Symptome
Es vermittelt die wesentlichen Grundlagen der Vererbung in allgemeiner Form und bezogen auf das individuelle Symptom. [books.google.de]
[…] und das Abdomen betreffen R20-R23 Symptome, die die Haut und das Unterhautgewebe betreffen R25-R29 Symptome, die das Nervensystem und das Muskel-Skelett-System betreffen R30-R39 Symptome, die das Harnsystem betreffen R40-R46 Symptome, die das Erkennungs [dimdi.de]
In der Folge muss man daran denken, dass die mit PUK assoziierte Klinik von «leichter» Beeinträchtigung mit relativ banalen Symptomen (persitierende Harninkontinenz, dribbling) 9), über rezidivierende Harnwegsinfekte bis zur terminalen Harninkontinenz [yumpu.com]
Neurologisch
-
Tollwut
Nicht als Unfallverletzung gelten dabei Haut- oder Schleimhautverletzungen, die als solche geringfügig sind und durch die Krankheitserreger sofort oder später in den Körper gelangen; für Tollwut und Wundstarrkrampf entfällt diese Einschränkung. [eref.thieme.de]
-
Kann sich nicht ausdrücken
Rechtsprechung, diese Regelung zur Lösung von Kausalitätszweifeln heranzuziehen, indem man die Deckungspflicht für die „maniforme Verstimmung“ eines verunfallten Versicherten ablehnte, die zwar durch eine „Hirnerschütterung“ ausgelöst, jedoch nicht Ausdruck [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Bewusstlosigkeit
VersR 1984, 931 Nach der Kommentarliteratur sind „epileptische Anfälle Krampfanfälle, die mit Bewusstlosigkeit verbunden sind und durch Epilepsie (Fallsucht) verursacht wurden.“ Wussow/Pürckhauer, § 2 I (1), Rdnr. 28 Sonstige Krampfanfälle stehen nur [eref.thieme.de]
-
Innere Blutung
Blutungen Die OU essentials bieten Ihnen aktuelles evidenzbasiertes Handbuchwissen im Nachschlageformat. [eref.thieme.de]
Augen
-
Angeborene Linsenluxation
Linsenluxation, pathologische Glaskörperdestruktionen, Netzhautdegenerationen) dazu beigetragen haben. [eref.thieme.de]
-
Anisokorie
B. eine große periphere Netzhautnarbe mit einem lokalen Gesichtsfeldausfall wird durch eine weitere – jetzt unfallverursachte – Vernarbung über ein noch größeres Areal ausgedehnt; eine größere Anisokorie erfährt eine traumatische Mydriasis; eine leichte [eref.thieme.de]
-
Netzhautnarbe
Netzhautnarben, -degenerationen Vorschaden Degenerationen (GUV) ). Nicht zu beachten sind Erkrankungen und Anomalien, die keine Funktionsbeeinträchtigung verursachten und durch den Unfall auch nicht weiter in Erscheinung treten. [eref.thieme.de]
-
Retinopathie
Retinopathie). Im Durchschnitt sind 25% als Mitwirkungsfaktor adäquat; bei leichten Traumen mit dafür außergewöhnlichen Einblutungen sind höhere Mitwirkungsfaktoren unter Bezug auf die jeweilige Gerinnungseigenschaft anzusetzen (Ludolph 2011). [eref.thieme.de]
Muskuloskeletal
-
Osteopenie
Im hier zu beurteilenden Fallbeispiel (55-jähriger Patient, T-Wert – 2,64 SD, Z-Wert – 2,14 SD) liegt der T-Wert zudem nur wenig über dem Wert von – 2,5 SD, ab dem man nicht mehr von einer Osteopenie, sondern von einer Osteoporose Grad 1 spricht. [eref.thieme.de]
-
Osteoporose
Bei dem Probanden kam es erst durch ein Zusammenwirken des Unfalls und der Osteoporose zur Fraktur des I. LWK. Eine unfallfremde Mitwirkung durch die Osteoporose lag vor. [eref.thieme.de]
Urogenital
-
Oligurie
Der Nierenultraschall beim Neugeborenen sollte wegen der physiologischen Oligurie idealerweise nach dem 7. Lebenstag erfolgen. Subpelvinstenose: Inzidenz ca. 1 8/1.000 Neugeborene (Buben : Mädchen 3:1). [docplayer.org]
-
Nierenversagen
Bei schlechteren Werten besteht ein erhöhtes Risiko für ein terminales Nierenversagen im pubertären Alter. Auch bei späterer klinischer Manifestation (über 5 Jahre) kann in bis zu 10 % ein terminales Nierenversagen entstehen. [urologielehrbuch.de]
Diagnostik
Besprochen werden die häufigsten Erkrankungsgruppen aus der Nephrologie einschließlich der Diagnostik und der Pharmakotherapie. [books.google.de]
Dank der Fortschritte der antenatalen Diagnostik und der besseren Betreuung der Kinder sank die Sterblichkeit in den 1960er Jahren um 50% 6) und auf heute unter 5% 7). [yumpu.com]
Diagnostik, Indikation, Therapie, Prognose. 2. Auflage, Thieme 1982 J. P. Kuhn, T. L. Slovis, J. O. Haller (Hrsg.): Caffey’s Pediatric Diagnostic Imaging. 10. Auflage, Mosby 2004. ISBN 0-323-01109-8. M. [de.wikipedia.org]
Therapie
Andere Faktoren (Alter bei pNTX, HLA-Mismatch, Dialysemodalität, kalte Ischämiezeit, Immunsuppressive Therapie, Spenderalter, Spendemodalität) mit Regressionsanalyse gewichtet. [egms.de]
(Fach) / Nephrologische und urologische Erkrankungen (Lektion) zurück weiter Vorderseite Posteriore Urethralklappen Rückseite Infravesicale Obstruktion - Hydroureteronephrosen (bilateral) -- Niereninsuffizienz - Lungenhypoplasie -- Ateminsuffizienz Therapie [karteikarte.com]
Nach Klärung der Grundlagen bietet ein Praxisteil übersichtliche Algorithmen zur Diagnostik und Therapie für die wichtigsten Krankheitsbilder zum schnellen Nachlesen an. [books.google.de]
Diagnostik, Indikation, Therapie, Prognose. 2. Auflage, Thieme 1982 J. P. Kuhn, T. L. Slovis, J. O. Haller (Hrsg.): Caffey’s Pediatric Diagnostic Imaging. 10. Auflage, Mosby 2004. ISBN 0-323-01109-8. M. [de.wikipedia.org]
Prognose
Vielmehr erfordert der Schutzzweck dieser Vorschrift eine enge Auslegung, d. h. die Beeinträchtigung des Betroffenen muss so hochgradig sein, dass er weitgehend vom allgemeinen Leben nach ärztlicher Prognose – analog § 180 Satz 2 VVG n. [eref.thieme.de]
Die Prognose hängt vom Ausmaß der Obstruktion und der daraus folgenden Nierenschädigung ab: Sind Veränderungen schon vor der 24. [de.wikipedia.org]
Metaplasien Metastasen Mikroskopisch Morbus Morphologie Morphologie Makroskopisch nachweisbar Nebennieren Nekrosen Nephroblastom Neugeborenen New York Nieren normal Obstet Gynec Ovar papilläre Path Pathogenese Pathol Pathology Patienten Plazenta primär Prognose [books.google.de]
Chromosom 16, Pränatale Abklärung möglich Prognose: günstiger als bei der infantilen Form Schwangerschaftsleitung: normal, bei Unsicherheit ev. [slideplayer.org]
Raumforderung Nierenkapsel Raumforderung Nierenkapsel Nierenparenchym Nierenbecken Sonstige NN-Zyste Nebenniere Raumforderung Niere Zusammenfassung Hohe Entdeckungsraten Sehr unterschiedliche Veränderungen mit unterschiedlichen Prognosen zeigen recht [slideserve.com]
Ätiologie
Die genaue Ätiologie ist nicht bekannt. [yumpu.com]
Remmele Keine Leseprobe verfügbar - 2011 Häufige Begriffe und Wortgruppen Adenokarzinom Adenome akuten Arch Ätiologie atypische auftreten Basalmembran Befunde Benigne beobachtet besonders besteht Bild Blutungen breast Cancer carcinoma chronische Clin [books.google.de]
Üblicherweise erst im Erwachsenenalter Ätiologie: autosomal dominant. Chromosom 16, Pränatale Abklärung möglich Prognose: günstiger als bei der infantilen Form Schwangerschaftsleitung: normal, bei Unsicherheit ev. [slideplayer.org]
Üblicherweise erst im Erwachsenenalter Ätiologie: autosomal dominant. [slideserve.com]
Details konsultieren Aetiologie Unbekannt. Pathologie, anatomische Formen Illustrationen Anstelle der Crista urethralis findet sich ein schwalbennestförmiges Gebilde, wobei die beiden Segel den anterograden Harnfluss behindern (Typ I). [kco.unibe.ch]
Epidemiologie
Blasendach Blasenentleerungsstörungen Blasenhals Blasenhalssklerose bulbären Urethra Bulbus penis Carcinoma Carcinoma in situ Charr chronisch Cystitis cystica Diagnose und Behandlung Divertikel durchgeführt Dysurie ektope endoskopische Entzündungen Epidemiologie [books.google.de]
Pathophysiologie
Pathophysiologie und Klinik Patienten penile persistierender Plattenepithelkarzinom Pollakisurie posterior primäre Prostata proximal Pyelografie Reflux Resektion retrograden rezidivierenden Säuglingen Schleimhaut sekundäre selten sollte sonografisch [books.google.de]
Das bessere Verständnis ihrer Pathophysiologie führte zu einer Änderung der Klassifizierung der PUK. Von der klassischen Beschreibung von Young auf die klinisch tauglichere Benennung Congenital Obstructing Posterior Urethral Membrane (COPUM) 3). [yumpu.com]
Details konsultieren Pathophysiologie Illustrationen Schwere Formen führen zu sekundären Blasenveränderungen: Hypertrophie der Blasenmuskulatur mit Balkenblase und Pseudodivertikeln. [kco.unibe.ch]