Symptome
Die auftretenden Symptome sind Folgen einer verringerten Stoffwechselaktivität und von Ablagerung von Glykosaminoglykanen. Bild : “Symptoms and signs of hypothyroidism.” von Mikael Häggström. [lecturio.de]
Symptome: Die klinischen Symptome beider funktionellen Autonomie sind aufgrund der meist recht langsamen Entwicklung äußerst variabel. [schilddruesenguide.de]
Diese Erkrankung ist allerdings äußerst selten und die Patientin hätte Symptome einer Hyperthyreose. Da die Patientin aber Symptome einer Hypothyreose zeigt, handelt es sich um einen Rückkopplungseffekt. [thieme.de]
Nicht jeder Betroffene muss alle diese Symptome entwickeln. [medizinfo.de]
[…] oder mehrere der oben genannten Symptome einer Unterfunktion auftreten. [jod-kritik.de]
Respiratorisch
-
Heiserkeit
Heiserkeit – Larynx-Ödem: „Die Symptome sind ein pfeifendes Atemgeräusch, zunehmende Atemnot und Heiserkeit, die bald in völlige Stimmlosigkeit übergeht. …“ In: „Die Jod-Lüge“, S. 101. [neroworldvision.wordpress.com]
Typische Komplikationen sind die Verletzung des Stimmbandnerven Nervus reccurens (1%)[Heiserkeit, 30% Spontanrückbildung], eine Unterfunktion der Nebenschilddrüse (1%) und ganz selten eine narbige Einengung der Luftröhre infolge Verletzung. [fwiegleb.de]
Systemisch
-
Myxödem
Also kann es sich nicht um ein prätibiales Myxödem handeln. Abb. 1: Kommt es bei einerHyperthyreose zu einem Myxödem,zeigt es sich typischerweiseprätibial und in Verbindung miteiner endokrinen Orbitopathie. [thieme.de]
Auch kann typischerweise ein Unterschenkelödem (sog. prätibiales Myxödem) auftreten. Ohne diese spezifischen Zeichen spricht man von einer Immunhyperthyreose Typ Basedow. [internisten-im-netz.de]
Kardiovaskuläre Störungen : Mit frühzeitger Arteriosklerose, Bradykardie, Herzvergrößerung, Myokardinsuffizienz ( Myxödemherz) und Angina pectoris etc. 4) Skelett : Muskelkrämpfe, Myoklonien, rheumatische Beschwerden, 5) Haut : Trockene und spröde Haare und Haut, Myxödem [medizin-wissen-online.de]
Zeichen der Hyperthyreose häufig Exophthalmus bei endokriner Orbtiopathie prätibiales Myxödem (bläulich-rot, grobporig, auf Druck keine bleibende Delle) SD überwärmt und palpatorisch Schwirren Diagnostik: bei Verdacht auf endokrine Orbtiopathie (siehe [fwiegleb.de]
-
Hypothermie
III: Myxödemkoma : Sehr seltene und schwere Komplikation, häufig letal endend mit Hypothermie, Hypoventilation, Bradykardie und arterielle Hypotonie. Diagnose: I: Anamnese, klinische Untersuchung (Blickdiagnose beim Vollbild). [medizin-wissen-online.de]
Schlimmstenfalls (bei fehlender oder unzureichender Behandlung) mündet eine Hypothyreose in ein – lebensbedrohliches – Myxödemkoma mit Krampfanfällen, Hypothermie (Untertemperatur), Bewusstseinsstörungen bis hin zu Halluzinationen, Wahnvorstellungen oder [arztsuche24.at]
Hierbei kann es bei Betroffenen zu verstärkten Symptomen einer Hypothyreose wie etwa Bewusstseinsstörungen, Krampfanfällen, Untertemperatur (Hypothermie) bis hin zum Koma kommen, wenn eine Schilddrüsenunterfunktion nicht behandelt bzw. unzureichend behandelt [netdoktor.at]
-
Ermüdung
Infolgedessen kann es zu einer Vielzahl von Krankheitserscheinungen wie starker Schweißproduktion, beschleunigtem Herzschlag und anderen Herzrhythmusstörungen, Gewichtsverlust, dauerndem Hungergefühl, Nervosität, rascher Ermüdung und Zittern kommen. [de.wikipedia.org]
-
Splenektomie
Entzündungen 613 125 Pankreaszysten und Pankreaspseudozysten 618 126 Pankreastumoren 620 127 Pankreastransplantation 622 XXV Milz 623 4 Verletzungen der Milz 624 5 Splenomegalien Erkrankungen der Milz des Blutes und des blutbildenden Systems 625 6 Die Splenektomie [books.google.de]
Gastro-intestinal
-
Pruritus ani
498 48 Entzündliche Erkrankungen 505 49 Kongenitale Erkrankungen 517 Literatur 519 5 Ileus 520 53 Klinisches Bild und Diagnostik 525 54 Therapie 527 55 Prognose und Letalität 529 6 Anus 530 62 Fehlbildungen 531 64 Strikturen und Narbenstenosen 532 66 Pruritus [books.google.de]
-
Akutes Abdomen
Abdomen 559 84 Klinische Leitsymptome 561 85 Diagnostik 564 86 Besonderheiten beim akuten Abdomen des Kindes 568 89 Präoperativtherapeutische Maßnahmen 569 Literatur 570 9 Peritonitis 571 93 Bakteriologie 572 96 Klinische Leitsymptome 573 97 Diagnostik [books.google.de]
Muskuloskeletal
-
Luxation
Plastische Chirurgie 922 4 Polytrauma 927 5 Chirurgie der Weichteile 930 52 Paratendinosen und Insertionstendopathien 932 6 Spezielle orthopädische Erkrankungen 933 62 Angeborene Deformitäten 936 63 Wachstumsstörungen 941 64 Habituelle und rezidivierende Luxationen [books.google.de]
Urogenital
-
Hodenschwellung
Harnleiter 782 94 Harnröhre 783 10 Nebenniere 784 112 Sterilisierung des Mannes 787 12 Urologische Erkrankungen im Kindesalter 788 123 Harnblasenentleerungsstörungen 789 124 Vesikoureteraler Reflux 790 125 Phimose 791 127 Lageanomalien des Hodens 792 128 Hodenschwellung [books.google.de]
Diagnostik
Typische Symptome bei Dickdarmerkrankungen 489 45 Typische Operationsverfahren 490 46 Gutartige Tumoren 496 47 Kolorektales Karzinom 498 48 Entzündliche Erkrankungen 505 49 Kongenitale Erkrankungen 517 Literatur 519 5 Ileus 520 53 Klinisches Bild und Diagnostik [books.google.de]
Diagnostik, Therapie und Möglichkeiten zum klinischen Management. tes Risiko für eine durch Amiodaron induzierte Hypothyreose signalisiert (34, 45). [asdvevedsv.tk]
Diagnostik: Patientengespräch körperliche Untersuchung Laboranalyse Schilddrüsensonographie ggf. quantitative Schilddrüsenszintigraphie. [schilddruesenguide.de]
Die Krankheit kann erst nach Wochen sichtbar werden Die Kinder, die mit dem Vollbild der Hypothyreose zur Welt kommen, stellen in der Diagnostik keine Problemfälle dar. [medizinfo.de]
Schott u. a.: Diagnostik bei autoimmunen Schilddrüsenerkrankungen. auf: dgkl.org, abgerufen 5. Februar 2008. Matthias Schott, Jochen Seißler, Werner A. [de.wikipedia.org]
Röntgen
-
Magenvarizen
Hämorrhoiden 534 69 Marisken 535 610 Analfissur 536 612 Analabszeß und Analfisteln 537 613 Besondere Schmerzzustände 540 617 Inkontinenz 541 Literatur 542 7 Gastrointestinale Blutungen einschließlich portaler Hypertension 543 73 Blutungen aus Ösophagus und Magenvarizen [books.google.de]
Serum
-
TSH erhöht
II: Labor : 1) Latente Hypothyreose : TSH erhöht, T3,T4 normal. 2) Manifeste Hypothyreose : TSH erhöhte, T3 und T4 erniedrigt. 3) Antikörper-Bestimmung : Bei der Hashimoto-Thyreoditis findet man in 95% Ak gegen die thyreoidale Peroxidase ( AK-TPO) und [medizin-wissen-online.de]
Euthyreose (TSH-Wert im Normbereich): keine Behandlung erforderlich Latente Hypothyreose (TSH erhöht, fT3 und fT4 im Normbereich): TSH 10 μU/ml: Beginn mit L-Thyroxin TSH 2,5 – 10 μU/ml: Beginn mit L-Thyroxin, falls Hypothyreose-Beschwerden vorliegen [allgemeinarzt-online.de]
Hypothyreose in der Schwangerschaft Die Prävalenz der latenten Hypothyreose (TSH erhöht, fT4 normal) beträgt in der Schwangerschaft ca. 3 %, die der manifesten Hypothyreose (TSH erhöht, fT4 erniedrigt) ca. 0,4 %. [labor-enders.de]
Therapie kein Absetzen von Amiodaron TSH erhöht.. andere Therapie): Atriale und. Kolestiramin reduziert T 1/2 Ebene und Amiodaron-Plasma. [gsmflashing.tk]
Therapie
[…] bei Dickdarmerkrankungen 489 45 Typische Operationsverfahren 490 46 Gutartige Tumoren 496 47 Kolorektales Karzinom 498 48 Entzündliche Erkrankungen 505 49 Kongenitale Erkrankungen 517 Literatur 519 5 Ileus 520 53 Klinisches Bild und Diagnostik 525 54 Therapie [books.google.de]
[…] nicht zu Gunsten einer Therapie. [gsmflashing.tk]
Therapie Allgemeine Therapieprinzipien Thyreostatika-Therapie : Bei allen Formen der Hyperthyreose zur Einstellung einer euthyreoten Stoffwechsellage Symptomatische Therapie : Symptomatische und supportive Behandlung von Symptomen der Hyperthyreose Unselektive [amboss.miamed.de]
Therapie der Gestationshyperthyreose Die Therapie der Gestationshyperthyreose erfolgt zumeist symptomatisch (z. B. antiemetische Therapie und Flüssigkeitsersatz bei Hyperemesis gravidarum). [labor-enders.de]
Prognose
Dickdarmerkrankungen 489 45 Typische Operationsverfahren 490 46 Gutartige Tumoren 496 47 Kolorektales Karzinom 498 48 Entzündliche Erkrankungen 505 49 Kongenitale Erkrankungen 517 Literatur 519 5 Ileus 520 53 Klinisches Bild und Diagnostik 525 54 Therapie 527 55 Prognose [books.google.de]
Prognose: Langjährig-bestehende unbehandelte Hypothyreosen können zur Arteriosklerose mit somatischen Folgen führen; Insofern sollte auch nach einer Radiojodtherapie und Strumaresektion eine jährliche Schilddrüsen-Kontrolluntersuchung erfolgen, um eine [medizin-wissen-online.de]
Prognose der angeborenen Hypothyreose Eine normale Entwicklung des Kindes ist möglich, wenn die Substitutionstherapie noch innerhalb der Neugeborenenperiode erfolgt. [lecturio.de]
subakute granulomatöse Thyreoiditis, Einblutungen, schnell wachsende bösartige Tumore Therapie: nach Keimdifferentierung gezielt Antibiotika, meist chirurgische Intervention nötig Prognose: durch die oben beschriebenen Maßnahmen heilt die Erkrankung [fwiegleb.de]
Ätiologie
Erkrankungen der Milz des Blutes und des blutbildenden Systems 625 6 Die Splenektomie 628 XXVI Chirurgische Erkrankungen des Retroperitonealraumes 629 23 Diagnostik 630 4 Entzündungen des Retroperitoneums 631 XXVII Hernien 633 12 Häufigkeit Vorkommen Ätiologie [books.google.de]
B. im Rahmen einer Schädigung des Hypothalamus, eines Pickardt-Syndroms oder eines Euthyroid-Sick-Syndroms] (sehr selten) Ätiologie (Ursachen) Biographische Ursachen Biographische Ursachen Genetische Belastung, z. B. [gesundheits-lexikon.com]
Ätiologie: I: Angeborenen Form : 1) Hierbei spielt gerade die fehlende Schilddrüsenanlage (Athyreose) die wichtigere Rolle. 2) Seltener findet man eine Schilddrüsendysplasie. [medizin-wissen-online.de]
Ätiologie und Pathogenese Ursache und Entstehung der Hypothyreose Hypothyreose entsteht durch ein Defizit an Schilddrüsenhormonen. Verschiedene Anomalien der Hypothalamus-Hypophysen-Achse können zu verringerter Schilddrüsenhormonproduktion führen. [lecturio.de]
Ätiologie Morbus Basedow : Genetische Prädisposition Hyperthyreose infolge einer funktionellen Schilddrüsenautonomie Unifokal ( autonomes Adenom ) Multifokal Disseminiert Seltenere Ursachen einer Hyperthyreose Iatrogen Hyperthyreosis factitia durch exogene [amboss.miamed.de]
Epidemiologie
Epidemiologie: Allgemein: keine genauen Angaben möglich, weil sehr hohe Variabilität der Daten zur Epidemiologie (Grund: national und international fehlen verbindliche Definitionen des Diagnosetyps, heterogene Art und Einsatz der diagnostischen Tests [fwiegleb.de]
Epidemiologie: Die Inzidenz der angeborene Hypothyreose liegt in Deutschland bei 1/3000- 1/7000 Neugeborenen. Die erworbene Form in 1% der Fälle. [medizin-wissen-online.de]
Feldkamp: Epidemiologie von Autoimmunthyreopathien. In: K. Mann, B. Weinheimer, O. E. Janßen (Hrsg.): Schilddrüse und Autoimmunität. Berlin/ New York 2002, ISBN 3-11-017476-6, S. 66–73. a b c d e f g Gerd Herold: Innere Medizin. 2007. B. Müller, U. [de.wikipedia.org]
[…] postoperativ, nach Radiojodtherapie, bei extremen Jodmangel), substanzinduziert (Thionamide, Amiodaron, Lithium) Sekundär: Folge einer Hypophyse nvorderlappeninsuffizienz (durch Tumor, Trauma; selten) Tertiär: Bei Insuffizienz des Hypothalamus (sehr selten) Epidemiologie [lecturio.de]
Epidemiologie Morbus Basedow Inzidenz : 40/100.000 Einwohner pro Jahr Geschlecht: (5:1) Alter: ⅔ der Fälle nach dem 35. [amboss.miamed.de]
Pathophysiologie
:- Pathophysiologie der multisystemischen Erkrankung „“ Präeklampsie „“ :- Die multisystemische Erkrankung mit schwangerschaftsinduzierter arterieller Hypertonie, generalisierter Endotheldysfunktion, gestörter Hämostase sowie Dysregulation von vaskulären [aerztezeitung.de]
Saller: Schilddrüse und Röntgenkontrastmittel: Pathophysiologie, Häufigkeit und Prophylaxe der jodinduzierten Hyperthyreose. In: Dtsch Arztebl. 98(7), 2001, S. A-402 / B-339 / C-316. a b J. W. Dietrich: Thyreotoxische Krise [Thyroid Storm.] [de.wikipedia.org]
Hashitoxikose ) Neoplasie Schilddrüsenkarzinome Gesteigerte TSH -Produktion bei Hypophysenadenom Paraneoplastische TSH -Produktion Pathophysiologie Morbus Basedow ( Graves' disease ) TSH-Rezeptor-Autoantikörper ( TRAK ) wirken stimulierend auf die Schilddrüsenhormonproduktion [amboss.miamed.de]
Prävention
Prävention von Schilddrüsenfunktionsstörungen Aufgrund des hohen thyreotropen Nebenwirkungsrisikos sollte Amiodaron niemals ohne vorherige Schilddrüsendiagnostik eingesetzt werden. [aerzteblatt.de]
Naturheilkundliche Prävention und Begleittherapien bei Brustkrebs, Orlanda-Verlag 1997, S. 49: „Wenn Erwachsene jedoch durch zusätzliche Jodzufuhr – wie z.B. [jod-kritik.de]