Als Post-Polycythaemia-vera-Myelofibrose wird eine Erkrankung bezeichnet, in der Polycythämia vera (eine Krankheit mit abnormer Vermehrung der Erythozyten) eine maligne Transformation der blutbildenden Stammzellen hervorruft und eine Vernarbung des Knochenmarks verursacht. Die Diagnose beruht auf Laborwerten und der Bestimmung einer JAK2 V617F Mutation, die in über 95% der Fälle bestätigt werden kann.
Symptome
Die Symptome können entweder schleichend oder abrupt auftreten. Zu den häufigsten zählen Nachtschweiß, unerklärliches Fieber von > 37.5°C und Gewichtsverlust von mehr als 10% in den vergangenen sechs Monaten [1]. Klinische Befunde können Splenomegalie zeigen, die stets aufgrund extramedullärer Hämatopoese entsteht [2]. Gastrointestinale Irritation, portale Hypertension und profuse Schwäche, die zu verminderter körperlicher Aktivität führt, können ebenso beobachtet werden und gehören zu den wesentlichen Ursachen von Morbidität [2].
Respiratorisch
-
Dyspnoe
Kopfschmerzen, Schwächegefühl, Juckreiz, Schwindel: 40-50% Schweißneigung, Sehstörungen, Tinnitus, Gewichtsverlust, Kribbelparästhesein in den Akren: 30-40% Dyspnoe, Gelenkbeschwerden, Oberbauchbeschwerden: 20-30% Weiterhin kommt es bei etwa 70-80% zu [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Unerwünschte Effekte bis Woche 32 Ruxolitinib (n 110) [n] BAT (n 112) [n] Thromboembolien [ * ] 1 6 Diarrhoe [ * ] 16 8 Muskelkrämpfe [ * ] 13 5 Dyspnoe 11 2 Dyspnoe Grad 3 oder 4 3 0 Infektionen gesamt 46 41 Infektionen Grad 3 oder4 4 3 Herpes Zoster [thieme-connect.com]
[…] misslaunische) oder depressive Stimmungslagen Parästhesien Kribbeln oder Taubheitsgefühle insbesondere an den Extremitäten Schmerzen in den Extremitäten Pruritus ( Juckreiz ) besonders bei Wärme aquagener Pruritus (stechender Juckreiz nach Kontakt mit Wasser) Dyspnoe [maria-online.com]
Systemisch
-
Anämie
Hämatologische unerwünschte Arzneimittelwirkungen umfassten Anämie (82%), Thrombozytopenie (70%) und Neutropenie (16%). Anämie, Thrombozytopenie und Neutropenie treten dosisabhängig auf. [deutsche-apotheker-zeitung.de]
Die prognostischen Faktoren gemäß International Working Group sind: Alter 65 Jahre, Vorhandensein konstitutioneller Symptome (Gewichtsverlust, Fieber, Nachtschweiß); deutliche Anämie (Hämoglobin 10g/dl)*; Leukozytose (anamnestische Anzahl weißer Blutzellen [viomedo.de]
Zur Besserung der Anämie wurden Transfusionen eingesetzt, von denen die Patienten unter Ruxolitinib mehr benötigten als in den Vergleichsarmen. [der-arzneimittelbrief.de]
Körperliche Untersuchung: insbesondere Milz- und Lebergröße, Befunde einer Anämie. [onkopedia.com]
Häufigste Nebenwirkungen sind Thrombozytopenie, Anämie und Blutungen. Quelle: Mitteilung der EMA vom 19.April 2012 [medpharmtext.blogspot.com]
-
Gewichtsverlust
Zu den häufigsten zählen Nachtschweiß, unerklärliches Fieber von 37.5 C und Gewichtsverlust von mehr als 10% in den vergangenen sechs Monaten. Klinische Befunde können Splenomegalie zeigen, die stets aufgrund extramedullärer Hämatopoese entsteht. [symptoma.com]
Die prognostischen Faktoren gemäß International Working Group sind: Alter 65 Jahre, Vorhandensein konstitutioneller Symptome (Gewichtsverlust, Fieber, Nachtschweiß); deutliche Anämie (Hämoglobin 10g/dl)*; Leukozytose (anamnestische Anzahl weißer Blutzellen [viomedo.de]
Durch Blockade der Januskinasen reduziert Ruxolitinib die Bildung abnormaler Blutzellen und dadurch die Vergrösserung der Milz sowie die Krankheitssymptome wie Fieber, Nachtschweiss, Knochenschmerzen und Gewichtsverlust. [compendium.ch]
Die gestörte Produktion der Blutzellen führt wie bei der Myelofibrose zu einer vergrösserten Milz und Symptomen wie Nachtschweiss, Juckreiz, Knochenschmerzen, Bauchschmerzen und Gewichtsverlust. [adlershop.ch]
-
Fieber
Zu den häufigsten zählen Nachtschweiß, unerklärliches Fieber von 37.5 C und Gewichtsverlust von mehr als 10% in den vergangenen sechs Monaten. Klinische Befunde können Splenomegalie zeigen, die stets aufgrund extramedullärer Hämatopoese entsteht. [symptoma.com]
Die prognostischen Faktoren gemäß International Working Group sind: Alter 65 Jahre, Vorhandensein konstitutioneller Symptome (Gewichtsverlust, Fieber, Nachtschweiß); deutliche Anämie (Hämoglobin 10g/dl)*; Leukozytose (anamnestische Anzahl weißer Blutzellen [viomedo.de]
Kriterien der International Working Group MRT (1): Alter 65 Jahre Symptome (Fieber, Gewichtsverlust, Nachtschweiß) Hb 10 g/dL Leuko 25 000/µl Blasten im peripheren Blut 1 %. [bahnsen.de]
Durch Blockade der Januskinasen reduziert Ruxolitinib die Bildung abnormaler Blutzellen und dadurch die Vergrösserung der Milz sowie die Krankheitssymptome wie Fieber, Nachtschweiss, Knochenschmerzen und Gewichtsverlust. [compendium.ch]
-
Schwäche
Gastrointestinale Irritation, portale Hypertension und profuse Schwäche, die zu verminderter körperlicher Aktivität führt, können ebenso beobachtet werden und gehören zu den wesentlichen Ursachen von Morbidität. [symptoma.com]
Bei der gleichzeitigen Anwendung von Ruxolitinib mit schwachen o der mäßig wirksamen CYP3A4-Inhibitoren ist keine Dosisanpassung notwendig, jedoch sollte auch hier auf Zytopenien kontrolliert werden. [yumpu.com]
Dabei treten in der COMFORT-II-Studie unter Ruxolitinib Diarrhö, periphere Ödeme und Schwäche (Grad 1-4) am häufigsten auf, wobei unter BAT öfter schwerwiegende Nebenwirkungen zu beobachten waren (2). [journalmed.de]
Gastro-intestinal
-
Bauchschmerzen
Die gestörte Produktion der Blutzellen führt wie bei der Myelofibrose zu einer vergrösserten Milz und Symptomen wie Nachtschweiss, Juckreiz, Knochenschmerzen, Bauchschmerzen und Gewichtsverlust. [adlershop.ch]
Leber, Galle & Pankreas
-
Hepatomegalie
Extramedullären Hämatopoese: Splenomegalie, Hepatomegalie, Knochenschmerzen. Häufig monströse Splenomegalie Labor Thrombozytose, Anämie, ineffektiven Hämatopoese Metastasierung. Diagnostik Morphologie JAK-2 JAK-Signalweg immer aktiviert. [bahnsen.de]
Budd-Chiari-Syndrom ) Mikrozirkulationsstörungen : Parästhesien, Erythromelalgie Hypertonus Tinnitus, Ohrgeräusche Unspezifische zentralnervöse Symptome durch die Blutfülle: Schwindel, Kopfschmerzen, Sehstörungen Splenomegalie, Hepatomegalie Pruritus [amboss.miamed.de]
Sehstörungen, Tinnitus, Gewichtsverlust, Kribbelparästhesein in den Akren: 30-40% Dyspnoe, Gelenkbeschwerden, Oberbauchbeschwerden: 20-30% Weiterhin kommt es bei etwa 70-80% zu einer Hypertonie; bei 50% der Patienten kann eine Splenomegalie, bei 40% eine Hepatomegalie [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Allerdings geht eine Splenektomie mit einer relativen hohen perioperativen Mortalität von 5-10% sowie postsplenektomiebedingten Komplikationen wie Blutungen, Thrombosen, Hepatomegalie, extreme Thrombozytose und Leukozytose einher. [ch.universimed.com]
Komplikationen können durch Thrombosen, Vergrößerungen der Milz ( Splenomegalie ) oder Leber ( Hepatomegalie ), eine Knochenmarkfibrose (10–20 % Jerry L. Spivak: Polycythaemia vera und andere myeloproliferative Erkrankungen. [de.wikipedia.org]
Haut
-
Nachtschweiß
Zu den häufigsten zählen Nachtschweiß, unerklärliches Fieber von 37.5 C und Gewichtsverlust von mehr als 10% in den vergangenen sechs Monaten. Klinische Befunde können Splenomegalie zeigen, die stets aufgrund extramedullärer Hämatopoese entsteht. [symptoma.com]
Die prognostischen Faktoren gemäß International Working Group sind: Alter 65 Jahre, Vorhandensein konstitutioneller Symptome (Gewichtsverlust, Fieber, Nachtschweiß); deutliche Anämie (Hämoglobin 10g/dl)*; Leukozytose (anamnestische Anzahl weißer Blutzellen [viomedo.de]
Kriterien der International Working Group MRT (1): Alter 65 Jahre Symptome (Fieber, Gewichtsverlust, Nachtschweiß) Hb 10 g/dL Leuko 25 000/µl Blasten im peripheren Blut 1 %. [bahnsen.de]
Zudem verbesserten sich unter Ruxolitinib nahezu alle krankheitsassoziierten Symptome wie Fatigue, Pruritus und Nachtschweiß. Das Hauptmerkmal einer Polycythaemia vera (PV) ist eine erhöhte Viskosität des Blutes. [pharmazeutische-zeitung.de]
Immunsystem
-
Splenomegalie
Klinische Befunde können Splenomegalie zeigen, die stets aufgrund extramedullärer Hämatopoese entsteht. [symptoma.com]
Splenomegalie Symptom Ruxolitinib Splenomegalie ist ein Symptom, dass auf eine akute oder chronische Vergrößerung der Milz hinweist. Splenomegalie ist keine eigenständige Krankheit. [arznei-news.de]
Extramedullären Hämatopoese: Splenomegalie, Hepatomegalie, Knochenschmerzen. Häufig monströse Splenomegalie Labor Thrombozytose, Anämie, ineffektiven Hämatopoese Metastasierung. Diagnostik Morphologie JAK-2 JAK-Signalweg immer aktiviert. [bahnsen.de]
Im Verlauf bildet sich das fibrotische Stadium aus, mit zunehmender Retikulinfaservermehrung, Osteosklerose, beginnender extramedullärer Blutbildung und Splenomegalie. [ch.universimed.com]
-
Tastbare Milz
Patienten mit intermediate-1-Erkrankung und Splenomegalie müssen eine tastbare Milz mit einer Größe von 5cm oder größer vom Rippenrand bis zum größten Milzvorsprung haben. Patienten müssen eine Blastenzahl von 10% im peripheren Blut haben. [viomedo.de]
Diagnostik
Die diagnostische Abklärung gründet auf der eingehenden Anamnese. Eine vorangegangene Diagnose von Polycythämia vera bei Vorhandensein von konstituionellen Symptomen sollte auf jeden Fall den Verdacht auf post-Polycythaemia-vera-Myelofibrose lenken. Erythrozytose kann mit einer Vielzahl von physiologischen und pathologischen Erkrankungen einhergehen, wie etwa hypoxischen Zuständen, verschiedenen Malignomen, Verwendung von Erythropoietin, Nierenleiden, etc. Aus diesem Grund wurden spezifische klinische Kriterien implementiert [3] [4]:
- Hauptkriterien: Hämoglobinwerte von > 18.5 g/dL bei Männern und > 16.5 g/dL bei Frauen, Indikatoren von erhöhtem Volumen der roten Blutkörperchen (deutlich erhöhter Hämatokrit, Erhöhung der Erythrozytenmasse von mehr als 25% über dem durchschnittlichen Wert) oder Vorhandensein von V617F oder anderen ähnlichen JAK Mutationen.
- Nebenkriterien: EPO-Spiegel unter dem Normalwert, endogene Produktion von erythroiden Zellen in vitro (bei Abwesenheit von EPO) oder Hyperzellularität und markante Proliferation von erythroiden, granulozytischen und megakaryozytischen Linien, zu sehen in einer Knochenmarkbiopsie (bekannt als Panmyelose) [5]
Um die Diagnose Polyzythämie zu bestätigen, müssen entweder zwei Haupt- und ein Nebenkriterium oder ein Haupt- und zwei Nebenkriterien erfüllt sein. Mithilfe dieser Kriterien kann eine 97% Erfolgsrate bestimmt werden [3]. Neben Polyzythämie ist mäßige bis schwere Fibrose des Knochenmarks (2–3 auf der 0–3 Skala oder Grad 3–4 auf der 0–4 Skala) ein Hauptkennzeichen von post-Polycythaemia-vera-Myelofibrose. Klinische Befunde von Splenomegalie und konstitutionellen Symptomen unterstützen die Diagnose zusätzlich [1].
Therapie
Patienten mit klinisch signifikanter bakterieller, fungaler, parasitärer oder viraler Infektion, die einer Therapie bedarf. [viomedo.de]
Die Einleitung und Überwachung der Behandlung mit Ruxolitinib soll durch in der Therapie von Patienten mit Myelofibrose erfahrene Fachärzte für Innere Medizin und Hämatologie und Onkologie erfolgen. 2. [kbv.de]
[…] oder intolerant gegenüber einer Therapie mit Hydroxyurea sind, gibt es einen Anhaltspunkt für einen beträchtlichen Zusatznutzen gegenüber der zweckmäßigen Vergleichstherapie - einer patientenindividuellen Therapie nach Maßgabe des Arztes, grundsätzlich [gkv-spitzenverband.de]
Therapie Alle zurzeit verfügbaren medikamentösen Therapien sind nicht kurativ. Die Wahl der Therapie ist abhängig von der Risikokategorie (DIPSS), vom Alter des Patienten sowie von dessen Symptomatik. [ch.universimed.com]
Ruxolitinib: Gut verträgliche Therapie Die Therapie mit dem JAK1/2-Inhibitor ist generell gut verträglich. [journalmed.de]
Prognose
Prognose-Scores Anhand von fünf Parametern kann ein Prognose-Score erstellt werden, mithilfe dessen die richtige Therapiewahl getroffen werden kann. [ch.universimed.com]
Unbehandelt (schwere Komplikationen): Sehr schlechte Prognose Frühe Diagnose und Therapie: Sehr günstige Prognose mit 5-JÜR von 95% Es werden die wichtigsten Komplikationen genannt. [amboss.miamed.de]
Neben der Zytogenetik sind molekulare Marker wie zum Beispiel die FLT3- und die NPM1-Mutation mit der Prognose assoziiert. [aerzteblatt.de]
Prognose Medianes Überleben 2-4 Jahre. Kriterien der International Working Group MRT (1): Alter 65 Jahre Symptome (Fieber, Gewichtsverlust, Nachtschweiß) Hb 10 g/dL Leuko 25 000/µl Blasten im peripheren Blut 1 %. [bahnsen.de]
Bei Patienten mit guter Prognose ohne schwerwiegende Symptome sollte deshalb die Strategie „watch & wait” sein. Zur Besserung der jeweils vorherrschenden Symptome werden u.a. [der-arzneimittelbrief.de]
Ätiologie
Ätiologie Gen Spezifische Mutation Lokalisation Häufigkeit bei PV JAK2 JAK2 V617F Exon 14 95% Mutation in Exon 12 Exon 12 ca. 3% Pathophysiologie In 98% der Fälle Mutation im JAK2-( Januskinase -2‑) Gen (meist JAK2-V617F-Mutation) Steigerung der Aktivität [amboss.miamed.de]
Ätiopathogenese Die Ätiologie ist unbekannt. Genetik: Vorliegend ist eine somatische Mutation des JAK 2-Gens (JAK2V617F) im Exon 14 (etwa 95% der Patienten) oder die seltene somatische JAK2-Mutation im Exon 12 (etwa 5% der PV-Patienten). [enzyklopaedie-dermatologie.de]
Epidemiologie
Epidemiologie Inzidenz 0,75 / 100 000 EW*a Stadien Im initialen Stadium asymptomatisch. Prognose Medianes Überleben 2-4 Jahre. [bahnsen.de]
Mehr POLYCYTHAEMIA VERA (PV) POLYCYTHAEMIA VERA (PV) PATIENTEN-INFORMATION TEIL 1 - DIE KRANKHEIT PV - DIE DIAGNOSE DER PV GLIEDERUNG Die Krankheit PV Die Diagnose der PV Definition Klassifikation Epidemiologie Ursachen Symptome Prognose Mehr Chronische [docplayer.org]
Epidemiologie Inzidenz : 2/100.000/Jahr in Europa Medianes Erkrankungsalter: 60–65 Jahre Wenn nicht anders angegeben, beziehen sich die epidemiologischen Daten auf Deutschland. [amboss.miamed.de]
Vorkommen/Epidemiologie 0,7/ 100 000 Einwohner. m:w 1,2:1,0; eine familiäre Häufung ist beschrieben. Ätiopathogenese Die Ätiologie ist unbekannt. [enzyklopaedie-dermatologie.de]
BCR-ABL -negativen MPN-Entitäten gezählt. 2.2 Epidemiologie Die PV ist eine seltene Erkrankung mit einer Inzidenz zwischen 0,4% und 2,8% pro 100 000 Einwohner pro Jahr in Europa. [onkopedia.com]
Pathophysiologie
Ätiologie Gen Spezifische Mutation Lokalisation Häufigkeit bei PV JAK2 JAK2 V617F Exon 14 95% Mutation in Exon 12 Exon 12 ca. 3% Pathophysiologie In 98% der Fälle Mutation im JAK2-( Januskinase -2‑) Gen (meist JAK2-V617F-Mutation) Steigerung der Aktivität [amboss.miamed.de]
Prävention
Die Therapie der Wahl zielt auf eine Prävention arterieller und venöser Thrombosen durch regelmäßige Aderlässe und Gabe von Thrombozytenaggregationshemmern ab. Langfristig können zytoreduktive Medikamente zur Reduzierung der Zellzahl nötig werden. [amboss.miamed.de]
Bei günstiger Überlebensprognose ist die Therapie in erster Linie auf die Prävention der thromboembolischen Komplikationen ausgerichtet. [onkopedia.com]
Quellen
- Barosi G, Mesa RA, Thiele J, Cervantes F, Campbell PJ, Verstovsek S,et al. Proposed criteria for the diagnosis of post-polycythemia vera and post-essential thrombocythemia myelofibrosis: a consensus statement from the international working group for myelofibrosis research and treatment. Leukemia. 2008;22:437–438.
- Randhawa J, Ostojic A, Vrhovac R, Atallah E, Verstovsek S. Splenomegaly in myelofibrosis—new options for therapy and the therapeutic potential of Janus kinase 2 inhibitors. J Hematol Oncol. 2012;5:43.
- Tefferi A, Thiele J, Orazi A, Kvasnicka HM, Barbui T, Hanson CA, et al. Proposals and rationale for revision of the World Health Organization diagnostic criteria for polycythemia vera, essential thrombocythemia, and primary myelofibrosis: recommendations from an ad hoc international expert panel. Blood 2007;110:1092-1097.
- Means RT. JAK2 V617F and the evolving paradigm of polycythemia vera. Korean J Hematol. 2010;45(2):90-94.
- Barbui T, Barosi G, Birgegard G, et al. Philadelphia-negative classical myeloproliferative neoplasms: critical concepts and management recommendations from European LeukemiaNet. J Clin Oncol. 2011;29(6):761-770.