Symptome
Häufige Nebenwirkungen zu Therapiebeginn sind grippeähnliche Symptome wie Schüttelfrost, Fieber, Schwächegefühl und Gelenkschmerzen. Bei guter Verträglichkeit kann es über lange Zeiträume verabreicht werden. [khau.ovgu.de]
[…] regionäre Lymphknoten oder Satelliten/ In-Transit-Metastasen mit regionärem Lymphknotenbefall oder Verbackene Lymphknoten IIIC M1 Fernmetastasen M1a: Haut - oder Lymphknotenmetastasen jenseits der Region M1b: Lungenmetastasen M1c: Andere Fernmetastasen IV Symptome [amboss.com]
Systemisch
-
Schwellung
Möglich sind eine diffuse Schwellung oder tastbare subkutane Knoten. Die Therapie erfolgt durch operative Narbenrevision und Exzision der nodulären Anteile. [gesundheit-nordhessen.de]
Haut
-
Heller Hauttyp
Zu den Risikofaktoren zählen langjährige Sonnenlichtexposition und ein heller Hauttyp. An lichtexponierten Hautgebieten finden sich hell- bis dunkelbraune oder schwarze, unregelmäßig und unscharf begrenzte Maculae mit verschiedenfarbigen Anteilen. [eref.thieme.de]
-
Macula
An lichtexponierten Hautgebieten finden sich hell- bis dunkelbraune oder schwarze, unregelmäßig und unscharf begrenzte Maculae mit verschiedenfarbigen Anteilen. Sie sind bis zu mehreren Zentimetern groß, wachsen langsam und können Ausläufer bilden. [eref.thieme.de]
Diagnostik
Metastasierung in regionale Lymphknoten ca. 25% lokale Metastasierung Satellitenmetastasen In-Transit-Metastasen ca. 25% hämatogene Fernmetastasierung Häufige Lokalisationen: Haut, Leber, Skelett, ZNS, Lunge Charakteristische schwarze Pigmentierung Diagnostik [amboss.com]
Die derartig vorbehandelten Tumoren zeigen eine rote Fluoreszenz im Rotlicht (photodynamische Diagnostik). [gesundheit-nordhessen.de]
Therapie
Die Diagnose wird histopathologisch gesichert. 6 Differenzialdiagnose Differenzialdiagnostisch muss an eine Lentigo simplex, die Lentigo senilis und an ein oberflächlich spreitendes Melanom gedacht werden. 7 Therapie Die Therapie besteht in der Exzision [flexikon.doccheck.com]
Prognose
Verruköse Oberfläche oder Ulzeration mit Blutungsneigung möglich Besonderheit : Vertikales Wachstum Schlechteste Prognose aller Melanome! [amboss.com]
Hierbei werden wichtige Fragen z.B. nach dem Melanomtyp, der Tumordicke und der Ausbreitung in die Tiefe bzw. an die Hautoberfläche ( Ulzeration) beantwortet, welche Bedeutung für Prognose und Therapieentscheidungen haben. [khau.ovgu.de]
Die Prognose ist gut und der Herd bildet sich in der Regel im Laufe der Kindheit oder der Pubertät komplett zurück. Aufgrund der guten Prognose und spontanen Rückbildung ist keine Therapie erforderlich. [gesundheit-nordhessen.de]
Ätiologie
Ätiologie Risikofaktoren UV- Bestrahlung Hauttyp I/II Genetik : Mutation im p16- Gen Entstehung erfolgt: Zu ⅔ de novo (auf zuvor gesunder Haut ) Zu ⅓ aus Vorläuferläsionen (z.B. präexistierenden kongenitalen oder atypischen Nävuszellnävus, Lentigo maligna [amboss.com]
Die Ätiologie ist unklar. Es liegt kein Zusammenhang mit einer gesteigerten Sonnenexposition oder chemischen Karzinogenen vor. In Einzelfällen ist eine frühere Arseningestion oder eine Vergesellschaftung mit onkogenen HPV-Viren festzustellen. [gesundheit-nordhessen.de]
Epidemiologie
Bearbeiten Synonym: Melanosis circumscripta, Morbus Dubreuilh, Melanoma in situ 1 Definition Unter einer Lentigo maligna versteht man eine in der Epidermis stattfindende neoplastische Proliferation atypischer Melanozyten. 2 Epidemiologie Die Lentigo maligna [flexikon.doccheck.com]
Klinik : Großer, unregelmäßig begrenzter Fleck mit unregelmäßiger Pigmentierung Besonderheit Häufig beim älteren Menschen aus Lentigo maligna hervorgehend Relativ langsames horizontales Wachstum, Früherkennung möglich Akral-lentiginöses Melanom (ca. 5%) Epidemiologie [amboss.com]
Prävention
Die operative Entfernung kann zum Ausschluss einer malignen Hautveränderung, zur Prävention bei potentieller Tendenz zur malignen Entartung, bei funktioneller Beeinträchtigung oder aus ästhetisch-korrektiven Gründen erforderlich werden. [gesundheit-nordhessen.de]