Symptome
Die Symptome einer Wochenbettdepression beginnen meist schleichend. [flexikon.doccheck.com]
Die Symptome der PTBS können denen einer Depression ähneln, daher sollte eine entsprechende Befragung bereits bei werdenden Müttern erfolgen, um spätere Missdeutungen von Symptomen zu vermeiden. [eref.thieme.de]
Die Symptome der PPD werden oft erst spät oder gar nicht erkannt. Die Gründe hierfür sind vielschichtig: So verschweigen die betroffenen Frauen ihre Symptome aus Scham, Schuldgefühlen oder Angst. [aerzteblatt.de]
Psychiatrisch
- Stimmungsschwankungen
Obwohl sie sich auf Ihr Baby gefreut haben und alles gut verlaufen ist, sind sie jetzt sehr empfindsam, müssen ohne erkennbaren Grund weinen und leiden unter Stimmungsschwankungen. [skf-wue.de]
Normalerweise tritt immer ein gewisses Maß an Angst, Reizbarkeit und Empfindlichkeit auf und Stimmungsschwankungen nach der Geburt sind in der Regel nicht krankheitswertig. [symptoma.de]
Die „Heultage“ gelten vielfach als benigne Stimmungsschwankungen, die meist (auch etwa von Hebammen) mit der postpartalen Hormonumstellung und der Erschöpfung nach der Geburt erklärt werden. [eref.thieme.de]
Solche Stimmungsschwankungen werden im Volksmund häufig verharmlosend als „Babyblues“ oder gar „Heultage“ bezeichnet. [gefuehlundverstand.de]
- Suizidgedanken
Hoffnungslosigkeit und Schuldgefühle können bei einer postpartalen Depression (PPS) in einen Teufelskreis aus Zwangsvorstellungen und Suizidgedanken führen. [gesundheit.de]
Interessenverlust Antriebsmangel gedrückte, depressive Stimmung verminderte Konzentration und Aufmerksamkeit vermindertes Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen Schuldgefühle und Gefühle von Wertlosigkeit negative und pessimistische Zukunftsperspektiven Suizidgedanken [eref.thieme.de]
Müdigkeit, Erschöpfung, Traurigkeit, Weinen, Schuldgefühle, zwiespältige Gefühle dem Kind gegenüber, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Ängste, Suizidgedanken,… Wenn Sie Ihre Situation einzelnen Zuständen davon zuordnen können, dann sollten Sie sich an Ihre [caritas-landshut.de]
Möglich ist Folgendes: Ihnen ist einfach nur zum Heulen Sie fühlen sich innerlich leer Sie können keine Gefühle empfinden Sie sind gereizt Sie sind aggressiv Sie fühlen sich wertlos Sie haben angstmachende Gedanken Sie haben Suizidgedanken Die Mütter [impulsdialog.de]
- Angststörung
In den vorgelegten Daten ergab sich keine ausreichende Evidenz, dass die Allgemeinanästhesie mit Angststörungen assoziiert ist. [eref.thieme.de]
So kann es in diesem Zeitraum auch zu Angststörungen oder auch zu psychotischen Störungen (sog. Puerperalpsychosen) kommen. Diese sind aber wesentlich seltener als Depressionen. [robert-weiss.de]
Postpartale Ängste als eigenständiges Krankheitsbild Angststörungen sind nicht zwangsläufig mit Depressionen verschwistert. [gesundheit.de]
Ein erhöhtes Risiko für eine Erkrankung haben Frauen, die vor der Entbindung schon einmal unter depressiven Verstimmungen oder Angststörungen gelitten haben, sowie Mütter, die in der ersten Woche nach der Geburt starke depressive Symptome zeigen. [bz-berlin.de]
- Ärger
Wenn du beginnst Angst, Traurigkeit, Ärger oder eine andere Emotion zu fühlen solltest du deine Emotionen und die Details des Augenblicks, sowie deine Empfindungen schriftlich ausdrücken. [de.wikihow.com]
Nach unzähligen missglückten Versuchen, ihm den Löffel in den Mund zu stecken, machte ich meinem Ärger Luft. Ich fluchte, stampfte auf den Boden und schrie Luis mehrfach an, er solle endlich den Mund öffnen. [m.urbia.de]
Sie glaubt, er will sie ärgern, und sie fühlt sich „veräppelt“. [eref.thieme.de]
- Gefühl von Wertlosigkeit
[…] von Wertlosigkeit negative und pessimistische Zukunftsperspektiven Suizidgedanken, erfolgte Selbstverletzung oder Suizidhandlungen Schlafstörungen verminderter Appetit [26]. [eref.thieme.de]
Gefühle der Wertlosigkeit verstärken das bereits angeschlagene Selbstbewusstsein, nicht die gute Mutter sein zu können, die man doch so gerne sein wollte. Die Mutter steckt in einem Strudel der Hoffnungslosigkeit und Traurigkeit. [grin.com]
Neurologisch
- Reizbarkeit
[…] schlechte Mutter zu sein Desinteresse am Säugling bis hin zu Tötungsgedanken ( Suizid, Tötung des Kindes) Störungen des Sexuallebens vielfältige somatische Beschwerden ohne fassbaren Befund: Kopfschmerzen, Herzbeschwerden, Rückenschmerzen, Parästhesien Reizbarkeit [flexikon.doccheck.com]
Normalerweise tritt immer ein gewisses Maß an Angst, Reizbarkeit und Empfindlichkeit auf und Stimmungsschwankungen nach der Geburt sind in der Regel nicht krankheitswertig. [symptoma.de]
Die Symptomatik der postpartalen Dysphorie, die recht unterschiedlich sein kann, äußert sich in häufigem Weinen, Reizbarkeit, (grundloser) Ängstlichkeit, subdepressiver Stimmungslage, leichterer Verwirrung und Konzentrationsproblemen etc. [eref.thieme.de]
- Kopfschmerzen
Hoffnungslosigkeit ambivalente Gefühle dem Kind gegenüber, Gefühl eine schlechte Mutter zu sein Desinteresse am Säugling bis hin zu Tötungsgedanken ( Suizid, Tötung des Kindes) Störungen des Sexuallebens vielfältige somatische Beschwerden ohne fassbaren Befund: Kopfschmerzen [flexikon.doccheck.com]
Müdigkeit, Erschöpfung, Traurigkeit, Weinen, Schuldgefühle, zwiespältige Gefühle dem Kind gegenüber, Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Ängste, Suizidgedanken,… Wenn Sie Ihre Situation einzelnen Zuständen davon zuordnen können, dann sollten Sie sich an Ihre [caritas-landshut.de]
Bei einer Depression leiden die Betroffenen häufig zusätzlich unter verschiedenen körperlichen Beschwerden, das können zum Beispiel Verdauungsbeschwerden, Muskelverspannungen, Kopfschmerzen oder Sehstörungen sein. [eref.thieme.de]
Schuldgefühle Innere Leere Sexuelle Unlust Konzentrationsstörungen Schlafstörungen Appetitlosigkeit Ängste Reizbarkeit Panikattacken Zwangsgedanken (zerstörerische Vorstellungen und Bilder) Gefühlsschwankungen gegenüber dem Kind Schwindel Herzbeschwerden Kopfschmerzen [medizinfo.de]
- Apathie
Darüber hinaus treten im Zusammenhang mit einer postnatalen Depression allgemeine depressive Symptome auf, darunter: Konzentrationsstörungen, Gedächtnisprobleme, Grübeln, Denkverlangsamung, Lust- und Interesselosigkeit, Apathie, sozialer Rückzug, Bewegungsunruhe [stern.de]
Der Zustand der postpartalen Psychose ist gekennzeichnet durch Wahnvorstellungen (Unfähigkeit, zwischen Realität und Phantasie zu unterscheiden) Gedankenlautwerden, Stimmen hören starke Ängste evtl. in Kombination mit starker Apathie (Antriebs-, und Teilnahmslosigkeit [schwanger.bayern.de]
Und die Postpartale Psychose mit schweren psychischen Beeinträchtigungen wie Gefühls-, Ich- und Wahrnehmungsstörungen, Apathie oder Sinnestäuschungen. Der typische Baby-Blues wird im Volksmund als „Heultage“ oder „Milchfieber“ bezeichnet. [eref.thieme.de]
- Lethargie
Andere Assoziationen sind das Gefühl von Niedergeschlagenheit und Lethargie. Was die meisten nicht wissen: Wenn eine Depression im Zusammenhang mit der Geburt eines Babys auftritt, stehen oft noch andere Symptome im Vordergrund. [britt-buergel.de]
- Schwindelgefühl
[…] sein: Gereiztheit: Sie reagieren übermäßig bei Kleinigkeiten und lassen diesen Frust an der Familie und selbst am eigenen Baby aus Weinerlichkeit: Sie fühlen sich immer elend, zu bestimmten Tageszeiten wird dieses Gefühl noch verstärkt Kopfschmerzen Schwindelgefühl [familie-und-tipps.de]
Gefühllosigkeit gegenüber dem Kind oder psychosomatische Beschwerden wie Kopfschmerz Schwindelgefühle, Herzbeschwerden sowie Zwangs- und evtl. [schwanger.bayern.de]
Systemisch
- Weinen
Die Symptomatik der postpartalen Dysphorie, die recht unterschiedlich sein kann, äußert sich in häufigem Weinen, Reizbarkeit, (grundloser) Ängstlichkeit, subdepressiver Stimmungslage, leichterer Verwirrung und Konzentrationsproblemen etc. [eref.thieme.de]
Allein der Gedanke daran, dass die Kleine wieder weinen würde anstatt zu trinken, versetzte sie in Panik. Typisch für die Postpartale Depression. „Natürlich wusste ich, dass Babys weinen. Aber Lena kam beim Trinken einfach nicht zur Ruhe. [praxisvita.de]
Die Symptome sind Niedergeschlagenheit, Ängste, häufiges Weinen oder Grübeln über die Zukunft. Die Sorgen und Ängste drehen sich häufig um Themen, die mit der neuen Mutterrolle und der Versorgung des Neugeborenen zusammenhängen. [gefuehlundverstand.de]
Viele Frauen haben kurz nach der Geburt den Babyblues, weinen viel und haben Angstgefühle. Das ist ganz normal, sollte aber spätestens nach ein paar Tagen vorbei sein. Bei etwa jeder zehnten Frau hält der Babyblues jedoch an. [deutschlandfunk.de]
- Schmerz
Allgemeinanästhesie erhöht außerdem das Risiko postoperativer Schmerzen, chronischer Schmerzen sowie einer längeren Erholungsphase nach der Geburt. Die Autoren nennen einige Limitationen ihrer Studie: so z. [eref.thieme.de]
Eine Hüftgelenksblockierung verursachte unerträgliche Schmerzen. Sie funktionierte nur noch wie ferngesteuert. Mechanisch versorgte sie ein Kind, das nicht ihr eigenes zu sein schien. Am liebsten hätte sie es irgendwo abgegeben. [khbrisch.de]
In Deutschland ist es mittlerweile bei bestimmten Krankheiten (zum Beispiel bei Multipler Sklerose und demnächst auch bei Schmerz- und Krebspatienten) als Medizin zugelassen – und wird dann auch von der Krankenkasse bezahlt. [brigitte.de]
- Ermüdung
Wichtig ist dabei die Tatsache, dass bei Antriebsverminderung und Antriebslosigkeit eine Ruhepause kurzfristig keine Veränderung bringt und sich schon bei kleinsten Anstrengungen wieder große Ermüdung zeigt. [eref.thieme.de]
- Unwohlsein
Auch Appetit- und Schlafstörungen, Müdigkeit und körperliches Unwohlsein treten auf. [eref.thieme.de]
Gastro-intestinal
- Gedeihstörung
Bei Babys von depressiven Müttern treten Schlaf- und Stillprobleme sowie Fütter- und Gedeihstörungen und ein Vermeidungsverhalten mit Abwendung des Blicks und des Körpers häufiger auf als bei Kindern von Müttern, die nicht an einer Depression erkrankt [schwanger.bayern.de]
Diagnostik
Urinuntersuchungsbefunde ohne Vorliegen einer Diagnose R83-R89 Abnorme Befunde ohne Vorliegen einer Diagnose bei der Untersuchung anderer Körperflüssigkeiten, Substanzen und Gewebe R90-R94 Abnorme Befunde ohne Vorliegen einer Diagnose bei bildgebender Diagnostik [dimdi.de]
Therapie
Therapieoptionen Die Therapie umfasst Psychotherapie und medikamentöse Therapie. Am häufigsten werden verhaltenstherapeutische, interpersonelle und tiefenpsychologische Psychotherapie eingesetzt, sowohl im Einzel- als auch im Gruppensetting. [aerzteblatt.de]
Je nach Schwere der Erkrankung erfolgt eine Behandlung und Therapie ambulant oder auch stationär, wie zum Beispiel in der Tagesklinik der Klinik für Psychotherapie und Psychosomatik in Dresden. [baby-und-familie.de]
Bei milden Ausprägungen (baby-blues: Reizbarkeit, Weinen, Stimmungsschwankungen ) in den ersten Tagen nach der Geburt ist meist keine Therapie notwendig. [flexikon.doccheck.com]
Prognose
Da bei vielen Patienten Ängste und Schlafstörungen im Vordergrund stehen, bietet sich die Wahl eines angstlösenden und einschlaffördernden Antidepressivums an. 7 Prognose Wochenbettdepressionen haben insgesamt eine gute Prognose. [flexikon.doccheck.com]
Die Ärztinnen und Ärzte des Berufsverbandes der Frauenärzte betonen, dass die Prognose der meisten seelischen Erkrankungen nach der Geburt bei entsprechender Behandlung gut ist. Sie stehen den betroffenen Frauen mit Rat und Tat zur Seite. [gesundheit.de]
Persönlichkeitsstrukturen der betroffenen Frauen) Psychosoziale Faktoren (Auswirkungen der Umgebung auf die Frau) Frühere Traumatische Erlebnisse (Missbrauchs- oder Vergewaltigungserfahrungen) Psychische Erkrankungen im Rahmen der Geburt haben eine sehr gute Prognose [postpartaledepression.jimdo.com]
Ätiologie
Die zum Thema vorliegenden Befunde sind insbesondere was Ätiologie und Pathogenese angeht nicht ganz eindeutig. [web.qualitative-forschung.de]
B. weil sie ungeplant war oder ein Abbruch in Betracht gezogen wurde) Die genaue Ätiologie der postpartalen Depression ist unbekannt; eine vorbestehende Depressionen beinhaltet allerdings das größte Risiko, und hormonelle Veränderungen im Wochenbett, [msdmanuals.com]
Die Ätiologie des Baby Blues wird bis heute kontrovers diskutiert. Während der Baby Blues je nach Untersuchung und Definition bei 26 - 80 % der Wöchnerinnen auftritt, liegt die Häufigkeit der postpartalen Depression bei 10 - 20 %. [eref.thieme.de]
Epidemiologie
Epidemiologie Daten zur Epidemiologie : Die geschätzten Raten der depressiven Störungen unter schwangeren und postpartalen Frauen liegen zwischen 5 und 25 Prozent. [psylex.de]
Prävention
Daher sind proaktive Strategien zu ihrer Prävention und Behandlung von großer Bedeutung. Dr. Gabriele Dobler, Berlin [eref.thieme.de]
Die Psychiaterin stellte drei Möglichkeiten zur Prävention vor: Die primäre Präventionspricht alle gebärfähigen Frauen an, um Risikofaktoren zu vermindern. Die Wirksamkeit dieser Art von Vorbeugung ist umstritten. [deutsch.medscape.com]
Langfristiges Ziel ist der Erwerb von Grundlagenwissen für die Planung störungsspezifischer Mutter-Kind und familienzentrierter Interventionen mit dem Ziel der Prävention kindlicher Entwicklungsdefizite und Bindungsstörungen. [klinikum.uni-heidelberg.de]
Prävention vor einer Postnatalen Depression möglich? Bei der Prävention einer Postnatalen Depression ist der Stellenwert der Organisation des Lebens nach der Geburt nicht zu unterschätzen. [myhandicap.de]
Das Buch informiert über die verschiedenen Aspekte von Therapie und Prävention postpartaler Depression aus der Praxis der betroffenen Berufsgruppen wie ÄrztInnen, Hebammen u.a.. [staudeverlag.de]
Zusammenfassung
Die postpartale Depression ist ein Subtyp der klinischen Depression, der nach der Geburt auftritt. Der Haupttriggerfaktor für diesen Zustand ist der Entbindung. Der Beginn der postpartalen Depression ist häufig innerhalb von 4 Wochen nach Entbindung.
Mehr als 80% der Fälle beginnen langsam und schrittweise innerhalb von zwei Wochen nach der Geburt. Eine postpartale Depression kann auch nach einer Fehlgeburt oder Totgeburt auftreten.
Postpartale Depressionen können schwerwiegende negative Auswirkungen auf die Mutter und die Familie haben. Die Symptome reichen von leichten bis schweren Psychosen.
Normalerweise tritt immer ein gewisses Maß an Angst, Reizbarkeit und Empfindlichkeit auf und Stimmungsschwankungen nach der Geburt sind in der Regel nicht krankheitswertig. Diese vergehen üblicherweise innerhalb von 2 bis 3 Wochen, ohne besondere Behandlung. Eine postpartale Depression tritt auch erst spät, viele Wochen nach der Geburt auf und ist gekennzeichnet durch Traurigkeit, Müdigkeit und gedrückte Stimmung. Die Erholung erfolgt innerhalb von wenigen Monaten.