Symptome
Typische Symptome dafür sind Dyspnoe, Belastungseinschränkung und periphere Ödeme. Etwaige Verdachtsfälle sollten zudem der AkdÄ mitgeteilt werden. [gelbe-liste.de]
So klagten 34 % im weiteren Verlauf über Angststörungen, 20 % über Depressionen, und bei 5 % zeigten sich die Symptome eines posttraumatischen Stresssyndroms (PTSD). [eref.thieme.de]
Symptome, Beschwerden & Anzeichen Zu den allgemeinen Symptomen eines Schocks gehören Blässe und Hypotonie. Beim kardiogenen Schock finden sich noch zusätzlich Atemnot, Thoraxschmerz und gestaute Halsvenen. [medlexi.de]
Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Bedeutung von Selen 3 Namensgebung 4 Verbreitung 5 Pathologie 6 Symptome 7 Diagnose 8 Therapie 1 Definition Bei der Keshan-Krankheit handelt es sich um eine seltene Form von Kardiomyopathie (Herzmuskelerkrankung), die [flexikon.doccheck.com]
Neurologisch
- Schwindel
[…] von Bindehaut, Lidrand und Hornhaut Sehstörungen Verringerung des Tränenflusses Auswirkungen auf die Herztätigkeit (Senkung der Herzfrequenz und des Blutdrucks) und die Atemfunktion (Asthmaanfälle bei Risikopatienten) Überempfindlichkeitsreaktionen Schwindel [netdoktor.at]
Agitation Schmerzen: Angina pectoris Lokalisation VAS Vegetativum: Übelkeit Erbrechen Schwindel Kaltschweißigkeit Beginn der Symptomatik Vorerkrankungen Medikamente Allergien Schwangerschaft Begleitumstände letzte Mahlzeit Name und Telefonnummer von Hausarzt [eref.thieme.de]
Häufige Nebenwirkungen sind Somnolenz, Schwindel, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Gewichtszunahme, Erhöhung der Gesamtcholesterin- und Triglyzerid-Konzentration im Serum, Reduktion der Hämoglobin-Konzentration und extrapyramidale Symptome. [gelbe-liste.de]
Leitsymptom Anamnese Schockform Starker Durst Blutverluste Verbrennungen Erbrechen Durchfälle Peritonitis Pankreatitis Ileus Hypovolämischer Schock Sekunden oder Minuten nach der Zufuhr des Allergens: Unruhe Juckreiz Niesen Erythem Urtikaria Danach: Schwindel [bdsoft.de]
Typisch sind Atemnot, Schwindel, Übelkeit und Kopfschmerzen. Hinzu kommen Blutdruckabfall, ein starker Angstzustand und Krämpfe bis hin zur Bewusstlosigkeit. [ratgeber.gesundheitkompakt.de]
- Verwirrtheit
Septisch-toxischer Schock Diese Art von Schock wird von einer lokalen Infektion (Niere, Galle, Bauchspeicheldrüse) durch Mikroorganismen verursacht.Die Symptome sind Fieber, starker Blutdruckabfall, Verwirrtheit und Unruhe. [ratgeber.gesundheitkompakt.de]
[…] blasse, kalte und marmorierte Haut systemische Hypotonie Thoraxschmerz Tachykardie Atemnot mit pulmonalen Rasselgeräuschen ggf. gestaute Halsvenen Zudem kann es im Rahmen der Endorganhypoperfusion zu deutlichen neurologischen Affektionen mit Unruhe, Verwirrtheit [eref.thieme.de]
- Apathie
Symptomatik Veränderte Bewusstseinslage: Unruhe Angst Apathie Somnolenz / Koma Zeichen der Zentralisation: Kalte, feuchte, blassgraue Extremitäten (Ausnahme: Beginnender septischer Schock) Verlängerte Kapillarfüllzeit Periphere Zyanose (bei CO-Vergiftung [bdsoft.de]
Zeichen einer beginnenden Dekompensation und damit Alarmzeichen sind Hinweise auf eine Organminderperfusion wie Oligurie oder auffälliges Verhalten auch im Umgang mit Bezugspersonen (Apathie oder Agitation) als Hinweis auf eine zerebrale Minderperfusion [eref.thieme.de]
Zudem sind bei den Patienten häufig eine fahle, blassgraue und feuchte Haut (als Zeichen der „Zentralisation“ – Ausnahme: septischer Schock in der hyperdynamen Phase), eine veränderte Bewusstseinslage (Unruhe, Angst, Apathie) und eine gestörte Vigilanz [de.wikipedia.org]
Kardiovaskulär
- Hypotonie
Klinik: Das klinische Bild wird geprägt durch Tachykardie Tachykardie, Hypotonie Hypotonie, Zentralisation Zentralisation, Blässe Blässe, Kaltschweißigkeit Kaltschweißigkeit sowie Dyspnoe Dyspnoe und Zyanose Zyanose, ggf. auskultatorisch feuchte Rasselgeräusche [eref.thieme.de]
- Tachykardie
Klinik: Das klinische Bild wird geprägt durch Tachykardie Tachykardie, Hypotonie Hypotonie, Zentralisation Zentralisation, Blässe Blässe, Kaltschweißigkeit Kaltschweißigkeit sowie Dyspnoe Dyspnoe und Zyanose Zyanose, ggf. auskultatorisch feuchte Rasselgeräusche [eref.thieme.de]
- Herzerkrankung
Auslöser eines kardialen Schocks kann sowohl eine Herzerkrankung sein (z.B. [eref.thieme.de]
Zurück zur Übersicht Ein kardiogener Schock ist ein Kreislaufschock auf dem Boden einer schweren Herzerkrankung. [de.wikibooks.org]
Gesamte Familie der linksseitigen Impella-Herzpumpen erhalten FDA-Genehmigung bei der Behandlung von Herzerkrankungen DANVERS, Massachusetts, USA, 8. April 2016 (GLOBE NEWSWIRE) -- Abiomed, Inc. [onvista.de]
- Zyanose
Klinik: Das klinische Bild wird geprägt durch Tachykardie Tachykardie, Hypotonie Hypotonie, Zentralisation Zentralisation, Blässe Blässe, Kaltschweißigkeit Kaltschweißigkeit sowie Dyspnoe Dyspnoe und Zyanose Zyanose, ggf. auskultatorisch feuchte Rasselgeräusche [eref.thieme.de]
Erkennen: Blässe, Kaltschweißigkeit Atemnot, eventuell Zyanose (Nagelbett und Lippen bläulich) Bewusstseinseintrübung bis hin zur Bewusstlosigkeit Bei insuffizienter Pumpleistung des rechten Herzens gestaute Halsvenen Evtl. [heilmed-krankheit.de]
Erbrechen Zyanose Tachykardie Unruhe inspiratorische Rasselgeräusche Welche Therapiemaßnahme ist bei einem hypertensiven Lungenödem mit Vorsicht zu genießen? Applikation von Furosemid i.v. Applikation von Nitro s.l. Applikation von Urapidil i.v. [lecturio.de]
- Hypertonie
Lungenembolie (thrombembolisch, Luft, CO2) Perikardtamponade pulmonaler Hypertonie pulmonaler Vasokonstriktion bei Hypoxie oder Hyperkapnie Kompression durch erhöhte intrathorakale Drücke (Beatmung; chronisch-obstruktive Lungenerkrankung) oder Ödembildung [eref.thieme.de]
Therapie Medikamentöse Therapie: Nitroglycerin (2 Sprühstöße sublinqual: aber der Blutdruck muss systolisch über 100 mmHg sein) Schmerzmittel, Sedierung, Atropin (Bradykardie), Kammerflimmern (Lidocain), Digoxin (Kammerarrhythmien), Kalziumantagonisten (Hypertonie [medizin-kompakt.de]
"Normaler" Blutdruck trotz Hypovolämie durch vorbestehende Hypertonie) Tachykardien nicht mit Beta-Blockern (z.B. Metoprolol ) oder Kalziumantagonisten (z.B. [bdsoft.de]
Systemisch
- Blässe
Klinik: Das klinische Bild wird geprägt durch Tachykardie Tachykardie, Hypotonie Hypotonie, Zentralisation Zentralisation, Blässe Blässe, Kaltschweißigkeit Kaltschweißigkeit sowie Dyspnoe Dyspnoe und Zyanose Zyanose, ggf. auskultatorisch feuchte Rasselgeräusche [eref.thieme.de]
Leitmerkmale: blass-zyanotische Haut, Hypertonus, gestaute Halsvenen, Atembeschwerden Ursachen kardial: Myokardinfarkt (v.a. innerhalb des 1. [medizin-kompakt.de]
Hypotonie und Blässe, kommen beim kardiogenen Schock Symptome wie Thoraxschmerz, Atemnot oder gestaute Halsvenen dazu. Diese hängen von der jeweiligen Ursache ab. [flexikon.doccheck.com]
- Hypothermie
Aufgrund kürzlich publizierter Daten sollte die Zieltemperatur der therapeutischen Hypothermie zukünftig in den Fokus wissenschaftlicher Aktivitäten zur Hypothermie im kardiogenen Schock rücken. [eref.thieme.de]
Und dann gibt es noch einen hervorragenden Übersichtsartikel zur milden Hypothermie bei kardiogenem Schock in Intensiv-News, der als Aufhänger eine prospektive Untersuchung zur milden Hypothermie bei kardiogenem Schock hat. [dgina.de]
Das gleichzeitige Vorliegen von Koagulopathie, Azidose und Hypothermie wird sogar als „Lethal Triad“ (tödliche Triade) bezeichnet! [amboss.com]
- Bewusstlosigkeit
Erkennen: Blässe, Kaltschweißigkeit Atemnot, eventuell Zyanose (Nagelbett und Lippen bläulich) Bewusstseinseintrübung bis hin zur Bewusstlosigkeit Bei insuffizienter Pumpleistung des rechten Herzens gestaute Halsvenen Evtl. [heilmed-krankheit.de]
SOP „Differenzialdiagnose der Dyspnoe“, ) Bewusstlosigkeit (s. SOP „Differenzialdiagnose der Bewusstlosigkeit“) Brustschmerz (s. [eref.thieme.de]
Bei Bewusstlosigkeit den Patienten in die stabile Seitenlage bringen. Wie bei jeder Schockart unbedingt auf eine Herzdruckmassage und Atemspende vorbereiten. [praxisvita.de]
Hinzu kommen Blutdruckabfall, ein starker Angstzustand und Krämpfe bis hin zur Bewusstlosigkeit. Erste Hilfe beim anaphylaktischen Schock Als erstes sollte die Ansprechbarkeit des Patienten überprüft werden. [ratgeber.gesundheitkompakt.de]
Respiratorisch
- Dyspnoe
Klinik: Das klinische Bild wird geprägt durch Tachykardie Tachykardie, Hypotonie Hypotonie, Zentralisation Zentralisation, Blässe Blässe, Kaltschweißigkeit Kaltschweißigkeit sowie Dyspnoe Dyspnoe und Zyanose Zyanose, ggf. auskultatorisch feuchte Rasselgeräusche [eref.thieme.de]
- Rasselgeräusch
Auch Dyspnoe, Orthopnoe und pulmonale Stauungs- oder Rasselgeräusche kommen vor. Bei (sekundärer) Rechtsherzinsuffizienz sind gestaute Halsvenen typisch. [eref.thieme.de]
Erbrechen Zyanose Tachykardie Unruhe inspiratorische Rasselgeräusche Welche Therapiemaßnahme ist bei einem hypertensiven Lungenödem mit Vorsicht zu genießen? Applikation von Furosemid i.v. Applikation von Nitro s.l. Applikation von Urapidil i.v. [lecturio.de]
Zentralisation Blässe, Kaltschweißigkeit Unruhe, Todesangst Atemnot Arrhythmien gestaute Halsvenen Thoraxschmerzen Bewusstseinsstörungen Messwerte [ Bearbeiten ] Diagnostik [ Bearbeiten ] Anamnese körperliche Untersuchung mit Auskultationvon Lunge (feuchte Rasselgeräusche [de.wikibooks.org]
- Tachypnoe
Das klinische Bild des kardiogenen Schocks besteht neben Tachykardie, Hypotension und Tachypnoe häufig zusätzlich in: Somnolenz, Agitiertheit, blasser, kühler und schweißiger Haut (als Zeichen der Kreislaufzentralisation), akraler Marmorierung. [eref.thieme.de]
Symptome/Klinik Allgemeine Symptome Tachypnoe Tachykardie Hypotonie Oligurie bis Anurie Marmorierte Haut Zusätzliche Symptome nach Schockursache Volumenmangel-Schock Spezifische Symptome je nach Ursache (z.B. [amboss.com]
Gastro-intestinal
- Erbrechen
Erythem Urtikaria Danach: Schwindel Angstgefühl Übelkeit Erbrechen Bronchospasmus Larynxödem Evtl. [bdsoft.de]
Erbrechen Zyanose Tachykardie Unruhe inspiratorische Rasselgeräusche Welche Therapiemaßnahme ist bei einem hypertensiven Lungenödem mit Vorsicht zu genießen? Applikation von Furosemid i.v. Applikation von Nitro s.l. Applikation von Urapidil i.v. [lecturio.de]
Der hypovoläme Schock nach Schock hypovolämer Hypovolämie Schock Trauma, Verbrennung, starker Diarrhö oder Erbrechen und Knochenbrüchen ist aufgrund der Begleiterkrankungen in der Regel einfach abzugrenzen. [eref.thieme.de]
Urogenital
- Anurie
Oligo- bis Anurie. RR-Abfall. Low-cardiac Output (2,2 l/min/m2). Erhöhte kardiale Füllungsdrücke (PAOP > 18 mmHg). Diagnose: Klinik. Körperliche Untersuchung. Anamnese (Risikofaktoren, akute Entwicklung). Rö-Thorax (Herz, Mediastinum). [eref.thieme.de]
Symptome/Klinik Allgemeine Symptome Tachypnoe Tachykardie Hypotonie Oligurie bis Anurie Marmorierte Haut Zusätzliche Symptome nach Schockursache Volumenmangel-Schock Spezifische Symptome je nach Ursache (z.B. [amboss.com]
Diagnostik
[…] und Klinik [ Bearbeiten ] Symptome [ Bearbeiten ] RR systolisch < 100 mmHg Hf > 100 / min Zentralisation Blässe, Kaltschweißigkeit Unruhe, Todesangst Atemnot Arrhythmien gestaute Halsvenen Thoraxschmerzen Bewusstseinsstörungen Messwerte [ Bearbeiten ] Diagnostik [de.wikibooks.org]
Serum
- Hypoglykämie
Die in diesem Zusammenhang besonders bedeutsame Hypoglykämie ist bereits präklinisch (also vor Beginn der Krankenhausbehandlung) durch die einfache Gabe einer hochkonzentrierten Glucoselösung erfolgreich behandelbar. [de.wikipedia.org]
Prognose
22.02.2016 | Nachrichten | Onlineartikel Mit der Prognose des infarktbedingten kardiogenen Schocks setzen sich gleich zwei Untersuchungen auseinander. [kardiologie.org]
Wichtig sind randomisierte Studien, die zeigen, dass wirklich eine Beeinflussung der Prognose erreicht werden kann. [eref.thieme.de]
Verlauf und Prognose: Ein Schock stellt einen lebensbedrohlichen Zustand dar. Verlauf und Prognose sind abhängig von der vorliegenden Form des Schocks. Unbehandelt kann ein Schock tödlich enden. [gesundheits-lexikon.com]
Ätiologie
Ätiologie: Der akute Myokardinfarkt ist die häufigste myogene Ursache des kardiogenen Schocks. Weiterhin führen mechanische (z. [eref.thieme.de]
Definition Ätiologie Pathophysiologie Symptome/Klinik Verlaufs- und Sonderformen Diagnostik Therapie Klinisches Management bei V.a. infarktbedingten kardiogenen Schock Klinisches Management bei hypovolämischem Schock Transfusionen bei hämorrhagischem [amboss.miamed.de]
Krankheitsnummer ( ICD ) [ Bearbeiten ] Definition engl Bezeichnung + Abkürzungen [ Bearbeiten ] Iks infarktbedingter kardiogener Schock IABP intraaortale Gegenpulsation CI Cardiac Index CO Cardiac Output HZV Herzzeitvolumen Einteilungen [ Bearbeiten ] Ätiologie [de.wikibooks.org]
Epidemiologie
Bearbeiten ] Ätiologie Ursachen [ Bearbeiten ] Myokardinfarkt, Myokarditis, Endokarditis, Kardiomyopathie, Herzinsuffizienz schwere Herzrhythmusstörungen, akute Klappeninsuffizienz Herzbeuteltamponade, Perikarditis, Lungenembolie Spannungspneumothorax Epidemiologie [de.wikibooks.org]
Zur Epidemiologie des kardiogenen Schocks gibt es Registerdaten aus dem Euro Heart Failure Survey 3. [eref.thieme.de]
Pathophysiologie
Pathophysiologie: Die Pumpfunktion des Herzens wird durch 3 Faktoren determiniert: Intrinsische Kontraktilität des Myokards, Vorlast und Nachlast. Die Folge des kardiogenen Schocks ist eine abrupte Abnahme der Kontraktilität. [eref.thieme.de]
[…] erniedrigten Herzminutenvolumens bei normaler Vorlast als Folge eines primären Pumpversagens →Systolische Funktionsstörung = verminderte ventrikuläre Ejektion →Diastolische Funktionsstörung = eingeschränkte Ventrikelfüllung Häufigste Ursache: Myokardinfarkt Pathophysiologie [fachpflegewissen.de]
Prävention
Dies sollte den Fokus verstärkt auf die Prävention des kardiogenen Schocks durch eine optimierte diagnostische und therapeutische Strategie richten. [eref.thieme.de]
Substitution von Fibrinogen Prävention Prophylaktische Heparinisierung (Low Dose) bei Zuständen oder Erkrankungen mit erhöhtem Risiko Siehe Thromboseprophylaxe, Therapeutische Antikoagulation - Klinische Anwendung Prognose Stark abhängig von Ursache sowie [amboss.com]