Symptome
C-1.39 in Abhängigkeit von der Querschnittseinengung aufgeführten Symptome und Auswirkungen gelten nur für Patienten mit vorher normalem Herz-Lungen-Befund. [eref.thieme.de]
Neurologisch
- Bewusstseinstrübung
Thrombus). 2. fehlerhaftes Eindringen von Material in die Atemwege (z.B. beim Verschlucken oder bei Bewusstseinstrübung mit Herabsetzung des Hustenreflexes) Aspirin-Abkömmlinge : Medikamente, die als Wirkstoff Acetylsalicylsäure (ASS) oder verwandte Substanzen [herzstiftung.de]
chronische Herzinsuffizienz (+ 10 Punkte) chronische Lungenerkrankung (+ 10 Punkte) Tachykardie (HF ≥ 100/min) (+ 20 Punkte) systolischer Blutdruck < 100 mmHg (+ 30 Punkte) Atemfrequenz > 30/min (+ 20 Punkte) Körpertemperatur < 36 °C (+ 20 Punkte) Bewusstseinstrübung [eref.thieme.de]
Kardiovaskulär
- Tachykardie
Stadium I Stadium II Stadium III Stadium IV Klinik Dyspnoe thorakaler Schmerz Fieber Pleuraerguss Hämoptyse akute Dyspnoe Tachypnoe thorakaler Schmerz Tachykardie Fieber Pleuraerguss Hämoptyse schwere Dyspnoe Tachypnoe thorakaler Schmerz Tachykardie Zyanose [eref.thieme.de]
- Hypotonie
Wesentlich seltener, u. a. abhängig von der Schwere der Lungenembolie, sind: Hämoptysen, arterielle Hypotonie, Zyanose, obere Einflussstauung (Halsvenenstauung), Schock, Herz-Kreislauf-Stillstand. [eref.thieme.de]
- Brustschmerz
Luftnot und Brustschmerz. Die Prognose ist abhängig u.a. vom Schweregrad der Embolie, Alter und Vorerkrankungen des Betroffenen und vom Zeitpunkt der Diagnose. Liesel, 70 Jahre alt, fühlt sich heute gar nicht gut. [doktorweigl.de]
Die Patienten stellen sich üblicherweise mit Dyspnoe und pleuritischen Brustschmerzen und Beschwerden einer Cor pulmonale vor, die sich über Wochen bis Monate entwickeln. [msdmanuals.com]
Zwei Stunden später erfolgt die Einweisung durch den Notarzt, aufgrund von Luftnot und Brustschmerzen. Die Verdachtsdiagnose lautet Herzinfarkt. Die Untersuchungen (EKG, CT und Labor) ergeben eine Lungenembolie. Eine Intensivtherapie folgt. [eref.thieme.de]
- Retrosternaler Schmerz
Rippe links dorsolateral. 50-jähriger Mann Hyperplasie, hämatopoetische, fokale (FHH) Rippe mit retrosternalen Schmerzen und Zufallsbefund in der IX. Rippe rechts dorsal. a CT-Aufnahmen der IX. [eref.thieme.de]
- Galopprhythmus
Herzton mit Galopprhythmus oder die Betonung des 2. Herztones im Pulmonalissegment mit dem Stethoskop auskultierbar. In Abhängigkeit vom Schweregrad der Lungenembolie fällt bei der Pulspalpation eine Tachykardie mit Werten über 100/min auf. [eref.thieme.de]
Beim Vorliegen einer Rechtsherzinsuffizienz können gestaute Halsvenen und ein nach verschobener RV sichtbar werden sowie ein RV- Galopprhythmus (3. Herzton [S3) mit oder ohne Trikuspidalklappeninsuffizienz hörbar sein. [msdmanuals.com]
Systemisch
- Fieber
Fieber unspezifische Verschattungen müssen an Embolien denken lassen Unzureichende Kontrastierung der Lungenarterien • Atemartefakte. [eref.thieme.de]
Fieber, Husten, Auswurf, pleuritische Brustschmerzen, Dyspnoe, Tachypnoe und Tachykardie) oder Sepsis (z. B. Fieber, Hypotonie, Oligurie, Tachypnoe, Tachykardie und Verwirrung). [msdmanuals.com]
- Schwellung
F.), Synkope, Zyanose, obere Einflussstauung, Schock, Herz-Kreislauf-Stillstand Symptome einer tiefen Beinvenenthrombose: Schmerzen, Schwellung, Überwärmung, Druckempfindlichkeit im Unterschenkelbereich SpO2 (oftmals „unerklärlich schlechte“ Sättigung [eref.thieme.de]
- Ermüdung
Die anfänglichen Symptome von Lungenhochdruck sind "unspezifisch": Atemnot bei Anstrengung - schon kurze Wegstrecken oder beim Einkauf schnelle Ermüdung geringere Leistungsfähigkeit Schwindelgefühle leichtes Herzstolpern oder gar Herzstechen und Herzrasen [wunderweib.de]
Zu den typischen Symptomen gehören: Leistungsschwäche Kurzatmigkeit Schnelle Ermüdung Schwindel Teilweise eine plötzlich eintretende, kurze Bewusstlosigkeit unter einer körperlichen Anstrengung Brustschmerzen Bläuliche Verfärbung der Haut und Lippen Schwellungen [healthexpress.eu]
Viele Erkrankte zeigen noch Wochen nach dem Krankenhausaufenthalt, im schlimmsten Fall dauerhaft, schnelle Ermüdung nach nur geringer Anstrengung. Diese kann bei körperlich anspruchsvollen Tätigkeiten eine wochenlange Arbeitsunfähigkeit bedeuten. [dr-gumpert.de]
- Kongestive Herzinsuffizienz
Herzinsuffizienz, Alter, Malignome, eingeschränkte Mobilität. [eref.thieme.de]
Respiratorisch
- Dyspnoe
Befunde Stadium I Stadium II Stadium III Stadium IV Klinik evtl. leichte Dyspnoe, thorakaler Schmerz akute Dyspnoe, Tachypnoe, Tachykardie, thorakaler Schmerz, Zyanose, Unruhe, Synkope zusätzlich zu III Schocksymptomatik RR normal normal bis ↓ ↓ ↓↓ pO2 [eref.thieme.de]
- Tachypnoe
Stadium I Stadium II Stadium III Stadium IV Klinik Dyspnoe thorakaler Schmerz Fieber Pleuraerguss Hämoptyse akute Dyspnoe Tachypnoe thorakaler Schmerz Tachykardie Fieber Pleuraerguss Hämoptyse schwere Dyspnoe Tachypnoe thorakaler Schmerz Tachykardie Zyanose [eref.thieme.de]
- Husten
Die häufigen klinischen Zeichen einer pulmonalen Embolie sind: Dyspnoe, Tachypnoe und Tachykardie (90%) Thoraxschmerz (70%) Angst (60%) Husten (50%) Schweißausbruch (15%) Hämoptysen (10%) In vielen Fällen werden pulmonale Embolien klinisch nicht erkannt [symptoma.com]
Die aufgeführten Symptome sind nach ihrer Häufigkeit geordnet: Plötzlich einsetzende Dyspnoe, Tachypnoe und Tachykardie (90 % der Patienten); Thoraxschmerzen (70 %); Angst, Beklemmungsgefühl (60 %); Husten Husten (50 %), eventuell blutiger Auswurf (10 [eref.thieme.de]
- Hämoptyse
Husten (20%), Hämoptysen Hämoptyse Lungenembolie (2–10%) Synkope, Hypotonie bis zur Schockymptomatik (15%) bei großer LE → akutes Cor pulmonale = Rechtsherzversagen Angst- und Engegefühl, ggf. [eref.thieme.de]
Die häufigen klinischen Zeichen einer pulmonalen Embolie sind: Dyspnoe, Tachypnoe und Tachykardie (90%) Thoraxschmerz (70%) Angst (60%) Husten (50%) Schweißausbruch (15%) Hämoptysen (10%) In vielen Fällen werden pulmonale Embolien klinisch nicht erkannt [symptoma.com]
- Pneumonie
Differenzialdiagnostisch kann es sich um eine umschriebene Pneumonie, einen Tumor, eine Metastase oder ein Granulom handeln. [eref.thieme.de]
Gastro-intestinal
- Oberbauchschmerzen
Thorakale Schmerzen: Herzinfarkt, Angina pectoris, Perikarditis, Pleuritis, Aortendissektion Oberbauchschmerzen: Gallenkolik, Ulkusperforation, Pankreatitis, Hinterwandinfarkt u.a. [flexikon.doccheck.com]
Muskuloskeletal
- Rückenschmerz
Können Rückenschmerzen ein Symptom einer Lungenembolie sein? Rückenschmerzen sind eines der möglichen Symptome einer Lungenembolie. [dr-gumpert.de]
Diagnostik
Röntgen
- Lungeninfiltrat
Fokale Lungeninfiltrate können auftreten. [msdmanuals.com]
Serum
- Thrombozytose
Gips Stase Bettruhe Narkose Herzversagen frühere Thrombosen Hyperkoagubilität bösartige Tumore Antikardiolipin Antikörper Nephrotisches Syndrom Thrombozytose Östrogentherapie Heparin-induzierte Thrombopenie entzündliche abdominelle Erkrankungen paroxysmale [uksh.de]
Prognose
Ansonsten besteht die Möglichkeit der pulmonalen Thrombendarteriektomie, wenn es sich um einen zentralen Gefäßverschluss handelt. 7 Prognose Die Prognose ist abhängig vom Ausmaß des Gefäßverschlusses. [flexikon.doccheck.com]
Je früher die Behandlung einsetzt, desto besser ist die Prognose der Lungenembolie. [netdoktor.at]
Folgen und Komplikationen können die Prognose deutlich verschlechtern, so dass es immer wieder zu Todesfällen kommt. [rotkreuzkliniken.de]
Die klinische Bedeutung dieser zusätzlichen Befunde scheint derzeit noch unklar; möglicherweise zeigt eine ausgedehnte Perfusionsstörung eine schlechte Prognose an [7]. DECT, koronar. [eref.thieme.de]
Ätiologie
Ätiologie und Pathogenese: Peripartaler Übertritt von Fruchtwasser in das mütterliche iliakale Venensystem führt zur Verlegung der Pulmonalarterien durch Gewebspartikel. [eref.thieme.de]
Pathogenese Pathophysiologie 157 114 Diagnostik Differentialdiagnostik 159 115 Therapie 164 116 Sekundäre Hochdruckformen 176 12 Hypotone Regulationsstörungen 181 122 Epidemiologie 182 124 Ätiologie Pathogenese und Pathophysiologie 183 125 Klinik 186 [books.google.de]
Epidemiologie
Bearbeiten 1 Definition Von einer chronischen Lungenembolie spricht man, wenn sich der Thrombembolus bei einer akuten Lungenembolie nicht spontan oder durch eine Therapie auflöst. 2 Epidemiologie Die Inzidenz der chronischen Lungenembolie liegt bei ca [flexikon.doccheck.com]
Epidemiologie: Schätzungen zufolge treten in den westlichen Industrieländern 4–7 Lungenembolien/10000 Einwohner/Jahr auf. Insgesamt sterben in Deutschland bis zu 30000 Patienten jährlich an einer Lungenembolie. [eref.thieme.de]
Artrioventrikularkanal 146 85 Pulmonalstenose mit Ventrikelseptumdefekt 147 86 Ductus arteriosus Botalli apertus 148 87 Aortenisthmusstenose 149 88 Aortenstenose 150 9 Chronisches Cor pulmonale 151 10 Herztumoren 154 11 Arterielle Hypertonie 155 112 Epidemiologie [books.google.de]
Epidemiologie: Häufigste schwerwiegende Komplikation hospitalisierter Patienten. [fachpflegewissen.de]
Pathophysiologie
157 114 Diagnostik Differentialdiagnostik 159 115 Therapie 164 116 Sekundäre Hochdruckformen 176 12 Hypotone Regulationsstörungen 181 122 Epidemiologie 182 124 Ätiologie Pathogenese und Pathophysiologie 183 125 Klinik 186 127 Differentialdiagnose 190 [books.google.de]
Schweregradeinteilung der Lungenembolie weitere Kontraindikationen für systemische Lysetherapie Pathophysiologie der Lungenembolie weitere Risikofaktoren der Lungenembolie [eref.thieme.de]
Nach Schätzungen erkranken ca. 20000 Pat. an Lungenembolie pro Jahr mit einer Letalität von ca. 25% Dritthäufigste kardiovaskuläre Erkrankung nach KHK und cerebralen ischämischen Syndromen Männer erkranken häufiger als Frauen Ätiopathogenese und Pathophysiologie [fachpflegewissen.de]
Die Darstellung der chronischen Lungenembolie erfolgt in einem eigenen Artikel. 5 Pathophysiologie Eine Lungenembolie führt zu einem Anstieg des pulmonalen Widerstandes und somit zu einer erhöhten Nachlast für das rechte Herz. [flexikon.doccheck.com]
Prävention
Besondere Therapieformen 751 O2Langzeittherapie 767 Intubation und Beatmung 772 Interventionelle Bronchologie und Angiologie 778 Chirurgische Techniken und perioperative Versorgung 785 Lungen und andere Organtransplantationen 795 Atemphysiotherapie 807 Prävention [books.google.de]
Adaptiert mit Erlaubnis von Geerts WH, Heit JA, Clagett GP, et al: Prävention von venösen Thromboembolien. Chest 119:132 S–175S, 2001. [msdmanuals.com]
Prävention : Vorbeugung. Prinzmetal-Angina : (nach dem amerikan. Kardiologen Myron Prinzmetal 1908–1987) Seltene Form der Angina pectoris in Ruhe. Entsteht durch krampfartiges Zusammenziehen der Herzkranzarterien. [herzstiftung.de]
Insgesamt zeigten die RECOVER- und RECOVER-II-Dabigatranstudien 19 20, die EINSTEIN-PE- und EINSTEIN-DVT-Rivaroxabanstudien 21 22, die AMPLIFY-Apixabanstudie 23 und die Hokusai-VTE-Edoxabanstudie 24, dass die NOAK der Standardtherapie in Bezug auf die Prävention [eref.thieme.de]
Zusammenfassung
Als pulmonale Embolie bezeichnet man den Verschluss einer Lungenarterie durch einen Embolus, der in über 90 % der Fälle aus dem Einzugsgebiet der Vena cava inferior stammt. Sie stellt eine der Hauptursachen für Letalität und Morbidität während eines Krankenhausaufenthaltes dar.
Die häufigen klinischen Zeichen einer pulmonalen Embolie sind:
- Dyspnoe, Tachypnoe und Tachykardie (90%)
- Thoraxschmerz (70%)
- Angst (60%)
- Husten (50%)
- Schweißausbruch (15%)
- Hämoptysen (10%)
In vielen Fällen werden pulmonale Embolien klinisch nicht erkannt. Die Therapie einer Lungenembolie richtet sich nach dem Schweregrad.