Das Prostatakarzinom ist eine häufige Ursache von Morbidität weltweit und die zweithäufigste Form von malignen Neubildungen bei Männern, mit höherer Inzidenz bei älteren Personen. Die Progression ist langsam und die meisten Fälle werden in der asymptomatischen Phase identifiziert. Allerdings ist das Screening für diese Erkrankung umstritten.
Symptome
Betroffene Männer können Symptome einer benignen Prostatahyperplasie zeigen und wenn eine Operation durchgeführt wird, kann das Prostatakarzinom zufällig diagnostiziert werden oder es kann auf der Grundlage von abnorme Werten des Prostata-spezifischen Antigens oder abnomaler digital-rektaler Untersuchung bei asymptomatischen Patienten vermutet werden. Raucher scheinen ein höheres Risiko zu haben, die Erkrankung zu entwickeln [1]. Darüber hinaus scheint die Krankheit in dieser Populationsgruppe zum Zeitpunkt der Diagnose aggressiver zu sein [2]. Ein längerer klinischer Verlauf ist üblicherweise zu beobachten und die meisten Patienten mit Prostatakarzinom versterben letztlich an anderen Ursachen [3]. Wenn die Krankheit nicht klinisch unauffällig ist, klagen Patienten über einen veränderten Harnstrahl, Inkontinenz, Hämaturie, Rückenschmerzen oder Urinretention. Gesteigerter Harndrang und Dysurie können aber auch auf eine Harnwegsinfektion hindeuten, die bei älteren Männern nicht ungewöhnlich ist. In der lokal invasiven Phase verursacht die Krankheit Inkontinenz, Nykturie, Hämaturie, Hämatospermie, schmerzhafte Ejakulation, suprapubische und perineale Schmerzen, Impotenz, rektale Tenesmen und manchmal Anurie oder andere Anzeichen einer akuten oder chronischen Nierenerkrankung. Die fortgeschrittene und metastatische Erkrankungen geht mit Inapetenz und Gewichtsverlust oder mit klinischen Symptomen im Zusammenhang mit Knochenmetastasen (Schmerzen und pathologische Frakturen), Rückenmarkskompression (Paraplegie), Gefäßobstruktion (Lymphödem und Schmerzen in den unteren Extremitäten oder tiefe Venenthrombosen) oder Obstruktion der Ureter (Urämie), sowie Lethargie, verursacht durch Urämie oder Anämie, einher. Die klinische Untersuchung sollte gründlich durchgeführt werden und kann Kachexie, Adenopathie oder eine aufgetriebene Blase zeigen. Die digitale rektale Untersuchung gilt als unzuverlässig bei der Unterscheidung von gutartigen und bösartigen Prostata-Erkrankungen, aber ist nützlich in der Bestimmung des Tonus des äußeren Schließmuskels, der bei Rückenmarkskompression vermindert ist. Diese Methode kann den Tumorverdacht erhöhen, wenn Veränderungen im Laufe der Zeit festgestellt werden, wenn ein Knoten, eine Asymmetrie oder unterschiedliche Texturen verschiedener Bereiche festgestellt werden. Wenn der klinische Verdacht auf ein Karzinom der Prostata besteht, muss der Patient über die verfügbaren Behandlungsmodalitäten und deren Auswirkungen auf die Lebensqualität informiert werden [4].
Neurologisch
-
Lethargie
Zusammenhang mit Knochenmetastasen (Schmerzen und pathologische Frakturen), Rückenmarkskompression (Paraplegie), Gefäßobstruktion (Lymphödem und Schmerzen in den unteren Extremitäten oder tiefe Venenthrombosen) oder Obstruktion der Ureter (Urämie), sowie Lethargie [symptoma.com]
Die Hauptnebenwirkungen bestehen aus Nausea, Lethargie, Polyneuropathie, Nageltoxizität und Myelosuppression. [eref.thieme.de]
Systemisch
-
Schmerz
(Lymphödem und Schmerzen in den unteren Extremitäten oder tiefe Venenthrombosen) oder Obstruktion der Ureter (Urämie), sowie Lethargie, verursacht durch Urämie oder Anämie, einher. [symptoma.com]
Zoledronat erwies sich bei allen Zielkriterien (Anzahl und Zeitpunkt bis zum Auftreten einer SRE, Schmerz-Score und Analgetikaverbrauch, Lebensqualität) als signifikant wirksamer gegenüber Placebo. [eref.thieme.de]
Im fortgeschritten Stadium kann die Prostata unter anderem folgende Symptome verursachen: Blutbeimengung im Urin, Schmerzen und Missempfindungen im Bereich der Prostata, Schmerzen im Ischias, die durch Metastasen im Knochen hervorgerufen werden und/oder [mhh-urologie.de]
-
Gewichtsverlust
Im fortgeschrittenen Stadium können Beschwerden wie Blasenentleerungsstörungen, Knochenschmerzen und später Gewichtsverlust und Blutarmut auftreten. [uniklinikum-saarland.de]
Im fortgeschrittenen Stadium können Beschwerden wie Knochenschmerzen, teilweise auch Blasenentleerungsstörungen und später auch Gewichtsverlust und Blutarmut auftreten. [gfo-kliniken-troisdorf.de]
Die fortgeschrittene und metastatische Erkrankungen geht mit Inapetenz und Gewichtsverlust oder mit klinischen Symptomen im Zusammenhang mit Knochenmetastasen (Schmerzen und pathologische Frakturen), Rückenmarkskompression (Paraplegie), Gefäßobstruktion [symptoma.com]
-
Lymphödem
[…] der Beine Lymphödem des Hodensacks 5 Diagnose Die Diagnostik des Prostatakarzinoms umfasst u.a. folgende Untersuchungsverfahren: Digital-rektale Untersuchung transrektale Sonographie HistoScanning MRT transrektale Stanzbiopsie perineale Stanzbiopsie [flexikon.doccheck.com]
[…] fortgeschrittene und metastatische Erkrankungen geht mit Inapetenz und Gewichtsverlust oder mit klinischen Symptomen im Zusammenhang mit Knochenmetastasen (Schmerzen und pathologische Frakturen), Rückenmarkskompression (Paraplegie), Gefäßobstruktion (Lymphödem [symptoma.com]
-
Schmerz in den unteren Extremitäten
[…] in den unteren Extremitäten oder tiefe Venenthrombosen) oder Obstruktion der Ureter (Urämie), sowie Lethargie, verursacht durch Urämie oder Anämie, einher. [symptoma.com]
-
Rezidivierende Harnwegsinfektionen
Rezidivierende Harnwegsinfektionen treten dabei häufig auf. [egms.de]
Gastro-intestinal
-
Tenesmus
Kotabsatzstörungen wie Tenesmus oder Obstipation treten wesentlich häufiger als Beschwerden bei der Miktion auf. [de.wikipedia.org]
Muskuloskeletal
-
Knochenschmerz
Vor allem der Knochenschmerz wird deutlich reduziert. [eref.thieme.de]
Stärkere Zeichen der Erkrankung sind Knochenschmerzen und Knochenbrüche. Durch die Verwendung von ZOMETA wird die Anzahl solcher Knochenkomplikationen gesenkt. Wirkweise Der Wirkstoff in ZOMETA ist ein Bisphosphonat. [uro-freiburg.de]
Im fortgeschrittenen Stadium können Beschwerden wie Blasenentleerungsstörungen, Knochenschmerzen und später Gewichtsverlust und Blutarmut auftreten. [uniklinikum-saarland.de]
-
Schmerz in der Wirbelsäule
Je nach Lokalisation der Metastasen können beispielsweise folgende Symptome auftreten: Schmerzen an der Wirbelsäule und im Becken bei Knochenmetastasen spontane Knochenbrüche bei Knochenmetastasen neurologische Ausfälle durch Rückenmarkverletzung bei [leading-medicine-guide.de]
(v.a. lumbosakrale Wirbelsäule ) und pathologische Frakturen Pathologie: Es handelt sich überwiegend um osteoblastische Metastasen, aber auch osteolytische oder gemischt osteoblastisch-osteolytische Metastasen kommen vor Sonderform : Okkultes Prostatakarzinom [amboss.com]
Urogenital
-
Harninkontinenz
Mehr zum Thema: Onkologische Rehabilitation nach der Krebsbehandlung Harninkontinenz Zu den möglichen spezifischen Nebenwirkungen der radikalen Prostatektomie gehört die Harninkontinenz. [netdoktor.at]
Meist langsames Tumorwachstum • Beste Prognose bei kurativer Behandlungsmöglichkeit • Komplikationen bei der Behandlung: Impotenz, Harninkontinenz, Miktionsbeschwerden. [eref.thieme.de]
Harninkontinenz und Harnblasenfunktionsstörungen Sowohl die operativen als auch die strahlentherapeutischen Behandlungsstrategien können zu einer posttherapeutischen Harninkontinenz und Harnblasenfunktionsstörung führen. [egms.de]
-
Hitzewallung
Osteoporose, metabolisches Syndrom, Herz-Gefäß-Erkrankungen, insbesondere KHK, Hitzewallung PSA- und Testosteronkontrolle nach 4 Wochen, dann alle 3 Monate (bei nicht Erreichen des Kastrationsniveaus unter Androgendeprivation kann ein Wechsel des Präparates [eref.thieme.de]
Die Nebenwirkungen sind Hitzewallungen, Brustschmerzen und Brustvergrößerung. Da Testosteron zu 90 % in den Hoden produziert wird, hat die Hormonentzugsspritze das Ziel, diese Produktion zu hemmen. [jameda.de]
-
Hämaturie
Wenn die Krankheit nicht klinisch unauffällig ist, klagen Patienten über einen veränderten Harnstrahl, Inkontinenz, Hämaturie, Rückenschmerzen oder Urinretention. [symptoma.com]
Eine Hämaturie oder Hämatospermie sind selten. [flexikon.doccheck.com]
-
Prostatavergrößerung
Dabei ist zu berücksichtigen, dass BPH und Prostatakarzinom im Allgemeinen koinzident vorkommen und die Prostatavergrößerung in der Regel auf den BPH-Anteil zurückzuführen ist. [eref.thieme.de]
Der Schwerpunkt der Abteilung liegt in der Therapie des Prostatakarzinoms und der gutartigen Prostatavergrößerung. Hierbei wird vor allem auf schonende Therapieformen größter Wert gelegt. [westdeutschesprostatazentrum.de]
Anders als die gutartige Prostatavergrößerung (BPH) verursacht es in den gewöhnlicherweise keine Beschwerden beim Wasserlassen. Viele Männer entschließen sich daher erst zur Untersuchung, wenn die ersten Probleme auftreten. [caritasstjosef.de]
-
Nykturie
Es kann zu einer Pollakisurie, Nykturie und Dysurie kommen. Ganz im Vordergrund der Diagnostik steht der rektale Palpationsbefund, bei dem differente Konsistenzen in verschiedenen Teilen der Prostata getastet werden können. [eref.thieme.de]
In der lokal invasiven Phase verursacht die Krankheit Inkontinenz, Nykturie, Hämaturie, Hämatospermie, schmerzhafte Ejakulation, suprapubische und perineale Schmerzen, Impotenz, rektale Tenesmen und manchmal Anurie oder andere Anzeichen einer akuten oder [symptoma.com]
Bei fortgeschritteneren Tumoren können unter anderem folgende Beschwerden auftreten: Miktionsstörungen Pollakisurie Dysurie ( Algurie ) Schwacher Harnstrahl Nachtropfen Unterbrechung des Harnstrahls Restharnbildung Nykturie Bei ausgedehnten Tumoren kann [flexikon.doccheck.com]
Diagnostik
Die labormedizinische Aufarbeitung bietet begrenzte Informationen in beginnenden Stadien, aber Nieren-und Leberfunktionsparameter sind obligatorisch bei Patienten mit fortgeschrittener Krankheit. Die Urinanalyse kann in einigen Fällen eine Infektion zeigen. Ein Computertomographie ist in Fällen angezeigt, in denen Lymphknotenmetastasen vermutet werden. Die endgültige Diagnose wird durch die Biopsie gestellt, aber es werden mehrere Biopsien benötigt, um das Risiko falsch negativer Ergebnisse zu verringern. Darüber hinaus muss die histologische Beurteilung mit dem Prostata-spezifischen Antigenwert bestätigt werden. Die Prognose wird mit dem Gleason-Score bestimmt, basierend auf dem Grad des normalen Drüsenmusters.
Kein Prostata-spezifischer Antigenwert kann sicherstellen, dass ein Prostatakarzinom ausgeschlossen werden kann. Je höher der Wert dieses Parameters ist, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit von Neoplasien. Die Anstiegsgeschwindigkeit des PSA ist ein weiterer Parameter, der verwendet werden kann, wenn klinischer Verdacht vorliegt, unter Berücksichtigung des Anstiegs der Zahl der Männer, die einer Biopsie unterzogen werden [5]. In Fällen, in denen knöcherne Metastasen vermutet werden, bietet die Knochenszintigraphie mit Technetium-99m relevante Informationen, während Rezidive am besten zu bewerten sind, wenn 11C-Cholin-Positronenemissionstomographie verwendet wird [6].
Screening für das Prostatakarzinom ist umstritten aufgrund des unvorhersehbaren klinischen Verlaufs der Krankheit. Die meisten Fälle zeigen eine niedrige Progressionsrate, aber aggressive Verläufe wurden beschrieben. Eine Methode, die identifiziert zu welcher Gruppe der Patient gehört, muss noch erforscht werden. Einige postulieren, dass zu diesem Zeitpunkt das Screening die 10-jährige Sterblichkeit nicht zu reduzieren scheint [7], während andere eine 20%ige Verringerung der tödlichen Fälle von Prostatakrebs festgestellt haben, wenn das Screening durchgeführt wird [8].
Therapie
Version 1.01 – Oktober 2009 Lunglmayr G, Kratzik C: Leitlinie zur Therapie des Prostatakarzinoms. [netdoktor.at]
Prognose
Veranlassung der erforderlichen Differenzialdiagnostik mit dem vermeidbaren Schaden einer um 3 Monate verzögerten Diagnose und Therapie eines Rektumkarzinoms ohne Beeinflussung der Prognose Bei dem 84-jährigen P. R. (A. [eref.thieme.de]
Es stehen heutzutage verschiedene therapeutische Maßnahmen zur Verfügung, die für die Prognose beim Patienten als gleichwertig anzusehen sind. [urologie.uni-goettingen.de]
Grundlagen dieser Strategien sind die im Vergleich zu anderen Malignomen meist langsame Wachstumsgeschwindigkeit sowie die gute Prognose des lokalisierten Prostatakarzinoms. [amboss.miamed.de]
Die Prognose wird mit dem Gleason-Score bestimmt, basierend auf dem Grad des normalen Drüsenmusters. Kein Prostata-spezifischer Antigenwert kann sicherstellen, dass ein Prostatakarzinom ausgeschlossen werden kann. [symptoma.com]
Ätiologie
Im altersstandardisierten Europastandard hat die Erkrankung eine Inzidenz von knapp 100 pro 100.000 Männer, bei über 70-Jährigen liegt sie bei 800 von 100.000. [1] 3 Ätiologie Die genaue Ätiologie ist - wie bei anderen Krebserkrankungen - unklar. [flexikon.doccheck.com]
Lizenz: CC BY-SA 2.5 Ätiologie und Risikofaktoren Ursachen für das Prostatakarzinom Die Ätiologie des Prostatakarzinoms ist nicht vollständig geklärt. [lecturio.de]
Epidemiologie
Das Projekt hat zum Ziel: die Epidemiologie des familiären Prostatakarzinoms zu beschreiben und das Risiko der familiären Disposition zu definieren. [mriu.de]
ICD-10 -Code: C61 2 Epidemiologie Beim Prostatakarzinom handelt es sich um den häufigsten malignen Tumor beim Mann. In Deutschland macht Prostatakrebs etwa 20% aller Krebsneuerkrankungen aus, pro Jahr kommen geschätzte 49.000 Neupatienten dazu. [flexikon.doccheck.com]
Pathophysiologie
Von allen experimentell verfolgten Theorien zur Initiierung und Entwicklung der BPH hat sich die mit zunehmendem Alter in Zusammenhang bringende Pathophysiologie von Androgenen und Östrogenen im Drüsenanteil bzw. im Stromaanteil der Prostata bestätigen [eref.thieme.de]
Prävention
Hier setzt Prävention an erster Stelle an und reduziert häufig die Notwendigkeit einer Hormonsubstitution. Zu bedenken ist, dass Prävention fast immer mit Forderung nach Verhaltensänderung einhergeht. [eref.thieme.de]
Dank stetig verbesserter Prävention, Diagnostik und Therapie sind die Überlebensraten deutlich gestiegen. Als Elemente der Prävention empfehlen wir die Bestimmung des PSA-Werts ab dem 40. Lebensjahr. [uromed.de]
INTERNATIONAL STUDIEREN Medizin Prävention mit Finasterid bei Prostatakrebs bleibt umstritten Montag, 28. [aerzteblatt.de]