Symptome
Schweißdrüsen 289 Bakterielle Infektionen der Haut 295 Virusinfektionen der Haut 318 Dermatomykosen 330 Epizoonosen und Parasitosen 343 ExanthemErkrankungen 355 Allergische Reaktionen der Haut 375 Erkrankungen des Binde 434 Nagelerkrankungen 482 Kutane Symptome [books.google.de]
Systemisch
- Schmerz
[…] können. 4.1 Akute Form Die akute Form der Pityriasis lichenoides (Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta oder kurz PLEVA) ist selten und manifestiert sich durch einzeln oder in großer Zahl auftretende Papeln, die hämorrhagisch nekrotisieren und schmerzen [flexikon.doccheck.com]
Es zeigten sich stammbetont und disseminiert an den Extremitäten ausgedehnte, rund-ovale Erosionen mit erythematösem Randsaum und zentraler Kruste, die mit brennenden Schmerzen einhergingen. [springermedizin.de]
- Fieber
Dortmund - schubweise können auch andere Effloreszenzen auftreten (polymorphes Bild) - meist asymptomatisch - nach narbiger Abheilung oft Pigmentverschiebungen (Hypo- oder Hyperpigmentierungen) - fakultative Schleimhautbeteiligung Kopl: fakultativ Fieber [wikiderm.de]
- Schwellung
Schwellung der Endothelien, umschriebene Erythrozyten-Diapedese. Immunhistologie: Meist C 3 und/oder IgM in den Gefäßwänden des oberen dermalen Plexus. Direkte Immunfluoreszenz Unspezifisch. [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Haut
- Hautausschlag
Charakteristisch für die Krankheit sind Hautausschlag und Läsion auf der Haut. [de.wikipedia.org]
- Hauterkrankung
Für alle Ärzte, die Kinder mit Hauterkrankungen behandeln: Dermatologen, Pädiater und Allgemeinmediziner in Krankenhaus oder Praxis. [books.google.de]
Bearbeiten Englisch : pityriasis lichenoides 1 Definition Bei der Pityriasis lichenoides handelt es sich um eine in der Regel chronisch verlaufende Hauterkrankung, für die kleinfleckige Papeln charakteristisch sind. 2 Epidemiologie Die Pityriasis lichenoides [flexikon.doccheck.com]
- Keratose
Herausgeber: Bernd Kardorff 2012 | Buch Häufige Hauttumoren in der Praxis Warzen, Nävi, Zysten, aktinische Keratosen, malignes Melanom – im ärztlichen Alltag begegnet man einer Vielzahl von Hauttumoren oder tumorartigen Hautveränderungen. [springermedizin.de]
- Urtikaria
Epitheliale Präkanzerosen und Karzinome der Haut 797 796 Atopie und atopische Dermatitis 203 Pruritus und Antihistaminika 229 228 Lichen ruber und lichenoide Dermatosen 247 Psoriasis 265 Die Parapsoriasisgruppe 305 Akne akneiforme Dermatosen und Rosazea 317 Urtikaria [books.google.de]
Diagnostik
Die Papeln sind rund oder oval, scharf begrenzt, zeigen nur geringen Juckreiz und sind von einem parakeratotischen Schuppendeckel bedeckt. 5 Diagnostik Zur Diagnose führen Klinik, Verlauf der Erkrankung sowie die Histopathologie. 6 Differenzialdiagnose [flexikon.doccheck.com]
Neu im Fachgebiet Dermatologie Meistgelesene Bücher aus dem Fachgebiet 2015 | Buch Selbstzahlerleistungen in der Dermatologie und der ästhetischen Medizin Dieses Buch beschreibt über 50 sinnvolle Selbstzahlerleistungen der dermatologisch-ästhetischen Diagnostik [springermedizin.de]
Therapie
Im deutschen Sprachraum findet sich derzeit kein anderes Werk, das die Therapie der Hautkrankheiten mit der hier erreichten Aktualität darstellt. [books.google.de]
Hofmann C, Weissmann I, Plewig G (1979) Pityriasis lichenoides chronica—eine neue Indikation zur PUVA-Therapie. Dermatologica 159:451–460 PubMed 6. [springermedizin.de]
Sowohl UVB- als auch UVA1-Therapie und PUVA-Therapie haben sich bewährt. Rezidive nach Absetzen der Bestrahlungstherapie sind möglich. [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Die akute Form ähnelt den Windpocken, papulösen Arzneimittelexanthemen sowie der allergischen Vaskulitis. 7 Therapie Therapeutisch werden Glukokortikoide systemisch, Antibiotika und die PUVA -Therapie in Kombination mit einer antientzündlichen Lokalbehandlung [flexikon.doccheck.com]
Prognose
Verlauf/Prognose Häufige Abheilung nach einem Schub oder nach rezidivierendem Verlauf in einem Zeitraum von durchschnittlich 18 Monaten (4-108 Monate; Ersoy-Evans S et al. 2007). Übergang in Pityriasis lichenoides chronica ist möglich. [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Ätiologie
Pityriasis lichenoides et varioliformis acuta (Mucha-Habermann) Definition Die Pityriasis lichenoides ist eine seltene Erkrankung unklarer Ätiologie, die man in eine akute und in eine chronische Form unterteilt. [dermis.net]
[…] es sich um eine in der Regel chronisch verlaufende Hauterkrankung, für die kleinfleckige Papeln charakteristisch sind. 2 Epidemiologie Die Pityriasis lichenoides ist eine seltene Erkrankung, die meist männliche Jugendliche und Erwachsene betrifft. 3 Ätiologie [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie
Bearbeiten Englisch : pityriasis lichenoides 1 Definition Bei der Pityriasis lichenoides handelt es sich um eine in der Regel chronisch verlaufende Hauterkrankung, für die kleinfleckige Papeln charakteristisch sind. 2 Epidemiologie Die Pityriasis lichenoides [flexikon.doccheck.com]
Vorkommen/Epidemiologie Inzidenz liegt 1:6000/1:12.000 Ätiopathogenese Unbekannt. Sowohl bei der PLC wie auch bei der PLEVA handelt es sich um lymphoproliferative T-Zell-Erkrankungen. [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Prävention
Leukodermund Vitiligo S 833845 833 Hyperpigmentierungen S 847859 846 Epitheliale Präkanzerosen und Karzinome der Haut S 861893 861 Melanozytäre Nävi und Melanomvorläufer 896 6 Selbstuntersuchung des Patienten 902 und Melanomrisiko 914 BeckerNävus 920 Prävention [books.google.de]