Symptome
Bei ihnen treten die Symptome eher selten und meist nur unter Belastung auf. Kommt es zur Angina pectoris, ist diese meist durch Nitro-Spray gut zu behandeln. Sehr viel stärker sind die Symptome bei einem akuten Koronarsyndrom (kurz: ACS). [eref.thieme.de]
Neurologisch
- Kann sich nicht ausdrücken
Im Allgemeinen sind sie nicht als Ausdruck einer koronaren Herzkrankheit aufzufassen. [eref.thieme.de]
Diagnose und Behandlung Die Diagnose einer Verengung der Herzkranzgefäße als Ausdruck der koronaren Herzkrankheit wird anhand der typischen Beschwerden sowie mit Belastungs-EKG, Stress-Echokardiographie oder Myokardszintigraphie und Herzkatheter-Untersuchung [klinikum-lueneburg.de]
Kardiovaskulär
- Holosystolisches Geräusch
Herzton, Rasselgeräusche über den Lungenbasen, Halsvenenstauung, hepatojugulärer Reflux, Mitralinsuffizienz: mitralsystolisches Geräusch, Rhythmusstörungen: Extrasystolen, Perikarditis: systolisch-diastolisches Geräusch, Ventrikelseptumdefekt: holosystolisches [eref.thieme.de]
- Diastolisches Herzgeräusch
Nach 2 Tagen verändert sich der Auskultationsbefund erneut: Jetzt ist ein diastolisches und systolisches Herzgeräusch zu hören, Letzteres als schabendes, ohrnahes Reibegeräusch. [eref.thieme.de]
- Hepatojugulärer Reflux
Herzton, Rasselgeräusche über den Lungenbasen, Halsvenenstauung, hepatojugulärer Reflux, Mitralinsuffizienz: mitralsystolisches Geräusch, Rhythmusstörungen: Extrasystolen, Perikarditis: systolisch-diastolisches Geräusch, Ventrikelseptumdefekt: holosystolisches [eref.thieme.de]
Respiratorisch
- Feuchte Rasselgeräusche
Spezifischere Symptome oder Befunde treten auf, wenn sich in der Akutphase weitere Komplikationen einstellen: Tachypnoe Tachypnoe, Dyspnoe oder Orthopnoe, feuchte Rasselgeräusche Rasselgeräusch feuchtes (die in den basalen Lungenabschnitten beginnen) [eref.thieme.de]
- Erkrankung des Mediastinums
Neben weiteren kardialen Erkrankungen, einhergehend mit Brustschmerzen (Herzvitien, hypertrophische Kardiomyopathie, Perikarditis) werden nichtkardiale Brustschmerzen (pleuraler oder pulmonaler Herkunft), Erkrankungen des Mediastinums sowie Ösophagus [eref.thieme.de]
Systemisch
- Ermüdung
Klinisch kommt es unter körperlicher Belastung schnell zur zerebralen und muskulären Ermüdung, steigenden Laktatspiegeln sowie Atemnot, nicht zuletzt aufgrund der ständig drohenden Gefahr eines kardialen Lungenödems. [eref.thieme.de]
Diagnostik
Typische Auslöser sind: körperliche Belastung Kälteexposition Umfangreiche Mahlzeiten psychische Belastung 6 Diagnostik Die Diagnostik der KHK ist auf den direkten oder indirekten Nachweis koronarer Gefäßstenosen bzw. myokardialer Minderperfusion mittels [flexikon.doccheck.com]
Prognose
Die Prognose quoad vitam wird durch Langzeitnitrate nicht verbessert. [eref.thieme.de]
Hier steht die Prognose im Vordergrund der Indikationsstellung. [thieme.de]
Die Prognose des plötzlichen Herztodes ist gleich Null. [flexikon.doccheck.com]
Ätiologie
Der Begriff koronare Herzerkrankung (KHK) steht für Erkrankungen der Herzkranzgefäße unterschiedlicher Ätiologie, in deren Folge es zu einer Mangelsituation des Myokardgewebes kommt. [eref.thieme.de]
Okklusion ) eines aortokoronaren Venenbypasses 3 Untersuchungstechniken Ruhe-EKG Belastungs-EKG Vektorkardiografie Stress-Echokardiographie Stress-MRT Myokardszintigraphie PET (für die Routine unbedeutsam) Keine unmittelbare Ischämiediagnostik, aber die Ätiologie [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie
Epidemiologie: häufigste Todesursache in Deutschland; die Häufigkeit der KHK steigt ab dem 5. Lebensjahrzehnt deutlich an (bei Frauen v. a. nach der Menopause), wobei Männer 3-mal häufiger betroffen sind als Frauen. [eref.thieme.de]
Die Mutation kann heterozygot oder homozygot auftreten. 3 Epidemiologie Angaben zur Prävalenz der heterozygoten Form schwanken zwischen 1/600 und 1/10.000. [flexikon.doccheck.com]
Pathophysiologie
Pathophysiologie: Infarzierung des Reizleitungssystems. Formen. Therapie: Keine, Monitorüberwachung. [eref.thieme.de]
Häufigste Ursache einer Koronarinsuffizienz ist die koronare Herzkrankheit. 2 Pathophysiologie Bei der Koronarinusuffizienz reicht die Durchblutung im Koronargefäßsystem nicht aus um den Sauerstoffbedarf des Herzens zu decken. [flexikon.doccheck.com]
Prävention
Daher sollte bei Verdacht auf einen Alkoholmissbrauch zur Prävention der koronaren Herzerkrankung unbedingt auch ein Diabetes und eine Lipidstoffwechselstörung ausgeschlossen und – falls vorhanden – aggressiv behandelt werden. [eref.thieme.de]
Neben einer gesunden Ernährung ist Bewegung die beste Prävention nicht nur gegen Krankheiten des Herz-Kreislauf-Systems. [lifeline.de]