Die Lymphangitis (Lymphangiitis) ist eine Entzündung der Lymphbahnen, welche meist mit einer Lymphadenitis einhergeht. Symptome wie Schmerzen, Fieber, vergrößerte Lymphknoten, Erythem und Unwohlsein sind typisch.
Symptome
Symptome wie Schmerzen, Fieber, vergrößerte Lymphknoten, Erythem und Unwohlsein sind typisch. [symptoma.com]
Die Lymphangitis kann akut oder chronisch verlaufen, was entsprechend unterschiedliche Symptome hervorruft: Eine akute Lymphangitis kann allgemeine Symptome wie Fieber und Schüttelfrost verursachen. [beobachter.ch]
Auffälligstes Symptom sind die als schmerzhafter, roter Streifen unter der Haut sichtbar gewordenen, entzündeten Lymphbahnen. Sie gehen vom Entzündungsherd aus. Entsprechend finden sich auch vergrößerte Lymphknoten im Lymphabflussgebiet. [de.wikipedia.org]
Als Symptome einer akuten Lymphangitis zeigen sich anfangs Müdigkeit und Abgeschlagenheit, Fieber und Schüttelfrost, manchmal auch Tachykardien ( Herzrasen ). [medlexi.de]
Neurologisch
-
Kann sich nicht ausdrücken
Wird diese erreicht, entwickelt sich eine schmerzhafte Lymphknotenschwellung als Ausdruck einer Lymphadenitis. Diagnostik: Die Diagnose wird klinisch gestellt (s.o.). [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Fieber
Fieber, Schüttelfrost, allgemeines Krankheitsgefühl) fehlen zumeist und sind ein Zeichen für eine beginnende Sepsis. Laboruntersuchungen sind zumeist überflüssig. [eref.thieme.de]
Eventuell haben die Betroffenen noch Fieber und fühlen sich krank. Wen kann es erwischen? Die bakterielle Infektion der Lymphgefäße ist eine häufig vorkommende Erkrankung. [doktorweigl.de]
Symptome wie Schmerzen, Fieber, vergrößerte Lymphknoten, Erythem und Unwohlsein sind typisch. [symptoma.com]
-
Schüttelfrost
Haut gerötet, geschwollen, Rötung scharf begrenzt Symptome Allgemeinsymptome: ausgeprägte lokale Entzündungen, Fieber, Schüttelfrost, Beeinträchtigung des Allgemeinbefindens entzündete Lymphgefäße: vom Infektionsherd zum Körperstamm verläuft ein roter [medizin-kompakt.de]
Die Erreger einer Lymphangitis sind am häufigsten Staphylokokken und Streptokokken. 4 Symptome 4.1 Allgemeinsymptome Krankheitsgefühl Fieber (vor allem bei Kindern) Schüttelfrost Tachykardie 4.2 Lokalsymptome Klinisch auffällig ist ein roter Streifen, [flexikon.doccheck.com]
Bei schweren Krankheitsverläufen mit starkem Unwohlsein, Fieber und Schüttelfrost kann zusätzlich die antibiotische Behandlung erfolgen. Warum bekommt man eine Lymphangitis? Dr. T. [doktorweigl.de]
Haut
-
Ekzem
Interdigitalmykose, Ekzem) die nötige Aufmerksamkeit schenken Deutsche dermatologische Gesellschaft. AWMF-S2k-Leitlinie 013–038. Staphylococcus – aureus – bedingte Infektionen der Haut und Schleimhäute, Diagnostik und Therapie. [eref.thieme.de]
Staphylococcus aureus Bei hospitalisierten Patienten: HA-MRSA (hospital-associated MRSA ) Bei Landwirten: LA-MRSA (lifestock-associated MRSA ) Seltener Streptokokken, gramnegative Erreger, Pilze Risikofaktoren Feuchtwarme Klimazonen Okklusion Atopisches Ekzem [amboss.com]
-
Ulcus cruris
In seltenen Fällen kann auch ein chronisches Ulcus cruris zu einer Lymphangitis führen. Besonders schwere Verläufe beobachtet man nach Bissverletzungen. Die Lymphbahnen gliedern sich in ein oberflächliches und ein tiefes Lymphabflussgebiet. [eref.thieme.de]
Diagnostik
Schöfer u. a. (2011) : S2k IDA Leitlinie: Diagnostik und Therapie Staphylococcus aureus bedingter Infektionen der Haut und Schleimhäute [Gesamt:7 Durchschnitt: 4.4/5] [doktorweigl.de]
Fällen: Abszessbildung Diagnose Anamnese: Symptomatik, vorangegangener Infekt, Verletzung, Insektenstich Körperliche Untersuchung: Inspektion und Palpation der betroffenen Haut und Lymphknoten, Suche nach peripher gelegenem Entzündungsherd Apparative Diagnostik [medizin-kompakt.de]
Hackelöer Pränatale Diagnostik Dr. med. Wolfgang Paulus Medikamente in der Schwangerschaft Dr. med. [rund-ums-baby.de]
Therapie
Die Anamnese deckt meist eine zurückliegende oder bestehende Verletzung auf. 5 Therapie Die Therapie ist abhängig von der Schwere des Krankheitsbildes. [flexikon.doccheck.com]
Prognose
Lymphangitis kann sich selten zu einer echten Sepsis entwickeln, wenn die Infektion sich auf den Blutkreislauf ausweitet, die Prognose an sich ist hingegen günstig. [de.wikipedia.org]
Die Prognose ist für Kinder und Ältere oder geschwächte Patienten oft sehr ernst. Therapie: Behandlung der ursächlichen Infektion. [dr-gabriele-lampert.de]
Die Prognose ist günstig. [eref.thieme.de]
Verlauf und Prognose: Der Verlauf einer Lymphangitis hängt im Wesentlichen von den Ursachen ab. Falls die Ursache eine bakterielle Infektion ist, ist unter Antibiotikatherapie die Prognose sehr gut. [gesundheits-lexikon.com]
Prognose und Verlauf Eine Lymphgefäßentzündung kann sich schnell innerhalb weniger Stunden ausbreiten. [deximed.de]
Ätiologie
Ätiologie: Die Entzündung der Lymphgefäße wird meist bakteriell ausgelöst. Auslösende Keime sind häufig Staphylokokken Staphylokokken und Streptokokken Streptokokken, ausgehend von Abszessen, Phlegmone, Panaritium oder Furunkel. [eref.thieme.de]
Pleuraempyem, Gelenkempyem, Gallenblasenempyem ) Ätiologie Erreger : Je nach Lokalisation, z.B. [amboss.com]
Epidemiologie
Bearbeiten 1 Definition Unter dem Spirillum minus versteht man ein gramnegatives, dünnes, nicht sporenbildendes, begeißeltes und somit bewegliches Bakterium. 2 Epidemiologie Eine Infektion mit Spirillum minus ist auf allen Kontinenten möglich, tritt jedoch [flexikon.doccheck.com]
Follikulitis / Perifollikulitis : In den Haarfollikel eindringende Infektion, ggf. mit begleitender Inflammation ( Perifollikulitis ) Furunkel : Ausbreitung der Entzündung auf den ganzen Follikel mit zentraler Einschmelzung Karbunkel : Konfluierende Furunkel Epidemiologie [amboss.com]
Pathophysiologie
Letztere kann allerdings eine Komplikation der Lymphangitis sein. 2 Ursachen Verletzungen Insektenstich Schlangenbiss Lokalinfektion ( Follikulitis, Abszess ) paravenöse Injektion zytotoxischer Medikamente 3 Pathophysiologie Lymphangitiden entstehen häufig [flexikon.doccheck.com]
Septischer Schock Pathophysiologie: anfangs hyperdynamisches Stadium, arterielle Drücke bei normalem Blutvolumen erniedrigt; arterio-venöse Shunts, mikrozirkulative Störung, O2-Verwertungsstörungen durch Entkoppelung der Phosphorylierung; schwerste Zellschädigungen [med-college.de]
Prävention
[…] vulgaris Rosazea Nichtinfektiöse Follikulitiden (bspw. arzneimitteltoxisch) Therapie [2] Allgemeine Maßnahmen Ruhigstellung, Vermeidung unnötiger Manipulation Ggf. lokale Kühlung Therapie prädisponierender Faktoren (Risikofaktoren) Hygienemaßnahmen zur Prävention [amboss.com]