Symptome
In der Regel treten die Symptome drei bis fünf Tage nach der UV-Exposition auf, wobei das Ausmaß der Symptome von der Intensität der Strahlen abhängt. [flexikon.doccheck.com]
Krankheiten & Symptome, Polymorphe Lichtdermatose / Photodermatose [haut-haare-naegel.net]
So haben einige Stoffwechselerkrankungen Lichtüberempfindlichkeit als typisches Symptom. [gesund24h.de]
Symptome an den Prädilektionsstellen von Lichtdermatosen (Brustausschnitt, Streckseiten der Arme, Handrücken, Beine, Rumpf und Gesicht); oft sind aber die Hautareale ausgespart, die regelmäßig dem Licht ausgesetzt ist (d.h. [eref.thieme.de]
Kardiovaskulär
-
Venenerkrankung
Venenerkrankungen Besenreiser Krampfadern Hautkrebs Hautkrebsvorsorge Nevisense-Hautkrebsfrüherkennung OCT-Hautkrebsfrüherkennung Videoskopie Auflichtmikroskopie Photodynamische Therapie Haut und Beruf Balneophototherapie Derma-Clinic Venen-Chirurgie [meyer-rogge.de]
Unsere Leistungen: Optimal versorgt Unsere häufigsten Erkrankungen: Hautkrebs Entzündliche Hauterkrankungen Autoimmundermatosen Allergien Hautinfektionen Arzneimittelnebenwirkungen Photodermatosen Venenerkrankungen Unsere Stationen Unsere Stationen verfügen [helios-kliniken.de]
Neurologisch
-
Kann sich nicht ausdrücken
Vielmehr handelt es sich um einen umgangssprachlichen Ausdruck, unter dem verschieden Erkrankungen gesammelt sind, die in wesentlichem Zusammenhang mit dem Sonnenlicht stehen. [gesund24h.de]
Systemisch
-
Schwäche
Bei fortschreitender Sonnenexposition werden die Schübe immer schwächer, reichen aber von Rötungen, Bläschen bis hin zu Knötchen oder nässenden Hautdefekten. Alle Symptome werden von starkem Juckreiz begleitet. [allergische-erkrankungen.de]
Die Hautausschläge wiederholen sich bei jedem Sonnenkontakt, werden aber mit Dauer der Bestrahlung immer schwächer. Im Winter heilen die Veränderungen narbenlos ab. [aponet.de]
Bei neuerlicher Sonnenexposition werden die Schübe im Laufe des Sommers meistens schwächer. Eine im Vorfeld betroffene Hautstelle wird mit UVA-Licht mehrfach bestrahlt. Eventuell treten dadurch die für den Erkrankten typischen Hautveränderungen auf. [de.wikipedia.org]
Im Laufe der Zeit werden die Schübe schwächer (Gewöhnungseffekt). Einen bedeutenden Stellenwert hat die Prophylaxe. [gesundheits-lexikon.com]
Nutzen Sie also gut eingecremt nur die schwächere Morgen und Abendsonne für Ihre Sonnenbäder. Auch vorbereitend können Sie ihre empfindliche Haut eincremen mit Körpercremes, die Vitamin E oder C und Glycosylrutin beinhalten. [sonnenallergie.allergie-doktor.de]
Gastro-intestinal
-
Darmerkrankung
Dann kann es nicht nur zu entzündlichen Darmerkrankungen kommen, wie Morbus Crohn und Colitis Ulcerosa, sondern wegen der gestörten Barriere-Funktion sogar zu allergischen Symptomen – angefangen von Nahrungsmittelallergien bis hin zur Bronchitis, allergischer [laves-pharma.de]
Haut
-
Ekzem
Urlaub) und manifestiert sich interindividuell verschieden – intraindividuell jedoch meist gleich (polymporph viele verschiedene Effloreszenzen): am häufigsten tritt Stunden bis Tage nach einer intensiven Lichtexposition ein papulovesikuläres Ekzem auf [eref.thieme.de]
Diagnose Polymorphe Lichtdermatose (22) Differentialdiagnosen Bloom-Syndrom (0) Hartnup-Syndrom (0) Sekundäre Lues (37) Lymphocytic infiltration Jessner-Kanof (13) Protoporphyrie, erythropoetische (1) Vasculitis allergica (72) Dysregulativ-mikrobielles Ekzem [dermis.net]
Im Gegensatz zu einer phototoxischen Dermatitis ist das "Kontaktmuster" nicht scharf, sondern wie beim kontaktallergischen Ekzem unscharf begrenzt mit "ekzematösen Streuherden" jenseits der UV-Exposition. [enzyklopaedie-dermatologie.com]
Er äussert sich in zahlreichen Erscheinungsformen unter anderem mit Papeln, Bläschen, Papulovesikeln, kleinen Blasen, als Ekzem oder Plaque und wird deshalb als polymorph (vielgestaltig) bezeichnet. [pharmawiki.ch]
-
Juckender Hautausschlag
Symptome An unbekleideten Körperstellen, besonders an Hals, Brust, Armen und Beinen kommt es nach Sonneneinstrahlung zu einem stark juckenden Hautausschlag. [aponet.de]
Personen, bei denen es nach kurzzeitiger Sonnenexposition zu einem juckenden Hautausschlag kommt, der nicht als Sonnenbrand gewertet werden kann, stehen im klinischen Verdacht einer Sonnenallergie. [derma.plus]
Sie bekommen bei plötzlicher Sonneneinstrahlung rötlich-entzündliche Hautstellen und juckenden Hautausschlag, und zwar genau dort, wo die UV-Strahlung die Haut am stärksten trifft: im Gesicht, am Dekolleté, an den Armen oder den Oberschenkeln. [9monate.de]
Hier tritt an den betroffenen Stellen ein juckender Hautausschlag auf. Auch kann die Haut eine Photosensivität entwickeln. [helios-gesundheit.de]
Polymorphe Lichtdermatose – Behandlung Ist der juckende Hautausschlag bereits da, schafft Kühlung Abhilfe. Feuchte Umschläge oder Kühlaggregate aus der Apotheke können beispielsweise probate Mittel sein. [gesuendernet.de]
-
Heller Hauttyp
Personen mit hellerem Hauttyp sind häufiger betroffen. Einteilung Klinisch werden 3 Haupttypen und weitere Untertypen unterschieden: Papulöser Typ: Hämorrhagischer Typ. Plaque-Typ: Erythema-exsudativum-multiforme-artiger Typ. [enzyklopaedie-dermatologie.com]
Es ist häufiger bei Frauen und bei Menschen mit heller Hauttyp. Wahrscheinlich betrifft etwa 1 in 10 europäischen Frauen. Das Problem ist häufiger in Ländern mit gemäßigtem Klima - das heißt, weder heiß wie den Tropen noch kalt. [darmge.napteco.eu]
Die Hauttypen I und II sind die beiden hellsten Hauttypen („keltisch“ und „nordisch“ nach Fitzpatrick) und dementsprechend die anfälligsten gegenüber Sonneneinstrahlung. [derma.plus]
Besonders betroffen sind Mädchen und junge Frauen, Personen mit hellem Hauttyp, die nicht an die Sonne gewöhnt sind, und kleine Kinder. [9monate.de]
Gesicht, Kopf & Nacken
-
Rötung des Gesichts
Typischerweise kommt es zur Schmetterlingsröte (Schmetterlings erythem ): Eine Rötung des Gesichts über beide Wangen mit einer Brücke über dem Nasenrücken ergibt die Form eines Schmetterlings. [hausarzt-in-ditzum.com]
Diagnostik
Charakteristisch ist der schubweise Verlauf der Erkrankung jeweils nach UV-Exposition, wobei im Laufe der Zeit milder ausgeprägte Hautveränderungen zu beobachten sind. 6 Diagnostik Die Diagnose wird anhand der Klinik und der Anamnese gestellt. 7 Therapie [flexikon.doccheck.com]
Symptome Exanthem: Papeln, Vesikel, Plaques (nur an sonnenexponierten Arealen), Rötung Lokalisation: unbedeckte Hautflächen, Gesicht, Hals, Oberarme (Aussenseite), Unterarme (Streckseiten), Handrücken starker Juckreiz Diagnose Anamnese: Klinik Apparative Diagnostik [medizin-kompakt.de]
Schwarz, Deutsches Ärzteblatt, Lichtdermatosen: Diagnostik und Therapie. Abgerufen am 12. September 2013. Pschyrembel Klinisches Wörterbuch, 257. [de.wikipedia.org]
Therapie
Schlagwörter: Lichtdermatose Symptome, lichtempfindliche Haut, Photochemotherapie, Photodermatose, Photosensibilität, Phototherapie, polymorphe Lichtdermatose, polymorphe Lichtdermatose Therapie, Sonnenallergie Symptome, Sonnenallergie Therapie Category [haut-haare-naegel.net]
Öffnungszeiten Team Produkte - Produkte - SkinCeuticals - NeoStrata - Babor Preise Körper Vela Smooth Pro Cellulitebehandlung BodyFX Bodycontouring Fractora plus Gesicht AFFINITY Hydroporation Microdermabrasion Peeling LDM Ultraschall FORMA Isolaz Akne-Therapie [meyer-rogge.de]
Allgemeinmaßnahmen: Sonnenschutz, langsame Gewöhnung an die UV-Strahlen Medikamentöse Therapie: Glukokortikoide, Antihistaminika Bilder gg [medizin-kompakt.de]
Prognose
Verlauf und Prognose: Die Erkrankung verläuft schubweise nach intensiver UV-Exposition. [gesundheits-lexikon.com]
Kein Ödem im Papíllarkörper Erythema exsudativum multiforme : Interface-Dermatitis mit zahlreichen nekrotischen Keratinozyten Verlauf/Prognose Insgesamt chronisch-rezidivierender Verlauf von Saison zu Saison. [enzyklopaedie-dermatologie.com]
Verlauf/Prognose Insgesamt chronisch-rezidivierender Verlauf von Saison zu Saison. Effektiver Sonnenschutz und Photo(chemo)therapie ("Light-hardening") können die Erkrankung sehr günstig beeinflussen. [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Ätiologie
Die Prävalenz der polymorphen Lichtdermatose hat in den letzten Jahren stark zugenommen. 3 Ätiologie Die Ätiologie ist noch nicht geklärt. 4 Pathogenese Die Erkrankung beruht auf einer allergischen Spätreaktion gegen Autoantigene, die wahrscheinlich durch [flexikon.doccheck.com]
Die Ätiologie ist unbekannt, die Pathogenese zeigt eine histomorphologische Reaktion in Anlehnung an eine Spättypreaktion, vermutlich auf Autoantigene, die durch UV-Bestrahlung entstehen. [eref.thieme.de]
Bei unbekannter Ätiologie spricht man von idiopathischen primären Lichtdermatosen ( 1, 2 ). [aerzteblatt.de]
Epidemiologie
Bearbeiten 1 Definition Unter einer polymorphen Lichtdermatose versteht man ein polymorphes Exanthem, das durch Licht hervorgerufen wird und ohne Narben abheilt. 2 Epidemiologie Betroffen von der Erkrankung sind vor allem erwachsene Frauen, seltener Jugendliche [flexikon.doccheck.com]
Papulo-vesikulöser Typ: Iktus-Typ Vesikulo-bullöser Typ Lichenoider Typ (beschrieben in der farbigen Bevölkerung) Vorkommen/Epidemiologie Die Angaben über Prävalenzen schwanken je nach Quelle zwischen 10-20% der mitteleuropäischen Bevölkerung (für die [enzyklopaedie-dermatologie.com]
Prävention
Am effektivsten hat sich eine sorgfältige Prävention erwiesen. [derma.plus]
Sonnenschutz ist die beste Prävention der polymorphen Lichtdermatose Die polymorphe Lichtdermatose wird überwiegend durch UV-A-Strahlung ausgelöst. [de.wikipedia.org]
Prävention der „Sonnenallergie“ ist besonders wichtig Wichtig für Patienten mit einer „Sonnenallergie“ ist vor allem ein guter Sonnenschutz, zum Beispiel durch Kleidung und ausreichend starken Lichtschutzmittel, am besten Sun blocker mit mindestens LSF [hautarztpraxis-mainz.de]
Bleiben Sie informiert mit dem Newsletter von netdoktor.at Autoren : Redaktionelle Bearbeitung : Nicole Kolisch Aktualisiert am: 18.04.2017 16:54 Quellen Infofolder der AUVA "Prävention und Rehabilitation berufsbedingter Hauterkrankungen" ( Online, letzter [netdoktor.at]
Prävention Vorbeugen einer Sonnenallergie Sonnenschutz ist wichtig Markomarcello - www.fotolia.de Besonders empfindliche Menschen sollten als vorbeugende Maßnahmen gegen die polymorphe Lichtdermatose ausreichenden Sonnenschutz wie Hut, Kleidung und Cremes [krankheiten-portal.de]