Symptome
Kurzfassung: Bei der progredienten MS nehmen die Symptome immer weiter zu. Es wird zwischen der primär und der sekundär progredienten Verlaufsform unterschieden. [netdoktor.at]
Diese ist dadurch gekennzeichnet, dass sich Phasen, in denen neue Symptome auftreten oder die Symptome sich verschlimmern (Schübe), mit Phasen abwechseln, in denen die Symptome nachlassen. [roche.com]
Dabei nehmen dann die Symptome und Beschwerden allmählich zu. Was diese Veränderung in der Verlaufsform letztlich auslöst, ist nicht bekannt. Auch effektive Therapien gibt es dafür bisher nicht. [dmsg.de]
Die meisten Patienten bemerken die ersten Symptome im Alter zwischen 20 und 40 Jahren. Frauen sind häufiger betroffen als Männer. [apotheke-adhoc.de]
Die in Bezug auf eine IFN-Behandlung bekannten unerwünschten Ereignisse wie Reaktionen an der Injektionsstelle, grippeähnliche Symptome und Leukopenie traten auch bei Patienten mit sekundär progredienter Multipler Sklerose häufig auf, wohingegen schwere [cochrane.org]
Psychiatrisch
-
Euphorie
Inkontinenz, Harnverhalt, Pollakisurie), Störungen der Sexualfunktion (nachlassende Libido, erektile Dysfunktion, reduzierte Lubrikation) kognitive Veränderungen: Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, Depressionen affektive Veränderungen: inadäquate Euphorie [gelbe-liste.de]
Schmerzen infolge von Spastik Rückenschmerzen Fatigue Asthenie Tagesmüdigkeit Pathologische Erschöpfbarkeit Symptomverschlechterung durch Anstrengung Kognitive und psychische Veränderungen Konzentrations- und Gedächtnisstörungen Depressivität „Unangemessene Euphorie [amboss.com]
Neurologisch
-
Schwindel
Dies kann zu Gefühlsstörungen, Müdigkeit, Schmerzen in Armen und Beinen, Lähmungserscheinungen, Schwindel und Zittern führen. [gesundheitsinformation.de]
Die zu Beginn auftretenden Anzeichen können sehr allgemein ausfallen und beispielsweise mit Müdigkeit, Fieberschüben, Aufmerksamkeitsdefizit, Störung der Sexualfunktion, depressiven Phasen oder Schwindel einhergehen. [autoimmunportal.de]
Sein massiver Schwindel ist noch da. Auf der rechten Seite die Parese besteht noch, auch die Spastik und Ataxie. Sprechen geht ganz gut, hören auch. [fums-nrw.org]
Müdigkeit, Schwindel oder Verwirrung, auslösen. Wenn die Spastik lokal begrenzt ist, kann die Injektion von Botulinumtoxin in die betroffenen Muskeln sinnvoll sein. [deximed.de]
-
Nystagmus
Uveitis Augenschmerzen, Fremdkörpergefühl, Lichtempfindlichkeit, Tränenfluß Rötung des Auges (anteriore Uveitits) Verschwommensehen (posteriore oder Panuveitis) Okulomotorikstörungen Internukleäre Ophthalmoplegie: Adduktionsdefizit des adduzierenden, Nystagmus [neurologienetz.de]
Nicht ganz so selten ist die MS gekennzeichnet durch Nystagmus und Ataxie mit oder ohne Parese oder Spastik der betroffenen Extremität. [praxis-berghoff.de]
Das nicht betroffene Auge bewegt sich eventuell unbeabsichtigt, schnell und wiederholt in eine Richtung und weicht dann langsam wieder zurück (ein Symptom, das Nystagmus heißt). [msdmanuals.com]
Charcot Trias mit skandierender Sprache, Intentionstremor und Nystagmus als Ausdruck einer Entzündungsreaktion im Bereich des Kleinhirn und der Kleinhirnstiele. [lecturio.de]
[…] inklusive Para- und Tetraparesen (meist distal betont), spastische Tonuserhöhung, Spastizität, Kloni Ataxie: spastisches, ataktische Gangbild Sensibilitätsstörungen: Parästhesien, Hypästhesien, Dysästhesien zerebelläre Symptome: vor allem Intentionstremor, Nystagmus [gelbe-liste.de]
-
Sprachstörung
Mit neu aufgetretenen Sprachstörungen und einer Störung der Feinmotorik des rechten Arms wurde sie unter dem Verdacht auf einen akuten Schub der MS stationär aufgenommen. [akdae.de]
Zusätzlich können Ataxien, Sensibilitätsstörungen, Sprachstörungen, Sehstörungen und andere Wahrnehmungsstörungen sowie Blasen- und Mastdarmstörungen auftreten. [meyra.de]
Erste Anzeichen der Multiplen Sklerose können plötzlich auftretende Sehstörungen, Lähmungen der Arme und Beine, Koordinations- und Sprachstörungen, Konzentrationsverlust, Müdigkeit und Schwindelgefühl sein. [pharma.bayer.com]
Die Sprachstörungen empfinden Menschen mit einer multiplen Sklerose oft als besonders belastend. [beobachter.ch]
wenn sie auf eine Entzündung im Kleinhirn oder Rückenmark hinweisen, etwa Gangstörungen, Zittern der Arme oder Beine, Bewegungs- und Sprachstörungen, Muskelkrämpfe oder -steifigkeit) Lang andauernde Schübe mit schlechter Rückbildung der Symptome sprechen [pflege.de]
-
Dysarthrie
Initial kann sie sich äußern durch Hemisyndrome, epileptische Anfälle, Aphasie/Dysarthrie, Ataxie, Gesichtsfeldausfälle, Hirnstammsymptome und kognitive Beeinträchtigungen. [akdae.de]
Trigeminusneuralgie ) Paroxysmale Dysarthrie/Ataxie Akute Tonusverlust (plötzliche Schwäche einer Extremität) Paroxysmale sensible Störungen (Dysästhesien, Parästhesien) Besonderheiten bei der klinischen Untersuchung Lhermitte-Zeichen Hirnnerven Okulomotorik [neurologienetz.de]
Hirnstammsymptomen wie Schwindel, Gang-, Gleichgewichts- oder Koordinationsstörungen und einer Dysarthrie. [lecturio.de]
Gangbild Sensibilitätsstörungen: Parästhesien, Hypästhesien, Dysästhesien zerebelläre Symptome: vor allem Intentionstremor, Nystagmus und skandierende Sprache (Charcot-Trias), Blickdysmetrie (überschießende Blickbewegungen mit Korrekturrucken), Dysphagie, Dysarthrie [gelbe-liste.de]
Zusätzlich entwickelten sich eine Sprechstörung (Dysarthrie) und eine Harninkontinenz. Alle Symptome waren jedoch nach zwei Monaten wieder weitestgehend verschwunden. [neurologie-heute.de]
-
Parästhesie
Trigeminusneuralgie ) Paroxysmale Dysarthrie/Ataxie Akute Tonusverlust (plötzliche Schwäche einer Extremität) Paroxysmale sensible Störungen (Dysästhesien, Parästhesien) Besonderheiten bei der klinischen Untersuchung Lhermitte-Zeichen Hirnnerven Okulomotorik [neurologienetz.de]
Viel spezifischer sind folgende Symptome, die zu Beginn der MS auftreten können: Plötzlich auftretende, sich nicht verändernde Sehstörungen (Nebelsehen, verschwommenes Sehen) Parästhesien, also Missempfindungen wie Kribbeln in den Extremitäten Störungen [autoimmunportal.de]
Oft beginnt MS mit sensiblen Ausfällen in Form von Parästhesien an Händen und Füßen/Beinen sowie Augenschmerzen oder Sehstörungen. CIS ist auf eine Herd-Läsion im ZNS zurückzuführen. [gelbe-liste.de]
11%, Vertigo 30-50%, Nystagmus 2-4%, Paraparese, Amyotrophie (Inaktivitätsatrophie), Koordinationsstörungen, Blasen- Darm- und sexuelle Störungen, Hitzeempfindlichkeit (Uhthoff-Phänomen) Paroxysmale Symptome: Läsionen im Hirnstamm: Diplopie, partiale Parästhesien [praxis-berghoff.de]
Durch Entzündungsherde im Bereich sensibler Bahnsysteme können Sensibilitätsstörungen wie Missempfindungen (Parästhesien), Taubheitsgefühle und Schmerzen auftreten. Häufig sind hierbei die Hände und Beine (Füße und Unterschenkel) betroffen. [neurologie-heute.de]
Systemisch
-
Behinderung
Diese Schädigung der Nervenzellen kann bei Patienten mit multipler Skerose (MS) zu schwerer Behinderung führen. [roche.com]
Bei Menschen mit sekundär progredienter MS schreitet die Behinderung (mit wenigen oder gar keinen Schüben) kontinuierlich fort, und es existiert bisher keine Behandlung, welche eine Zunahme der Behinderung erwiesenermassen aufhalten kann. [unibas.ch]
Primärer Endpunkt der Studie war die Zeit bis zum dreimonatigen Fortschreiten der Behinderung. Die Zahl der Probanden, für die ein Fortschreiten der Behinderung dokumentiert wurde, war in der Mayzent-Gruppe signifikant geringer. [apotheke-adhoc.de]
So können sich Behinderungen zusätzlich anhäufen. [dmsg.de]
Die Krankheit führt in der Regel zu erheblicher Behinderung oder zum Tod (vgl. 1). Alle bis 2005 weltweit mit Natalizumab behandelten 3116 Patienten wurden mittels MRT und Liquoranalyse nachuntersucht. [der-arzneimittelbrief.de]
-
Epilepsie
Insgesamt handelt es sich bei der MS – neben der Epilepsie - um eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen (in NRW leben ca. 20.000 Menschen, die an MS erkrankt sind), die besonders in den mittleren geographischen Breitengraden mit gemäßigtem Klima [sauerlandklinik-hachen.de]
Epilepsie ca. 2-3% der Patienten. MRT-Läsionen: Periventrikulär, Corpus callosum, Centrum semiovale, weißes Marklager, Basalganglien. [praxis-berghoff.de]
Enzephalomyelitis disseminata (griech. enkephalos Gehirn, myelos Mark; lat. disseminare aussäen, ausstreuen) Häufigkeit Multiple Sklerose (MS) weist von allen entzündlichen Erkrankungen des Nervensystems die grösste Häufigkeit auf und ist – nach der Epilepsie [beobachter.ch]
Die MS ist neben der Epilepsie eine der häufigsten neurologischen Krankheiten bei jungen Erwachsenen und von erheblicher sozialmedizinischer Bedeutung. [neurologie-heute.de]
-
Sturz
Medikamente sollen helfen, die Körperfunktionen zu verbessern und Komplikationen wie Stürze zu vermeiden. [test.de]
Respiratorisch
-
Husten
Rebecca Selter Britta Steinkamp Verena Grummel (BTA) Veronika Husterer (MTLA) Tobias Keiner (BTA) Nadine Miksch (BTA) Sudhakar Reddy (PhD-Student) Rajneesh Srivastava (PhD-Student) [neurokopfzentrum.med.tum.de]
Augen
-
Diplopie
[…] tonische Spastik 11%, Vertigo 30-50%, Nystagmus 2-4%, Paraparese, Amyotrophie (Inaktivitätsatrophie), Koordinationsstörungen, Blasen- Darm- und sexuelle Störungen, Hitzeempfindlichkeit (Uhthoff-Phänomen) Paroxysmale Symptome: Läsionen im Hirnstamm: Diplopie [praxis-berghoff.de]
Muskuloskeletal
-
Muskelschwäche
Muskelschwäche, Erschöpfung und Sehstörungen, verursachen und schliesslich zu Behinderungen führen. 5,6,7 Bei den meisten Patienten mit MS treten die ersten Symptome im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf. [roche.com]
Therapie bei Spastik und Muskelschwäche Als Spastik bezeichnet man eine unfreiwillig erhöhte Muskelspannung. Die Muskeln fühlen sich geschwächt an, lassen sich schlechter steuern und die Beweglichkeit nimmt ab. [deximed.de]
Zu den weiteren Symptomen zählen Empfindungsstörungen, Muskelschwäche, Muskelkrämpfe, Schwierigkeiten bei der Bewegung, Sprach- oder Schluckbeschwerden, Sehstörungen, Müdigkeit, Schmerzen und Blasen- und/oder Darmbeschwerden. [ms-selbsthilfe.at]
Beispiele in unterschiedlichen Schweregraden sind: Muskelschwäche Sehschwäche Lähmungen Krämpfe und Spastik, Gangstörung Gefühl- und Empfindungsstörungen an Armen und Beinen Sprechstörungen Diese und weitere Anzeichen sind möglich. [praktischarzt.de]
Muskelschwäche und spastische Lähmung können das Gehen beeinträchtigen oder unmöglich machen, selbst mit einer Gehhilfe oder anderen Hilfsmitteln. [msdmanuals.com]
-
Muskelatrophie
Multiple Sklerose, Spinale Muskelatrophie, ALS*, Progressive Muskeldystrophie, Parkinson bedeuten häufig fortschreitende Lähmungserscheinungen oder Kraftverlust der gesamten Körpermuskulatur, einhergehend mit schlaffer oder spastischer Lähmung. [meyra.de]
Roche hat über ein Dutzend Prüfmedikamente für Krankheiten wie multiple Sklerose, Alzheimer-Krankheit, spinale Muskelatrophie, Parkinson-Krankheit und Autismus in der klinischen Entwicklung. [roche.com]
Diagnostik
Elektrophysiologische Diagnostik der Multiplen Sklerose Mittels elektrophysiologischer Diagnostik werden die verschiedenen evozierten Potentiale untersucht. [lecturio.de]
Klinik, Diagnostik und Therapie, Kohlhammer Verlag 2010. [kompetenznetz-multiplesklerose.de]
Sie leiten zur bildgebenden Diagnostik und Liquoruntersuchung weiter. Die MRT-Untersuchung ( Magnetresonanztomographie ) des Gehirns und Rückenmarks lässt die ursächlichen Entmarkungsherde leicht entdecken. [medicoconsult.de]
Zur Diagnostik der Erkrankung wird neben der Anamnese (Krankengeschichte) ein gründlicher neurologischer Befund erhoben. Es werden z.B. Stand- und Gangproben durchgeführt und Reflexe und Sensibilität wie auch koordinative Leistungen usw. geprüft. [sauerlandklinik-hachen.de]
( MEP, SEP, VEP, AEP ) Ophthalmologische Diagnostik Visustestung Augenmotilitätstestung Fundoskopie Perimetrie Optische Kohärenztomographie ( OCT ) Blut (insb. aus differentialdiagnostischen Erwägungen) Großes Blutbild, BSG Elektrolyte, CK, Laktat, LDH [amboss.com]
Therapie
Eine etablierte Therapie der PML existiert bislang nicht. [akdae.de]
Von einer Therapie mit verlaufsmodifizierenden Medikamenten waren Patienten mit primärer progredienter Multiplen Sklerose (PPMS) bislang ausgeschlossen. [aerzteblatt.de]
Schwer zu therapieren Die PPMS ist schwierig zu behandeln. Über Jahrzehnte gab es keine zugelassene Therapie, die den Krankheitsverlauf dieses MS-Typus hätte beeinflussen können. [navigator-medizin.de]
Beta-1b-Interferonen (IFNs) bei MS immer noch unklar ist, werden diese Therapien bei schubförmig remittierender Multipler Sklerose häufig angewandt. [cochrane.org]
Behandlung Moderne Therapien steigern die Lebensqualität von Menschen, die mit Multipler Sklerose leben. Lesen Sie mehr über die Behandlung. [netdoktor.at]
Prognose
Prognose Die Prognose von PPMS unterscheidet sich im Allgemeinen von denen der schubförmigen Formen der Erkrankung. [ms-selbsthilfe.at]
Prognose Da der Multiple-Sklerose-Verlauf von Fall zu Fall sehr unterschiedlich ist, ist eine allgemeine Prognose nicht möglich. [beobachter.ch]
Genaue und individuelle Prognosen zum Krankheitsverlauf sind schwierig bis unmöglich. [kompetenznetz-multiplesklerose.de]
Eine Prognose bezüglich der Schwere des Verlaufs oder der möglichen Beeinträchtigungen ist daher nur unter sehr grossem Vorbehalt möglich. [multiplesklerose.ch]
Prognose-Faktoren, die für einen eher günstigen (leichten) bzw. einen eher ungünstigen (schweren) Verlauf einer Multiplen Sklerose sprechen: Prognose-Faktoren, die eher für einen günstigen Verlauf einer MS sprechen: Nur ein Symptom am Anfang (entweder [pflege.de]
Ätiologie
Bereits Charcot vermutete eine demyelinisierende und axonale Affektion als Ursache der Erkrankung Ätiologie T-Zellen vermittelte Autoimmunerkrankung mit demyelinisierender und axonaler Schädigung, Mitbeteiligung von genetischen und Umweltfaktoren Epidemiologie [neurologienetz.de]
Behinderungszunahme (mit oder ohne aufgesetzten Schüben) nach vorherigem schubförmigen Verlauf Entsteht definitionsgemäß aus der RRMS Primär progrediente MS ( PPMS ) Progrediente Behinderungszunahme seit Krankheitsbeginn ( kein vorheriger schubförmiger Verlauf) 15% Ätiologie [amboss.com]
Lizenz: CC BY 4.0 Definition und Ätiologie der Multiplen Sklerose Der Eigenname dieser Erkrankung beschreibt mehrere ( multiple) Vernarbungsherde ( Sklerose) im zentralen Nervensystem. [lecturio.de]
Ursachen Die Ätiologie der Multiplen Sklerose ist derzeit noch unbekannt. Es gibt aber mehrere Theorien zur Krankheitsentstehung. [gelbe-liste.de]
Therapeutisch die Balance halten Magnetresonanz-Tomografie: Gehirn mit typischen MS-Plaques Foto: DGN/Carsten Lukas, Bochum Durch die autoimmun stimulierte Entzündungsgrundlage ungeklärter Ätiologie muss die Multiple Sklerose als eine nicht heilbare Krankheit [pharmazeutische-zeitung.de]
Epidemiologie
Die Baselinedaten zu Epidemiologie und Krankheitsaktivität waren in beiden Gruppen vergleichbar und ausgewogen. 82% der Ocrelizumab-Gruppe und 71% der Placebo-Gruppe erreichten die Mindeststudiendauer von 120 Wochen. [junge-neurologen.de]
Epidemiologie Weltweit sind etwa 2,5 Millionen Menschen an Multipler Sklerose erkrankt. Die Verteilung ist regional verschieden. Eine hohe Prävalenz ist in Europa, Nordamerika, Australien und Neuseeland zu verzeichnen. [gelbe-liste.de]
Bereits Charcot vermutete eine demyelinisierende und axonale Affektion als Ursache der Erkrankung Ätiologie T-Zellen vermittelte Autoimmunerkrankung mit demyelinisierender und axonaler Schädigung, Mitbeteiligung von genetischen und Umweltfaktoren Epidemiologie [neurologienetz.de]
Epidemiologie Verbreitung Weltweit etwa 2,5 Millionen Erkrankte, Verteilung regional unterschiedlich [1] Insb. gemäßigte Breiten der nördlichen und südlichen Hemisphäre, dabei insb. bei Europäern bzw. deren Nachfahren Hohe Prävalenzen in Europa, Nordamerika [amboss.com]
Epidemiologie Krankheitshäufigkeit Die multiple Sklerose ist in Mitteleuropa die häufigste chronisch-entzündliche Erkrankung des Zentralnervensystems. Frauen sind ungefähr doppelt so häufig betroffen wie Männer (Gynäkotropie). [neurologie-heute.de]
Pathophysiologie
Obwohl man sich in den letzten Jahren immer mehr mit PPMS befasst, bleibt die Pathophysiologie dieser Erkrankung immer noch ein Rätsel. [ms-selbsthilfe.at]
[…] wesentliche Aspekte der Pathogenese und Pathophysiologie der Multiplen Sklerose noch ungeklärt. [amboss.com]
Zur Pathophysiologie der Multiplen Sklerose ist als Fazit davon auszugehen, dass es nicht DEN Auslöser für das Auftreten der Erkrankung gibt. [neurotransconcept.com]
Die Krankheitsdefinitionen und die Pathophysiologie im Hinblick auf MS bzw. LNB sind in den Tabellen 14.4 und 14.5 skizziert (37, 38, 39, 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47). [praxis-berghoff.de]
Pathophysiologie und Abgrenzung zu anderen Symptomen und Erkrankungen. In: IK Penner, Hrsg. Fatigue bei Multipler Sklerose. Bad Honnef: Hippocampus Verlag; 2009: 20–38 Flachenecker P. Autoimmune diseases and rehabilitation. [dgn.org]