Symptome
Synonyme: Mundhöhlenkarzinom Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Ursachen 3 Symptome 4 Diagnose 5 Therapie 1 Definition Bei einem Oropharynxkarzinom handelt es sich um einen bösartigen Schleimhauttumor des Mundrachenraumes. 2 Ursachen Zu den Ursachen des [flexikon.doccheck.com]
[…] und das Abdomen betreffen R20-R23 Symptome, die die Haut und das Unterhautgewebe betreffen R25-R29 Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen R30-R39 Symptome, die das Harnsystem betreffen R40-R46 Symptome, die das Erkennungs [dimdi.de]
Diese Symptome können Hinweise auf bestimmte Arten des Rachenkrebses sein. Die Untersuchung durch einen fachlich qualifizierten Arzt kann Ihnen Gewissheit verschaffen. [web.archive.org]
Systemisch
-
Lymphödem
OP RT: 60 Gy Regionen mit einem Risikofaktor 66 Gy Regionen mit mehr als einem Risikofaktor Akzellerierte RT: höhere lokale Kontrolle besseres Überleben höhere Toxizität Xerostomie Oropharynxkarzinom Radiotherapie Hörminderung Mukositis Hauterythem Lymphödem [eref.thieme.de]
-
Hodgkin-Lymphom
Das Non-Hodgkin-Lymphom Non-Hodgkin-Lymphom weist üblicherweise kein infiltratives Wachstum auf; in der MRT sind ein intermediäres T2w Signal sowie eine homogene Kontrastmittelanreicherung typisch. [eref.thieme.de]
Respiratorisch
-
Halsschmerz
Leiden die Patienten unter Hypopharynxkarzinomen, klagen sie vorrangig über Halsschmerzen, Heiserkeit und Schluckbeschwerden, die meist zur Gewichtsabnahme führen. [web.archive.org]
Gastro-intestinal
-
Dysphagie
Bei größeren Befunden können Dysphagie Dysphagie und lokale Schmerzen, bei einer Ausdehnung nach kranial auch Symptome der Tubenbelüftungsstörung Tubenbelüftungsstörung Oropharynxkarzinom und eine ipsilaterale Schmerzausstrahlung in das Kiefergelenk oder [eref.thieme.de]
Dysphagie, Xerostomie) auf die Lebensqualität nachvollziehbar kritisch hinterfragt. Deeskalationsstrategien werden derzeit in mehreren randomisierten Studien geprüft. [hivandmore.de]
Ohren
-
Ohrenschmerz
Die Symptome des Nasenpharynxkarzinoms äußern sich in einer behinderten Nasenatmung, Nasenbluten, Ohrenschmerzen und Schwerhörigkeit, welche durch eine Belüftungsstörung des Innenohrs hervorgerufen wird. [web.archive.org]
Kiefer & Zähne
-
Xerostomie
[…] anstreben (potenziell befallene LAW) prä OP 40–45 Gy Bei Risikofaktoren (s. o.) post OP RT: 60 Gy Regionen mit einem Risikofaktor 66 Gy Regionen mit mehr als einem Risikofaktor Akzellerierte RT: höhere lokale Kontrolle besseres Überleben höhere Toxizität Xerostomie [eref.thieme.de]
Dysphagie, Xerostomie) auf die Lebensqualität nachvollziehbar kritisch hinterfragt. Deeskalationsstrategien werden derzeit in mehreren randomisierten Studien geprüft. [hivandmore.de]
Diagnostik
Lebensjahr Lokalisation: Metaphyse langer Röhrenknochen (meist proximaler Humerus, proximales Femur) Klinik Meist symptomlos Erstdiagnose meist bei pathologischer Fraktur Diagnostik Röntgen: Scharf begrenzte, osteolytische Knochenläsion im Bereich der [amboss.com]
Urinuntersuchungsbefunde ohne Vorliegen einer Diagnose R83-R89 Abnorme Befunde ohne Vorliegen einer Diagnose bei der Untersuchung anderer Körperflüssigkeiten, Substanzen und Gewebe R90-R94 Abnorme Befunde ohne Vorliegen einer Diagnose bei bildgebender Diagnostik [dimdi.de]
Therapie
Im Anschluss wird in der Regel ein Biopsat zur genauen Diagnosestellung entnommen und histologisch beurteilt. 5 Therapie Ein Oropharynxkarzinom wird chirurgisch entfernt. [flexikon.doccheck.com]
(platin-basiert) oder Radio(immun)therapie (EGFR-Antikörper Cetuximab). [hivandmore.de]
Prognose
Karzinome des Weichgaumens sind oft gut abgrenzbar und haben die beste Prognose aller Oropharynxkarzinome. [eref.thieme.de]
Bessere Prognose Studien haben das Überleben von Patienten mit HPV-positiven OPK mit HPV-negativen verglichen und festgestellt, dass Patienten mit HPV-positiven Karzinomen ein signifikant besseres Überleben zeigen, kürzlich zusammengefasst im Deutschen [hivandmore.de]
Die Prognose wird im Wesentlichen vom Metastasierungsverhalten des Tumors bestimmt. [de.wikipedia.org]
Diese Tatsache beeinflusst die Prognose der Patienten negativ. Bei etwa 60 Prozent der Patienten mit einem Nasopharynxkarzinom ist innerhalb von 18 Monaten mit einem Rückfall der Erkrankung zu rechnen. [web.archive.org]
Ätiologie
Maligne Tumoren, bei denen sekundär eine aneurysmatische Knochenzyste entstanden ist Therapie Ausräumung und Spongiosaauffüllung Hohes Rezidivrisiko Intraossäres Hämangiom Definition: Aus neu formierten Gefäßen bestehender Tumor Epidemiologie: (2:1) Ätiologie [amboss.com]
Epidemiologie
Lebensjahr Lokalisation: Epiphyse langer Röhrenknochen Klinik: Bewegungsschmerz Therapie: Ausräumung und Spongiosaauffüllung Synoviale Chondromatose Definition: Enchondrale Knorpelneubildung als Metaplasie der Synovialis Epidemiologie: Häufigkeitsgipfel [amboss.com]