Symptome
Das klinische Bild ist, abhängig von einer möglichen Restaktiviät der Alpha-Galactosidase A und dem Geschlecht, sehr variabel. Die Erkrankung führt in der Regel im späten Kindesalter zu ersten Beschwerden, häufig schmerzhaften Parästhesien und Hypo- oder Anhidrose [1].
In Verlauf kann es durch die Ansammlung von Globotriaosylceramid in den Endothelzellen und im Parenchym verschiedener Organsysteme zu Nephropathie [2], Kardiomyopathie [3], Angiokeratomen, Augenbeteiligung (Cornea verticillata), gastrointestinalen Beschwerden und zerebrovaskulären Erkrankungen (transiente ischämische Attacken, Schlaganfall) kommen.
Kardiovaskulär
- Hypertonie
Der Tod erfolgt durch Nieren- oder Herzversagen oder durch zerebrale Komplikationen einer Hypertonie oder anderer Gefäßkrankheiten. [msdmanuals.com]
Typisch für die Erkrankung ist der Befall von Herz (→ Myokardinfarkt, Kardiomyopathie, Herzinsuffizienz), Niere (→ Niereninsuffizienz, Hypertonie), Auge (→ Korneadystrophie), Haut (→ Angiokeratome = stecknadelkopfgroße rötliche verhornende Effloreszenzen [eref.thieme.de]
- Herzinsuffizienz
Typisch für die Erkrankung ist der Befall von Herz (→ Myokardinfarkt, Kardiomyopathie, Herzinsuffizienz), Niere (→ Niereninsuffizienz, Hypertonie), Auge (→ Korneadystrophie), Haut (→ Angiokeratome = stecknadelkopfgroße rötliche verhornende Effloreszenzen [eref.thieme.de]
Die häufigsten Todesursachen bei Morbus Fabry sind dann: Nierenversagen Herzinsuffizienz und plötzlicher Herztod durch Herzrhythmusstörungen Schlaganfall [morbus-fabry.eu]
Mit zunehmendem Alter werden die Symptome schwerwiegender und es können Nieren-, Herz- und Durchblutungsstörungen im Gehirn hinzukommen, die bis hin zu terminalem Nierenversagen, Herzinsuffizienz oder Hirninfarkt reichen. [pharmazeutische-zeitung.de]
- Palpitationen
Der Patient beklagt oft Palpitationen, Angina pectoris und Dyspnoe. Die kardiale Mitbeteiligung wird diagnostiziert durch Messen der α-Galactosidase-Konzentration im Serum α-Galactosidase-Konzentration im Serum, die tief ist. [eref.thieme.de]
- Mitralklappenprolaps
Kardiale Störungen (60 - 70 %) und entsprechende Symptome: Mitralklappenprolaps, Arrhythmien, Herzinsuffizienz, Kardiomyopathie, kardiale Ischämien. Gastrointestinale Störungen (50 - 60 %). Nierenfunktionsstörungen (etwa 50 %), v. a. [eref.thieme.de]
Neurologisch
- Parästhesie
Dialyse, Nierentransplantation, Schrittmacherimplantation bei Schmerzen, Parästhesien: Antikonvulsiva (z. B. [eref.thieme.de]
Ein neunjähriger türkischer Junge klagte im Rahmen fieberhafter Infekte immer wieder über Parästhesien der Finger und Zehen. Die Mutter hatte zwischen dem 15. und 25. [praxis-depesche.de]
Sie imponiert durch Schmerzattacken und Parästhesien in Händen und Füßen. Weiterhin beobachtet man zahlreiche Angiokeratome der Haut, auch bei Konduktoren. [flexikon.doccheck.com]
- Kopfschmerzen
Augen Angiokeratome, Hypohidrose und dadurch erhöhte Temperatursensitivität Haut Proteinurie, Nierenschwäche, unbehandelt kommt es häufig zum Nierenversage Nieren Herzrhythmusstörungen, linksventrikuläre Hypertrophie Herz ZNS Durchblutungsstörungen, Kopfschmerzen [medizinische-genetik.de]
Veranstalter: Shire Deutschland GmbH Organspezifische Fehldiagnosen bei Morbus Fabry (nach Rolfs) - Bewegungsapparat: rheumatische Syndrome, Fibromyalgie, Wachstumsschmerzen, Lupus erythematodes - Nervensystem: Polyneuropathie, Myositis, unspezifische Kopfschmerzen [aerzteblatt.de]
Kopfschmerzen und Schwindel sind häufig. Bei männlichen Patienten kann ein M. [eref.thieme.de]
Schäden an den Blutgefäßen im Gehirn äußern sich durch Schwindelanfälle und Kopfschmerzen, im schlimmsten Fall droht ein früher Schlaganfall. [gesundheit.de]
- Schwindel
Hypertrophie Herz ZNS Durchblutungsstörungen, Kopfschmerzen, Schlaganfall, verminderte kognitive Leistungsfähigkeit Gastrointestinaltrakt abdominale Schmerzen, Diarrhoe, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen Ohren progressiver Hörverlust, Taubheit, Tinitus, Schwindel [medizinische-genetik.de]
[…] vermutlich deutlich unterdiagnostiziert [ 4775]), Zunahme der Angiokeratome, Lympödeme, fortschreitende Niereninsuffizienz (Dialysepflichtigkeit), hypertrophe Kardiomyopathie, Arrhythmien, Depression neurologische Komplikationen: Tinnitus, Schwerhörigkeit, Schwindel [eref.thieme.de]
Zerebrovaskuläre Manifestationen Thrombosis; Vorübergehende ischämische Attacken; Hemiparese ; Schwindel / Gefühl der Instabilität; Stroke. [fitmedios.info]
Typisch Beschwerden der Erkrankung sind: Brennende Schmerzen in Händen und Füßen Vermindertes Schwitzen Durchfall Übelkeit Bauchschmerzen Rot-violette Hautveränderungen Müdigkeit (als Anfälle oder mit Zusammenbrüchen) Schwindel und Schwindelattacken Verdickte [symptoma.com]
- Kribbeln
Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühl, Pelzigkeit) Wärme- oder Kälteunverträglichkeit Starke Schmerzen (sog. [lebensmittelallergie.info]
Beim "klassischen Morbus Fabry" treten die ersten Beschwerden meist bereits in der Kindheit im Alter von vier bis acht Jahren auf: brennende Schmerzen und Kribbeln in Händen und Füßen, unerklärbare Fieberschübe, verminderte Fähigkeit zu schwitzen und [ukm.de]
Des Weiteren leiden die Patienten an Kribbeln und Brennen in den Händen und Füßen, welches sich durch Temperaturschwankungen noch verstärken kann. Außerdem werden häufig auch Übelkeit, Erbrechen und Durchfall bei den Kindern beobachtet. [medlexi.de]
Später folgten starke Schmerzen, die sich wie Gliederschmerzen bei einer Grippe anfühlen, ebenso Druckgefühle in den Waden sowie Kribbeln und Stechen an den Fusssohlen. [schweizer-gesundheit.ch]
- Periphere Neuropathie
Die Diagnose wird bei Männern aufgrund der typischen Hautveränderungen (Angiokeratome) über dem Unterkörper und anhand des typischen Erscheinungsbildes einer peripheren Neuropathie (die einen dauernden brennenden Schmerz verursacht), kornealer Linsentrübung [msdmanuals.com]
Die periphere Neuropathie beruht wahrscheinlich auf einer Akkumulation von Gb3 zum einen in den Vasa nervorum, und zum anderen in Axonen und Ganglienzellen dorsaler Wurzeln. [eref.thieme.de]
Sie werden durch Schäden an den dünnen Nervenfasern (Small-Fiber-Neuropathie) des vegetativen und des peripheren somatischen Nervensystems hervorgerufen. [de.wikipedia.org]
Schmerzen und periphere Neuropathie Die Schmerzen, die sich bei 80–90% der Patienten finden, treten meist zwischen 3 und 17 Jahren, gelegentlich jedoch erst mit 50 Jahren auf [15]. [morbus-fabry-ig.de]
Respiratorisch
- Dyspnoe
Der Patient beklagt oft Palpitationen, Angina pectoris und Dyspnoe. Die kardiale Mitbeteiligung wird diagnostiziert durch Messen der α-Galactosidase-Konzentration im Serum α-Galactosidase-Konzentration im Serum, die tief ist. [eref.thieme.de]
Anhidrose oder Hypohidrose (mit der Folge von Wдrme- und Belastungsintoleranz), Angiokeratom, Hornhautverдnderungen,Tinnitus, chronische Mьdigkeit, kardiale und zerebro-vaskulдre Stцrungen (linksventrikulдre Hypertrophie, Arrhythmie, Stenokardien), Dyspnoe [orpha.net]
[…] nach einer Mahlzeit eingenommen werden, da dies die Resorption beeinflussen würde. 8 Nebenwirkungen Häufig auftretende Nebenwirkungen sind: [2] : Depression Kopfschmerzen, Parästhesie, Hypästhesie Benommenheit, Schwindelgefühl, Müdigkeit Herzklopfen Dyspnoe [flexikon.doccheck.com]
- Husten
Diarrhoe, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen Ohren progressiver Hörverlust, Taubheit, Tinitus, Schwindel Nervenschmerzen, brennende Schmerzen in Armen und Beinen (Akroparästhesien) Nerven verminderte Knochendichte, Osteopenie, Osteoporose Skelett chronischer Husten [medizinische-genetik.de]
Taubheitsgefühl oder Schmerzen in den Fingern und Zehen, verändertes Geschmacksempfinden beim Essen, tränende Augen, verminderter Reflex der äusseren Augenhaut (Hornhaut/Cornea), Ohrklingeln, Zittern, längeres Schlafen •Herzklopfen, erhöhter Blutdruck •Husten [compendium.ch]
Taubheit) und Gleichgewicht, Atembeschwerden und Husten sowie Knochendichteveränderungen mit einem erhöhten Risiko für spontane Knochenbrüche. Morbus Fabry beeinträchtigt die Lebensqualität sehr stark. [meine-gesundheit.de]
- Chronischer Husten
Atembeschwerden (Dyspnoe), chronischer Husten, sowie Fiepen und Giemen ist bei beiden Geschlechtern weit verbreitet. [de.wikipedia.org]
Systemisch
- Schmerz
Die Behandlung von Morbus Fabry besteht aus Enzymersatz mit einer rekombinanten α -Galactosidase A (Agalsidase beta) in Kombination mit symptomatischen Maßnahmen bei Fieber und Schmerzen. Eine Nierentransplantation ist bei Nierenversagen wirksam. [msdmanuals.com]
B. die klinischen Manifestationen aufgehalten und die Nierenfunktion stabilisiert, die Schmerzen gelindert und kardiale Symptome und gastrointestinale Beschwerden verbessert, was zu einer erheblichen Verbesserung der Lebensqualität führt. [deutsche-apotheker-zeitung.de]
Dialyse, Nierentransplantation, Schrittmacherimplantation bei Schmerzen, Parästhesien: Antikonvulsiva (z. B. [eref.thieme.de]
- Brennender Schmerz
Die Diagnose wird bei Männern aufgrund der typischen Hautveränderungen (Angiokeratome) über dem Unterkörper und anhand des typischen Erscheinungsbildes einer peripheren Neuropathie (die einen dauernden brennenden Schmerz verursacht), kornealer Linsentrübung [msdmanuals.com]
Fabry haben oft bereits in der Kindheit neuropathische Schmerzen, die sich als brennende Schmerzen in Händen und Füßen äußern. Sie sind hitzeintolerant, weil sie wenig schwitzen (Hypohidrose). Angiokeratome, v. a. im Badehosenbereich, sind häufig. [eref.thieme.de]
Diarrhoe, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen Ohren progressiver Hörverlust, Taubheit, Tinitus, Schwindel Nervenschmerzen, brennende Schmerzen in Armen und Beinen (Akroparästhesien) Nerven verminderte Knochendichte, Osteopenie, Osteoporose Skelett chronischer [medizinische-genetik.de]
- Fieber
Die Behandlung von Morbus Fabry besteht aus Enzymersatz mit einer rekombinanten α -Galactosidase A (Agalsidase beta) in Kombination mit symptomatischen Maßnahmen bei Fieber und Schmerzen. Eine Nierentransplantation ist bei Nierenversagen wirksam. [msdmanuals.com]
Die Patienten klagen über brennende Schmerzen in Händen und Füßen in Verbindung mit Fieber. [eref.thieme.de]
Morbus Fabry Patienten mit Morbus Fabry leiden oft schon als Kinder oder Jugendliche unter Schmerzen an Händen und Füßen, haben unerklärliche Fieber schübe und vertragen Hitze schlecht, weil sie nicht richtig schwitzen können. [de.mimi.hu]
- Schmerz in Händen und Füßen
Bei der klassischen Verlaufsform von Morbus Fabry treten erste Symptome bereits in der Kindheit auf: Die Betroffenen haben anfallsartige, oft brennende Schmerzen in Händen und Füßen, die nach einigen Tagen wieder abklingen. [aerztezeitung.de]
Fabry haben oft bereits in der Kindheit neuropathische Schmerzen, die sich als brennende Schmerzen in Händen und Füßen äußern. Sie sind hitzeintolerant, weil sie wenig schwitzen (Hypohidrose). Angiokeratome, v. a. im Badehosenbereich, sind häufig. [eref.thieme.de]
- Starke Schmerzen
Erste Symptome sind Parästhesien und Anfälle von starken Schmerzen in den Akren. Es treten Angiektasien und Angiokeratome sowie eine Temperaturregulationsstörung und Hypohidrose auf. [eref.thieme.de]
Die Beschwerden und Komplikationen sind im Allgemeinen auch nicht so stark ausgeprägt wie bei den männlichen Betroffenen. [morbus-fabry.eu]
Brennen, Kribbeln, Taubheitsgefühl, Pelzigkeit) Wärme- oder Kälteunverträglichkeit Starke Schmerzen (sog. [lebensmittelallergie.info]
April 2019 - 14:57 Hat eine Frau sehr starke Schmerzen, bedeutet es nicht, dass sie an einer schweren Form der Endometriose leidet. [vistano.com]
Später folgten starke Schmerzen, die sich wie Gliederschmerzen bei einer Grippe anfühlen, ebenso Druckgefühle in den Waden sowie Kribbeln und Stechen an den Fusssohlen. [schweizer-gesundheit.ch]
Gastro-intestinal
- Bauchschmerzen
Die Symptome beginnen im Kindesalter mit anfallartigem Brennen der Hände und Füße, Hypohidrose und gastrointestinalen Störungen (Bauchschmerzen, Diarrhö, Übelkeit). [eref.thieme.de]
Typisch Beschwerden der Erkrankung sind: Brennende Schmerzen in Händen und Füßen Vermindertes Schwitzen Durchfall Übelkeit Bauchschmerzen Rot-violette Hautveränderungen Müdigkeit (als Anfälle oder mit Zusammenbrüchen) Schwindel und Schwindelattacken Verdickte [symptoma.com]
- Erbrechen
Nierenversage Nieren Herzrhythmusstörungen, linksventrikuläre Hypertrophie Herz ZNS Durchblutungsstörungen, Kopfschmerzen, Schlaganfall, verminderte kognitive Leistungsfähigkeit Gastrointestinaltrakt abdominale Schmerzen, Diarrhoe, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen [medizinische-genetik.de]
[…] ist. [4] Schmerzkrisen in den Händen und Füßen im Sinne von Akroparästhesien, die bei Jungen zwischen 5–10 Jahren beginnen und bei Mädchen im Durchschnitt etwas später auftreten können; kälteassoziierte Schmerzen; Müdigkeit; vermindertes Schwitzen; Erbrechen [eref.thieme.de]
Mögliche gastrointestinale Symptome bei Morbus Fabry sind Abdominalschmerzen, intermittierende Diarrhö, Obstipation, Übelkeit und Erbrechen. Wegen des Beschwerdebildes werde hier häufig an ein Reizdarmsyndrom gedacht. [lebensmittelallergie.info]
Schmerzen an Händen und Füßen in der Kindheit, vermindertes Schwitzen, rötlich-violette Hautveränderungen, v.a. im Badehosenbereich, an Händen und/oder Innenseiten der Lippen, Magen-Darm-Traktsymptomatik wie wiederkehrende Schmerzen, Durchfall oder Erbrechen [gesundheitsnews.at]
- Diarrhoe
Die Symptome beginnen im Kindesalter mit anfallartigem Brennen der Hände und Füße, Hypohidrose und gastrointestinalen Störungen (Bauchschmerzen, Diarrhö, Übelkeit). [eref.thieme.de]
[…] unbehandelt kommt es häufig zum Nierenversage Nieren Herzrhythmusstörungen, linksventrikuläre Hypertrophie Herz ZNS Durchblutungsstörungen, Kopfschmerzen, Schlaganfall, verminderte kognitive Leistungsfähigkeit Gastrointestinaltrakt abdominale Schmerzen, Diarrhoe [medizinische-genetik.de]
Mögliche gastrointestinale Symptome bei Morbus Fabry sind Abdominalschmerzen, intermittierende Diarrhö, Obstipation, Übelkeit und Erbrechen. Wegen des Beschwerdebildes werde hier häufig an ein Reizdarmsyndrom gedacht. [lebensmittelallergie.info]
Verdauungsstörungen (Blähungen, Diarrhoe) können dazukommen. Die Augen zeigen fast immer eine Trübung der Hornhaut. Als Hauterscheinungen sind Angiokeratome beschrieben. [deacademic.com]
- Konstipation
Die Patienten können ferner über ein wechselhaftes Bild aus Diarrhö und Konstipation berichten, das unter Umständen ein Reizdarmsyndrom imitiert ( e14 ). [aerzteblatt.de]
- Appetitverlust
Nicht selten kommt es dadurch zu Appetitverlust und Gewichtsabnahme. Spätsymptome von Morbus Fabry Im weiteren Verlauf von Morbus Fabry beeinflussen die Gefäßablagerungen mehr und mehr Organe. [meine-gesundheit.de]
Haut
- Angiokeratom
Der Morbus Fabry ist eine Sphingolipidose, eine vererbte Stoffwechselstörung, die durch einen Mangel an α -Galactosidase A verursacht wird, der zu Angiokeratomen, Acroparästhesien, kornealen Linsentrübungen, wiederholten fiebrigen Episoden und Nieren- [msdmanuals.com]
Anderson-Fabry-Syndrom Anderson-Fabry-Syndrom, diffuses Angiokeratom Angiokeratom diffuses Defekt der α-Galaktosidase A α-Galaktosidase-A-Defekt, was zur Ablagerung von Ceramidtrihexosid in Endothelzellen, in der glatten Muskulatur und in Epithelien führt [eref.thieme.de]
Zu den Symptomen der Fabry-Erkrankung zählen Angiokeratome, Schmerzattacken, Funktionsstörungen verschiedener Organe, die im weiteren Krankheitsverlauf zu Schlaganfall, Herzinfarkt und Dialysepflicht führen können. [medizinische-genetik.de]
- Anhidrose
Akroparästhesien) vor allem bei Fieber, Überempfindlichkeit auf Wärme und Kälte, episodische Schmerzkrisen (Fabry-Krisen), Anhidrose/Hypohidrose, Angiokeratome (Prädilektionsstellen: periumbilikal, gluteal, Skrotum, Handinnenflächen); unklare Fieberschübe [eref.thieme.de]
Andere Symptome wie Proteinurie, Ödeme, Anhidrose und gastrointestinale Probleme entwickeln sich in dem Maße, in dem der Patient älter wird. Die schwerwiegenden Manifestationen von Morbus Fabry (d. h. [deutsche-apotheker-zeitung.de]
Diese Flecken erscheinen in Gruppen und nehmen den Namen Angiokeratome an; Anhidrose, das ist die Unfähigkeit, Schweiß zu sezernieren, oder Hypohidrose, die die abnorme Verminderung des Schwitzens ist; Hornhauttrübung. [fitmedios.info]
Die Erkrankung führt in der Regel im späten Kindesalter zu ersten Beschwerden, häufig schmerzhaften Parästhesien und Hypo- oder Anhidrose. [symptoma.com]
- Hautläsion
Die Fabry-Krankheit ist eine X-chromosomal-rezessiv Fabry, Morbus Kardiomyopathie, restriktive vererbte Glykolipidspeicherkrankheit Glykolipidspeicherkrankheit, die typischerweise eine Neuropathie und Hautläsionen (Angiokeratome) verursacht Angiokeratoma [eref.thieme.de]
Erstmanifestationen sind meist periodische Schmerzkrisen in den Extremitäten, daneben vaskuläre Hautläsionen,Hypohidrose und Hornhauttrübungen. [morbus-fabry-ig.de]
[…] veröffentlichte im Dezember 1898 im Archiv für Dermatologie und Syphilis den Artikel Ein Beitrag zur Kenntniss der Purpura haemorrhagica nodularis (Purpura papulosa haemorrhagica Hebrae).Fabry nannte in seinem Artikel die durch die Angiokeratome verursachten Hautläsionen [de.wikipedia.org]
- Ausschlag
Symptome bemerken: •Anzeichen einer Infektion •Kurzatmigkeit •Veränderter Herzschlag (wenn Sie zum Beispiel feststellen, dass es schneller schlägt) •Schmerzen oder Empfindlichkeit im Brustraum, an den Muskeln oder Gelenken •Benommenheit •Juckreiz oder Ausschlag [compendium.ch]
Bei Uhlig gab am Ende den Ausschlag, dass ihn seine Schwester in der Klink besuchte: "Stell dir vor", erzählte sie, "unsere Cousins müssen jetzt beide an die Dialyse." Als die Ärzte das hörten, seien sie aufgewacht, sagt Uhlig. [spiegel.de]
Der Ausschlag breitete sich im Laufe der Jahre an der Rückseite der Oberschenkel bis zum Stamm hin aus. Mit zwölf traten die Knötchen dann auch an der linken Kniekehle auf. [de.wikipedia.org]
- Petechien
Von Petechien spricht man, wenn die einzelnen Effloreszenzen der Purpura punktförmig auftreten. [gesundheits-lexikon.com]
Das Erstsymptom Anhidrose konnte keiner Ursache zugeordnet werden und Angiokeratome wurden als Petechien gedeutet. Im Durchschnitt dauerte es 19,7 Jahre, bis die korrekte Diagnose ‚Morbus Fabry‘ gestellt wurde. [de.wikipedia.org]
Augen
- Cornea verticillata
Abb. 2.80 Cornea verticillata bei Morbus Fabry im retrogredienten Licht: wirbelförmige Linien bestehend aus eng zusammengeballten Punkttrübungen. Medikamenteninduzierte Cornea verticillata: Chloroquin, Amiodarone, Cordarone, Tyrosinase-Inhibitoren. [eref.thieme.de]
In der größten diesbezüglichen Studie wurde eine Cornea verticillata bei über 70% der Patienten und Patientinnen mit Morbus Fabry festgestellt“, so a.o. Univ. Prof. Dr. Weger weiter. [gesundheitsnews.at]
- Hornhauttrübung
In etwa 73 % der Fälle sind diese charakteristischen Hornhauttrübungen bereits bei Kleinkindern zu beobachten [4]. Das Sehvermögen ist durch die wirbelförmigen Hornhauttrübungen nicht beeinträchtigt. [eref.thieme.de]
Organbeteiligung und Symptome bei Morbus Fabry Hornhauttrübung (Cornea verticillata), Linsentrübung (Fabry-Katarakte) Augen Angiokeratome, Hypohidrose und dadurch erhöhte Temperatursensitivität Haut Proteinurie, Nierenschwäche, unbehandelt kommt es häufig [medizinische-genetik.de]
- Gefäßanomalie der Bindehaut
Viele dieser Veränderungen, wie Gefäßanomalien der Bindehaut und insbesondere Hornhauttrübungen (Cornea verticillata) beeinträchtigen nicht oder nur geringfügig die Sehschärfe, sind aber bei bis zu 95% der männlichen und 88% der weiblichen Patienten bereits [ukm.de]
Ohren
- Tinnitus
Morbus Fabry denken, da vermutlich deutlich unterdiagnostiziert [ 4775]), Zunahme der Angiokeratome, Lympödeme, fortschreitende Niereninsuffizienz (Dialysepflichtigkeit), hypertrophe Kardiomyopathie, Arrhythmien, Depression neurologische Komplikationen: Tinnitus [eref.thieme.de]
Neurologische Manifestationen acroparestesia ; Asthenie ; Intoleranz gegenüber Hitze, Kälte und Bewegung; Hörverlust und Ohr Tinnitus. [fitmedios.info]
Weitere Symptome sind Anhidrose oder Hypohidrose (mit der Folge von Wдrme- und Belastungsintoleranz), Angiokeratom, Hornhautverдnderungen,Tinnitus, chronische Mьdigkeit, kardiale und zerebro-vaskulдre Stцrungen (linksventrikulдre Hypertrophie, Arrhythmie [orpha.net]
- Hörstörung
Chronische Niereninsuffizienz, Kardiomyopathie; Apoplex; Hörstörungen Wirbelförmig angeordnete feine epitheliale Linien, vom unteren Drittel der Hornhaut ausgehend. [eref.thieme.de]
Vorsorge: siehe auch AWMF-Leitlinien-Register Nr. 030/134 Organe mit lebensbegrenzenden oder die Lebensqualität des Betroffenen einschränkenden Manifestationen wie Nephropathie, kardiale und zerebrovaskuläre Erkrankungen, Hörstörungen, small-fiber-Polyneuropathie [dna-diagnostik.hamburg]
- Hörsturz
In seinem Buch zählt er die Symptome seiner Multiorgankrankeit auf: „Die ständigen Magen- und Darmkrämpfe, die verdickte Herzmuskelwand, meine vielen Hörstürze, die Trübungen in meinen Augen, an denen immer wieder flimmernde geometrische Figuren in Zeitlupe [tagesspiegel.de]
Muskuloskeletal
- Akroparästhesie
Frühe Symptome im Kindesalter sind vor allem die Akroparästhesie der Finger und Zehen, Hypo- oder Anhidrosis und Hitzeintoleranz. Bei männlichen Betroffenen im frühen Erwachsenenalter tritt oft eine Niereninsuffizienz auf. [praxis-depesche.de]
Zu den typischen neurologischen Frühsymptomen zählt die schmerzhafte periphere Small-Fiber-Neuropathie Neuropathie periphere schmerzhafte Small-Fiber-Neuropathie mit Akroparästhesien Akroparästhesie. [eref.thieme.de]
- Osteoporose
Gastrointestinaltrakt abdominale Schmerzen, Diarrhoe, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen Ohren progressiver Hörverlust, Taubheit, Tinitus, Schwindel Nervenschmerzen, brennende Schmerzen in Armen und Beinen (Akroparästhesien) Nerven verminderte Knochendichte, Osteopenie, Osteoporose [medizinische-genetik.de]
Oft kommt bei dieser Krankheit noch Osteoporose hinzu, doch bei ihr ist noch keine Knochenbrüchigkeit aufgetreten. Etwa 200 bis 300 deutsche Erkrankte gibt es. Ursache ist ein Gen-Defekt, der sich auf die Produktion eines Enzyms auswirkt. [tagesspiegel.de]
In einer Studie wurde bei 88 % der Patienten mit einem Durchschnittsalter von 31 Jahren und klassischem Verlauf der Erkrankung, mit Hilfe der Dual-Röntgen-Absorptiometrie (DXA) entweder eine Osteopenie oder das fortgeschrittene Stadium, eine Osteoporose [de.wikipedia.org]
- Osteopenie
Gastrointestinaltrakt abdominale Schmerzen, Diarrhoe, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen Ohren progressiver Hörverlust, Taubheit, Tinitus, Schwindel Nervenschmerzen, brennende Schmerzen in Armen und Beinen (Akroparästhesien) Nerven verminderte Knochendichte, Osteopenie [medizinische-genetik.de]
In einer nachfolgenden größeren Studie wurde bei etwa 50 % der Morbus-Fabry-Patienten eine Osteopenie festgestellt. Die reduzierte Knochendichte kann zu Spontanfrakturen führen. [de.wikipedia.org]
- Fußschmerz
Symptome und Verlauf Typische Symptome des Morbus Fabry (Fabry-Syndrom): Sehverlust Fußschmerzen Handschmerzen Übermäßiges Schwitzen Durchfall Bauchschmerzen Übelkeit Die Symptome, welche auf Morbus Fabry schließen lassen, treten in den ersten zehn Lebensjahren [gesundpedia.de]
Urogenital
- Nierenversagen
Eine Nierentransplantation ist bei Nierenversagen wirksam. [msdmanuals.com]
Zum Teil fьhren solche Ablagerungen zum Tod durch Herzinfarkt oder Nierenversagen. Diese Erbkrankheit wird ьber das X-Chromosom vererbt und kann hдufig erst nach Jahren erkannt werden. [genetische-erkrankungen.de]
Das chronische Nierenversagen beginnt bei Männern durchschnittlich in einem Alter von 42 Jahren. Die geschätzte glomeruläre Filtrationsrate (eGFR) sinkt dann im Mittel jährlich um 12,2 ml/Min ab. [eref.thieme.de]
Dabei entwickelten Frauen nicht nur klinisch weniger relevante Symptome wie Angiokeratome und Kornea-Veränderungen, es könnten auch Nierenversagen und Kardiomyopathie auftreten. [aerztezeitung.de]
Auch ACE-Hemmer gegen das Nierenversagen finden Anwendung. [stoffwechselkrankheiten.net]
- Urämie
Führt zum Tode, meist durch Urämie. – Bei „symptomlosem F.-Syndrom“ zunächst nur Proteinurie (mit Glomerulus-Epithelien im Harn), Vermehrung von Trihexosyl- u. Digalaktosylceramid u. schwache Galaktosidase-Aktivität in den Leukozyten. [gesundheit.de]
Lebensjahr aufgrund der kardio- u. renovaskulären Komplikationen (Urämie oder vaskuläre Insulte). Unter Therapie wahrscheinlich wesentliche Verbesserung der Prognose. Bei late-onset Varianten normale Lebenserwartung. [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Ohne Hämodialyse oder Nierentransplantation ist die Urämie die häufigste Todesursache. [eref.thieme.de]
Zuweilen kann nur noch eine Nierenersatztherapie (Dialyse) den Tod durch Harnvergiftung (Urämie) verhindern. [meine-gesundheit.de]
Bei 94 betroffenen Männern mit unbehandelter Urämie lag das mittlere Sterbealter bei 41 Jahren [10]. [morbus-fabry-ig.de]
- Nierenfunktionsstörung
Unterleibskrämpfe, Übelkeit und Durchfall Unterfunktion der Bauchspeicheldrüse Vergrößerung der linken Herzkammer Herzrhythmusstörungen Herzinfarkt Erwachsenenalter: Durchblutungsstörungen des Gehirns bis hin zu Schlaganfall Eiweißausscheidung im Urin Zunehmende Nierenfunktionsstörung [lebensmittelallergie.info]
Lebensjahr führen sie zu Nierenfunktionsstörungen mit Proteinurie, Herzklappen-Insuffizienzen - meist der Mitralklappen - und Durchblutungsstörungen. Die Patienten haben ein erhöhtes Risiko für Nierenversagen, Herz- und Hirn-infarkte. [aerztezeitung.de]
Die Symptome von Morbus Fabry hängen vom betroffenen Organ ab und können von schmerzenden Händen und Füßen bis zu Nierenfunktionsstörungen und Herzschäden sehr vielfältig ausfallen. [meine-gesundheit.de]
Nierenfunktionsstörungen (etwa 50 %), v. a. Proteinurie, bis zur Niereninsuffizienz und Dialysepflicht bei fortgeschrittener Erkrankung. Hörstörungen und Tinnitus (40 - 60 %). [eref.thieme.de]
- Hämaturie
Über eine Proteinurie und Hämaturie kann es schließlich zur Niereninsuffizienz kommen. Diagnostisch relevant sind in der Elektronenmikroskopie Vakuolen, hauptsächlich innerhalb von Endothelzellen, als Folge einer Lipideinlagerung. [eref.thieme.de]
Nieren Ebenfalls im späteren Verlauf von Morbus Fabry (Fabry-Syndrom) treten Symptome auf, die die Nieren betreffen: Die Beteiligung der Nieren beginnt mit Blut im Urin (Hämaturie) sowie mit Eiweiss im Urin (Proteinurie). [beobachter.ch]
- Mikrohämaturie
Als Frühzeichen werden bei einer Nierenbeteiligung eine Proteinurie (Mikroalbuminurie) sowie eine Mikrohämaturie diagnostiziert. Es ist deshalb nicht verwunderlich, dass der Nephrologe in vielen Fällen die Erstdiagnose stellt. [eref.thieme.de]
Diagnostik
Durch Mutationen im Alpha-Galaktosidase A-Gen (GLA) kommt es zu einer fehlenden oder deutlich verringerten Aktivität von Alpha-Galaktosidase A (α-GalA). Infolgedessen akkumulieren die Glykosphingolipid-Substrate Globotriaosylceramid (Gb3) und Globotriaosylsphingosin (LysoGb3) in Plasma-, Urin- und Gewebelysosomen. Bei männlichen Patienten wird eine Blutprobe auf die Aktivitätsspiegel der Alpha-Galaktosidase A untersucht. Bei Frauen kann die Diagnose erschwert sein, da 40-50% der GLA-Mutation-bestätigten Heterozygoten, normale oder nur leicht verringerte Leukozyten-α-GalA-Aktivität aufweisen, daher muss die Diagnose mittels Genotypisierung erfolgen. Vor kurzem wurde LysoGb3 als ein neuer Biomarker, der insbesondere auch für das therapeutische Monitoring geschätzt wird, eingeführt.
Häufig wird das Fabry-Syndrom erst Jahre nach dem Beginn der Symptomatik erkannt, doch wäre eine frühe Diagnose wichtig, um Organschäden und Kompliaktionen durch adäquate Therapie vorzubeugen.
Serum
- Alpha-Galaktosidase A-Mangel
A-Mangel Aminoacylase 2-Mangel Anderson-Fabry-Krankheit Angiokeratoma corporis diffusum Aplasia axialis extracorticalis congenita Aplasia extracorticalis axialis Arylsulfatase A-Mangel Aspartoacylase-Mangel Canavan-Krankheit Canavan-Syndrom Ceramidase-Mangel [icdscout.de]
Synonyme Fabry Krankheit, Fabry-Syndrom, Fabry-Anderson-Krankheit, Fabry-Anderson-Syndrom, Anderson-Fabry-Krankheit, Anderson-Fabry-Syndrom, Alpha-Galaktosidase A-Mangel, diffuses Angiokeratom, Angiokeratom corporis diffusum Fabry, FD Definition Morbus [meine-gesundheit.de]
Hypertrophie
- Linksventrikuläre Hypertrophie
Hypertrophie Herz ZNS Durchblutungsstörungen, Kopfschmerzen, Schlaganfall, verminderte kognitive Leistungsfähigkeit Gastrointestinaltrakt abdominale Schmerzen, Diarrhoe, Blähungen, Übelkeit, Erbrechen Ohren progressiver Hörverlust, Taubheit, Tinitus, [medizinische-genetik.de]
Der Kollege von der Universitätsklinik Mainz empfiehlt, etwa dann gezielt nach Morbus Fabry zu suchen, wenn Patienten eine ungeklärte linksventrikuläre Hypertrophie/Kardiomyopathie haben oder pektanginöse Beschwerden ohne Nachweis von Koronarstenosen. [aerztezeitung.de]
Sonstige Pathologie
- Läsionen der weißen Substanz
Pathophysiologisch haben ZNS-Areale mit Läsionen der weißen Substanz einen geringeren zerebralen Glukosemetabolismus als solche ohne Veränderungen. [aerzteblatt.de]
- Myokardfibrose
Myokardischämien (Durchblutungsstörungen des Herzmuskels) sind die Folge einer schlechten Koronardurchblutung.Im Alter entwickeln sich progredient Myokardfibrosen, die sowohl reversibel interstitiell als auch irreversibel narbig (replacement fibrosis) [de.wikipedia.org]
Urin
- Mikroalbuminurie
Zunächst ist eine Mikroalbuminurie, das ist die Ausscheidung geringer Mengen des Proteins Albumin über den Urin, zu beobachten, die sich zu einer Proteinurie (die Ausscheidung größerer Mengen an Eiweiß über den Urin) weiterentwickelt. [de.wikipedia.org]
Therapie
Die Therapie erfolgt durch Enzymersatz (ERT) mit Alpha-Galactosidase A [4] [5] [6]. Auswirkungen von Organmanifestationen werden symptomatisch behandelt. Der Iminozucker 1-Deoxygalactonojirimycin (Migalastat), ein pharmakologisches Chaperon, ist ein Analogon der terminalen Galactose von Globotriaosylceramid und ein reversibler Inhibitor der Alpha-Galaktosidase A, der die Aktivität mutierter Varianten der Alpha-Galaktosidase A erhöhen kann. Zudem wird die Wirkung der ERT verstärkt.
Prognose
Die Prognose des Fabry-Syndroms ist unter adäquater Therapie gut. Renale, kardiovaskuläre oder zerebrovaskuläre Komplikationen können die Lebenserwartung begrenzen.
Ätiologie
Das Fabry-Syndrom entsteht durch einen X-chromosomal-rezessiv vererbten Defekt der Alpha-Galaktosidase A, verursacht durch eine Mutation des für dieses Enzym kodierenden GLA-Gens (Xq21.3-q22). Dies führt zur intrazellulären Speicherung von Globotriaosylceramid (GL-3). Zudem kommte es auch zu einer Anreicherung von Globotriaosylsphingosin (LysoGb3).
Epidemiologie
Das Fabry-Syndrom ist eine seltene Krankheit. Die Prävalenz unter Lebendgeburten wird auf etwa 1:40.000 geschätzt. Rezente Neugeborenenscreenings lassen jedoch deutlich höhere Inzidenzraten vermuten.
Pathophysiologie
Die GLA-Gen kodiert für das lysosomale Enzym Alpha-Galactosidase A, das für den Abbau von Glykosphingolipiden, darunter Globotriaosylceramid (GL-3) verantwortlich ist.
Mutationen im GLA-Gen führen zu einem Mangel oder zu einer abnormalen Funktion dieses Enzyms. Dadurch sammelt sich Globotriaosylceramid in den Zellen des Körpers, vor allem in den Blutgefäßen, Nieren, Herz und im Nervensystem, was eine Vielzahl von Symptomen bewirkt.
Prävention
Eine Prävention des Fabry-Syndroms ist nicht möglich.
Zusammenfassung
Die Erkrankung beruht auf einem X-chromosomal-rezessiv vererbten Defekt der Alpha-Galaktosidase A, der zu intrazellulärer Speicherung von Globotriaosylceramid (GL-3) führt. Abhängig von den betroffenen Organen können sehr unterschiedliche Symptome auftreten. Das Fabry-Syndrom wurde 1898 sowohl von dem Deutschen Johannes Fabry, als auch von dem Engländer William Anderson erstmals beschrieben. Die Prognose der Patienten, die eine Behandlung erhalten, ist sehr gut.
Patientenhinweise
Das Fabry-Syndrom, auch Morbus Fabry, Fabry-Krankheit oder Fabry-Anderson-Krankheit genannt, ist eine genetisch bedingte Stoffwechselerkrankung. Die Krankheit wird durch einen teilweisen oder vollständigen Mangel an einem bestimmten Enzym ausgelöst, wodurch bestimmte Stoffe im Körper nicht abgebaut werden können und sich ablagern.
Typisch Beschwerden der Erkrankung sind:
- Brennende Schmerzen in Händen und Füßen
- Vermindertes Schwitzen
- Durchfall
- Übelkeit
- Bauchschmerzen
- Rot-violette Hautveränderungen
- Müdigkeit (als Anfälle oder mit Zusammenbrüchen)
- Schwindel und Schwindelattacken
- Verdickte Herzwand
- Ablagerungen im Auge
Im Verlauf des Fabry-Syndroms kann es zu einer Schädigung der Nieren, des Herzens und des Gehirns kommen. Zur Behandlung wird das fehlende Enzym in Form einer regelmäßigen Infusion zugeführt.
Quellen
- Hoffmann B, Beck M, Sunder-Plassmann G, Borsini W, Ricci R, Mehta A. Nature and prevalence of pain in Fabry disease and its response to enzyme replacement therapy--a retrospective analysis from the Fabry Outcome Survey. . Clin J Pain. 2007;23(6):535-542.
- Linhart A, Kampmann C, Zamorano JL, Sunder-Plassmann G, Beck M, Mehta A, Elliott PM. Cardiac manifestations of Anderson-Fabry disease: results from the international Fabry outcome survey. Eur Heart J. 2007 28(10):1228-1235.
- Ortiz A, Oliveira JP, Waldek S, Warnock DG, Cianciaruso B, Wanner C; Fabry Registry. Nephropathy in males and females with Fabry disease: cross-sectional description of patients before treatment with enzyme replacement therapy. Nephrol Dial Transplant. 2008;23(5):1600-1607.
- Ioannou YA, Zeidner KM, Gordon RE, Desnick RJ. Fabry Disease: Preclinical Studies Demonstrate the Effectiveness of α-Galactosidase A Replacement in Enzyme-Deficient Mice. The American Journal of Human Genetics. 2001;68(1):14-25.
-
Lee K, Jin X, Zhang K, Copertino L, Andrews L, et al. A biochemical and pharmacological comparison of enzyme replacement therapies for the glycolipid storage disorder Fabry disease. Glycobiology. 2003 Apr;13(4):305-13.
-
Wilcox WR, Banikazemi M, Guffon N, Waldek S, Lee P, et al. Long-term safety and efficacy of enzyme replacement therapy for Fabry disease. Am J Hum Genet. 2004 Jul;75(1):65-74.