Symptome
Schocktherapie: abhängig von Blutungsstärke und klinischen Symptomen 1–2 venöse Zugänge legen und Volumensubstitution mit VEL oder bei Bedarf auch mit kolloidalen Lösungen. Bei Rissblutungen an Vagina oder Damm: lokale Kompression. [eref.thieme.de]
Was sind die Symptome der postpartalen Blutungen? Im Folgenden sind die häufigsten Symptome der postpartalen Blutungen. Allerdings darf jede Frau Symptome anders zu erleben. [neselo.napsat.eu]
Bei einer Menstruation ist der Blutfluss während der ersten 3 bis 4 Tage am stärksten, der durchschnittliche Blutverlust beträgt jedoch nur 10 ml bis 80 ml. 4 Achte auf zusätzliche Symptome eines starken Blutverlustes. [de.wikihow.com]
Die daraus resultierende Minderperfusion der Organe führt zu einem Multiorganversagen. 6 Symptome Die Symptome entsprechen den typischen Kennzeichen eines hohen Blutverlustes. [flexikon.doccheck.com]
Kardiovaskulär
- Tachykardie
Tachykardie 110-130 Deutliche Tachykardie 130-160 Spm. [obsgyn-wiki.ch]
Volumenersatz mit HAES (max. 500 ml, da HAES eine Gerinnungsstörung verursachen kann) Harnblase entleeren, Verweilkatheter mit Auffangbeutel zur Bilanzierung und Überprüfung der Nierenfunktion Eisblase auf Uterusfundus Beobachtung der Frau auf Schockzeichen: Tachykardie [eref.thieme.de]
Blässe Kaltschweißigkeit Unruhe Tachykardie Hypotonie Bewusstseinstrübung 7 Diagnostik Bei Hinweisen auf eine stärkere peripartale Blutung sollte der Umfang des Blutverlustes bestimmt werden. [flexikon.doccheck.com]
Der Vermerk im Krankenblatt am Tag 1 (cHb 4,1 g/dl) „Tachykardie bei geringer Belastung“ sowie „Tachykardie“ am Tag 2 - 4 und Tag 13 (cHb 2,4 g/dl) zeigt sehr deutlich, dass die kardiale Kompensation über eine Steigerung des Herzminutenvolumens am Limit [physioklin.de]
Wenn du irgendwelche dieser Symptome verspürst, solltest du dir sofort medizinische Unterstützung suchen: Schwindel Übermäßiges Schwitzen Tachykardie (Herzrasen) Farbverlust (blass werden) Oligurie (wenig Urin ablassen) Flache Atmung Methode 2 Die physiologischen [de.wikihow.com]
- Hypotonie
Abb. 1.27 Durch Prostaglandine kann es Bronchospasmus Bronchospasmus, Druckerhöhung im Pulmonalkreislauf und Lungenödem Lungenödem kommen, selten zu Bradykardien und Hypotonien, auch Myokardinfarkte sind beschrieben. [eref.thieme.de]
Blässe Kaltschweißigkeit Unruhe Tachykardie Hypotonie Bewusstseinstrübung 7 Diagnostik Bei Hinweisen auf eine stärkere peripartale Blutung sollte der Umfang des Blutverlustes bestimmt werden. [flexikon.doccheck.com]
Die maternale Kreislaufdepression (Hypotonie, Übelkeit, Einschränkung der Bewusstseinslage) kann der erste Hinweis für einen größeren postpartalen Blutverlust sein. [aerzteblatt.de]
Systemisch
- Blässe
(max. 500 ml, da HAES eine Gerinnungsstörung verursachen kann) Harnblase entleeren, Verweilkatheter mit Auffangbeutel zur Bilanzierung und Überprüfung der Nierenfunktion Eisblase auf Uterusfundus Beobachtung der Frau auf Schockzeichen: Tachykardie, Blässe [eref.thieme.de]
Blässe Kaltschweißigkeit Unruhe Tachykardie Hypotonie Bewusstseinstrübung 7 Diagnostik Bei Hinweisen auf eine stärkere peripartale Blutung sollte der Umfang des Blutverlustes bestimmt werden. [flexikon.doccheck.com]
Im Verlauf dessen fällt Ihnen auf dass die Mutter zunehmend blasser wird und an der Decke sowie am Kind zu nesteln beginnt. [foam-rd.health.blog]
Schwerpunktthema: Peripartale Blutungen Thema Blut – der »ganz besondere Saft« Blut ist ein Multitalent, ohne das wir – im wahrsten Sinn des Wortes – blass aussehen würden. Es versorgt und transportiert ab, reguliert und wehrt ab. [hebammenverband.de]
- Sepsis
[…] aktuellen SS: Adipositas Anämie Gerinnungsstörungen,Hömophilie, Thrombocytopenie, von Willebrand Faktor HELLP, schwere Präklampsie SS-induzierte Hypertonie Makrosomie, Mehrlinge, Polyhydramnion Placenta prävia, accreta, increta, percreta Schwere maternale Sepsis [obsgyn-wiki.ch]
Technische Daten Geburtsarten und Trainingsfokus Normale Geburt Beckenendlage Vaginal-operative Geburten Zange Saugglocke Schulterdystokie Nabelschnurvorfall Eklampsie und Präeklampsie Mütterlicher Kollaps Nachgeburtsblutungen Sepsis Uterusinversion Uterusruptur [laerdal.com]
Schwangerschaftsabbruch und Fertilisationsrecht Schwindel Seborrhoisches Ekzem Sedativa (Intoxikation und Abhängigkeit) Sehnenverletzung der Hand Seltene hereditäre Stoffwechselerkrankungen Seltene hereditäre Syndrome Seltene viszerale Fehlbildungen Sepsis [amboss.miamed.de]
Eine Reihe geburtshilflicher Situationen kann eine DIC auslösen: vorzeitige Plazentalösung Sepsis schwere Präeklampsie, HELLP-Syndrom Fruchtwasserembolie intrauteriner Fruchttod Laborkontrolle wichtig. [eref.thieme.de]
- Hypothermie
Die einzelnen Formen der Koagulopathie bedingen einander und stehen in einem engen Zusammenhang mit einer Gewebshypoxie, Azidose und Hypothermie (Abb. 1). Abb. 1 Zusammenhang zwischen Blutung, Gewebshypoxie und Hypothermie. Verlustkoagulopathie. [eref.thieme.de]
Anästhesist: Hypothermie und Azidose vermeiden, ionisiertes Kalzium im Normbereich halten, Kreislauf mit Volumengabe und Medikamenten stabilisieren Geburtshelfer: Medikamentöse Therapie zur Uterustonisierung, geburtshilflich notwendige Maßnahmen Besonders [thieme.de]
Hyperbilirubinämie-Syndrome Hyperglykämisches Koma Hyperparathyreoidismus Hypertensive Schwangerschaftserkrankungen Hyperthyreose Hypertrophe Kardiomyopathie Hypertrophe Pylorusstenose Hyperurikämie und Gicht Hypoglykämie Hypophyse Hypophysenvorderlappeninsuffizienz Hypothermie [amboss.miamed.de]
- Schüttelfrost
Misoprostol verursachte deutlich häufiger Schüttelfrost (relatives Risiko 3,48 [95% Konfidenzintervall 3,15 – 3,84]) und erhöhte Körpertemperaturen (relatives Risiko 7,17 [95% Konfidenzintervall 5,67 – 9,07]) als Oxytocin. [deutsche-apotheker-zeitung.de]
Gastro-intestinal
- Erbrechen
Auch Übelkeit, Erbrechen, Abdominalschmerz und Kopfschmerzen waren unter Carbetocin und Oxytocin vs. Syntometrin seltener feststellbar. Zudem erschwerte Syntometrin die Mutter-Kind-Bindung. [eref.thieme.de]
Nebenwirkungen assoziiert, einschließlich einer verminderten Übelkeit in der Zeit zwischen der Geburt des Kindes und der Verlegung aus dem Kreißsaal (RR 0,18; 95% KI 0,06 bis 0,53; drei Untersuchungen, 1.091 Frauen; T² = 0,41; I² = 41%),sowie vermindertes Erbrechen [cochrane.org]
Betäubungs-/Narkosemittel, Medikamente etc.) kann es vorübergehend zu folgenden Beschwerden kommen: Schwellung, Hautausschlag, Juckreiz, Niesen, tränende Augen, Schwindel oder Erbrechen. [gesundheits-lexikon.com]
- Bauchschmerzen
Niedriger Blutdruck Niedrige Pulsfrequenz Oligurie oder verringerte Urinproduktion Plötzliche und andauernde vaginale Blutungen oder der Abgang von großen Blutklumpen Ohnmacht Schockstarre Fieber Bauchschmerzen Methode 4 Einen Pflegeplan erstellen (für [de.wikihow.com]
Muskuloskeletal
- Muskelatrophie
Sonographische Untersuchung des Pankreas Soziale Sicherung Spannungskopfschmerz Spastische Spinalparalyse Spastisches Syndrom Speicheldrüsen Spermiogramm Spezielle neurologische Diagnostik Spezifisches Immunsystem Spinale Leitungsbahnen und Reflexe Spinale Muskelatrophien [amboss.miamed.de]
Urogenital
- Vaginale Blutung
Steht die Blutung, bleibt die Patientin noch einige Zeit zur Überwachung im Kreißsaal. Das Vorgehen bei vaginalen Blutungen in der Nachgeburtsperiode ist immer gleich. Zunächst werden Verletzungen ausgeschlossen. [eref.thieme.de]
- Oligurie
Wenn du irgendwelche dieser Symptome verspürst, solltest du dir sofort medizinische Unterstützung suchen: Schwindel Übermäßiges Schwitzen Tachykardie (Herzrasen) Farbverlust (blass werden) Oligurie (wenig Urin ablassen) Flache Atmung Methode 2 Die physiologischen [de.wikihow.com]
Normal Leicht erniedrigt Deutlich erniedrigt < 80 mmHg Atmung Normal Mässige Tachypnoe Tachypnoe Schnelle und flache Atmung Diurese Normal Leicht erniedrigt 20 – 30 ml/h Erniedrigt Oligurie-Anurie Weitere Klinik keine Leichte Vasokonstriktion, subtile [obsgyn-wiki.ch]
Mit einer Oligurie ist spätestens bei einem Blutverlust von 1,5–2 l zu rechnen, mit einer Anurie ab einem Blutverlust von > 2 l. [eref.thieme.de]
Exantheme im Kindesalter Exogen-allergische Alveolitis Extrauteringravidität Fall (eDocTrainer): Älterer Mann mit Sehstörung Fall: Ältere Frau mit Blässe und Abgeschlagenheit Fall: Ältere Frau mit Dyspnoe und thorakalen Schmerzen Fall: Ältere Frau mit Oligurie [amboss.miamed.de]
- Uterusblutung
Als Ultima Ratio bleibt bei refraktären Blutungen die Notfall-Hysterektomie, die auch in den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG) als Behandlungsoption v. a. bei septischer Ursache der Uterusblutung beschrieben [eref.thieme.de]
Diagnostik
Walter de Gruyter GmbH & Co KG, 25.09.2017 - 368 Seiten Dieses Buch stellt praxisrelevante Aspekte des Spezialgebietes "Gerinnung" einschließlich Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen für gynäkologisch und geburtshilflich tätige Ärzte dar. [books.google.de]
Peri-/postpartale Blutungen können eine hohe Dynamik zeigen, daher ist eine rasche Entscheidung notwendig, ob eine Koagulopathie vorliegt oder nicht, so die im März 2016 aktualisierte S2k-Leitlinie Peripartale Blutungen, Diagnostik und Therapie (AWMF-Register [medsach.de]
[…] und Therapie der Hepatitis-C-Virus(HCV)-Infektion - AG 1-3 S3-Leitlinie DGVS - Prophylaxe, Diagnostik und Therapie der Hepatitis-C-Virus(HCV)-Infektion - AG 4-7 S3-Leitlinie DGVS – Diagnostik und Therapie der Colitis ulcerosa S3-Leitlinie DGVS – Prävention [amboss.miamed.de]
Therapie
Therapie Therapie der PPH bei vaginalen Geburten Flowchart PPH - Flowchart Vorgehen.pdf Allgemeinmassnahmen 1. [obsgyn-wiki.ch]
Prognose
Entscheidend für die Definition, Diagnose, Klinik und Prognose ist die korrekte Bewertung des Blutverlusts, der bei visueller Beurteilung und vaginaler Geburt um 30–50 % unterschätzt wird, im Mittel um 35 % (260 vs. 400 ml ); dies gilt auch für den Kaiserschnitt [eref.thieme.de]
Durch eine rechtzeitige Erfassung der Risikofaktoren und ein optimales Therapiemanagement kann die Prognose für Mutter und Kind entscheidend verbessert werden. [aerzteblatt.de]
Ätiologie
Ätiologie und Pathophysiologie: Früh = direkt postpartal: Vollständige oder teilweise Plazentaretention Plazentaretention (80 %): Schwache Kontraktion des Uterus bzw. Uterusatonie. [eref.thieme.de]
Ätiologie und Pathogenese der peripartalen Blutung Es sind im Wesentlichen vier Mechanismen, die eine peripartale Blutung auslösen können ( e1, e2 ): - Hauptgrund ist die Uterusatonie (mit bis zu 75 Prozent) - Plazentare Störungen wie Placenta praevia [aerzteblatt.de]
Epidemiologie
[…] vaginalen Geburt und mehr als 1.000 ml nach einer Sectio caesarea. 2 Einteilung Man unterscheidet nach dem Zeitpunkt der peripartalen Blutung: postpartale Blutung: 24 Stunden bis 6 Wochen nach der Geburt antepartale Blutung: 24 Stunden vor der Geburt 3 Epidemiologie [flexikon.doccheck.com]
Infektion - AG 4-7 S3-Leitlinie DGVS – Diagnostik und Therapie der Colitis ulcerosa S3-Leitlinie DGVS – Prävention, Diagnostik und Behandlung von Gallensteinen Sammelkapitel vorklinischer Auditor-Folgen Sammelsurium der Dermatologie Sammelsurium der Epidemiologie [amboss.miamed.de]
Pathophysiologie
Das Wissen um die wahrscheinlichste Pathophysiologie der Blutung ist wichtig, da sich hieraus Hinweise für unterschiedliche therapeutische Ansätze ableiten lassen. [medsach.de]
Ätiologie und Pathophysiologie: Früh = direkt postpartal: Vollständige oder teilweise Plazentaretention Plazentaretention (80 %): Schwache Kontraktion des Uterus bzw. Uterusatonie. [eref.thieme.de]
Säure-Basen-Status bei extremer Anämie Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 1996; 31: 492 - 494 Zander R Kompensationsmechanismen der perioperativen Anämie Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2002; 37: 752 - 755 Zander R Physiologie und Pathophysiologie [physioklin.de]
Prävention
Das Risiko richtig einschätzen und erkennen Mit dem Antizipieren von Risikofaktoren aus Anamnese, Schwangerschaft und Geburtsverlauf beginnt die Prävention der PPH. [thieme.de]
Prävention und Gesundheitsförderung Prävention und Vorsorge/Früherkennung für die asymptomatische Bevölkerung - Leitlinienprogramm Onkologie S3-Leitlinie Kolorektales Karzinom Priapismus Primär biliäre Cholangitis Primär sklerosierende Cholangitis Primärer [amboss.miamed.de]
Misoprostol ist zur Prävention der PPH infolge geringerer Wirksamkeit im Vergleich zu Oxytocin ungeeignet. [eref.thieme.de]