Symptome
[…] eigenen Leistungsansprüchen erwarten gerade junge, „moderne“ Frauen von sich selbst häufig ein reibungsloses und erwartungsgemäßes (sexuelles) „Funktionieren“ und können Wut und Aggression über äußere und innere Zumutungen dann nur noch in Form von Symptomen [eref.thieme.de]
Kardiovaskulär
-
Herzerkrankung
Es gibt auch eine Reihe von körperlichen Erkrankungen (Epilepsie, Herzerkrankungen, Aneurismen), die bei Betroffenen Ängste auslösen können, dass sexuelle Erregung die Krankheit verschlimmern könnte. [eref.thieme.de]
Neurologisch
-
Kann sich nicht ausdrücken
Dies kann insbesondere in Anwesenheit des Partners Ausdruck von Angst und Verlegenheit sein, wenn beispielsweise eine Frau im Rahmen einer allgemeinen Anamnese „zugeben“ müsste, seit langer Zeit einen Orgasmus vorzutäuschen. [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Schmerz
Ebenso kann eine psychogen bedingte Erregungsstörung zu mangelnder Lubrikation führen, die dann wiederum Schmerzen beim Geschlechtsverkehr nach sich zieht. [eref.thieme.de]
-
Epilepsie
Es gibt auch eine Reihe von körperlichen Erkrankungen (Epilepsie, Herzerkrankungen, Aneurismen), die bei Betroffenen Ängste auslösen können, dass sexuelle Erregung die Krankheit verschlimmern könnte. [eref.thieme.de]
-
Operativer Eingriff
Im Zusammenhang mit der Menopause, sei es im Rahmen des biologischen Alterungsprozesses oder nach operativen Eingriffen, kann es zu Veränderungen im Genitalbereich kommen, wie etwa Verdünnung der Schleimhäute, welche die physiologische Reaktion beeinträchtigen [eref.thieme.de]
Urogenital
-
Dyspareunie
Erregungsstörungen gehen meist einher mit anderen sexuellen Schwierigkeiten wie Dyspareunie, Orgasmusstörungen und/oder Appetenzstörungen, so dass auch eine Differenzialdiagnose sich als schwierig erweist. [eref.thieme.de]
-
Sexuelle Funktionsstörung
Funktionsstörung im engeren Sinne ausgegangen werden kann, kann sich hier die Indikation für eine Paartherapie nach dem Hamburger Modell durchaus als sinnvoll erweisen. [eref.thieme.de]