Typischerweise entstehen manifeste Symptome solcher thermischen Schädigungen erst nach ca. 3–6 Tagen.[eref.thieme.de]
[…] und das Abdomen betreffen R20-R23 Symptome, die die Haut und das Unterhautgewebe betreffen R25-R29 Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen R30-R39 Symptome, die das Harnsystem betreffen R40-R46 Symptome, die das Erkennungs[dimdi.de]
Sie zeigte sich dehydriert mit Fieber, abdomineller Distension und Peritonismus im Bereich der rechten Flanke, Sinustachykardie und Tachypnoe.[praxis-depesche.de]
[…] übertragen werden A65-A69 Sonstige Spirochätenkrankheiten A70-A74 Sonstige Krankheiten durch Chlamydien A75-A79 Rickettsiosen A80-A89 Virusinfektionen des Zentralnervensystems A92-A99 Durch Arthropoden übertragene Viruskrankheiten und virale hämorrhagische Fieber[dimdi.de]
Beispiel bei: Penetrierenden Bauchverletzungen Ulzera Ruptur von Divertikeln Invasiv wachsenden Tumoren Mesenterialinfarkt Nekrotisierender Enterokolitis Auch ein Barotrauma zum Beispiel im Rahmen einer invasiven Beatmung kann eine weitere Ursache sein. 3 Diagnostik[flexikon.doccheck.com]
Urinuntersuchungsbefunde ohne Vorliegen einer Diagnose R83-R89 Abnorme Befunde ohne Vorliegen einer Diagnose bei der Untersuchung anderer Körperflüssigkeiten, Substanzen und Gewebe R90-R94 Abnorme Befunde ohne Vorliegen einer Diagnose bei bildgebender Diagnostik[dimdi.de]
Als Pneumoperitoneum (Pneuma griechisch πνεύμα Luft) wird eine mit Luft oder Gas gefüllte Peritonealhöhle (Bauchhöhle) bezeichnet. Wird das Pneumoperitoneum künstlich angelegt, spricht man gelegentlich auch vom Pseudopneumoperitoneum.[de.wikipedia.org]
Englisch : pneumoperitoneum 1 Definition Als Pneumoperitoneum bezeichnet man die Ansammlung von Luft, oder allgemeiner gesagt Gas, in der Bauchhöhle. 2 Ursachen Ein Pneumoperitoneum kann pathologische Ursachen haben oder bewusst iatrogen herbeigeführt[flexikon.doccheck.com]