Symptome
Durch die Akkumulation von Kupfer in verschiedenen Geweben treten variable Symptome auf, die Leberschädigungen, neurologische und psychiatrische Beeinträchtigungen umfassen [1] [2]:
- Die Leber ist häufig betroffen, da die Leberzellen der primäre Ort der Kupferspeicherung sind. Die Beeinträchtigung reicht von einer milden, asymptomatischen Erhöhung der Transaminasen bis zu einer lebensbedrohlichen, fulminant verlaufenden Lebererkrankung. Morbus Wilson gehört zu den häufigsten Ursachen für Leberversagen bei Kindern [3]. Die hauptsächlichen Symptome umfassen transiente aber wiederkehrende Episoden von hämolytischer Anämie und Ikterus begleitet von Gewichtsverlust und in manchen Fällen Aszites.
- Neurologische Schäden können in verschiedenen Formen auftreten. Dazu zählen Tremor, Akinesie, Ataxie, Chorea, parkinsonähnliche Symptome wie Dystonie mit schweren Kontrakturen und Rigor, sowie Spastizität, Myoklonie, Hypomimie und Dysarthrie [2].
- Eingeschränkte Leistungsfähigkeit, impulsives Verhalten, Stimmungsschwankungen und Depression, sowie Paranoia und Schizophrenie sind ebenfalls anerkannte Symptome des Morbus Wilson.
Die als Kayser-Fleischer-Ring bekannte Einlagerung von Kupfer in der Kornea ist ein pathognomonischer Befund bei Morbus Wilson [1]. Dieses Merkmal kann bei 95% der erwachsenen Patienten mit neurologischen Symptomen und etwas mehr als 50% der Betroffenen ohne ZNS-Symptome beobachtet werden [1]. Kinder, die von Leberschäden betroffen sind, weisen jedoch selten Kayser-Fleischer-Ringe auf. Weitere okulare Veränderungen wie Sonnenblumen-Katarakte können ebenfalls auftreten. Es handelt sich hierbei um die Reflektion der Kupfereinlagerungen im Zentrum der Augenlinse [4].
Daneben können durch die Zirkulation des Kupfers weitere Systeme betroffen sein: Renale (Hyperkalziurie, Nephrolithiasis), kardiale (Rhythmusabnormalitäten, Myopathie), endokrine (Hypoparathyroidismus, Gigantismus) und hämatologische Symptome (hämolytische Anämie) wurden dokumentiert [2]. Die Symptome können in jedem Lebensalter einsetzen, aber manche Studien legen das durchschnittliche Alter auf ungefähr 15 Jahre fest [5].
Neurologisch
- Tremor
Typischerweise handelt es sich um einen grobschlägigen Halte- und Intentionstremor, der als „Flügelschlagen“ oder „Flapping Tremor“ oder auch als „Ruber-Tremor“ beschrieben wurde. [eref.thieme.de]
- Dysarthrie
Die neurologischen Auffälligkeiten sind einem Morbus Parkinson nicht unähnlich und zeigen die Basalganglienbeteiligung (Tremor, Ataxie, Dysarthrie, Dystonie, Spastik). [eref.thieme.de]
- Ataxie
Typische neurologische Symptome eines Morbus Wilson sind Bewegungsstörungen Bewegungsstörung, wie ein asymmetrischer Tremor Tremor asymmetrischer, eine Ataxie, Ataxie Koordinationsschwierigkeiten und eine Dysarthrie. [eref.thieme.de]
- Dystonie
Tremor und Dystonie des Kopfes. Rechtsbetonter Halte- und Bewegungstremor mit deutlicher Intentionskomponente. Ataktische Bewegungsstörung. 47-jährige Patientin; Diagnose: Morbus Wilson (Vgl. auch Video → 'Morbus Wilson'). [eref.thieme.de]
Das neurologische Krankheitsbild ist vielschichtiger Der überwiegende Teil, ca. 40% der Patienten hat Parkinsonähnliche Beschwerden, etwa 1/4 MS-Symptomatik, ein Teil Dystonie und ein Teil Choreaartige Symtome. [history-x.de]
- Neurologische Manifestation
Eine schlechte Prognose besteht bei Patienten mit bereits schwerer neurologischer Manifestation. Morbus Wilson e. V., Leiblstr. 2, 83024 Rosenheim; Tel. 08031/249230, Fax 08031/43876; Email: [eref.thieme.de]
Einmal die neurologisch-psychiatrische Manifestation im Gehirn und die hepatische Manifestation. [history-x.de]
Systemisch
- Anämie
Symptom: Lebersteatose), hämolytische Anämie s. Kap. Hämolytische Anämien. Prävalenz: 1:30000 bis 1:100000. [eref.thieme.de]
Die hauptsächlichen Symptome umfassen transiente aber wiederkehrende Episoden von hämolytischer Anämie und Ikterus begleitet von Gewichtsverlust und in manchen Fällen Aszites. Neurologische Schäden können in verschiedenen Formen auftreten. [symptoma.com]
- Gewichtsverlust
Die hauptsächlichen Symptome umfassen transiente aber wiederkehrende Episoden von hämolytischer Anämie und Ikterus begleitet von Gewichtsverlust und in manchen Fällen Aszites. Neurologische Schäden können in verschiedenen Formen auftreten. [symptoma.com]
Nebenwirkungen: Insbesondere gastrointestinale Beschwerden, Anämie, Gewichtsverlust, Lupus erythematodes, Rhabdomyolyse. Bemerkung: Initiale Verschlechterungen sind etwas weniger ausgeprägt. [eref.thieme.de]
© Fotolia.com Typische Beschwerden bei Morbus Addison können sein: Schwäche Schwäche Gewichtsverlust Verminderte Belastbarkeit Pigmentierung der Haut (besonders an Händen und Hals) Übelkeit und Erbrechen Salzhunger Braunfärbung der Nägel Verlauf Der [homepharma.de]
- Sturz
V80-V89 Sonstige Landtransportmittelunfälle V90-V94 Wasserfahrzeugunfälle V95-V97 Luftverkehrs- und Raumfahrtunfälle V98-V99 Sonstige und nicht näher bezeichnete Transportmittelunfälle W00-X59 Sonstige äußere Ursachen von Unfallverletzungen W00-W19 Stürze [dimdi.de]
Haut
- Gelbfärbung der Haut
Leberfunktionsstörungen äußern sich in Ikterus (Gelbfärbung der Haut und des Weißen im Auge), Gerinnungsstörungen, Blutarmut, Aszites ( Wassereinlagerung im Bauchraum ). [dr-gumpert.de]
Symptome Störungen der Leberfunktion wie Vergrößerung der Leber, Anstieg der Leberwerte im Blut, Gelbfärbung von Haut und Schleimhaut, Leberentzündung, Leberzirrhose, akutes Leberversagen neurologische Störungen, z. B. [meine-gesundheit.de]
Gastro-intestinal
- Erbrechen
So kann das Symptom Erbrechen unterschiedlichste Ursachen haben wie z.B. eine bakterielle Gastritis, Vergiftungen, ZNS-Erkrankungen, Schwangerschaft etc. [flexikon.doccheck.com]
Es kommt zu Leistungsnachlass und Abmagerung, in Nekrosefällen auch zu Erbrechen und völligem Appetitverlust. [hundohneleine.de]
[…] an Händen und Hals) Übelkeit und Erbrechen Salzhunger Braunfärbung der Nägel Verlauf Der Funktionsverlust der Nebennierenrinde kann akut sein oder langsam von Statten gehen. [homepharma.de]
Die toxische Wirkung auf die Leberzellen kann dazu führen, Hepatitis (Leberentzündung), die Gelbsucht, Bauchschmerzen und Erbrechen verursachen können. Wenn unbehandelt, führt zu Schäden an Leberzellen Vernarbung der Leber (Zirrhose). [darmge.napteco.eu]
Leber, Galle & Pankreas
- Ikterus
Indikation: Ikterus unklare Lebererkrankung hämolytische Anämie neurologische Symptomatik Zusätzliche Downloads: [jpshare] [dna-diagnostik.hamburg]
Auf die dann einsetzende rasche klinische Verschlechterung mit Entwicklung von Ikterus und Aszites habe sie mit der sofortigen Einweisung in die Klinik reagiert. [norddeutsche-schlichtungsstelle.de]
Zu den im Vordergrund stehenden Symptomen der akuten Leberinsuffizienz gehören eine Koagulopathie, ein Ikterus und eine hepatische Enzephalopathie. [eref.thieme.de]
- Hepatomegalie
Coeruloplasminmangel (speichert normalerweise Kupfer im Körper) Symptome Lange asymptomatisch, kann bis zu einer starken Beeinträchtigung führen: Frühsymptome: flüchtige ikterische Schübe, Hämolyse (Blutungsneigung), Anämie, Leukopenie, Thrombopenie, Hepatomegalie [medizin-kompakt.de]
Lebensdekade selten nach der 4 Lebensdekade auf; → I: Frühsymptome : Hepatomegalie mit flüchtigem Ikterus, Anämie sowie evtl. [medizin-wissen-online.de]
Lebensjahr m=w Symptome Internistische Symptome bei Morbus Wilson Hepatopathie Hepatitis: akut, teilweise foudroyant verlaufend oder chronisch mit Leberzirrhose (Integumenten-) Ikterus Hepatomegalie Fettleber Aszites Herz EKG-Veränderungen Arrhythmien [neurologienetz.de]
Frühsymptome flüchtige ikterische Schübe Hämolyse, Anämie Leuko- und Thrombozytopenie Hepatomegalie hepatozerebrale Verlaufsform Rigor, Akinesie, Hypomimie Dysarthrie, Hypersalivation Retraktion der Oberlippe läppische Euphorie, psychischer Abbau hepatische [eref.thieme.de]
- Asterixis
Asterixis ( Flapping Tremor ) Nervensystem Neurologische Symptome Meist akinetisch -rigides Parkinson-Syndrom Auch choreatisch- hyperkinetische Bewegungsstörung möglich Dysarthrie Dysphagie Tremor Neuropsychiatrische Symptome Initial Wesensveränderungen [amboss.com]
Arthropathie), Herz (Rhythmusstörungen) und Blut hepatische Verlaufsform: Beginn meist in der Kindheit bis zur Pubertät mit Anämie, Leukopenie oder Thrombozytopenie sowie hämolytischen und hepatisch-ikterischen Schüben, im weiteren Verlauf Flapping-Tremor (Asterixis [eref.thieme.de]
Immunsystem
- Splenomegalie
Splenomegalie Wilson, Morbus Es gibt jedoch keine typischen sonografischen Veränderungen, die eindeutig auf einen Morbus Wilson hinweisen. [eref.thieme.de]
Wilson Hepatische Zeichen: Transaminasenerhöhung Steatosis hepatis, Leberfibrose Hepato-/Splenomegalie Akute Hepatitis Leberzirrhose Akutes Leberversagen Neurologische Zeichen: Bewegungsstörung Tremor Dysarthrie Rigidität Ataxie Migräneattacken Schwindel [aekno.de]
Klinik Organsystem Symptomatik Leber Isolierte Splenomegalie, Hepatosplenomegalie Transaminasenerhöhung Stestosis hepatis Akute Hepatitis Chronisch-aktive Hepatitis Leberzirrhose, Aszites, Ikterus Fulminantes Leberversagen Nervensystem Tremor, Ataxie, [hepatitisandmore.de]
Augen
- Kayser-Fleischer-Ring
Die als Kayser-Fleischer-Ring bekannte Einlagerung von Kupfer in der Kornea ist ein pathognomonischer Befund bei Morbus Wilson. [symptoma.com]
Etwa zeitgleich fand der Kayser-Fleischer-Ring erstmals Erwähnung (Fleischer 1912). [eref.thieme.de]
Gesicht, Kopf & Nacken
- Grimassieren
B. in Form von Dysarthrie, zerebellärer Ataxie, Choreoathetose oder Grimassieren, Muskeltonusveränderungen und pathologischen Zehenzeichen. [eref.thieme.de]
Muskuloskeletal
- Osteoporose
Beim Morbus Wilson (hepatolentikuläre Degeneration) steht die diffuse Osteoporose im Vordergrund. [eref.thieme.de]
- Arthralgie
[…] exokrine Pankreasinsuffienz, Pankreatitis; Cholelithiasis; spontane bakterielle Peritonitis Muskel/Skelett kupferinduzierte Rhabdomyolyse; hypokaliämische Muskelschwäche; Osteoporose, Osteochondritis dissecans; Vitamin-D-resistente Rachitis; Arthritis/Arthralgie [eref.thieme.de]
EKG-Veränderungen Arrhythmie, autonome Dysfunktion Magen-Darm-Trakt Exokrine Pankreasinsuffizienz, Pankreatitis Cholelithiasis Abdominalschmerz Bewegungsapparat Kupferinduzierte Rhabdomyolyse Osteoporose/Osteomalazie Vitamin-D-resistente Rachitis Arthritis/Arthralgie [hepatitisandmore.de]
- Muskelzucken
Dies führt zu Bewegungsarmut, Ausdruckslosigkeit der Mimik, Steifheit der Muskeln, aber auch überschießenden Bewegungen, Muskelzucken und –zittern, Sprach- und Schluckstörungen. [dr-gumpert.de]
Bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen treten als erste Symptome neurologische Ausfälle wie Störungen der Sprechmotorik, Schluckstörungen sowie ein Zittern der Gliedmaßen (Tremor), Muskelzucken und Probleme mit der Körperkoordination auf. [rtv.de]
Kiefer & Zähne
- Sialorrhoe
Motorische Defizite wie unterschiedliche Kombinationen von Tremor, Dystonie, Dysarthrie, Dysphagie, Chorea, Sialorrhö und Koordinationsstörungen fallen auf. [msdmanuals.com]
Diagnostik
Bei manchen Patienten sind die klinischen Symptome für eine erste Diagnosestellung ausreichend. Eine endgültige Bestätigung erfolgt durch verschiedene Laborverfahren [2] [6]:
- Messung von freiem Kupfer im Serum: Bei Morbus Wilson liegen die Werte bei > 200 mcg/L (die Normalwerte bewegen sich zwischen 100 und 150 mcg/L).
- Bestimmung von Ceruloplasmin im Serum: Die Werte liegen normalerweise unter 50% des physiologischen Werts, können aber im Zuge einer Infektion erhöht sein (aufgrund seiner Rolle als Akute-Phase-Protein). Diese Ergebnisse sind daher mit Vorsicht zu interpretieren.
- 24-Stunden Beobachtung des Kupferniveaus im Urin
Darüber hinaus sollte eine Spaltlampenmikroskopie durchgeführt werden, um einen Kayser-Fleischer-Ring oder Sonnenblumen-Katarakt sichtbar zu machen, der mikroskopisch nicht zu erkennen ist [1]. Gentests können eine ATP7B Mutation bestätigen [7]. Bildgebende Verfahren wie Magnetresonanztomographie haben großen Nutzen in der Diagnose von Morbus Wilson gezeigt, da sie geeignete Methoden darstellen, um andere Erkrankungen auszuschließen [3].
Röntgen
- Nephrolithiasis
Daneben können durch die Zirkulation des Kupfers weitere Systeme betroffen sein: Renale (Hyperkalziurie, Nephrolithiasis), kardiale (Rhythmusabnormalitäten, Myopathie), endokrine (Hypoparathyroidismus, Gigantismus) und hämatologische Symptome (hämolytische [symptoma.com]
Parkinson, Multiple Sklerose, Chorea minor renal: nephrotisches Syndrom Komplikationen Osteomalazie, Nephrolithiasis, Arrhythmien, Tod durch Leberversagen Therapie Ernährungstherapie: Vitamin B6, kupferarme Diät: keine Meeresfrüchte, Innereien, Nüsse, [medizin-kompakt.de]
Biopsie
- Leberbiopsie
Liegen anomale Ergebnisse vor, wird eine Leberbiopsie durchgeführt, um die Kupferkonzentration im Gewebe festzustellen. [msdmanuals.com]
- Hepatozelluläres Karzinom
Des Weiteren können sie mit einer primären biliären Zirrhose, einem Morbus Wilson oder einem hepatozellulären Karzinom assoziiert werden. 3 Ursprung Die Mallory-Denk-Körper setzen sich aus Zytokeratinen und Proteinen zusammen. [flexikon.doccheck.com]
Serum
- Globuline erhöht
Die Alpha-2-Fraktion ist bei Entzündungsreaktionen erhöht, aber nicht alle Alpha-2-Globuline sind Akute-Phase-Proteine. [flexikon.doccheck.com]
Urin
- Glukosurie
[…] vermehrter Speichelfluss), Konzentrationsstörungen, Parkinsonsymptome (Tremor), maskenhaft starres Gesicht enteral: rezidivierende Schmerzattacken, wiederholte hämolytische Schübe hepatisch: chronische Hepatitis bis Leberzirrhose renal: Proteinurie, Glukosurie [medizin-kompakt.de]
→ VII: Weitere Organsymptome : → 1) Tubuläre Nierenschädigung : Mit Proteinurie, Glukosurie, Nierensteinen und Nephrosklerose (sekundäres Fanconi-Syndrom) → 2) Herzbeteiligung : Kardiomyopathie und Rhythmusstörungen. → Verlaufsformen: → I: Frühsymptome [medizin-wissen-online.de]
Prognose
Prinzipiell bei jedem diagnostizierten Fall gegeben, auch wenn asymptomatisch; bei sehr frühzeitiger Therapie bessere Prognose. [eref.thieme.de]
Prognose. Unbehandelt verläuft die Erkrankung tödlich. Bei rechtzeitiger und dauerhafter Therapie ist die Prognose gut. Autoren Wichtiger Hinweis: Dieser Artikel ist nach wissenschaftlichen Standards verfasst und von Mediziner geprüft worden. [apotheken.de]
Verlauf und Prognose: Man unterschiedet zwischen einem asymptomatischen (präklinisch) und symptomatischen (klinisch) Verlauf (hepatisch und neurologisch). Bei letzterem tritt zwischen dem 5.und 10. [gesundheits-lexikon.com]
Unter konsequenter Therapie ist die Prognose günstig. http://www.morbus-wilson.de/ [achse-online.de]
Ätiologie
Cholezystolithiasis Cholezystolithiasis (Pigmentsteine) Pigmentstein durch Hämolyse; hepatozelluläres Karzinom: Entwicklung wesentlich seltener als bei Zirrhosen anderer Ätiologie (protektive Wirkung des Kupfers?). [eref.thieme.de]
Epidemiologie Ätiologie Pathophysiologie Symptome/Klinik Diagnostik Pathologie Differentialdiagnosen Therapie Kodierung nach ICD-10-GM Version 2019 [amboss.miamed.de]
Ätiologie Genetisch bedingte Erkrankung : Ursächlich sind Mutationen im Wilson- Gen Über 350 Mutationen im Wilson- Gen bekannt Autosomal-rezessiver Erbgang Pathophysiologie Dysfunktion des Wilson-Proteins Unzureichende Inkorporation von Kupfer in Caeruloplasmin [amboss.com]
Mutation der kupfertransportierenden p-Typ-ATPase (ATP7B) auf Chromosom 13q14,3-q21,1 >350 bekannte Mutationen In Europa am häufigsten H1069Q Mutation (liegt bei ca. 20% der Patienten homozygot vor) Verschiedene Mutationen bedingen verschiedenen Phänotypen Ätiologie [neurologienetz.de]
Epidemiologie
Epidemiologie Ätiologie Pathophysiologie Symptome/Klinik Diagnostik Pathologie Differentialdiagnosen Therapie Kodierung nach ICD-10-GM Version 2019 [amboss.miamed.de]
Epidemiologie Häufigkeit der Wilson-Krankheit liegt bei ca. 1-3 pro 100.000 Einwohner. Männer sind geringfügig häufiger betroffen als Frauen. [medicoconsult.de]
Epidemiologie Manifestation zwischen 5. und 40. Lebensjahr Prävalenz ca. 1:30.000 Jede unklare, nicht infektiöse Lebererkrankung und jede unklare extrapyramidale Bewegungsstörung vor dem 45. Lebensjahr sollten an einen Morbus Wilson denken lassen! [amboss.com]
Epidemiologie: Prävalenz 0,5 – 0,8/100.000. Symptombeginn zwischen 5. und 40. Lj. (je später, desto eher neurologische Symptome bei Erkrankungsmanifestation). [eref.thieme.de]
Pathophysiologie
Epidemiologie Ätiologie Pathophysiologie Symptome/Klinik Diagnostik Pathologie Differentialdiagnosen Therapie Kodierung nach ICD-10-GM Version 2019 [amboss.miamed.de]
Monoaminoxidase, Cytochrom-Oxidase ). 5 Pathophysiologie Ein Kupfermangel ist aufgrund des ausreichenden Gehalts in der Nahrung kaum zu erwarten. Eine zu hohe Kupferzufuhr kann zur Kupferintoxikation führen ( Hämolyse, Nierenversagen ). [flexikon.doccheck.com]
Ätiologie Genetisch bedingte Erkrankung : Ursächlich sind Mutationen im Wilson- Gen Über 350 Mutationen im Wilson- Gen bekannt Autosomal-rezessiver Erbgang Pathophysiologie Dysfunktion des Wilson-Proteins Unzureichende Inkorporation von Kupfer in Caeruloplasmin [amboss.com]
Prävention
Prävention unterstützt wirksam die Verringerung der Auswirkungen von chronischen Erkrankungen, insbesondere spielt die Früherkennung eine große Rolle. [homepharma.de]
Quellen
- European Association for Study of Liver. EASL Clinical Practice Guidelines: Wilson’s disease. Journal of Hepatology. 2012;56(3):671-685.
- Rodriguez-Castro KI, Hevia-Urrutia FJ, Sturniolo GC. Wilson's disease: A review of what we have learned.World J Hepatol. 2015;7(29):2859-2870.
- Ohura T, Abukawa D, Shiraishi H, et al. Pilot study of screening for Wilson disease using dried blood spots obtained from children seen at outpatient clinics. J Inherit Metab Dis. 1999;22(1):74–80.
- Coffey AJ, Durkie M, Hague S, et al. A genetic study of Wilson’s disease in the United Kingdom. Brain. 2013;136(Pt 5):1476–1487.
- Hahn SH, Lee SY, Jang YJ, et al. Pilot study of mass screening for Wilson’s disease in Korea. Mol Genet Metab. 2002;76(2):133–136.
- Patil M, Sheth KA, Krishnamurthy AC, Devarbhavi H. A Review and Current Perspective on Wilson Disease. J Clin Exp Hepatol. 2013;3(4):321-336.
- Bandmann O, Weiss KH, Kaler SG. Wilson’s disease and other neurological copper disorders. Lancet Neurol. 2015;14(1):103-113.