomatik Typisch beim Insulinom ist die Spontan-Hypoglykämie, insbesondere im Hungerzustand. Bei ausgeprägter Hypoglykämie können Bewusstseinsstörungen bis hin zum Koma oder auch Synkopen auftreten. [diabetes-deutschland.de]
Neoplasien, die unabhängig vom Feedback Hormone sezernieren, rufen Symptome hervor, die durch eine Hypersekretion jener Mediatoren bedingt sind: Patienten mit einem Insulinom zeigen Symptome einer Hypoglykämie, z.B. [symptoma.de]
- Hyperglykämie
Im Vordergrund steht eine Hyperglykämie, oft verbunden mit einer nekrotisierenden Dermatitis. Psychische Veränderungen sind nicht selten. [medicoconsult.de]
Durch eine Glukosurie kann eine Hyperglykämie zwar erkannt werden, doch das Fehlen von Glukosurie schließt einen Diabetes mellitus oder andere Störung des Glukosestoffwechsels nicht aus. [praxislabor.at]
Bezüglich der Labordiagnostik sind folgende Parameter zu erheben: Blutglukose, bei unkontrollierter Insulinsekretion kommt es zur Hypoglykämie, bei verstärkter Freisetzung von Glukagon und bei Hemmung der Insulinsekretion durch Somatostatin zur Hyperglykämie [symptoma.de]
periphere Insulinresistenz ( Diabetes mellitus Typ II) mit reaktiv gesteigerter Insulin-Sekretion in Folge einer Hyperglykämie insulinproduzierender Inselzelltumor des Pankreas ( Insulinom ) pathologisch gesteigerte Insulinsekretion der Beta-Zellen [flexikon.doccheck.com]
- Hyperinsulinämie
[…] des Pankreas ( Insulinom ) pathologisch gesteigerte Insulinsekretion der Beta-Zellen, meist in Folge einer Ionenkanalmutation des ATP -sensitiven Kaliumkanals ( kongenitale Hyperinsulinämie ) 3 Diagnostik Die Differentialdiagnostik der Hyperinsulinämie [flexikon.doccheck.com]
Periphere Insulinresistenz mit anfangs Hyperinsulinämie und fehlenden postprandialen Insulinpeaks. Im Verlauf Ausbrennen der Inselzellen mit Hypoinsulinämie. Assoziiert mit weiteren Störungen (Metabolisches Syndrom). [de.wikibooks.org]
- Hypochlorhydrie
Hypochlorhydrie). Die Tumoren sind vorwiegend im Pankreas lokalisiert, daneben können Ganglioneuroblastome (v. a. bei Kindern) und selten Phäochromocytome VIP produzieren. [leistungsverzeichnis.labor-gaertner.de]
- Glukagon erhöht
Der endokrine Anteil (ca. 2% des Organs) produziert die Hormone Insulin (senkt den Blutzucker, fördert die Glykogenbildung in der Leber = Speicherform des Zuckers) und Glukagon (erhöht den Blutzucker durch Spaltung und Freisetzung des Glykogens). [hippel-lindau.de]
Therapie
Chirurgische Therapie : Einzige potentiell kurative Therapieoption des Insulinoms. [amboss.miamed.de]
Mit ERCP, detaillierte Bilder werden durch Einführen eines Endoskops in den Mund das erhaltene … Eine adjuvante Therapie hat keinen nachgewiesenen Nutzen und ist daher Prüfpräparate. [bartoli.ilorena.com]
Therapie des Insulinoms Die Therapieplanung sollte unbedingt in einem endokrinologischen Zentrum erfolgen. Therapie der Wahl ist die operative und möglichst weitreichende Entfernung des Tumors. [diabetes-deutschland.de]
510 Substitution spezifischer Defizite 511 Medikamentöse Therapie 512 Literatur 513 Ileostomie Von K LOESCHKE und A SCHAUDIG Mit 4 Abbildungen und 1 Tabelle 518 Vorbereitung des Patienten 519 Operatives Vorgehen 520 Pathophysiologie des Dünndarms mit [books.google.de]
Prognose
Im Gegensatz zu den Bauchspeicheldrüsenkarzinomen kann aufgrund eines langsamen Wachstums und der damit verbundenen deutlich besseren Prognose auch eine Enukleation (Ausschälung) des Tumors zulässig sein. [uniklinik-freiburg.de]
Pankreas-NETs sind viel seltener als exokrinen Pankreas-Tumoren und haben eine bessere Prognose. Auch können Sie bestellen Hier. [arztes.pro]
Unter den Pankreastumoren haben die NPT aufgrund eines häufig langsamen Wachstums eine vergleichsweise günstige Prognose. Genau so heterogen wie die klinische Symptomatik der Tumore ist jedoch auch ihre Prognose. [eref.thieme.de]
Sie verhalten sich in Wachstumsmuster, Zell-Abstammung, Differenzierung, Funktionalität, Lokalisation und Prognose völlig unterschiedlich. Daher sind eine exakte Klassifizierung und Risikostratifizierung unerlässlich. [journalonko.de]
Ätiologie
Ätiologie Dignität : >90% gutartig, Insulinome mit einem Durchmesser i.d.R. benigne Anzahl : Meist solitär auftretend Multiple Insulinome: Selten, insb. im Rahmen eines MEN 1 und bei der sehr seltenen Insulinomatose Symptome/Klinik Spontanhypoglykämien [amboss.miamed.de]
Epidemiologie
Epidemiologie Geschlecht: ♀ > ♂ (2:1) Alter: Häufigkeitsgipfel 40.–60. Lebensjahr Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die epidemiologischen Daten auf Deutschland. [amboss.miamed.de]
Epidemiologie des Insulinoms: Die Häufigkeit des Insulinoms beträgt 1-4 Fälle pro 1 Million Einwohner. Der Altersgipfel der Insulinome liegt im 5. bis 6. Lebensjahrzehnt. Das Insulinom ist der häufigste endokrine Tumor des Pankreas. [diabetes-deutschland.de]
Hundert Jahre “Karzinoid”: Epidemiologie und prognostische Faktoren neuroendokriner Tumoren bei 35 825 Fällen in den Vereinigten Staaten. [hippel-lindau.de]
Pathophysiologie
Motilität 508 Klinik 509 E Therapie 510 Substitution spezifischer Defizite 511 Medikamentöse Therapie 512 Literatur 513 Ileostomie Von K LOESCHKE und A SCHAUDIG Mit 4 Abbildungen und 1 Tabelle 518 Vorbereitung des Patienten 519 Operatives Vorgehen 520 Pathophysiologie [books.google.de]
Pathophysiologie und Pathomorphologie des Insulinoms Autonome Sekretion von Insulin durch den Tumor. Insulinome können spontan oder auch im Rahmen einer multiplen endokrinen Neoplasie Typ 1 (MEN 1) auftreten. [diabetes-deutschland.de]
Prävention
Einer frühzeitigen diagnostischen Absicherung kommt eine grosse Bedeutung zu und empfiehlt sich zur Prävention und zur Therapie von betroffenen Genträgern. [dna-diagnostik.hamburg]
Quellen
- Davies K, Conlon KC. Neuroendocrine tumors of the pancreas. Curr Gastroenterol Rep. 2009; 11(2):119-127.
- Ito T, Igarashi H, Jensen RT. Pancreatic neuroendocrine tumors: clinical features, diagnosis and medical treatment: advances. Best Pract Res Clin Gastroenterol. 2012; 26(6):737-753.
- Metz DC, Jensen RT. Gastrointestinal neuroendocrine tumors: pancreatic endocrine tumors. Gastroenterology. 2008; 135(5):1469-1492.
- Amin S, Kim MK. Islet Cell Tumors of the Pancreas. Gastroenterol Clin North Am. 2016; 45(1):83-100.
- Erlic Z, Ploeckinger U, Cascon A, et al. Systematic comparison of sporadic and syndromic pancreatic islet cell tumors. Endocr Relat Cancer. 2010; 17(4):875-883.
- McKenna LR, Edil BH. Update on pancreatic neuroendocrine tumors. Gland Surg. 2014; 3(4):258-275.
- Müssig K, Bares R, Dudziak K, Horger M. [Multimodal imaging of pancreatic neuroendocrine tumors]. Rofo. 2008; 180(5):373-379.
- Perren A, Schmitt A, Komminoth P, Pavel M. [Classification of gastro-entero-pancreatic neuroendocrine tumors]. Radiologe. 2009; 49(3):198-205.
- Sigel CS, Guo H, Sigel KM, et al. Cytology assessment can predict survival for patients with metastatic pancreatic neuroendocrine neoplasms. Cancer. 2017.
- Weber F. [Importance of tumor size for pancreatic neuroendocrine tumors]. Chirurg. 2016; 87(12):1077.