Symptome
Neurologisch
-
Parese
Oberschenkel) sowie der Genitalregion oder bei Mitbetroffensein der Wurzeln L4 und L5 sowie S1 auch an der Unterschenkelrückseite, -innenseite und am Fuß, Fehlen von (zusätzlicher) dissoziierter Sensibilitätsstörung (die auf eine Konusläsion hinweisen würde), Parese [eref.thieme.de]
-
Sensibilitätsstörung
[…] der Reithose (perianal, Gesäßbacken und Rückseite der Oberschenkel) sowie der Genitalregion oder bei Mitbetroffensein der Wurzeln L4 und L5 sowie S1 auch an der Unterschenkelrückseite, -innenseite und am Fuß, Fehlen von (zusätzlicher) dissoziierter Sensibilitätsstörung [eref.thieme.de]
-
Radikulitis
Abb. 16.2), isolierte Infektion der Kaudawurzeln (lumbosakrale Radikulitis bzw. Elsberg-Syndrom), bei Borrelien-, bei Herpes-, Lues-, CMV-Infektionen (CMV Zytomegalievirus). [eref.thieme.de]
Respiratorisch
-
Husten
Abb. 35.1), bei vielen der ätiologischen Formen starke, ausstrahlende Schmerzen beim Pressen, Husten und Niesen oder bei Haltungsänderungen, evtl. Stopp-Liquor (Froin-Syndrom). [eref.thieme.de]
-
Niesen
Abb. 35.1), bei vielen der ätiologischen Formen starke, ausstrahlende Schmerzen beim Pressen, Husten und Niesen oder bei Haltungsänderungen, evtl. Stopp-Liquor (Froin-Syndrom). [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Schmerz
Abb. 35.1), bei vielen der ätiologischen Formen starke, ausstrahlende Schmerzen beim Pressen, Husten und Niesen oder bei Haltungsänderungen, evtl. Stopp-Liquor (Froin-Syndrom). [eref.thieme.de]
-
Claudicatio Intermittens
intermittens der Cauda equina, s. [eref.thieme.de]
Haut
-
Blase
Lumbalwurzel auch der langen Flexoren und Extensoren von Fuß und Zehen sowie der Kniebeuger und des M. gluteus maximus (bei intakten Kniestreckern), dann auch fehlender Achillessehnenreflex (bei erhaltenem Patellarsehnenreflex), Blasen- und Mastdarmlähmung [eref.thieme.de]