Symptome
Anzeichen und Symptome Status epilepticus kann in zwei Kategorien krampfhaften und nonconvulsive aufgeteilt werden. [lebendom.com]
Diagnostik Die Akutdiagnose eines Status epilepticus erfolgt durch Verhaltensbeobachtung der typischen klinischen Symptome bzw. die klinische Untersuchung. [dgn.org]
Diagnostik
Trotz fehlender EEG-Diagnostik muss bei dringendem klinischem Verdacht zügig die medikamentöse Behandlung eingeleitet werden. [dgn.org]
Therapie
Stufenschema der antiepileptischen Therapie beim Krampfanfall und Status epilepticus (nach Erbguth F. [news-papers.eu]
Auch beim Absence-Status stellt Lorazepam die Therapie der ersten Wahl dar. [dgn.org]
Das zur Add-on-Therapie fokal beginnender Anfälle bei Patienten ab dem 16. [neuro-depesche.de]
Das Scheitern der Phenobarbital-Therapie nicht den Erfolg einer langwierigen komatösen Zustand durch eine stärkere Barbiturat induzierten entgegenstehen, wie Secobarbital. [lebendom.com]
Prognose
Doch mit optimalen neurologischen Versorgung, die Einhaltung der Medikation Regime und einer guten Prognose, die Person, die auch Menschen, die mit Epilepsie in ansonsten guter Gesundheit diagnostiziert wurden, können mit minimalen oder keinen Hirnschaden [lebendom.com]
Diese Sonderform des SGTKA ist in der Regel refraktär gegenüber Antikonvulsiva und mit einer ungünstigen Prognose behaftet (Treimann et al. 1998). [dgn.org]
Ätiologie
Diese elektroklinischen Veränderungen unterscheiden sich bezüglich Ätiologie, Pathophysiologie, Ansprechen auf die antikonvulsive Therapie und Prognose von einem SE. [dgn.org]
Epidemiologie
Epidemiologie In den Vereinigten Staaten, etwa 40 Fälle von SE auftreten, jährlich pro 100.000 Menschen. Dazu gehören etwa 10-20% aller ersten Anfälle. Geschichte Kurz nachdem es im Jahr 1963 eingeführt wurde, wurde Diazepam die erste Wahl für SE. [lebendom.com]
Pathophysiologie
Pockberger: Pathophysiologie des Status epilepticus. Publikation der Österreichischen Sektion der Internationalen Liga gegen Epilepsie zum Status Epilepticus als PDF-Datei. Prasad et al. Cochrane Database Syst Rev 2005;4: CD 003723. [de.wikipedia.org]
Diese elektroklinischen Veränderungen unterscheiden sich bezüglich Ätiologie, Pathophysiologie, Ansprechen auf die antikonvulsive Therapie und Prognose von einem SE. [dgn.org]