Symptome
Symptome können sein: Husten, Fieber, abgeschwächtes bis aufgehobenes Atemgeräusch, gedämpfter Klopfschall. Häufig sind die Patienten jedoch erstaunlich indolent und weisen kaum Symptome auf. [eref.thieme.de]
Weitere Informationen Allgemeine Symptome sind Fieber, Husten, Atemnot und Schmerzen im Brustkorb und im Bauchraum. [klinikum.uni-heidelberg.de]
Pathogenese: Pneumonien, Tuberkulose, Tumoren, Urämie, Lungeninfarkt, Autoimmunreaktionen, Bestrahlung Klinik Symptome: Die trockene Pleuritis macht Schmerzen, hörbares Pleurareiben, Dyspnoe. [med-college.de]
Symptome Die Patienten leiden meist unter Husten mit Auswurf, Thoraxschmerzen, Atemnot, hohem Fieber, Nachtschweiß und Gewichtsabnahme. [biologie-seite.de]
Neurologisch
-
Kann sich nicht ausdrücken
Einseitige Ergüsse können Ausdruck lokaler Komplikationen auch unter dem Zwerchfell sein. Die Differenzialdiagnose zum pulmonalen Infiltrat oder Atelektase ist in der Röntgenaufnahme nicht immer einfach. [eref.thieme.de]
-
Sprachstörung
Gelegentlich sieht man neurologische Symptome bei Pleuraspülungen Pleuraspülung, wie kurzfristige Lähmungen oder Sprachstörungen. In der Literatur gibt es hierzu keine Daten. [eref.thieme.de]
Respiratorisch
-
Belastungsdyspnoe
Zeichen der chronischen Infektion sind Gewichtsverlust, Anämie und Belastungsdyspnoe. Bei einer schlechten Abwehrlage kann es zu einem spontanen Durchbruch des Empyems durch die Brustwand kommen (Empyema necessitatis). [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Fieber
Die klinischen Zeichen des Pleuraempyems (Fieber, Leukozytose, erhöhtes CRP) ähneln einer Pneumonie. Das CT bringt mehr Informationen als das Röntgenbild des Thorax. [eref.thieme.de]
Als bakterielle Erreger kommen vor allem in Frage: Streptococcus pneumoniae und weitere Streptokokken -Arten Staphylococcus aureus Pseudomonas aeruginosa (vor allem nosokomial ) Escherichia coli 3 Symptomatik In der Regel bestehen Fieber, Husten und Nachtschweiß [flexikon.doccheck.com]
-
Nekrose
Durch Zellreaktionen kommt es zu Desquamation und Nekrose des Mesothels. Es entsteht das typische Bild des Pleuraempyems mit Segelbildungen, Lokulationen und zwiebelschalenartiger Schwartenbildung. [eref.thieme.de]
-
Asymptomatisch
Viren sind häufig die Ursache asymptomatischer oder unkompliziert verlaufender Pleuritiden oder Pleuraergüsse (Adenoviren, Coxsackie-B-, RS-, Zytomegalie-, Herpes-simplex-Viren), führen jedoch nicht zu einem Empyem. [eref.thieme.de]
-
Anämie
Zeichen der chronischen Infektion sind Gewichtsverlust, Anämie und Belastungsdyspnoe. Bei einer schlechten Abwehrlage kann es zu einem spontanen Durchbruch des Empyems durch die Brustwand kommen (Empyema necessitatis). [eref.thieme.de]
-
Lymphadenopathie
Ursächliche Pneumonie Pneumonie Pleuraempyem im rechten Unterlappen (Pfeil) mit reaktiver mediastinaler Lymphadenopathie Lymphadenopathie mediastinale reaktive (Pfeilspitze). [eref.thieme.de]
Immunsystem
-
Mediastinale Lymphadenopathie
Ursächliche Pneumonie Pneumonie Pleuraempyem im rechten Unterlappen (Pfeil) mit reaktiver mediastinaler Lymphadenopathie Lymphadenopathie mediastinale reaktive (Pfeilspitze). [eref.thieme.de]
Diagnostik
Zur Diagnostik ist es neben der radiologischen Bildgebung erforderlich, eine Probe dieser Flüssigkeit mittels Punktion zu erhalten. [lungenblog.johannesstift-diakonie.de]
Therapie
Die Therapie richtet sich nach dem Ausmaß des Empyems. [flexikon.doccheck.com]
Prognose
Bei adäquater Therapie gute Prognose. [eref.thieme.de]
Unbehandelt ist die Prognose schlecht mit schwerer chronischer Lungenfunktionseinschränkung (durch Pleuraschwarte ) bis hin zum Tod durch Blutvergiftung. [apotheken.de]
Ein Pleuraempyem hat eine gute Prognose, wenn es gelingt, Eiter und Erreger komplett herauszuholen. Ein Wiederauftreten (Rezidiv) ist selten. Bei Tumoren hängt die Prognose von der Art und Ausdehnung des Befundes ab. [chirurgie-portal.de]
Aus diesem Grund variieren die Verläufe, Dauer und Prognose eines Pleuraempyems stark. Mit der Antibiotikaeinnahme bessert sich das Empyem im Normalfall innerhalb von 2-3 Wochen. Das Empyem kann sich zu Teilen selbst resorbieren. [dr-gumpert.de]
Ätiologie
Die dadurch bedingte Permeabilitätsstörung führt zur Transsudation seröser, bei bakterieller Ätiologie zur Exsudation serofibrinöser, Flüssigkeit in die Pleurahöhle. [eref.thieme.de]
Synonym: Pyothorax 1 Definition Das Pleuraempyem ist ein Empyem (Ansammlung von Eiter ) der Pleura. 2 Ätiologie Ein Pleuraempyem ist als schwerwiegende Komplikation einer Pleuritis zu betrachten. [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie
Die Pleuraempyem Epidemiologie Inzidenz der Pleurainfektionen nimmt generell deutlich zu: So stieg die Zahl der Pleuraempyeme in den USA im Zeitraum von 1995–2003 um das 1,2-Fache; 6-mal mehr Menschen starben in einem Beobachtungszeitraum von jeweils [eref.thieme.de]
Epidemiologie und Risikofaktoren Im Rahmen einer Pneumonie entwickeln im Verlauf bis zu 20–60% aller Patienten einen parapneumonischen Erguss [1]. Von diesen benötigen bis zu 10% eine chirurgische Intervention. [medicalforum.ch]
Pathophysiologie
Pathophysiologie Die Entwicklung von unkomplizierten PPE bis hin zu PE lässt sich durch das Durchlaufen der im Folgenden dargestellten drei Stadien charakterisieren. [aerzteblatt.de]
Prävention
Die Vermeidung einer Bronchusstumpfinsuffizienz ist von großer Bedeutung in der Prävention des postoperativen Empyems. [eref.thieme.de]