Digitaler Gesundheitsassistent & Symptom Checker | Symptoma
0%
Neustart

Sind Sie sicher, dass Sie die Konversation neu starten und die eingegebenen Daten zurücksetzen wollen?

Über COVID-19 Jobs Presse Stipendium Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt Sprache
Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Polyphagie
Hyperphagie

Symptome

Beim Vorhandensein von zumindest 2 Symptomen während der letzten 12 Monate wird bereits von einer milden „food addiction“ gesprochen. [eref.thieme.de]

→ V: Adipositas → Klassifikation: Nach den DSM-IV-Kriterien besteht eine Binge-eating-Störung: → I: Wenn die Symptome mindestens 2/ Woche über 6 Monate bestehen. → II: Wenn sie nicht ausschließlich während eine Anorexia nervosa oder einer Bulimia nervosa [medizin-wissen-online.de]

Psychiatrisch

  • Ärger

    → V: Bei den Betroffenen wird das Essverhalten zusätzlich durch äußere Reize wie Geruch, Aussehen sowie situativ Gegebenheiten, wie Ärger, Anspannung, Ängste reguliert. → VI: Des Weiteren spielen intermittierende Diäten bei der Entwicklung dieser Essstörung [medizin-wissen-online.de]

  • Angststörung

    → Komorbiditäten: Sind gerade: → I: Affektive Störungen, insbesondere die Depression, → II: Angststörungen und → III: Substanzenmissbrauch. → Diagnose: Patienten mit einer Binge-eating-Störung begeben sich meist nicht aufgrund ihrer Essstörung (zu großes [medizin-wissen-online.de]

    Auch mit anderen psychiatrischen Erkrankungen weist die Anorexia nervosa eine hohe Komorbidität auf: 65 % der anorektischen Patientinnen hat zusätzlich eine Angststörung, 34 % eine soziale Phobie und 26 % eine Zwangsstörung []. [eref.thieme.de]

  • Suchtverhalten

    (Wenn das Suchtverhalten das maßgebliche Kriterium gewesen wäre, hätte man sich vor allem auf Merkmale der Sucht- und Therapieanamnese beziehen und das spätere Konsumverhalten erfassen müssen.) [eref.thieme.de]

  • Vermindertes Selbstwertgefühl

    → IV: Eine vermehrte Beschäftigung mit der Figur, dem Gewicht, fehlende soziale Unterstützung, sowie vermindertes Selbstwertgefühl und depressive Verstimmungen können eine Rolle spielen. → V: Bei den Betroffenen wird das Essverhalten zusätzlich durch [medizin-wissen-online.de]

Kardiovaskulär

  • Herzerkrankung

    Eine salzarme Ernährung ist daher bei Herzerkrankungen von Vorteil. [gesundheit.de]

Systemisch

  • Schmerz

    Schmerzen (24,11%), Schwäche (36,03%), Appetitmangel (21,0%) und Müdigkeit (38,72%) wurden am häufigsten genannt (tab02). HSI: 43,71% (300/700) der PT liegen oberhalb des validierten pathologischen Schwellenwertes. [eref.thieme.de]

  • Gewichtsverlust

    Es basiert auf einer Mahlzeitenersatzstrategie, bei der initial zwei Hauptmahlzeiten pro Tag durch Formulaprodukte ersetzt werden, um einen Gewichtsverlust von zehn Prozent zu erreichen. [eref.thieme.de]

  • Gewichtszunahme

    B. eine hormonelle Störung ) bedingt eine Gewichtszunahme, welche zu Überernährung führt. Vor allem der zweite Punkt wird in der Betrachtung meistens ausgeblendet. [de.wikipedia.org]

    Wiederholte Anwendung von unangemessenen, einer Gewichtszunahme gegensteuernden Maßnahmen, wie z. [eref.thieme.de]

    Tipps gegen "Stressessen" Verleiten uns unsere Empfindungen wie Stress, Frust, Kummer, Einsamkeit und Langeweile zu sehr zum Essen, kann daraus eine unkontrollierte Gewichtszunahme resultieren. [gesundheit.de]

  • Untergewicht

    → Klinisch-relevant: Der Body-Mass-Index beschreibt das Ausmaß des Über-/Untergewichtes einer Person. → A) Ein Body-Mass-Index unter 17,5kg/m2 spricht für Untergewicht, → B) Bei einem BMI > 30 kg/m2 spricht man von einer Adipositas. → 2) Eigen-/Fremdanamnese [medizin-wissen-online.de]

    Zuhause lebende Senioren sind besonders von Untergewicht bedroht. [gesundheit.de]

    A Selbst herbeigeführtes Untergewicht, d. h. weniger als 85 % des zu erwartenden Gewichts bzw. [eref.thieme.de]

  • Anorexie

    B. der Anorexie, der Bulimie oder dem Binge Eating, gibt es noch die nun immer weiter verbreitete Form der Orthorexia nervosa. [eref.thieme.de]

Gastro-intestinal

  • Erbrechen

    B. selbstinduziertes Erbrechen nach dem Verzehr von zwei Keksen). [eref.thieme.de]

    Probleme im Magen-Darm-Bereich sind nicht selten: Viele klagen über Übelkeit, Sodbrennen, Durchfall oder Verstopfung und Erbrechen. [gesundheit.de]

  • Bulimia nervosa

    Die Inzidenz der Anorexia und Bulimia nervosa hat in den letzten 50 Jahren zugenommen []. [eref.thieme.de]

    nervosa ), hormonell ( Schwangerschaft ), endokrin ( Hyperinsulinämie, Hyperthyreose ), zentralnervös (z.B. [flexikon.doccheck.com]

    Charakteristischerweise wird eine große Menge von Lebensmitteln zu sich genommen mit dem Gefühl des Kontrollverlustes und ohne nachfolgende gegenregulatorische Maßnahmen zur Gewichtsreduktion (im Gegensatz zur Bulimia nervosa ). → Epidemiologie: → I: [medizin-wissen-online.de]

  • Bauchschmerzen

    All dies kann zu Bauchschmerzen führen. Des Weiteren kann sich die Mund- und Zahnpflege aufgrund der oben genannten körperlichen Probleme schwierig gestalten. [eref.thieme.de]

Diagnostik

Serum

  • Hypercholesterinämie

    → Komplikationen: Diese sind meist Folgeerkrankungen der Adipositas mit arterieller Hypertonie, Diabetes mellitus, Hypercholesterinämie, Arteriosklerose etc. → Komorbiditäten: Sind gerade: → I: Affektive Störungen, insbesondere die Depression, → II: [medizin-wissen-online.de]

Therapie

→ Therapie: → I: Allgemein : Die Therapie der Binge-eating-Essstörung kann ambulant erfolgen und sollte folgende Themen beinhalten: → 1) Essbezogene Symptome wie Fressanfälle und Adipositas, → 2) Komorbide Störungen wie vermindertes Selbstwertgefühl [medizin-wissen-online.de]

Prognose

Lebensjahr erkranken, kein „purging“-Verhalten zeigen und deren BMI bei Beginn einer Therapie nicht extrem niedrig liegt, eine günstigere Prognose []. [eref.thieme.de]

Nach neuen Erkenntnissen ist jedoch der Blutzuckerwert nach dem Essen noch wichtiger bezüglich der Prognose der Erkrankung. [gesundheit.de]

Ätiologie

Druckansicht Synonym: Fresssucht Englisch : hyperphagia, polyphagia 1 Definition Unter einer Hyperphagie versteht man eine unphysiologisch gesteigerte Nahrungsaufnahme, meist ausgelöst durch einen übermäßigen Appetit bzw. ein übermäßiges Hungergefühl. 2 Ätiologie [flexikon.doccheck.com]

Auf der Achse „Ätiologie” können schließlich biologische und psychosoziale Einflussfaktoren kodiert werden. [eref.thieme.de]

→ Ätiologie: → I: Ist nicht genau bekannt. → II: Genetische Fakoren : Zwillingsstudien belegen eine erhöhte Konkordanzrate (41%) bei Essanfällen ohne nachfolgende kompensatorische Maßnahmen. → III: Auch lässt sich ein Zusammenhang zwischen depressiver [medizin-wissen-online.de]

Epidemiologie

→ Epidemiologie: → I: Sie ist die häufigste Essstörung. → II: Die Lebensprävalenz liegt bei 2,8%, wobei Frauen etwas häufiger als Männer betroffen sind (1,5:1). → III: Tritt vorwiegend in der Jugend bis jungen Adoleszenz auf. → Ätiologie: → I: Ist nicht [medizin-wissen-online.de]

Pathophysiologie

Im wissensvermittelnden Teil wird der physiologische Schluckakt laienverständlich erklärt und die wichtigsten Zusammenhänge zwischen der Pathophysiologie einer Schluckstörung und der daraus abzuleitenden Therapie erläutert. [eref.thieme.de]

Prävention

Die Prävention von Krebserkrankungen ist eine gesamtgesellschaftliche Herausforderung. Das Ziel der Prävention ist es, die Zahl derer, die an Krebs erkranken und vorzeitig daran versterben, zu reduzieren. [eref.thieme.de]

Sprachen
Vorgeschlagene Sprachen
Deutsch de
Andere Sprachen 0
2.1
Über Symptoma.de COVID-19 Jobs Presse Stipendium
Kontakt Nutzungsbedingungen Datenschutz Impressum Medizinprodukt